- AVD Race Weekends -

Nach der Einstellung der GTP Veranstaltergemeinschaft Ende 2006 wurde vom AvD mit dem Porsche Club Nürburgring eine neue AvD race weekends Veranstaltungsserie im Jahr 2007 gegründet. Der Porsche Club Nürburgring e.V. mit seiner Wirtschaftsgesellschaft der PCN-Sportpromotion GmbH veranstaltete mit Unterstützung des Automobilclubs von Deutschland e.V. (AvD) drei AvD race weekends auf dem Nürburgring, im französischen Dijon und im italienischen Monza. Dazu gab es noch drei AvD race meetings im tschechischen Brünn und in Hockenheim.
Die PCN Sportpromotion GmbH organisierte zusätzlich noch zwei eigene Serien zu den race weekends: Das AvD 100 Meilen Rennen und die PCN Sport Trophy, eine Gleichmäßigkeitsserie für Sportfahrer.
Rudi Philipp (Präsident des PC Nürburgring): „Uns war es wichtig, eine Plattform für den Breitensport zu schaffen. Wir wollten Rennsport zum Anfassen. Und ich denke, dies ist uns gut gelungen."
Bei den verschiedenen Rennwochenenden kamen einige Rennserien zum Einsatz. Neben den AvD 100 Meilen Rennen gab es noch: Dutch Supercar Challenge, Swiss Pirelli Tourenwagen Masters, Classic Formula Ford Competition, HTGT Hist. Tourenwagen und GT Trophy, HISTO Cup Austria, SCC Sports Car Challenge Austria, FUN CUP Italia, Lotus Sport Trophy, Lotus Cup Europe, Divinol Cup, FISC Euro Tour, Porsche Swiss Cup Schweiz, Radical Sports Cup und die Corvette Club Trophäe
Highlight jeder Veranstaltung waren sicherlich die sechs AvD 100 Meilen Rennen. Mit einer großen Markenvielfalt konnten die Zuschauer gewonnen werden. Am Start waren Porsche, BMW, Corvette, Lamborghini, PRC-Sportprototypen, Ferrari, Caterham, Lotus, Mosler, Renault und Radical.
Die Rennen der AvD 100 Meilen gingen über 80 Minuten und boten immer große Spannung. Durch ein straffes und gut durchdachtes Reglement gab es keine Probleme und mit Jürgen Bender zum Schluß einen verdienten Sieger.
Auch für den Straßensportfahrer gab es bei der AvD race weekends Veranstaltungsserie eine Plattform. Mit der PCN-Sport Trophy stand hier eine Gleichmäßigkeitsprüfung für diszipliniertes, gleichmäßiges Fahren auf abgesperrten Rennstrecken auf dem Programm, das von den Piloten sehr gut angenommen wurde.
Auch in der Saison 2008 werden die erfolgreichen AvD race weekends fortgesetzt. Erneut sind sechs Veranstaltungen geplant, die am 20. April 2008 auf dem Nürburgring beginnen werden. Neben Hockenheim und Oschersleben werden auch wieder Rennen in Dijon und Monza ausgetragen. Das Finale findet dann am 18. Oktober 2008 in Hockenheim statt.
Als Partnerserien konnte die DMV Tourenwagen Challenge (früherer Divinol-Cup), Dutch Supercar Challenge, CFFC Formel Ford Competition, STM-SWISS Pirelli Masters, Auto Bild Caterham Academy, Renault Clio Cup, Formel Renault Schweiz, Porsche Swiss Cup, HTGT, Interserie, HISTO Cup und SCC Sports Car Challenge gewonnen werden.

Und auch einige Partner stehen mit AvD, ZF Trading GmbH, TV Mittelrhein, automobilsport.com und die Bitburger Brauerei fest.
„Ich denke, wir werden auch 2008 wieder erfolgreichen Motorsport bei den AvD race weekends erleben", so Rudi Philipp. Und der neue AvD Sportpräsident Volker Strycek freut sich ebenfalls, da für ihn die race weekends als Breitensport für jeden Motorsportler wichtig sind. Aus diesem Grund wird der AvD die Serie auch weiterhin fördern und unterstützen!
Partnerserien 2008
• DMV Tourenwagen Challenge (früher Divinol-Cup)
• Dutch Supercar Challenge
• CFFC Formel Ford Competition
• STM-SWISS Pirelli Masters
• Auto Bild Caterham Academy
• Renault Clio Cup
• Formel Renault Schweiz
• Porsche Swiss Cup
• HTGT
• Interserie
• HISTO Cup
• Sports Car Challenge
Partner der race weekends 2008
• Automobilclub von Deutschland
• ZF Trading GmbH
• TV Mittelrhein
• automobilsport.com
• Bitburger Brauerei
Termine 2008
18. - 20. April, Nürburgring (D)
27. - 29. Juni, Hockenheim (D)
11. - 13. Juli, Oschersleben (D)
05. - 07. September, Dijon (F)
26. - 28. September, Monza (I)
17. - 18. Oktober, Hockenheim (D)
Internet: www.avd-racemeetings.de
PCN-Sportpromotion GmbH ,D-56182 Urbar, Sven Gosch
motorsport-xl/ Photos: etienne Fotografie