PHOTOS VOM RENNEN HIER
Beim Saisonhighlight der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring konnte das Team von „Packeisen Motorsport" beim 6-Stunden-Rennen nach Anfangsproblemen noch den Klassensieg erringen.
So skeptisch wie das Wuppertaler Team sich dem 6-Stunden-Rennen stellte, ging auch dieses Rennen vonstatten.
Schon im Training wollte man den BMW mit den neuen Reifen der Fa Avon in der Dimension 230/620/17 auf einer schnellen Runde testen, aber der Differenzialsensor hatte in der 2. Runde ein Ölleck und so musste der Züricher Hanspeter Strehler den BMW an der Packeisen-Box abstellen um den Defekt beheben zu lassen. Da das Differenzial dafür ausgebaut werden musste, kam keine weitere Zeit im Training zustande.
Den Startturn fuhr Teamchef Ulli Packeisen und das Auto funktionierte nach der Reparatur wieder tadellos. In der 7. Runde übergab der Wuppertaler an seinen Teampartner Strehler. Dieser absolvierte weitere sechs Runden, bis dann wieder einmal der schwarze 6-Stunden-Renngott ein zweites Mal an diesem Wochenende zuschlug.
Beim anbremsen auf welligem Untergrund in Breidscheid kam Strehler zu weit nach aussen und streifte leicht den Begrenzungswall. Er fuhr weiter und stellte keine großartigen Probleme fest und konnte auch noch zwei weitere schnellen Runden drehen, bis dann auf der GP-Strecke die Spurstange brach und das Fahrzeug abgestellt werden musste.
Die Packeisen-Mannschaft handelte aber schnell, holte das Fahrzeug in die Box und reparierte den BMW mit Lenkung und
Spurersatzteilen in knapp 30 Minuten. Mit einem neuen Satz Avon-Slicks errechnete man in der Box, das man mit der verbleibenden Zeit die nötigen Runden 29 Runden schaffen kann um in der Tageswertung noch gewertet zu werden.
Am Ende reichte es und man bekam den Klassensiegerpokal in der H4, den sich diesmal die Packeisen-Mannschaft und deren Schrauber verdient hatten.
Bis zum Saisonende gibt es nun noch drei Rennen. Der nächste Lauf findet am 30. September 2006 statt.
- Claudia Florfax, Ralph Monschauer www.motorsport-xl.de -
copyright automobilsport.com 28.08.2006