Wintersaison zwischen Palmen und Kamelen in der Wüste

Wintersaison zwischen Palmen und Kamelen in der Wüste

08.11.2006: Wintersaison zwischen Palmen und Kamelen in der Wüste

Mühlner Motorsport startet bei den 24-Stunden-Rennen in Bahrain und Dubai

Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird die Winterpause im europäischen Motorsport nutzen, um mit zwei Porsche 911 GT3 (Modell 997) an den beiden 24-Stunden-Rennen im Mittleren Osten teilzunehmen. Jetzt wurden bereits die Container auf die Reise geschickt, damit die Fahrzeuge und das benötigte Equipment rechtzeitig im Land der Abenteuer aus 1001 Nacht eintreffen.

Mitte Dezember findet das erste 24-Stunden-Rennen von Bahrain statt. Dafür wurde der Grand Prix Kurs des Bahrain International Circuit extra umgebaut. Die Langstreckenvariante ist nun fast einen Kilometer länger. Trotzdem hofft das Mühlner Team von den Erfahrungen des Supercup Rennens im März 2006 profitieren zu können. Im Vorfeld des Formel 1 Laufes, hatte das gerade bei 24-Stunden-Rennen immer sehr erfolgreiche Team, ausgiebige Testfahrten durchgeführt und auch schon ein Set Up in Richtung „Long Distance" herausgefahren.

Von Bahrain aus geht es dann weiter nach Dubai, wo Mitte Januar die zweite Auflage des dortigen 24-Stunden-Rennens in Angriff genommen wird. „Die Teilnehmer des Premiere Rennens haben uns gegenüber natürlich einen Erfahrungsvorsprung, den denken wir aber Dank unserer großen Routine bei 24-Stunden-Rennen kompensieren zu können. Immerhin konnten wir insgesamt bereits 12 Klassensiege bei 24-Stunden-Rennen einfahren. Dreimal gelangen uns Doppelsiege und einmal sogar ein Dreifachsieg," so Teamchefin Renate Mühlner.

Was die Fahrer anbelangt, sind noch nicht alle Entscheidungen endgültig. Die Auswahl homogener Fahrerpaarungen ist überaus wichtig für einen möglichen Erfolg. Die reine Speed eines Fahrers, seine bei vorherigen Langstreckenrennen gesammelten Erfahrungen und die daraus resultierende Zuverlässigkeit sowie Last but not Least auch noch Budgetaspekte müssen unter einen Hut gebracht werden.

„Keine leichte Aufgabe", weiß Bernhard Mühlner und fährt fort: „Oft haben wir die Erfahrung gemacht, dass eine etwas vorsichtiger fahrende aber homogene Paarung wesentlich erfolgreicher sein kann, als eine Mannschaft aus schnellen und risikobereiten Fahrern. Fatal ist eine Kombination aus schnellen und vorsichtigern Fahrern, da dann oft alle über ihrem persönlichen Limit fahren, was zu einer viel höheren Belastung des Materials führt und auch das Unfallrisiko erhöht."

Neben den beiden orientalischen 24-Stunden-Rennen, den „48h of the Middle East" wird Mühlner Motorsport 2007 an den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, in Spa-Francorchamps, in Zolder und in Silverstone teilnehmen. Diese „24h Races World Tour" wird neben den Aktivitäten in der Deutschen Langstrecken Meisterschaft und den Porsche Markenpokalen (Carrera Cup Deutschland und Supercup) eine zentrale Rolle für Mühlner Motorsport spielen. Ferner wird momentan aber auch noch an einem zusätzlichen, sehr ehrgeizigen Programm gearbeitet, welches in der Saison 2007 den Grundstein für die Teilnahme an einem weiteren 24-Stunden-Rennen in der Saison 2008 legen soll.

Die Abteilung „M-Service" wird auch weiterhin Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen sowohl in der Werkstatt in Francorchamps, als auch vor Ort bei Test- und Rennveranstaltungen betreuen und unterstützen.

http://www.muehlner-motorsport.com/

 

-MUEHLNER MOTORSPORT SPRL, Bernhard Mühlner auch Foto -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/24h-dubai-bahrain-muehlner-motorsport-porsche-international-circuit-24hraces-tour-middle-east-deutsche-langstrecken-meisterschaft-photos---16548.html

08.11.2006 / MaP

More News

Mühlner Motorsport erfolgreich auf dem Nürburgring
15.10.2006
Jochen Krumbach und Tom Cloet mit toller Leistung Nach dem Doppelsieg in der Wertungsgruppe H beim vorigen Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft suchte das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team eine neue Heraus-forderung und brachte einen seiner beiden Porsche more >>
Double victoire de Mühlner Motorsport au Nürburgring
03.10.2006
Bermes/Karlsson/Venn remportent leur classe Le team belge Mühlner Motorsport, établi à Spa-Francorchamps, a pris part avec deux Porsche 997 Supercup à la huitième manche du Langstreckenmeisterschaft sur le Nürburgring. Après la dernière manche de la saison disputée à Monza, les deux Porsche more >>
Mühlner Motorsport mit Doppelsieg auf dem Nürburgring
01.10.2006
Bermes/Karlsson/Venn gewinnen die Wertungsgruppe Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte seine beiden Porsche 997 aus dem Porsche Supercup beim achten Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring an den Start. Nach dem Saisonfinale A more >>
Avec deux Porsche 997 au Langstreckenmeisterschaft d'Allemagne
24.09.2006
Mühlner Motorsport au Nürburgring Le team belge Mühlner Motorsport, dont les quartiers sont établis à Spa-Francorchamps, était actif cette année en Porsche Michelin Supercup grâce à l'appui de D'Ieteren, l'importateur belge de Porsche. Après la dernière manche de la saison disputée à Monza début du mois more >>
Mit zwei Porsche 997 nun in der Deutschen Langstreckenmeisterschaft
23.09.2006
Mühlner Motorsport startet auf dem Nürburgring Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team war 2006 Dank der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren im Porsche Michelin Supercup engagiert. Nach dem Saisonfinale Anfang September in Monza wurden die beiden P more >>
Mühlner Motorsport im Porsche Michelin Supercup
06.09.2006
Mit Hardt und Hemroulle in Monza wieder am Start   Der Porsche Michelin Supercup wird auch über die Saison 2006 hinaus ein zentrales Betätigungsfeld für die GT-Motor more >>
Mühlner Motorsport will not start in Indianapolis- Geoffroy Horion and David Dermont cut short their season
23.06.2006
The first six rounds of the Porsche Michelin Supercup 2006 were contested by an all Belgian team. The two Monaco based Belgian drivers Geoffroy Horion and David Dermont were driving for the Spa-Francorchamps, Belgium, based Mühlner Motorsport Team in the world’s fastest one-make series and running in the Belgia more >>
Horion 8. und Dermont raus - Mühlner Motorsport in Silverstone
12.06.2006
Das Rennwochenende in Silverstone begann nicht schlecht für das Mühlner Motorsport Team, dass im Porsche Michelin Supercup mit den Fahrern David Dermont (Startnummer 9) und Geoffroy Horion (Startnummer 10) in den belgischen Landesfarben mit der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren more >>
Horion durch Unfall raus und Dermont 14 - Mühlner Motorsport in Monaco
29.05.2006
Das Mühlner Team hatte beim Monaco GP nicht das nötige Rennglück. Horion fiel durch Unfall in der ersten Runde aus. Das Qualifying, welches in Monaco bereits am Freitag stattfand und mehrfach wegen Unfällen unterbrochen wurde, war dadurch eine Lotterie. Einige Fahrer waren gerade dan more >>
Horion Achter und Dermont wieder in den Punkten in Barcelona
15.05.2006
more >>
Mühlner Team am Nürburgring- Horion Achter im Rennen, Dermont mit Unfall
08.05.2006
more >>
Mühlner Team in Imola auf dem Podium im Porsche Michelin Supercup - Horion Dritter beim GP von San Marino
23.04.2006
Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team tritt im Porsche Michelin Supercup in den belgischen Landesfarben mit der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren an. Die beiden in Monaco lebenden Belgier David Dermont (9) und Geoffroy Horion (10) pilotieren die more >>
Mühlner Motorsport Team ohne Glück im Porsche Michelin Cup in Bahrain
12.03.2006
more >>
Mühlner Motorsport Team beim Saisonauftakt des Porsche Michelin Supercup in Bahrain
11.03.2006
more >>
Mühlner Team beim Saisonauftakt vom Porsche Michelin Supercup in Bahrain
10.03.2006
more >>
Bermes und Koll im Mühlner Porsche auf Pole
20.03.2005
Als erster Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring fand am 19.03.2005 die 54. ADAC Westfalenfahrt statt. Unter den 155 Rennfahrzeugen, die am Saisonauftakt teilnahmen, war auch einer der beiden Basler-Securitas Porsche, die das in Spa-Francorchamps ansässige M more >>

20.03.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com