
Da wir mit 7Cars Live immer über den vergangenen Monat berichten, bieten wir Ihnen nochmals einen Rückblick auf die Essen Motorshow und einen Fotobericht über die Weihnachtsfeier des im Jubiläumsjahr 2007 neu gegründeten Caterham Car Club e.V. in unseren Räumlichkeiten.
Nun ist es vorbei, das 50. Jubiläumsjahr des Lotus / Caterham Super 7 und immer wieder versuchen neue Firmen, dieses einmalige Phänomen einzufangen bzw. Fahrzeuge ähnlicher Bauart zu etablieren.
Wußten Sie, dass weltweit über 100 Firmen versucht haben oder noch versuchen, Super 7 Derivate auf möglichst günstige Art und Weise aufzubauen ?
Wenige dieser Hersteller haben überlebt, speziell wenn es um die Einhaltung
europäischer Abgasund Geräuschwerte geht oder sogar das Crashverhalten nachgewiesen werden muß.
Auch wenn der nächste, österreichische Super 7 Frontalangriff mit Namen X-Bow ab Ende 2008 ausgeliefert werden soll, wird hier das Rad nicht neu erfunden sein.
Das alte Thema, Hammer-Turbopower oder kontrollierbare Saugmotor-Power bei einem 600 - 750 kg schweren Auto ist nur ein Punkt auf der Liste und wird für Caterham-Fahrer nicht neu beantwortet werden müssen. Alle Caterham-Werkstests mit Turbomotoren führten zurück zu Saugmotoren. Auch die Caterham Kompressorvariante X330 wird voraussichtlich (hoffentlich nicht) ein Einzelstück zum 50. Jubiläum bleiben.
Eine Ersatzteil-Logistik (https://www.caterhamparts.co.uk), die seinesgleichen sucht und die Passgenauigkeit der Ersatzteile, die auch für ältere Caterham oder Lotus Super 7 immer noch erhältlich sind, werden den Original Super 7 ewig leben lassen.
Unsere eigenen Versuche, im Jahr 1996 Fahrzeuge der Marke Sylva aufzubauen, scheiterten nicht an der Ersatzteilversorgung, da die Technik einem Caterham Super 7 entsprach.
Vielmehr die Summe der nicht aufhören wollenden Kleinigkeiten wie Dröhn- und Klappergeräusche bei verschiedenen Temperaturen, Innenraumtemperaturen, Sitz- zu Lenkradposition, Bodenfreiheit, Gepäckablage, Türenpassungen etc. raubten den Spaß und trieben den Preis in die Höhe.
Anstehende TÜV-Hürden soeben geschafft, mußten die nächsten schon wieder bedacht werden. Selbstverständlich kamen auch wir auf die Idee, bei unserem Sylva Striker (siehe Foto nächste Seite) Türen, Dach und Windschutzscheibe einfach wegzulassen, da somit eine Menge aufwendig zu konstruierender Teile entfielen.

Ein Spaßauto ohne Dach ist kostengünstig zu produzieren, aber der Spaß ist auch halbiert und für unsere Breitengrade nicht geeignet.
Als Zubehör gab es zwei Helme mit Gegensprechanlage und auf Wunsch Motorrad-Lederkombis. Die Gegensprechanlage war für eine halbe Stunde ganz witzig, der Lederkombi bei 25 Grad Außentemperatur schon nicht mehr.
Das rechte Bein nach hinten schwingen, um auf ein Motorrad aufzusteigen, ist ja möglich, aber versuchen Sie, das gleiche Bein einmal nach vorn anzuheben. Ab 140 km/h zog es die Motorradhelme vom Kopf und führte so zum kurzzeitigen Blindflug.
Ein geeigneter Augenschutz in Form einer Brille reicht bei Tempo 200 km/h und einer fetten Hummel, in Gegenrichtung unterwegs, nicht aus.
Es war eine wertvolle, aber auch bittere Erfahrung festzustellen, dass der Bau eines eigenen Autos viel mehr als die technischen Voraussetzungen verlangte. Die Balance zwischen Qualität und Endpreis ist für Kleinsthersteller kaum zu händeln.
Werden größere Stückzahlen angestrebt, geht der Reiz des Individuellen verloren. Schwebt dazu nicht der Geist eines unbestrittenen Genies um das Produkt, wird es schwer, den Namen in den Köpfen zu etablieren.
1983 – 2008, 25 Jahre besteht nun die Firma Seven Cars & Parts Germany und ist weltweit dienstältester Caterham-Importeur.
Für das Jubiläumsjahr haben wir einige Überraschungen geplant, die wir Ihnen in den nächsten Ausgaben von 7Cars Live detailliert anbieten werden.
Feiern Sie mit uns!


Über Rachel Green hatten wir im November-Newsletter schon einiges geschrieben. In Caterham Life wird sie nun anläßlich der Verleihung der Lord Wakefield Trophy und ihres Sieges in Brand Hatch ebenfalls gewürdigt: Heruntergeladen kann Caterham Life unter folgender Adresse:
http://system.newzapp.co.uk/GLink.asp?LID=ODk5MzY3LDM4NDE0NzQ4
Essener Motorshow – 40 Jahre automobile Leidenschaft

Jedes Jahr stellt sich für uns die Frage, ob wir den Kraftakt zum Jahresende erneut angehen. Da es ein Händlergemeinschaftsstand war, stellte sich die finanzielle Frage nicht.
An dieser Stelle vielen Dank für die Zusammenarbeit mit Wolfgang Becker (Caterham Germany), Kurt Hoffmann (Hoffmann & Rink) und Gunther Schleyer (CCK Kempten) sowie dem Hersteller Caterham Cars.

Zum Abschluß des 50. Jubiläumsjahr des Lotus / Caterham Super 7 fühlten wir uns letztendlich verpflichtet, alle aktuellen Caterham Modelle, die neue Caterham Academy-Rennserie und einen blitzeblanken Caterham Super 7 mit goldenen Applikationen auszustellen.

Die hochglanzpolierte Variante stand auf einer Drehbühne und war ganz sicher eines der meist fotografierten Autos der Show. Wir möchten hiermit immer wieder demonstrieren, mit welcher Handwerkskunst die nur 0,9 mm starke Aluminiumaußenhaut auf das Chassis gezogen wird.
Diese Qualität bietet nur ein Caterham Super 7. Auch die in Handarbeit gefertigten Kotflügel vorn und hinten, aber speziell die Frontnase lassen selbst alte Spenglermeister schwärmen.
Mit 320.000 Besuchern wurde der erwartete Besucherrekord nicht erreicht, aber in diesem Jahr fehlte auch der erste besucherstarke Freitag, der zum nicht-öffentlichen Pressetag wurde. Wir glauben, wieder einige Mißverständnisse ausgeräumt zu haben. So konnte sich ein 2,10m großer Besucher nicht vorstellen, in den Caterham hineinzupassen (s. Bild).

Völlig überrascht von dem großzügigen Platzangebot eines Caterham SV Chassis mit Bodenwannenvertiefung - passt der Besucher doch kaum in ein Großserienfahrzeug - eröffneten sich ungeahnte Planungen für sein neues Hobby. Viele tausend Preislisten und Flyer wurden verteilt, ungezählte Gespräche geführt.
Es mußte sein, aber jetzt haben wir wieder 12 Monate Zeit, darüber nachzudenken, ob wir zur 41. Essener Motorshow 2008 erneut ausstellen.

Weihnachtsfeier des Caterham Car Club Deutschland

Seine Weihnachtsfeier 2007 richtete der Caterham Car Club Deutschland in den Räumlichkeiten von Seven Cars aus.



Fahrzeugbörse unter www.7cars.de
- Thomas Klein - auch Photos