Vorbereitung auf das Finale Brands Hatch - Das Finale 2007

Vorbereitung auf das Finale Brands Hatch - Das Finale 2007

14.11.2007: Vorbereitung auf das Finale Brands Hatch - Das Finale 2007

Wir hatten unseren CSR für Brands Hatch erneut auf der Radlastwaage, um das Gewicht nach rechts zu verlagern und den zu erwartenden Reifenverschleiß vorn und hinten links zu reduzieren. Mit mäßigem Erfolg, wie die ersten Qualifyingzeiten zeigten. Rechtsgelenkte Fahrzeuge sind auf diesem Kurs so bevorteilt, dass nur kleine Wunder bzw. Konzentrationsfehler der Mitstreiter nach vorn verhelfen.

Das erste Qualifying zeigte dann auch eindeutig, dass wir in diesem Land auf der falschen Seite sitzen und ein rein deutsches Duell zunächst die Motivation hochhalten mußte. Platz 6 und 8 an die deutschen Teilnehmer hieß, rote Laterne und Laternenvorplatz, da insgesamt nur 8 Teilnehmer. Der 7. Platz ging an Mr. Cunningham, der erstmals zusammen mit Sarah Reader fuhr und sich langsam „eingeschossen" hat, wie die weiteren Ergebnisse zeigten.

Das Ergebnis für Rennen 1 aus unserer Sicht: 6. Platz mit nur 2/10 Rückstand auf das Team Reader / Cunningham.

Mit einem 3. Platz für das Team Colards und den Fahrern Clive Richards und Richard Hay stand hier bereits der Gewinn der Meisterschaft 2007 fest. Daher auch der Auftritt mit den orangen Perücken.

Für Rennen 2 am gleichen Tag geschah dann doch noch das kleine Wunder. In der zweiten Runde eine heftigere Kollision, in die der Spitzenreiter Oliver Bull verwickelt war und im Kiesbett parkte.

Die bei diesem kleinen Kurs wichtige und sofort eingeleitete Safety Car Phase, um das Auto zu bergen, macht jeden Anfangserfolg wieder zunichte und lässt alle Verfolger wieder aufschließen. Glücklicher Moment für das Team Hyperion Germany, die mit neuen, aber nicht angefahrenen Reifen an den Start gegangen sind. Die neuen Reifen bekamen nun über ca. 5 Runden eine Ruhezeit, die später entscheidend zu spüren war.

Nach Wiederaufnahme des Rennens gelang es noch ca. 12 Runden, das Tempo des nun führenden Trios Clive Richards, Michele Tommasi, Sarah Reader, Kurt Hoffmann mitzugehen, bis immer stärkere Drifteinlagen zu mehr Reifenpflege mahnten.

In Runde 14 kündigte plötzlich ein langsam werdender Spitzenreiter die mögliche Sensation an. Erstmalig in der Saison ein Ausfall des aber schon feststehenden Euro Cup Champions Team Hay/ Richards.

Nun ist volle Konzentration gefragt und keine Ahnung warum, aber es geht immer noch schneller. So gelingt mir in der 16. Runde die schnellste Zeit mit 49.964 Sekunden.

In diesem Moment ( Runde 17- 20) befanden sich alle 5 Spitzenreiter in einem Zeitfenster von 3/10 Sekunden, was zeigen dürfte, schneller geht es nicht. Es geht doch! In Runde 21 nagelte das Team Bull/Glew eine Fabelzeit von 48.675 Sekunden in den Asphalt.

Das Team, dass in der zweiten Runde verkehrt herum im Kiesbett stand und eigentlich nichts mehr als den 2. Platz in der Meisterschaft gewinnen konnte, zeigte jetzt völlig befreit, was wirklich geht. Über eine Sekunde schneller als der spätere Sieger, Michele Tommasi, dem wiederum der entfesselnd fahrende Kurt Hoffmann im Nacken saß. Der durch die Safety Car Phase gepflegte Reifensatz hätte ein bis zwei Runden später auch für den ersten Sieg eines deutschen Fahrers gereicht.

Meinen zunächst sicheren 3. Platz büßte ich ein, da Runde für Runde das Team Reader/Cunningham näher kam und zwei Runden vor Schluß eindeutig zu erkennen gab, dass meine Position mit fairen Mitteln nicht zu halten war.

 

 

- Thomas Klein -  auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/7cars-de-caterham-super7-brands-hatch-finale-csr-colards-clive-richards-richard-hey-michele-tomamasi-sarah-reader-thomas-klein---30088.html

14.11.2007 / MaP

More News

CATHERHAM EURO-CUP: Ohne größere Erwartungen ging es zum Saisonfinale nach Brands Hatch.
14.11.2007
Der nur 1,9 km lange Kurs besteht im Wesentlichen aus 4 Rechtskurven, die speziell mit der „Paddock Hill Band" die Reifen der links gelenkten Fahrzeuge strapaziert. Von der Start und Zielgeraden kommend erschwert eine Fahrbahnunebenheit, den richtigen Brems- und Einlenkpunkt zu finden. Wer zu früh bremst, den bestraft sow more >>
Caterham Eurocup 5. Lauf Nürburgring GP- Kurs
14.11.2007
Am 5.- 7.10.2007 eins von zwei Heimrennen zum Caterham Eurocup auf der Grand Prix Strecke des Nürburgrings und das Finale am 19. + 20.10.2007 in Brands Hatch. Unser Bild zeigt einen der Gewinner ( Clive Richards ) des CSR Eurocup 2007 aus der Fahrerpaarung Richard Hay und Clive Richards. Bei der Startaufstellun more >>
Die Tour zum goldenen Oktober.
05.10.2007
Am Sonntag den 14.10.2007 starten wir eine Tour, die vom Meilenwerk in Düsseldorf nach Dortmund zum Automobilmuseum führt. Weiter geht die Fahrt nach Herscheid zu JS- Spezialfahrzeuge. Nach einer Kaffeepause führt uns Jürgen Schröder durch das „ more >>
Caterham Motorsport 2 - Horror Crash: Der Augenzeugenbericht
02.09.2007
Das Rennwochenende in Spa war ganz anders geplant. Genau wie in Donington Park wollte ich Thomas das gesamte Wochenende nach Spa-Francorchamps begleiten aber Termine in der Firma sollten mich erst Samstag in aller Frühe starten lassen. Das erste Sprintrennen begann schon gegen 9 Uhr also plante ich ein 2 Stunden früher z more >>
Horror Crash in Spa - Der Rennbericht aus dem Cockpit
02.09.2007
7cars.de Caterham Motorsport Wie beginnt man einen Bericht, der mit dem Dümmsten aller möglichen Rennunfälle endet. Einfach geradeaus fahren kann jeder, sollte man meinen, nur nicht wenn der Mitstreiter etwas dagegen hat. In 31 Jahren Motorsport habe ich einige Unfälle erlebt, die mit ungewollten B more >>
Caterham Motorsport - Provisional standings after Spa race
02.09.2007
evo CATERHAM EUROCUP CSR Masters provisional championship placings after Round 12, Spa-Francorchamps 4/8/07 1 HAY & RICHARDS 234 20 18 20 20 18 20 20 20 20 20 18 20 2 Oliver BULL 185 18 20 0 18 20 18 0 17 18 18 20 18 3 Michele TOMMASI 161 17 16 0 17 17 0 18 18 17 15 13 more >>
2007 CATERHAM Eurocup Termine
02.09.2007
Nürburgring, Germany 5th/6th October 07 Brands Hatch, UK 19th-21st October 07   Clubsport Trophy 15. September: Slalom- DOPPELVERANSTALTUNG AvD Kaiserslautern auf dem Flugplatz Sembach EXCLUSIV FÜR DIE CST Ausschreibung bei: AVD Kaiserslau more >>
Caterham Super 7 in der Halbzeit
08.08.2007
Das goldene Jubiläumsjahr des Lotus und Caterham Super 7 ging mit dem magischen Datum 7.7.2007 quasi in die Halbzeit, legt aber keine Pause ein wenn es um interessante Termine rund um den Super 7 geht. Am 3. + 4.8.2007 findet der 4. Lauf zum CATERHAM EUROCUP auf der teilweise neu gestalteten Formel 1 Rennstreck more >>
Caterham Motorsport Clubsport Trophy - Veranstaltungskalender
03.07.2007
28. Juli: Slalom MSC Worms DOPPELVERANSTALTUNG EXCLUSIV FüR DIE CST Ausschreibung bei: Herbert Lösch, Tel. 06241/81457 Email:  h.loesch@bul.de 12. August: Slalom- DOPPELVERANSTALTUNG KMC Kassel/ NMC Baunatal auf dem DB Parkplatz Kassel Ausschreibung bei: Jörg Gebhardt, Tel.: 05603/915630 1 more >>
CATERHAM EUROCUP provisional championship standings
03.07.2007
CSR Masters provisional championship placings after Round 9, Donington Park 2/6/07 POS DRIVER TOT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 1 HAY & RICHARDS 176 20 18 20 20 18 20 20 20 20 2 Oliver BULL 129 18 20 0 18 20 18 0 17 18 3 Michele TOMMASI 120 17 16 0 17 17 0 18 18 17 4 Malcolm JOHNSTONE 106 16 14 18 14 14 15 0 0 15 more >>
Caterham Eurocup Donington Park
03.07.2007
3. Lauf zum Caterham Euro Cup Die Anreise nach England / Donington hielt einige Überraschungen in Form einer gesperrten Autobahn in Holland, einem Riesenstau vor dem Dartford Tunnel und weiterem 2,5 stündigen Stop and Go Verkehr parat. Die freundlichen Grenzbeamten in Calais sowie die engl more >>
Caterham Motorsport 50th Anniversary Special
03.07.2007
Die Jahrhundertveranstaltung in Donington Park am 2. / 3.6.2007 Das Festival Die Überraschung - Das Rennen Der Herrgott muss ein Super 7 Fan sein, denn trotz angesagtem Regen strahlte die Sonne das ganze Wochenende über dem Donington Park in England. Die herrlich gelegene Rennstrecke mit Gefälle und einer Steigung die mit einer Kuppe endet, nach der more >>
Caterham Eurocup Val de Vienne 2. Lauf zum Caterham Euro Cup
03.07.2007
Nach ca. 1000 km Anreise erwartete uns eine interessante Rennstrecke, mit einigen Doppelkurven bzw. Kurvenkombinationen, die nach viel Training verlangte. Ein freies Training war für 17.50 Uhr angesetzt. Gegen 15.00 Uhr setzten sich die Fahrer eines benachbarten englischen Teams allerdings schon die Helme auf, um ein ers more >>
1. Lauf EVO CATERHAM EURO CUP in Hockenheim
30.04.2007
Nach dem gelungenem Rollout auf dem Nürburgring fuhren wir frohen Mutes nach Hockenheim. Das gesteckte Ziel lautete: einen Platz im Mittelfeld mit einem Zeitrückstand von maximal 2,5 sek. auf die Spitze und dabei Erfahrungen sammeln, die die wichtigen Zehntel und Hundertstel ergeben, die für die Spit more >>
Seven  Termine 2007
30.04.2007
Seven Mania Racing Club   13. Mai 2007 Spa Francorchamps € 250,- Nennung / Registration Clubsport Trophy Die Clubsport Trophy freut sich einen kompetenten Partner für alle Seven Enthusiasten am Start zu haben. Seven Cars & Parts existiert seit nunmehr 24 Jahren für alle F more >>
SMRC Clublauf – Nürburgring
30.04.2007
07. April 2007  Bei knackigen 8° - 10° Außentemperatur aber durchweg trockenen Bedingungen fand der 2. Clublauf des Seven Mania Racing Club`s statt, zu dem unser CSR 260 erstmals laufen lernte. Vorsichtig und stets mit einem Auge auf dem Stack Instrument rollte der CSR von Anfang an more >>
Ride to Live 2.- Die Westtour
05.03.2007
Die ca. 5000 Kilometer lange Westroute führt die Caterham Seven von Deutschland nach Frankreich und dann quer durch Ihr Heimatland England nach Donington Park wo Caterham am 02.und 03.06.2007 mit mehreren hochkarätigen Rensportveranstaltungen sein 50 Jähriges Jubiläum feiert und d more >>
Seven Termine 2007 - Seven Mania und Clubsport Trophy
05.03.2007
Seven Mania Racing Club 18. März 2007 Hockenheim (D) € 250,- Nennung / Registration 07. April 2007 Nürburgring (D) € 250,- Nennung / Registration 12. April 2007 Nürburgring NORDSCHLEIFE!! (D) € 250,- Nennung /           & more >>
Caterham - Das Jubiläumsmodell wird im Detail vorgestellt.
05.03.2007
Eine Limitierte Ausgabe von 50 Super 7 soll mit folgenden Extras ausgeliefert werden. Farbe: Platinium silbermetallic mit schwarz/goldenen Streifen Alternativ: Schwarzmetallic mit gold/silbernen Streifen Ledersitze mit goldenen Kederbändern 7 Grill in Gold Zertifikat und Jubiläum more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com