 |
Wikinger Rallye mit Rekord-Nennergebnis
09.03.2012: ADAC Wikinger Rallye (22.-24.März 2012)
„Årets Rally 2011 - Rallye des Jahres 2011“ in der Dänischen Meisterschaft
|
ADAC Wikinger Rallye (22.-24.März 2012)
„Årets Rally 2011 - Rallye des Jahres 2011“ in der Dänischen Meisterschaft

Über 100 Teams aus sechs Nationen versprechen spannenden Sport
Zum Schluss kamen die Nennungen fast im Minutentakt: "106 Teams wollen bei uns starten, das ist doch nicht schlecht", schmunzelte Rallyeleiter Jürgen Krabbenhöft (Neuberend) sichtlich stolz. Das Rekordergebnis mit 102 Nennungen vom vergangenen Jahr wurde bei der ADAC Wikinger Rallye, die vom 22. bis 24. März 2012 in und um das schleswigsche Süderbrarup ausgetragen wird, nochmals übertroffen.
Nicht nur die Quantität des Starterfeldes der motorsportlichen Großveranstaltung, die zur deutschen und zur dänischen Landesmeisterschaft zählt, ist beachtlich. Auch die Qualität gab es in dieser Konzentration schon lange nicht mehr. Allein 10 Teams starten in der Königs-Division 1, die für die Super 2000 Fahrzeuge und die bärenstarken GT-Renner vorbehalten ist.
Drei Porsche 911 GT3, mit LeMans-Sieger Timo Bernhard stehen hier sieben S2000-Allradlern entgegen, die vom amtierenden dänischen Meister Brian Madsen im Peugeot 207 S2000 angeführt werden. In der Division 2 für die seriennahen Allradler führt der amtierende deutsche Meister Sandro Wallenwein (Subaru Impreza) das Feld an, der bereits den nationalen Meisterschaftsauftakt gewinnen konnte.
Aber auch ansonsten ist das Feld gespickt mit Titelträgern. Mit dem Holsteiner Kai-Dieter Kölle (Porsche 911 Carrera) steht der amtierende Champ im Norddeutschen ADAC Rallye Cup ebenso am Start wie der Hesse Björn Mohr (Opel Astra) als Doppel-Meister im HJS Diesel Masters. Mit Nils Heitmann (2010, Citroën C2R2) und Holger Knöbel (2011, Subaru Impreza) sind auch zwei Sieger des ADAC Rallye Masters im Feld vertreten.
"Wir hatten zwar auf gutes Nennergebnis gehofft und uns auch mit der Aufteilung des Service-Platzes auf dem Marktplatz von Süderbrarup und unserem Zeitplan darauf vorbereitet, aber so wirklich hat keiner gewagt, daran zu glauben", freute sich auch Orgaleiter Rainer Haulsen (Schleswig).
Das Rallye-Wochenende beginnt am Donnerstag zwischen 18.00 und 21.00 Uhr mit dem Shakedown, einem letzten Test unter Wettbewerbsbedingungen. Nach der Besichtigung der Wertungsprüfungen fällt am Freitag um 17.45 Uhr die Startflagge auf dem Markplatz in Süderbrarup. Bis zur Übernachtungspause ab 21.10 Uhr sind vier Wertungsprüfungen in Angeln, dem hügeligen Land zwischen den Meeren zu absolvieren.
Der Samstag bringt den Teams dann weitere zehn anspruchsvolle Asphalt- Strecken. Mittelpunkt des Fan-Interesses ist neben dem Service-Areal auf dem Markplatz auch der Zuschauer-Rundkurs 'team-spezial' inmitten von Süderbrarup, der um 15.00 Uhr und wieder um 17.30 Uhr auf dem Fahrplan steht.

Der zweite Durchgang hat für die Teilnehmer der dänischen Meisterschaft besondere Bedeutung: sie erhalten hier Zusatzpunkte für ihre Meisterschaft. Neben den Einzelergebnissen geht es für beide Nationen letztlich auch um die Ehre.
Denn im Nationenvergleich steht es nach den beiden ersten Aufeinandertreffen zwischen Dänemark und Deutschland ausgeglichen 1:1. „Årets Rally 2011 - Rallye des Jahres 2011“ in der Dänischen Meisterschaft
Am Rande notiert:
Dänisch-Deutscher Doppelstarter
Sein Name ist Vallentin, Simon Vallentin, und er ist der einzige Pilot, der sowohl die Deutsche wie auch die Dänische Rallye-Meisterschaft bestreiten wird. Die Wikinger ist für den 20-jährigen im Peugeot 206 Super 1600 deshalb ein Doppellauf - hier gibt es für ihn Punkte in beiden Landesmeisterschaften.
Vallentin war 2011 der erfolgreichste Junior in Dänemark und durchläuft nun mit Hilfe des Dänischen Verbandes ein Auswahlverfahren und Weiterbildungsprogramm, was ihn in die Weltspitze bringen soll. Der erste Einsatz beim DRM-Auftakt führte ihn in den Westrich, der Grenzregion zwischen Saarland und der Pfalz.
Auf dem Papier war die Pfalz-Westrich-Rallye zwar eine Asphalt-Veranstaltung mit kleineren Schotteranteilen, doch das regnerische Wetter und verschmutzte Strecken machten die Rallye zu einer regelrechten Rutschpartie. Dazu kam stellenweise ein schier undurchdringlicher Nebel – was die Aufgabe auch nicht einfacher machte.
Nach der Streckenbesichtigung berichtete der Youngster, "hier geht es ja ständig nur bergauf und bergab, das kenne ich aus Dänemark überhaupt nicht. Und die Strecken sind extrem anspruchsvoll." Von Platz 18 der Freitagsetappe kämpfte er sich bis zum Ziel noch auf Gesamtrang 13 nach vorne.
"Das waren sehr schwierige Prüfungen und auch schwierige Verhältnisse. Es ist sehr rutschig und dadurch noch anspruchsvoller. Ich liebe es in Deutschland zu fahren und will hier viel lernen." Die nächste Gelegenheit dazu gibt es nun bei den Wikingern, für Simon Vallentin im Vergleich zum DRM-Auftakt fast vor der Haustür.
Wikinger-Magazin bietet umfangreiche Informationen
Genaue Infos über die Lage der Wertungsprüfungen mit der Angabe interessanter Zuschauerpunkte, dem Zeitplan und vielen Informationen rund um die Wikinger- Rallye bietet das knapp 80 Seiten starke Wikinger-Magazin.
Es ist an vielen Vorverkaufsstellen im Rallyegebiet sowie auf dem Serviceplatz inmitten von Süderbrarup erhältlich. Das Wikinger-Magazin und die Eintritttskarten zu den Wertungsprüfungen können auch über www.wikinger-rallye.de bestellt werden.
Aktuelle Infos auf www.wikinger-rallye.de
- Jürgen Hahn auch Photos
Permanent-URL:
|
ADAC Rallye Masters mit attraktiven Konditionen
01.03.2012
|
Junioren kämpfen um die Nachfolge von Sepp WiegandADAC Rallye Masters 2012 Bereits vor dem Saisonstart des ADAC Rallye Masters 2012 bei der ADMV Rallye Erzgebirge (20.-21. April) deutet sich eine Fortsetz more >> |
Erneuter Teilnehmerzuwachs 2011 – Attraktiver Kalender für 2012
23.11.2011
|
ADAC Rallye Masters weiter auf ErfolgskursDas ADAC Rallye Masters war auch 2011 weiter auf Erfolgskurs. Bei den sieben Veranstaltungen in ganz Deutschland kämpften über 450 Teams um Punkte, Pokale und Preisgelder. Damit more >> |
Team Wallenwein Rallye Sport Feierlaune bei der 3-Städte-Rallye
24.10.2011
|
Mit der ADAC 3-Städte-Rallye endete am Wochenende die ADAC Rallye Masters und der Mitropa Rallye Cup. Traditionell nahm das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport mit der Fahrerbesetzung Thomas Wallenwein und Tanja Neidhö more >> |
Endstand und Divisionssiege 2011
23.10.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011 - Endstand nach 7 Läufen1 Knöbel, Holger Subaru Impreza WRX 4 1372 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 1253 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 124 more >> |
Sepp Wiegand gewinnt ADAC Rallye Junior Cup
23.10.2011
|
ADAC Rallye Junior CupADAC Rallye Junior Cup 2011 – Die Sieger: (v.l.) Serienkoordinator Josef Kaspar, Valentin Hummel / Katja Geyer, Sepp Wiegand / Claudia Harloff, Thomas Bareuther / Thomas Schöpf, Dr. Gerd Ennser (ADAC S&uu more >> |
Porsche-Doppelsieg beim Masters-Finale zur ADAC 3-Städte-Rallye
23.10.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011 - Knöbel gewinnt ADAC Rallye Masters- Wiegand siegt im ADAC Rallye Junior CupMit einem Doppelsieg der Porsche 911 GT3-Teams Ruben Zeltner / Helmar Hinneberg (Lichtenstein more >> |
ADAC 3-Städte-Rallye im Überblick und Punktestände
13.10.2011
|
ADAC 3-Städte-Rallye 2011Datum 21.-22. Oktober 2011
Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupMitropa Rally CupVeransta more >> |
ADAC 3-Städte-Rallye Spannendes Masters-Finale in Ostbayern
13.10.2011
|
ADAC Rallye Masters: Sechs Teams mit Titelchancen
Showdown in Ostbayern: Bei der ADAC 3-Städte-Rallye (21.-22. Oktober 2011) fällt die Entscheidung um den Sieg im ADAC Rallye Masters 2011. more >> |
ADAC Ostsee Rallye Resultate und Zwischenstaende
12.09.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011Zwischenstand nach 1 von 2 Finalläufen1 Knöbel, Holger Subaru Impreza WRX 4 1112 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 1053 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 1044 Schiffmann / Knaack BMW M3 E30 2 905 Hummel / Geyer BMW 120d Coupé 7 825 more >> |
ADAC Rallye Junior Cup Wiegand auf Meisterkurs
12.09.2011
|
Der 20-jährige Sepp Wiegand (Zwönitz) ist im ADAC Rallye Junior Cup nach dem ersten der beiden Finalläufe auf Meisterkurs. Im kleinen Suzuki Swift feierte der schnelle Youngster bei der ADAC Ostsee Rallye (09.-10. September 2011) bei f more >> |
Knöbel / Mönkemöller gewinnen auch an der Ostsee
12.09.2011
|
Spitze im ADAC Rallye Masters weiter dicht zusammenMit dem dritten Gesamtsieg in Folge übernahmen Holger Knöbel / Thomas Mönkemöller (Rheda-Wiedenbrück / Bielefeld) nun auch die Führung more >> |
ADAC Ostsee Rallye - Die Rallye im Überblick
02.09.2011
|
Datum 09. - 10. September 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye Cup - EndlaufVeranstalter Veranstaltergemeinschaft Ostsee RallyeStart u more >> |
Spannender Masters-Schluss-Spurt beginnt an der Ostsee
02.09.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011ADAC Rallye Masters: Sieben Teams innerhalb von sieben PunktenDer erste der beiden Finalläufe zum ADAC Rallye Masters 2011 wird bei der ADAC Ostsee-Rallye (9.-10. September 2011) ausg more >> |
ADAC Rallye Niedersachsen - Die Rallye im Überblick
22.06.2011
|
Veranstaltung ADAC Rallye NiedersachsenDatum 01.-02. Juli 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rallye CupADMV-Rallye Meisterschaft 2011Int. Trabant Rallyemeisterschaft more >> |
ADAC Rallye Niedersachsen - Erste Vorentscheidungen in Osterode am Harz
22.06.2011
|
Wer geht als Führender des ADAC Rallye Masters in die Finalläufe?ADAC Rallye Masters 2011 Der fünfte und damit letzte Vorlauf zum ADAC Rallye Masters 2011 wird bei der ADAC Rallye Niedersachsen (01.-02. Juli more >> |
Sepp Wiegand verteidigt Spitzenplatz im Junior Cup
30.05.2011
|
Erneuter Sieg für Nachwuchspilot aus SachsenFoto: Sepp Wiegand verteidigt bei der Litermont Rallye die Meisterschaftsführung Mit dem dritten Divisionssieg in Folge baut Sepp Wiegand (Zwönitz) seine Führung im ADAC more >> |
Reiland gewinnt Rallye-Krimi am 'Liter-Monte'
29.05.2011
|
Birr / Eichenauer übernehmen Führung im ADAC Rallye MastersNach einem spannenden Verlauf mit mehreren Führungswechseln gewann Lokalmatador Dieter Reiland (Losheim-Bachem) zusammen mit Ehefrau Claudia auf dem 'hei&s more >> |
Der 20-jährige Sepp Wiegand kommt als Führender zur 'Liter-Monte'
20.05.2011
|
Kompakter Lauf zum ADAC Rallye Masters im Saarland 22. ADAC Litermont Rallye im Überblick Datum 27. - 28. Mai 2011In den Südwesten Deutschlands führt es diesmal die T more >> |
ADAC Rallye Masters und Junior Cup 2011 Zwischenstand nach Sulinger Land 2011
01.05.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011 Zwischenstand nach 2 von 5 Vorläufen1 Wiegand, Sepp VW Lupo / Suzuki Swift 5 / 6 432 Birr / Eichenauer Renault ClioR3 access 3 423 M&uum more >> |
ADAC Rallye Sulinger Land (29.-30. April 2011) Gesamtwertung
01.05.2011
|
Endstand nach 13 Wertungsprüfungen (144,8 Kilometer)Gesamtwertung top 10
1. Jasper van de Heuvel / Martine Kolman (NL),Mitsubishi Lancer Div. 4 1:25:21,2 Stunden. more >> |
Van den Heuvel / Kolman dominieren im Sulinger Land
01.05.2011
|
ADAC Rallye Masters Der 20-jährige Sepp Wiegand übernimmt Führung im ADAC Rallye MastersMit einem klassischen Start-Ziel-Sieg überzeugten Jasper van den Heuvel more >> |
ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land im Überblick
21.04.2011
|
Die Rallye im ÜberblickVeranstaltung 24. ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger LandDatum 29. - 30.04.2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupNorddeutscher ADAC Rall more >> |
Rallyefest mit 110 Teams im Sulinger Land
21.04.2011
|
ADAC Rallye Masters 2011 Neue Herausforderungen für die Teilnehmer des ADAC Rallye Masters Rund um Sulingen wird am 29. und 30. April mit der ADAC Mobil Pegasus Rallye Sulinger Land die zweite Runde more >> |
Carsten Mohe gewinnt Heimspiel im Erzgebirge
11.04.2011
|
Corazza brilliert beim Auftakt zum ADAC Rallye MastersJubelnd beendeten Carsten Mohe / Katrin Becker (Crottendorf / Schlitz) die 48. ADMV Rallye E more >> |
Die ADMV Rallye Erzgebirge 2011 im Überblick
01.04.2011
|
Veranstaltung 48. ADMV Rallye ErzgebirgeDatum 08. - 09. April 2011Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupADMV Rallye MeisterschaftADMV Trabant Rallye CupVeranstalt more >> |
Auftakt zum ADAC Rallye Masters 2011 im Erzgebirge
01.04.2011
|
Wer schlägt Peter Corazza bei der sächsischen TraditionsveranstaltungMit der ADMV Rallye Erzgebirge (08. - 09. April 2011) startet das ADAC Rallye Masters in die neue Saison. Die 48. Ausgabe dieser T more >> |
Erfolgreichste deutsche Rallyeserie mit deutlichen Teilnehmerzuwächsen
17.12.2010
|
ADAC Rallye Masters: Attraktiver Kalender für 2011Ein überaus positives Resümee gab es nach dem Finale der Saison 2010 für das ADAC Rallye Masters. „Seit dem Start des ADAC Rallye Masters 2006 hat sich more >> |
Gaßner / Thannhäuser gewinnen ADAC Saar-Pfalz Rallye
10.10.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 Heitmann / Hammerich verteidigen ADAC Rallye Masters-Führung
Hermann Gaßner und Co-Pilotin Karin Thannhäuser (Surheim / Teisendorf more >> |
Spannung garantiert: Erster von zwei Final-Läufen bei Saar-Pfalz-Rallye
01.10.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 gehen in die entscheidende PhaseBei der ADAC Saar-Pfalz Rallye wird am 8. und 9. Oktober 2010 der erste von zwei Finalläufen der ADAC Rallye Masters-Saison 2010 ausgetragen. Auf den Wertu more >> |
ADAC Saar-Pfalz Rallye - Die Rallye im Überblick
01.10.2010
|
Datum 8. und 9. Oktober 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupChampionat du Luxembourg de RallyesEuro Rallye Trophee
Veranstalter Ausrichterg more >> |
ADAC Ostsee Rallye mit Rekordfeld
03.09.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 Kleines Masters-Finale in Holstein
Bei der ADAC Ostsee Rallye wird vom 10. - 11.09.2010 das kleine Finale der ADAC Rallye Masters 2010 ausgetragen. Mit mehr als 70 Nennungen erreichte die Veranstaltergeme more >> |
Gaßner / Thannhäuser dominieren die Regenspiele auf der Alb
26.07.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 Die Spitze der ADAC Rallye Masters rückt dicht zusammenHermann Gaßner und Co-Pilotin Karin Thannhäuser (Surheim / Teisendorf) dominierten im Mitsubishi Lancer Evo X die Pr more >> |
ADAC Rallye Baden-Württemberg - im Überblick
14.07.2010
|
Veranstaltung ADAC Rallye Baden-WürttembergDatum 23.-24. Juli 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupMitropa Rally CupHJS Diesel Rallye Masters
Veranstalter VG ADAC Rallye Bade more >> |
ADAC Rallye Baden-Württemberg mit internationalem Starterfeld
14.07.2010
|
ADAC Masters-Premiere im ‚Schwabenland’Erstmals gastieren die ADAC Rallye Masters in Schwaben. Die ADAC Rallye Baden-Württemberg (23.-24.07.2010) auf der Schwäbischen Alb rund um Laichingen ist Gastgeber für den sechsten von sieben Vorläufen der bundesweiten Serie des ADAC. Die Hanseaten Nils Heitmann / Daniel Hammerich (Hamburg more >> |
Veranstaltung ADAC Rallye Niedersachsen im Überblick
22.06.2010
|
Datum 02.-03. Juli 2010Prädikate ADAC Rallye MastersADAC Rallye Junior CupHJS Diesel Rallye MastersNorddeutscher ADAC Rallye CupVeranstalter ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. more >> |
ADAC Rallye Masters tritt in heiße Phase
22.06.2010
|
Bleiben Heitmann / Hammerich auch in Osterode am Harz auf ‚Wolke 7’?Mit der ADAC Rallye Niedersachsen (02.-03.Juli 2010) beginnt für die ADAC Rallye Masters die ‚heiße Phase’ der Vorläufe. Die Veranstaltung auf den Asphaltprüfungen rund um Osterode am Harz ist bereits der fünfte von sieben Vorläufen. more >> |
Zwischenstände nach Stemweder Berg
20.06.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010:Zwischenstand nach 4 von 7 Vorläufen
1 Heitmann / Hammerich VW Polo GTI 6 802 Wallenwein / Neidhöfer Subaru WRX STI Autogas 4 703 Behrens / Schnelle Renault Clio 2 3 6 more >> |
Hattrick für Jan Becker am Stemweder Berg
20.06.2010
|
Heitmann / Hammerich in den ADAC Rallye Masters weiter vornMit einem klaren Start-Ziel-Sieg gewannen Jan Becker / Klaus Wicha (Hamburg / Bad Hersfeld) im Subaru Impreza WRX die 40. ADAC-Rallye Stemweder Berg (18.-19.06.2010). more >> |
ADAC Rallye Masters Gast bei Stemweder Traditionsveranstaltung
11.06.2010
|
ADAC Rallye Masters 2010 Können Heitmann / Hammerich ihre Führung verteidigen?Es ist bereits die 40. Ausgabe der ADAC Rallye Stemweder Berg, die am 18. / 19. Juni im Kreis Minden-Lübbecke ausg more >> |