8 Sieg für Timo Bernhard beim Saisonfinale in Laguna Seca, USA

8 Sieg für Timo Bernhard beim Saisonfinale in Laguna Seca, USA

22.10.2007: 8 Sieg für Timo Bernhard beim Saisonfinale in Laguna Seca, USA

Mit einem zweifachen Klassensieg beim Saisonfinale in Laguna Seca/Kalifornien krönte Porsche seine erfolgreichste Saison in der American Le Mans Series.

In einem spannenden und hochklassigen Vier-Stunden-Rennen mit zahlreichen Führungswechseln brachten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich), die bereits vor zwei Wochen in Road Atlanta den Fahrertitel gewonnen hatten, ihren RS Spyder mit der Startnummer 7 als Spitzenreiter der Klasse LMP2 ins Ziel.

Die Zuschauer an der schnellen und anspruchsvollen Strecke in der Nähe von Monterey, auf der 2005 die Erfolgsstory des RS Spyder in der American Le Mans Series mit einem Klassensieg begonnen hatte, erlebten eines der spannendsten Rennen der Saison.

In einem nervenaufreibenden Herzschlagfinale lieferte sich Romain Dumas bis ins Ziel ein verbissenes Duell mit Rinaldo Capello im Audi R10 und musste sich nach 157 Runden im Kampf um den Gesamtsieg nur hauchdünn um 0,410 Sekunden geschlagen geben.

"Enger kann es in einem Langstreckenrennen kaum zugehen. Besseren Motorsport gibt es derzeit in keiner anderen Serie der Welt", sagte Porsche-Motorsportchef Hartmut Kristen. "Mit acht Gesamtsiegen und dem Gewinn aller möglichen Titel haben wir unser Saisonziel bei weitem übertroffen. Dieser Erfolg war nur möglich, weil alle Beteiligten einen perfekten Job gemacht haben."

"Wie schon beim letzten Rennen in Road Atlanta bin ich die letzte halbe Stunde absolut am Anschlag gefahren", meinte Romain Dumas. "Ich konnte Dindo Capello im Audi einige Male überholen, aber auf den anschließenden Geraden war ich gegen den großen Leistungsvorteil des R10 machtlos." Timo Bernhard, mit dem er in dieser Saison sechs Gesamtsiege zur Erfolgsbilanz von Porsche beigesteuert hat und in allen zwölf Rennen auf dem Siegerpodium stand, sagte:

"Am Anfang des Rennens musste ich viel Geduld aufbringen. Doch am Ende konnte ich meinen Teamkollegen Sascha Maassen überholen und an den führenden Audi heranfahren. Der achte Klassensieg von Romain und mir war der tolle Schlusspunkt einer perfekten Saison."

Für Porsche war die Saison 2007 die erfolgreichste in der American Le Mans Series. Die RS Spyder setzten neue Maßstäbe in der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt und holten nicht weniger als acht Gesamtsiege gegen die vom Leistungsgewicht her deutlich überlegenen und vom Reglement klar bevorzugten Audi R10. Dazu kamen elf Siege in der am stärksten besetzten und am härtesten umkämpften Klasse LMP2. Die vier von Penske Racing und Dyson Racing eingesetzten RS Spyder belegten in der Meisterschaft die ersten vier Plätze.

Mit diesen Erfolgen konnte Porsche mit dem in Weissach entwickelten und gebauten Sportprototyp alle vier im Vorjahr gewonnenen Meistertitel souverän verteidigen. Einer der Höhepunkte dieser außergewöhnlichen Saison war der sensationelle Dreifach-Gesamtsieg der RS Spyder beim Rennen auf dem berühmten Stadtkurs von Long Beach.

Gesamtergebnis

1. McNish/Capello (GB/I), Audi R10 (LMP1), 157 Runden

2. Bernhard/Dumas (D/F), Porsche RS Spyder (LMP2), 157

3. Werner/Rockenfeller (D/D), Audi R10 (LMP1), 157

4. Maassen/Briscoe (D/AUS), Porsche RS Spyder (LMP2), 157

5. Fernandez/Diaz (MEX/MEX), Lola B06-43 (LMP2), 157

6. Herta/Kanaan (USA/BR), Acura ARX (LMP2), 157

7. Dyson/Smith (USA/GB), Porsche RS Spyder (LMP2), 157

8. Wallace/Leitzinger (GB/USA), Porsche RS Spyder (LMP2), 156

9. Campell-Walter/Primat (GB/CH), Creation CA07 (LMP1), 154

10. Chilton/Manning (GB/USA), Zytek 07S (LMP1), 153

 

Klassensieger

LMP1: McNish/Capello (GB/I), Audi R10

LMP2: Bernhard/Dumas (D/F), Porsche RS Spyder

GT1: Beretta/Gavin (MC/GB), Chevrolet Corvette

GT2: Salo/Melo (SF/BR), Ferrari 430 GT

 

Punktestände

Fahrer Klasse LMP2

1. Timo Bernhard, Porsche, 239

Romain Dumas, Porsche, 239

3. Sascha Maassen, Porsche, 186

Ryan Briscoe, Porsche, 186

7. Andy Wallace, Porsche, 128

Butch Leitzinger, Porsche, 128

 

Weitere Informationen unter www.timo-bernhard.de

 

- Daniel Fries- photo Porsche

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/alms-timo-bernhard-laguna-seca-porsche-penske-spyder-monterey-gesamtsieg-road-atlanta---29371.html

22.10.2007 / MaP

More News

Timo Bernhard gewinnt den Fahrertitel der LMP2-Klasse in Road Atlanta
07.10.2007
Mit dem fünften Klassensieg in Folge haben Timo Bernhard (Homburg) und Romain Dumas (Frankreich) den Fahrertitel in der LMP2-Kategorie der American Le Mans Series (ALMS) gewonnen. In ihrem Porsche RS Spyder des Teams Penske Racing musste sich das deutsch-französische more >>
Timo Bernhard startet beim Petit Le Mans
03.10.2007
American Le Mans Series beim 11. Lauf in Road Atlanta / USA Nach einer fünfwöchigen Pause biegt die American Le Mans Series (ALMS) auf die Zielgerade ein. Am Samstag findet auf dem Traditionskurs Road Atlanta bei Braselton im US-Bundesstaat Georgia der elfte von zwölf Läufen der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt statt. Auf dem flüssigen Kur more >>
6. Sieg in der ALMS beim 10. Lauf in Detroit
02.09.2007
Mit dem achten Gesamtsieg des RS Spyder hat Porsche vorzeitig die Titel in der Chassis- und Motorenwertung der American Le Mans Series (ALMS) gewonnen. Zum sechsten Mal in der Saison 2007 bezwangen Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) nicht nur alle Konkurrenten der Klasse LMP2, sondern ließen auf dem Stadtkurs in Detroit (USA) auch die über 200 PS stärkeren more >>
Timo Bernhard startet beim 10. Lauf der American Le Mans Series in Detroit
29.08.2007
In Detroit im Bundesstaat Michigan findet am Samstag der zehnte von zwölf Läufen der American Le Mans Series (ALMS) statt. Auf dem Stadtkurs in der US-Metropole will Porsche mit dem RS Spyder nach sieben Gesamtsiegen und acht Erfolgen in der LMP2-Klasse in Folge seine Führung in der Meisterschaft weiter ausbauen. Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) more >>
5. Sieg in der American Le Mans Serie
28.08.2007
Timo Bernhard -   Der Porsche RS Spyder bleibt das Maß der Dinge in der American Le Mans Series (ALMS). Mit dem siebten Gesamtsieg in Folge hat Porsche seine Spitzenposition in der Rennserie mit den schnellsten Spo more >>
Timo Bernhard startet beim 9. Lauf der ALMS in Mosport, Kanada
21.08.2007
Vor den Toren der kanadischen Metropole Toronto findet am Sonntag das einzige Rennen der American Le Mans Series außerhalb der Vereinigten Staaten statt. Auf dem Mosport International Raceway will Porsche mit dem RS Spyder nach sechs Gesamtsiegen und sieben Klassensiegen in Folge seine Pole Position in der Punktetabelle nutzen und mit einem weiteren Erfolg in der Klasse LMP 2 sei more >>
4. Sieg für Timo Bernhard beim 8. Lauf der ALMS in Elkhart Lake, USA
12.08.2007
Mit einem grandiosen Gesamtsieg beim Vier-Stunden-Rennen in Elkhart Lake hat Porsche seine Spitzenposition in der American Le Mans Series weiter ausgebaut. In einem Herzschlagfinale gewannen Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im RS Spyder von Penske Mot more >>
American Le Mans Series, Road America - 8. Lauf in Elkhart Lake, USA
09.08.2007
Auf einer der schönsten und ältesten Rennstrecken der Vereinigten Staaten will Porsche seine Erfolgsserie in der American Le Mans Series fortsetzen: Nach fünf Gesamtsiegen in Folge und sechs Klassensiegen in dieser Saison starten die RS Spyder von Penske Motorsports und Dyso more >>
Hausbesuch beim ALMS-Tabellenführer
25.07.2007
Porträt Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard  Porsche Werksfahrer Timo Bernhard im Porsche RS Spyder vor dem Laden seiner Mutter in Bruchmühlbach-Miesau Wer im 800-Seelen-Örtchen Dittweiler in der Saar-Pfalz nach Timo Bernhard fragt, der bekommt etwa folgende Antwo more >>
Timo Bernhard holt dritten Sieg in der American Le Mans Series
22.07.2007
Die Porsche RS Spyder sind das Maß aller Dinge in der American Le Mans Series. Auf dem Mid-Ohio Sports Car Course holten Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) am Samstag für Porsche den fünften Gesamtsieg in Folge. Im von Penske Motorsports more >>
Timo Bernhard fährt auf die Pole Position
21.07.2007
American Le Mans Series, 7. Lauf in Mid-Ohio, USA Mit einem neuen Rundenrekord sicherte sich Porsche in der American Le Mans Series die dritte Pole Position in Folge. Im Qualifying zum siebten Lauf dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt fuhr Timo Bernhard (Homburg/Saar) i more >>
7. Lauf der ALMS in Mid-Ohio
17.07.2007
Mit dem Rennen auf dem traditions-reichen Mid-Ohio Sports Car Course startet die American Le Mans Series am 21. Juli in die zweite Saisonhälfte. Die Porsche RS Spyder kehren zum siebten Lauf dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt auf die Rennstrecke zurück, auf der Tim more >>
. Platz für Timo Bernhard beim 6. Lauf der ALMS in Lime Rock, USA
08.07.2007
Die Siegesserie von Porsche in der American Le Mans Series ging auch in Lime Rock weiter. Beim sechsten Lauf dieser Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt holten Sascha Maassen (Aachen) und Ryan Briscoe (Australien) für Porsche den vierten Gesamtsieg in Folge. Mit dem von Penske Motorsports eingesetzten RS Spyder mit der Startnummer 6 gewannen sie souverän vor more >>
Pole Position beim 6. Lauf der ALMS in Lime Rock, USA
07.07.2007
Gute Ausgangsposition für Porsche beim Gastspiel der American Le Mans Series in Lime Rock: Beim sechsten Lauf der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt stehen zwei RS Spyder in der ersten Startreihe. Die Pole Position sicherten sich Timo Bernhard (Homburg/Saar) und Romain Dumas (Frankreich) im von Penske Motorsports eingesetzten RS Spyder mit der Startnummer 7. Neben more >>
Start beim 6. Lauf der ALMS in Lime Rock, USA
02.07.2007
Die American Le Mans Series startet wieder durch. Nach sieben Wochen Pause rund um die 24 Stunden von Le Mans steht am 7. Juli in Lime Rock Park im US-Bundesstaat Connecticut der sechste Lauf der Rennserie mit den schnellsten Sportwagen der Welt auf dem Programm. Auf der 2,480 Kilometer langen Strecke, zweieinhalb Autostunden von New York City entfernt, sind erneut vier P more >>
Gastfahrer beim Goodwood Festival of Speed
24.06.2007
Der Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) präsentiert an diesem Wochenende im südenglischen Goodwood bei der 15. Ausgabe des Festival of Speed seinen Dienstwagen aus der ALMS, den Porsche RS Spyder. Das Festival findet in der Parkanlage von Goodwood statt und ist seit Jahren Treffpunkt der aktuellen und der historischen Motorsportszene. Sieben Formel-1-Teams z more >>
Timo Bernhard startet beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring
02.06.2007
Siegerauto 2006 Insgesamt 31 Porsche-Rennfahrzeuge gehen bei der 35. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring am 9. Juni an den Start. Damit zählt Porsche bei der größten Motorsportveranstaltung in Deutschland zu den beliebtesten Marken. Und zu den more >>
Sieg am Nürburgring
27.05.2007
Der Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard (Homburg/Saar) belegte am Samstag beim 5.Lauf der BF Goodrich Langstrecken Meisterschaft auf dem Nürburgring den 1.Platz im Gesamtklassement. Für den 26-jährigen Saarländer ist diese Rennserie eine gute Trainingsmöglichkeit für die American Le Mans Series in Nordamerika, da diese Eintagesveranstaltungen auf dem anspruchsvollen Nürbur more >>
3. Platz in Salt Lake City
20.05.2007
Mit dem dritten Gesamtsieg in Folge setzt Porsche seine beeindruckende Erfolgsserie in der American Le Mans Series (ALMS) fort. Sascha Maassen (Aachen) und Ryan Briscoe (Australien) zeigten im von Penske Motorsports eingesetzten Porsche RS Spyder mit Startnummer 6 eine stark more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com