Erste Biogasanlage für Strom- und Wärmeerzeugung der Enovos Luxembourg S.A. in Belgien

Erste Biogasanlage für Strom- und Wärmeerzeugung der Enovos Luxembourg S.A. in Belgien

18.10.2011: Enovos Luxembourg baut erfolgreich seine Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien aus und beteiligt sich an der Biopower Tongeren N.V.

Enovos Luxembourg baut erfolgreich seine Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien aus und beteiligt sich an der Biopower Tongeren N.V.




Am Montag, 17. Oktober 2011 feierte Enovos Luxembourg S.A. mit seinen Projektpartnern NPG Energy N.V. und Pholpa BVBA auf dem Industriegelände „Tongeren Oost“ (Tongeren, Belgien) die Grundsteinlegung der größten Biogasanlage in der Provinz Limburg. Im Beisein von Jean Lucius, CEO Enovos Luxembourg S.A. und dem Bürgermeister der Stadt Tongeren, Patrick Dewael, wurde als Symbol für die zu 100% CO2-neutrale Biogasanlage ein Baum gepflanzt.


Enovos Luxembourg S.A. unterzeichnete im August 2011 die Verträge zum Erwerb einer 24,9%-Beteiligung an der Biogasanlage. Für Enovos Luxembourg stellt dies die erste Investition in erneuerbare Energien in Belgien dar.


In der Biogasanlage, welche sich in einer landwirtschaftlich geprägten Gegend befindet, wird hauptsächlich Mais vergoren, der in enger Kooperation mit lokalen Landwirten im Umkreis von 15 km angebaut wird. Das entstehende umweltfreundliche Biogas wird in einem Motor in Strom umgewandelt und in das lokale Stromnetz eingespeist. Die dabei entstehende Wärme wird zum Trocknen der Gärsubstrate verwendet, welche als geruchsarme und qualitativ hochwertige Dünger auf die Felder zurückgeführt werden, so dass ein geschlossener Kreislauf entsteht.


„Mit einer Kapazität von ca. 3 MW, entspricht die erzeugte Strommenge dem Jahresverbrauch von 6.500 Haushalten und einer jährlichen CO2-Einsparung von 10.000 t und leistet somit einen wichtigen Schritt zum weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien.“, unterstreicht Daniel Christnach, Head of Renewable Energies & Cogeneration von Enovos Luxembourg. Die Kapazität der Anlage kann optional in Kooperation mit den Projektpartnern später auf 5,6 MW erweitert werden. Die Baugenehmigung hierfür ist bereits vorhanden.


Jean Lucius, CEO Enovos Luxembourg hebt hervor: „Die Beteiligung an der Biopower Tongeren N.V. unterstreicht Enovos' konsequentes Engagement im Bereich erneuerbarer Energie und es freut uns, dass wir mit diesem ersten Projekt diese Aussage auch auf dem belgischen Markt durchsetzen konnten“.


Die Inbetriebnahme der Anlage wird im April 2012 erfolgen.


An der Projektgesellschaft Biopower Tongeren N.V. sind als weitere Gesellschafter die Projektentwickler NPG Energy N.V. und Pholpa BVBA mit jeweils 47,6 % und 27,5% beteiligt.






Enovos Luxembourg S.A. – Erdgas, Strom und Dienstleistungen


Als Energieversorger auf dem luxemburgischen, deutschen, französischen und seit 2011 auch belgischen Energiemarkt, ist die Mission von Enovos Luxembourg, Strom, Erdgas und erneuerbare Energien für kommunale Versorger, Industrien und Privathaushalte zu beschaffen und an diese zu liefern.


Enovos Luxembourg - zu 100% gehalten von Enovos International S.A. – ist Teil der Enovos-International-Gruppe.


Diese untersteht Enovos International S.A., einer operativen Holdinggesellschaft mit Hauptsitz im Großherzogtum Luxemburg. Neben der Aktivität der Energieversorgung dient die Muttergesellschaft auch gleichzeitig als Dachgesellschaft für den Netzbetreiber Creos Luxembourg S.A..


In Zahlen ausgedrückt steht die Enovos-International-Gruppe derzeit für mehr als 1.300 Mitarbeiter, mehr als 280.000 Lieferpunkte, mehr als 8.700 km Strom- und mehr als 3.600 km Gasleitungen.


Neben seinem traditionellen Kerngeschäft baut das Unternehmen seine Aktivitäten im Wesentlichen im Bereich der erneuerbaren Energien aus. Aktionär von Enovos International S.A. ist der Staat Luxembourg mit 25,44 %. 10,01 % werden von der staatseigenen Investmentbank SNCI und 8,00 % von der Stadt Luxemburg gehalten. ArcelorMittal hält 23,48 %, RWE 18,36 %, E.ON 10,00 % und Electrabel 4,71 %.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: enovos.eu




-Daniel Christnach, Danny Manso-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/biogasanlage-strom-waermeerzeugung-enovos-luxembourg-belgien-biopower-tongeren-nv---93042.html

18.10.2011 / MaP

More News

Volkswagen präsentiert neuste Effizienztechnologie
02.09.2011
Weltweit erstmals Zylinderabschaltung im Vierzylinder TSIAnfang 2012 ist es soweit: Volkswagens neuste Effizienztechnologie, die Zylinderabschaltung, gibt ihr Debüt im neuen 1.4 TSI Motor. Damit mac more >>
Toyota und Ford entwickeln gemeinsam Hybridantrieb für Light Trucks und SUV
23.08.2011
    Gleichberechtigte Partnerschaft bei Entwicklung von neuen Hybridsystemen für Nutzfahrzeuge mit Hinterradantrieb    Erste Anwendung bei Modellen beider Marken noch in diesem Jahrzehnt    Weitere Kooperation zur Entwicklung neuer Telematik-Standards beschlossenDie Ford Motor Comp more >>
Toyota hat das beste Umweltimage
18.08.2011
Aral Studie 2011 bestätigt Spitzenposition    40 Prozent der Befragten setzen Toyota bei der Umweltfreundlichkeit auf Platz eins    Mit 13 Pr more >>
Bioenergie Merzig GmbH nimmt die erste industrielle Bio-Erdgas-Anlage in Betrieb
29.06.2011
In Anwesenheit von Umweltstaatssekretär Klaus Borger und Oberbürgermeister vlnr  Sebastian Nolte (Geschäftsführer Bioenergie Merzig GmbH), Detlef Huth (Vorstand Enovos Deutschland AG), Daniel Barth (Geschäftsf&uu more >>
Prise de position Enovos
07.06.2011
Prise de position d’Enovos face aux reproches formulés par « déi gréng » lors de la conférence de presse du  30 mai 2011 ainsi que la prise de position du 27 mai 2011 du Mouvement Ecologique, Greenpeace et Eurosolar sur l’électricité verte offerte au Luxembourg.Enovos est conscient more >>
Am 1. Juli kommt die verschärfte Umweltzone in Bremen
07.06.2011
– jetzt Diesel-Partikelfilter nachrüsten-  Ab Juli haben nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette Zufahrt in die Bremer Innenstadt- Wer jetzt einen Diesel-Partikelfilter nachrüs more >>
Die Gemeinde Erpeldingen bezieht 100% „nova naturstroum“
07.06.2011
Der gesamte Eigenbedarf der Gemeinde wird mit dem umweltfreundlichen Strom von Enovos gedeckt. Überreichung des nova naturstroum Zertifikates von Erny HUBERTY (Enovos) an Bürgermeister François DAHM, Schöffin Simone BOCK-SCHANK und more >>
European Green Car Initiative präsentiert Golf blue-e-motion der EU-Kommission
31.05.2011
Professor Dr. Wolfgang Steiger, Leiter Zukunftstechnologien in der Konzernkommunikation, präsentiert heute den Golf blue-e-motion vor EU-Kommissarin für Digitale Agenda und Vize-Präsidentin Neelie Kroes und EU-Kommissarin für Forschung und Innovation Maire Geoghegan-Q more >>
Wachsender Clean Diesel-Anteil in USA hilft Klimaschutzziele zu erreichen
31.05.2011
-  US-Verkehrsminister Ray LaHood sieht in Clean Diesel-Antrieben die zentrale Zukunftstechnologie für den Straßenverkehr in USA- TDI-Motoren des Volkswagen Konzerns schonen Ressourcen Die Clean Diesel-Hightechmotoren von Volkswagen sind eine tragende Säule für die umweltgerechte Erneuerung der individuellen Mo more >>
Volkswagen startet „Think Blue.“ in den USA
24.05.2011
Volkswagen geht heute mit seiner „Think Blue.“-Initiative in den USA an den Start. Mit „Think Blue.“ will das Unternehmen umweltfreundliche Mobilität und nachhaltiges individuelles Handeln fördern. Den Auftakt in den USA bilden die Partnerschaft zwischen Volkswagen und dem Museum of Modern Art (MoMA) in New York sowie die morg more >>
Doppelsieg für Porsche bei der Michelin Challenge Bibendum
20.05.2011
Panamera S Hybrid und 911 Carrera ganz vorn bei UmweltrallyeKurz vor seiner Markteinführung erringt der neue Porsche Panamera S Hybrid bereits einen Aufsehen erregenden Erfolg. Mit seinem Parallel-Vollhybrid-Antrieb gewinnt er d more >>
Michelin Challenge Bibendum 2011: Ford präsentiert Elektro- und Hybridfahrzeuge in Berlin
19.05.2011
    - Ford präsentiert das batterieelektrische Nutzfahrzeug Ford Transit Connect Electric - der Ford Fusion Hybrid und der Ford Escape Plug-in-Hybrid demonstrieren ihre Leistung auf der 300 Kilometer langen Intercity-Rallye   -  Die Reduzierung der CO2-Emissionen beginnt bereits bei der Fahrzeugproduktion. more >>
Jubiläumsbroschüre über das Volkswagen Umweltmanagement erschienen
13.05.2011
15 Jahre Umweltzertifizierung der Technischen EntwicklungEnde vergangenen Jahres ist das Umweltmanagementsystem der Technischen Entwicklung von Volkswagen zum 15. Mal nach der Norm EN ISO 14001 zertifi more >>
Volkswagen startet Car Sharing-Projekt in Hannover
13.05.2011
    Mobilitätskonzept geht im Herbst mit 200 VW Golf BlueMotion in die Spur     Enge Kooperation mit der Stadt - Mittelfristig bis zu 100 Standorte more >>
Der VW Golf blue-e-motion startet durch
12.05.2011
Volkswagen startet heute die erste Erprobungsflotte des Golf blue-e-motion und übergibt die ersten zehn Fahrzeuge an Prof. Rolf Schnellecke, Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg, Felix Magath, Geschäftsfü more >>
Volkswagen startet „Think Blue.“ Spritsparathon 2011
12.05.2011
Bewerbungsfrist für bundesweiten Wettbewerb läuftVolkswagen hat jetzt den Startschuss zum ersten „Think Blue.“ Spritsparathon gegeben. Bis zum 20. Mai können sich Teilnehmer für den mehrstufigen nationalen Spritspar-Wettbewerb more >>
BMW Group Innovationstag 2011: Efficient Dynamics
04.04.2011
Mit der Strategie Efficient Dynamics verfügt die BMW Group über das weltweit wirksamste Konzept für eine nachhaltige Sicherung der individuellen Mobilität durch konsequente Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen. Als weltweit erf more >>
MICHELIN ENERGYTM Saver ist „Eco-Meister 2011“
12.03.2011
Bestnote für höchste Laufleistung beim aktuellen Sommerreifentest des Fachmagazins AUTO BILD        Der MICHELIN ENERGYTM Saver schneidet beim aktuellen Sommerreifentest der Fachzeitschrift AUTO BILD (Heft 10/2011) mit dem Prädikat „AUTO BILD Eco-Meister 2011“ als wirtschaftlichster Reifen ab. Die Test-P more >>
Weltweit über drei Millionen Toyota Hybridfahrzeuge verkauft
09.03.2011
Neuer Meilenstein in der Geschichte des Toyota Hybridantriebs       * Toyota Prius stellt zwei Drittel aller Hybridverkäufe    * Weltweit zehn neue Hybridmodelle bis Ende 2012 geplan more >>
BMW unterstützt die Einführung von E10 Superkraftstoff in Deutschland.
07.03.2011
BMW unterstützt die Einführung von E10 Superkraftstoff in Deutschland. Dies entspricht auch der unter Einbindung von BMW und der Automobilindustrie während des Gesetzgebungsverfahren getroffenen Entscheidung. An den technischen Bewertungen , die damals für Europa und Deutschland getroffen wurden hat sich nichts geändert.  more >>
BMW Group - E10 Stellungnahme zu anderslautenden Medienberichten
06.03.2011
Bezugnehmend auf aktuelle, anderslautende Medienberichte verweist die BMW Group auf ihre unveränderte Position zum Thema E10.Für BMW Kunden ergeben sich mit der Einführung der neuen E10-Kraftstoffe keine Veränderungen. Als E10 werden Ottokraftstoffe mit bis zu 10% Ethanolanteil klassifiziert, deren Einführung der more >>
E10 BMW Unbedenklichkeitserklärung
06.03.2011
Für BMW Kunden ergeben sich mit der Einführung der neuen E10-Kraftstoffe keine Veränderungen. Als E10 werden Ottokraftstoffe mit bis zu 10% Ethanolanteil klassifiziert, deren Einführung der deutsche Gesetzgeber im Rahmen der Umsetzung der neuen EU-Kraftstoffqualitätsrichtlinie FQD (Fuels Quality Directive 2009/30) vorsieht. more >>
Letzte Chance für Spediteure: Jetzt De-minimis-Zuschuss für die Nachrüstung ....
04.03.2011
...mit Diesel-Partikelfiltern beantragen- Antragsfrist für staatliche Beihilfe läuft nur noch bis 31. März 2011- Bis zu 3.600 Euro für den nachträglichen Einbau eines Partikelminderungssystems- more >>
YOKOHAMA China installiert 3.000 m2 Solarzellen
28.02.2011
Maßnahme spart 94 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr ein   Auch außerhalb Japans macht Reifenhersteller YOKOHAMA seine Werke in Riesenschritten fit in Sachen Umweltschutz. Als erster Auslandsstandort erhält jetzt die chinesische Ha more >>
Elektroautos: Experte erwartet keine Quantensprünge bei Akkuleistung
17.02.2011
-  Preisentwicklung abhängig von Seltenen Erden -  Mit deutschem Strommix nicht klimafreundlich Elektroautos gelten in Zeiten von Klimawandel und knapper werdendem Öl als Hoffnungsträger des Individualverkehrs. Seit Dezember 2010 sind in Deutschland mit dem Mitsubishi iMiEV, more >>
Der neue Porsche Panamera S Hybrid schafft 159 g/km CO2 : Klassenbester
17.02.2011
Gran Turismo mit 380 PS Systemleistung und 6,8 l/100 km Gesamtverbrauch im NEFZMit dem Panamera S Hybrid schlägt die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, ein neues Kapitel der Porsche Intelligent Performance auf und schreibt die Erfolgsges more >>
VW Polo BiFuel: Neuer Motor schafft bis zu 1.400 km mit einer Tankfüllung
14.02.2011
Reduzierte CO2-Emissionen und geringe KraftstoffkostenDer Polo BiFuel senkt im Betrieb mit Autogas die CO2-Emissionen um über elf Prozent. Mit Kraftstoffkosten von rund 5,40 Euro für 100 Kilomet more >>
Erste Phase des „SEAT al Sol“ Projektes abgeschlossen
09.02.2011
SEAT baut größten Dach-Solarzellenpark der europäischen Autoindustrie• Startphase: Über 20.000 Photovoltaik Panele produzieren 4 Megawatt Energie• Jährlich 2.800 Tonnen CO2-Reduktion• Verdoppelung der Solarstrom-Produktion in diesem Jahr more >>
Volkswagen gestaltet Umweltprädikate neu
04.02.2011
Verbrauchs- und Emissionssenkungen werden protokolliert Der Volkswagen Konzern gestaltet seine Umweltprädikate neu. Die bisher 16-seitige Produktbroschüre umfasst jetzt sechs Seiten. Neu hinz more >>
Toyota arbeitet am intelligenten Stromnetz
04.02.2011
 Forschungsprojekt zusammen mit drei weiteren Partnern    * Effiziente Energieversorgung ohne CO2-Emissionen    * Toyota Smart Center zur Steuerung intelligenter Häuser    * Regelung der Ladeprozesse für Elektro- und Plug-in-HybridfahrzeugeDie Toyota Mot more >>
YOKOHAMA Forever Forest setzt Zeichen gegen Abholzung
20.01.2011
Neuer Wald für die PhilippinenDie Philippinen verfügen über ausgedehnte und artenreiche Wälder, die aufgrund von wirtschaftlichen Interessen immer noch von Abholzung bedroht sind. Dass Unternehmen durchaus auch einen positiven Einfluss auf die Natur haben können, belegt YOKOHAMA mit seinem weltweiten Forever Forest Projekt, das seit 20 more >>
Volkswagen – Markenzeichen Naturschutz
29.12.2010
Vielfältiges Engagement im Jahr der Biodiversität 2010 Die Bedrohung der Artenvielfalt gehört neben dem Klimawandel zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Volkswagen hat im Internationalen Jahr der Biodiversität 2010 sein langfristiges Engagement im weltweiten Natur- und Artenschutz verstärkt.I more >>
Marktführer Volkswagen unterstützt weitere Schritte zur Erdgas-Mobilität
21.12.2010
Deutsches Bündnis plant Aktivitäten zur Ausweitung des Erdgas- und BioerdgasmarktesUnter Federführung der Deutschen Energie-Agentur (dena) erarbeiten Volkswagen und andere namhafte Unternehm more >>
Volkswagen sucht gute Ideen für eine bessere Umwelt
14.12.2010
Wettbewerb „Think Blue. Ideas.“ fördert ökologische Projekte„Think Blue. Ideas.“ heißt der Wettbewerb, mit dem Volkswagen kreative ökologische Projektideen more >>
BUGA 2011: Volkswagen stellt umweltschonende Fahrzeugflotte zur Verfügung
14.12.2010
Effiziente Antriebstechnologien sorgen für nachhaltige Mobilität auf der Bundesgartenschau in KoblenzVolkswagen hat heute über sein Engagement bei der Bundesgartenschau (BUGA) 2011 in Koblenz im Rahmen einer Pressekonferenz der Förderer informiert. Insgesamt stellt das Unternehmen sieben Fahrzeuge mit unterschiedlichen innovativen BlueMotio more >>
Neue Spielregeln für Dieselfahrer – bis 31. Dezember Partikelfilter nachrüsten ....
13.12.2010
...und noch staatliche Prämie sichern- Düsseldorf, Wuppertal und Osnabrück verschärfen im kommenden Jahr Fahrbeschränkungen für Diesel, Krefeld führt Umweltzone ein- Nur Fahrzeughalter, die bis 31. Dezember 2010 nachrüsten, erhalten für die Nachrüstung eines Partikelfilters 330 Euro more >>
YOKOHAMA Forever Forest wächst weiter
08.12.2010
Bereits 34 % von 500.000 Bäumen gepflanztBei den Baumpflanz-Projekten rund um den YOKOHAMA Forever Forest geht es Schlag auf Schlag. Aktuell beendete das japanische Werk Shinshiro-Minami, wo Reifen für PKW und leichte Nutzfahrzeuge hergestellt werden, bereits seine zweite Aufforstungsaktion. Betrachtet man die Gesamtbilanz der beteiligten siebe more >>
YOKOHAMA erhält zwei CJC Awards für Umweltprogramm
03.12.2010
Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling   Im Rahmen seiner Umweltstrategie setzt YOKOHAMA schon lange auf die so genannten 3Rs: Reduce, Reuse, Recycle. Also vermeide Abfall, verwende ihn wieder oder bereite ihn wieder auf. Zwe more >>
Startschuss für ZuhauseKraftwerke
24.11.2010
Volkswagen und LichtBlick bauen schrittweise Produktion und Vertrieb aus Der Energieversorger LichtBlick hat die ersten ZuhauseKraftwerke bei Privat- und Gewerbekunden in Hamburg installiert. Bei den Anlagen handelt es sich um die mit Erdgas betriebenen Blo more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com