BMW Motorrad riders enjoy continued success in the IDM.
19.06.2013: - Backed by BMW Motorrad HP RaceSupport, BMW teams keep celebrating victories and podium finishes
|
- Backed by BMW Motorrad HP RaceSupport, BMW teams keep celebrating victories and podium finishes
– Munich experts on duty also at the Isle of Man TT.
BMW is on the right path in its mission to defend the title in the International German Motorcycle Championship IDM. Three of the eight rounds of the 2013 season are now complete, with BMW Motorrad HP RaceSuppport backed BMW teams and riders continuing to claim wins and podium finishes as per previous years.
In the fiercely competitive IDM Superbike category, BMW heads the manufacturers’ classification with a big lead. In the riders’ classification, the three top spots are occupied by BMW riders. Five of the six races so far have been won by a BMW S 1000 RR rider and 13 of the total 18 podium positions have gone to BMW teams.
The most recent successes of the BMW customers were celebrated last weekend at the third round at Oschersleben (GER). BMW riders claimed five of the six possible podium finishes. In the first of the two races, Markus Reiterberger (GER / VanZon Remeha BMW) and Damian Cudlin (AUS / RAC Racing) rode their RRs to second and third places respectively.
The race was won by Yamaha rider Matej Smrz (CZE). Stefan Nebel (GER) finished a strong fourth with the brand new BMW HP 4 entered by the Wilbers BMW Racing Team. The bike is equipped with the innovative electronic damping control DDC. Dutchman Kevin Valk also finished within the top five. He rides the second RR of the RAC Racing Team. Nebel’s team-mate Lucy Glöckner (GER) crossed the line with her HP4 in a strong seventh place.
In the second race at Oschersleben, the BMW riders were even more successful. They contested the top positions among themselves, finishing in all top five places. The race was won by reigning champion Erwan Nigon (FRA / VanZon Remeha Racing). Cudlin and Reiterberger were also on the podium, crossing the line in second and third. Arie Vos (NED / VanZon alpha Technik BMW by Herpigny) finished fourth on his BMW S 1000 RR, while Valk was again fifth.
BMW heads the manufacturers’ standings after three rounds with 246 points. The advantage to the second placed manufacturer Yamaha (136 points) is 110 points. In the riders’ classification, Cudlin is leading with 122 points. The Australian has won three of the six races contested so far. Second position is occupied by Reiterberger (100 points). The young German celebrated his first victory in the IDM Superbike at the second round at Zolder (BEL). Reigning champion Nigon currently sits in third with 72 points.
“It is great that the BMW team in the IDM Superbike are celebrating these impressive results this year again. These successes are by no means a matter of course in a highly contested category like the IDM Superbike”, explains Berthold Hauser, General Manager BMW Motorrad HP RaceSupport.
“All our customer teams have a wealth of racing experience and fast, talented riders. Our specialists support them with their expertise in specific and complex areas and tasks. This combination is the key for the successes. For quite a while now, the RR has been the bike to beat in the IDM Superbike but the new HP4 is getting stronger and stronger.
Here the further development of the DDC, on which we work intensively with several teams and the specialists from the stock development, bears fruit. We are making good progress in optimising the electronic damping system, which is already set up for extensive and perfect stock and road use, for the very specific requirements of racing to the limits in the Superbike-class.”
Over the last weeks, the BMW Motorrad HP RaceSupport specialists have also been in action at the legendary Tourist Trophy on the British Isle of Man. This road racing classic was first staged back in 1907 and is regarded as being the oldest motorcycle race in the world. The 37.73 miles long road course is a hard test for the bikes and a real challenge for the riders, who start in several races and categories.
At this year’s TT, BMW Motorrad HP RaceSupport successfully helped the Penz13.com BMW Racing Team. Rider Steve Mercer made impressive proof of the potential of the new BMW HP4. The Brit only narrowly missed victory in the overall classification of the privateers, for which the results of the whole racing week count, as he did not score points at the final Senior-TT after he had to retire due to an issue with the clutch.
Before in the week, Mercer had won the privateers’ classification in the Superbike-TT as well as in the Superstock-TT.
Danilo Coglianese
Permanent-URL:
|
10.500 Zuschauer erleben ein spannendes SUPERBIKE*IDM-Wochenende in Oschersleben
17.06.2013
|
Die etropolis Motorsport Arena in Oschersleben war an diesem Wochenende Austragungsort des dritten Laufs der SUPERBIKE*IDM 2013. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen erlebten 10.500 Zuschauer ein spannendes Rennwochenende.
„Es wa more >> |
Der dritte Lauf der SUPERBIKE*IDM in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben glänzt mit bestem Wetter
16.06.2013
|
- Spannendes Kopf-an-Kopf-Duell zwischen den Superbike-Piloten Markus Reiterberger und Erwan Nigon Nachdem beim zweiten SUPERBIKE*IDM Lauf im belgischen Zolder auf Grund strömenden Regens die mei more >> |
Die SUPERBIKE*IDM gastiert vom 14. bis 16. Juni in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben
27.05.2013
|
In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben wird es Mitte Juni heiß hergehen, wenn vom 14. bis 16. die Piloten der SUPERBIKE*IDM an den Start gehen. Insgesamt elf Rennen in sieben Klassen stehen am Samstag und Sonntag auf dem Programm. Der Freitag ist für freie Traini more >> |
SUPERBIKE*IDM mit erfolgreicher Premiere auf dem Circuit Zolder
13.05.2013
|
- Wechselhafte Wetterbedingungen bestimmen das RenngeschehenDas belgische Zolder war an diesem Wochenende erstmals Austragungsort der SUPERBIKE*IDM. 9.000 Zuschauer erlebten ein spannendes Rennwochenende, bei dem unter anderem die wechselhaften Wetterbedingungen für abwechslungsreiche Szenen auf der Strecke sorgten.„Wir sind more >> |
Gelungener Start ins SUPERBIKE*IDM-Rennwochenende im belgischen Zolder
11.05.2013
|
- Bei den Superbikes dominiert auch diesmal mit Kevin Valk ein Neueinsteiger das QualifyingGleich am zweiten Saisonwochenende der SUPERBIKE*IDM 2013 gibt es für Fahrer, Fans und Veranstalter eine Premiere: Erstmals geht die Serie im belgis more >> |
Reglementänderung durch die FIM bezüglich elektronischer Fahrwerke
08.05.2013
|
.. und weitere ReglementänderungenReglementänderung durch die FIM bezüglich elektronischer Fahrwerke in der Superstock 1000 (BMW HP4 / Ducati)Anpassung Art. 8 (Vordergabel)Die Vordergabel-Struktur (Spindel, Brücken, Rohre Schaft Radachsen etc.) muss so bleiben, wie sie urspr&u more >> |
SUPERBIKE*IDM: Erfolgreicher Saisonauftakt auf dem Lausitzring
21.04.2013
|
- Damian Cudlin feiert Doppelsieg bei den Superbikes Die SUPERBIKE*IDM feierte an diesem Wochenende (19. bis 21. April) mit spannenden Rennen in sechs Klassen und 13.500 Zuschauern einen gelungenen Sa more >> |
SUPERBIKE*IDM: Neueinsteiger Markus Reiterberger dominiert das Qualifying
20.04.2013
|
...der Superbikes beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring - Erste Sieger der Saison ermitteltSeit diesem Wochenende dröhnen sie endlich wieder – die Motoren der SUPER more >> |
SUPERBIKE*IDM kann Sponsorenpool nochmals erweitern.
11.04.2013
|
Mit starken Partnern in die neue SaisonNeben dem neuen Official Partner Alfa Romeo und Serienpartner Dekra ist es der SUPERBIKE*IDM gelungen, mit VEIDEC, Nolan und Motul drei weitere hochkarätige Unt more >> |
SUPERBIKE*IDM: Saisoneröffnungstraining aufgrund schlechter Wetterbedingungen verschoben
02.04.2013
|
Aufgrund der anhaltend widrigen Wetterbedingungen in Zentral-Europa muss das SUPERBIKE*IDM-Eröffnungstraining am kommenden Wochenende am Lausitzring leider verschoben werden. „Wir bedauern diese Entscheidung sehr, doch die Umst more >> |
Alfa Romeo vertieft sein Engagement im Motorradrennsport
26.03.2013
|
.... und wird offizieller Partner der SUPERBIKE*IDMMit dem Neustart der SUPERBIKE*IDM in dieser Saison unter dem neuen Promoter MotorEvents HMP GmbH ist vor allem das Ziel einer besseren Verm more >> |
SUPERBIKE*IDM: Saisonkalender 2013 ist fix
19.03.2013
|
Auf acht actionreiche Motorradsport-Wochenenden können sich die Fans der SUPERBIKE*IDM in dieser Saison freuen: Nach dem Saisonauftakt am Lausitzring geht es direkt ins belgische Zolder. A more >> |
SUPERBIKE*IDM: Rennen am Red-Bull-Ring findet statt
16.03.2013
|
Nachdem das Rennwochenende der SUPERBIKE*IDM auf dem Red-Bull-Ring bereits vor dem Aus stand, konnte nun zwischen den Betreibern der Rennstrecke und dem Serienpromoter MotorEvents HMP GmbH doch noch eine Einigung erzielt werden.Vom 21. bis 23. Juni wird die SUPERBIKE*IDM für reichlich Renn-Action in der Steiermark sorgen.„Wir freuen uns sehr, dass more >> |
SUPERBIKE*IDM: Absage des Rennwochenendes am Nürburgring
08.03.2013
|
Die SUPERBIKE*IDM wird in der Saison 2013 nicht auf dem Nürburgring an den Start gehen. Trotz intensiver Bemühungen konnte leider keine Einigung mit dem MSC Freier Grund erzielt werden. &ldq more >> |
SUPERBIKE*IDM: Offizielles Eröffnungstraining auf dem Lausitzring
01.03.2013
|
...vom 5. bis 7. April in der LausitzAuch in diesem Jahr startet die SUPERBIKE*IDM mit dem traditionellen Eröffnungstraining vom 5. bis zum 7. April auf dem Lausitzring in die n more >> |
SUPERBIKE*IDM: DEKRA wird neuer Serienpartner
25.02.2013
|
Mit einem neuen, starken Serienpartner an ihrer Seite wird die SUPERBIKE*IDM in die Saison 2013 starten: „Uns ist es gelungen, die DEKRA Automobil GmbH für unser Projekt zu begeistern“, freut sich SUPERBIKE*IDM- more >> |
SUPERBIKE*IDM: Absage des Rennwochenendes am Red Bull Ring
02.02.2013
|
Die SUPERBIKE*IDM wird in der Saison 2013 nicht auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg an den Start gehen. „Wir konnten kurzfristig leider keine Einigung mit dem Veranstalter erzielen“, bedauert Bert more >> |
SUPERBIKE*IDM Regularien für Saison 2013
24.12.2012
|
Die SUPERBIKE*IDM Saison 2013 wirft schon jetzt Ihre Schatten voraus. Pünktlich zum neuen Jahr stehen nun auch die neuen Regularien* für Teams, Veranstalter und Partner zum Herunterladen bereit. In Kürz more >> |
SUPERBIKE*IDM: Mit neuem Namen und neuem Team in die neue Saison
14.12.2012
|
Wie auf der Messe „Intermot“ Anfang Oktober in Köln bekannt gegeben, wird die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft ab sofort von einem neuen Promoter – der MotorEvents GmbH – organisiert und ve more >> |
Motor Events wird neuer Promotor der IDM
03.10.2012
|
Der DMSB legt die Organisation und Vermarktung der IDM (Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft) in neue Hände. Ab der Saison 2013 wird die Motor Events GmbH als Promotor die IDM-Veranstaltungen durchführen und insbesondere im Bereich der V more >> |
78. Internationales Schleizer Dreieckrennen 2012
01.08.2012
|
- Das IDM-Highlight auf dem Traditionskurs in Thüringen (6. IDM-Lauf 2012, Schleiz, 3. bis 5. August 2012) Nach den beiden Auslandsrennen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft in Österreich und den Niederlanden folgt am Wo more >> |
IDM SUPERBIKE: Ghisbert van Ginhoven und Matej Smrz feiern in Assen Siege
23.07.2012
|
....für BMW und YamahaGhisbert van Ginhoven (RAC Racing BMW) und Matej Smrz (Yamaha Motor Deutschland by Monster Energy) haben sich beim fünften Saison-Wochenende der IDM SUPERBIKE im niederländischen Assen vor 7.500 Zuschauern die more >> |
Rennsiege für Luca Grünwald und den Niederländer Bryan Schouten
23.07.2012
|
IDM 125/moto3 - TT Circuit Assen:Die beiden Rennen der IDM 125/moto3 auf dem TT Circuit Assen waren am Sonntag (22. Juli) von einem spannenden Fight zwischen dem Waldkraiburger Luca Grünwald und dem Niederländer Bryan Schouten gepr&au more >> |
IDM-Gastspiel in den Niederlanden
19.07.2012
|
Zweite Saisonhälfte der IDM 2012 beginnt mit nördlichstem Rennen (5. IDM-Lauf 2012, TT Circuit Assen, 20. bis 22. Juli 2012)Nur drei Wochen nach dem Ausflug der IDM-Karawane nach Österreich steht für more >> |
Die IDM in der Motorsport Arena Oschersleben
03.05.2012
|
Wenn am kommenden Wochenende (4. bis 6. Mai) die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben gastiert, wird für die Fans des Zweiradsports wieder allerhand vom ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt geboten. Bereits am vergang more >> |
Die IDM gastiert in der Motorsport Arena
25.04.2012
|
Vom 4. bis 6. Mai 2012 kommt die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) für ihren zweiten Saisonlauf in die Motorsport Arena Oschersleben. Veranstaltet wird der „Internationale ADAC-Motorrad-Preis von Niedersachsen“ vom ADAC Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt. more >> |
IDM 125 und IDM moto3 auf dem Lausitzring
22.04.2012
|
Beim Saisonauftakt der neuen gemeinsamen Klasse von IDM 125 und IDM moto3 auf dem Lausitzring (20.-22. April) hatte der Nümbrechter Florian Alt in beiden Rennen die Nase knapp vor Luca Grünwald aus Waldkraiburg. Dennoch gehen beide Piloten als Doppelsieger in die IDM-Geschichte ein, denn die Zwei- und Viertakter werden getrennt gewertet. more >> |
Saisonauftakt IDM 2012 am Lausitzring
18.04.2012
|
- Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft mit traditionellem Auftakt auf dem Lausitzring - 20. bis 22. April 2012 (VORSCHAU) Am Wochenende (20. bis 22. April) springt die Startampel für die IDM-Saison 2012 auf grün. Zum sechsten Mal in Folge führt der Weg der sportlich stark besetzen Serie zum Saisonauftakt auf den Lausitz more >> |
Vorläufiger IDM-Kalender 2012
25.11.2011
|
20. - 22. April 2012 - EuroSpeedway Lausitz04. - 06. Mai 2012 - Motorsport Arena Oschersleben15. - 17. Juni 2012 - Nürburgring29. Juni - 01. Juli 2012 - Red Bull Ring (AUT)20. - 22. Juli 2012 - TT Circuit Assen (NED)**03. - 05. August 2012 - Schleizer Dreieck*17. - 19. August 2012 - Sachsenring*14. - 16. Se more >> |
IDM Schleizer Dreieck
07.08.2011
|
IDM SUPERBIKEKTM feiert auf dem Schleizer Dreieck mit Matej Smrz und Martin Bauer Doppelerfolg KTM hat auf dem Schleizer Dreieck einen Doppelerfolg gefeiert. Am Sonntag (7. August) gingen die Siege an Matej Smrz aus der Tschechischen Republik und Martin Bauer aus Österreich. 32.500 Zuschauer sahen auf der Naturrennstrecke zwei L&au more >> |
Die IDM 2011 auf dem Salzburgring
30.06.2011
|
Insgesamt neun Rennen am Samstag und Sonntag - 1.-3. Juli 2011 - Salzburgring Highspeed und Windschatten-Duelle Mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) erlebt der Salzburgring am Wochenende (1. bis 3. Juli 2011) eines der Saison-Highlights. Das fünfte IDM-Wochenende des Jahres steht im Zeichen der Windschatten more >> |
Team MRC Austria's Yves Polzer mit Top-Leistung auf Platz 9 in Albacete
25.10.2010
|
Supersport Europameisterschaft – Albacete/E
Das IDM Meisterteam der Saison 2010 reiste bereits Mitte letzter Woche nach Spanien, um zum Saisonabschluss die Supersport- Europameisterschaft in Albacete zu bestreiten. Der amtierende IDM Supersport Meister more >> |
6. IDM- Schleizer Dreieck Rückblick
02.08.2010
|
(30. Juli bis 1. August 2010) IDM SUPERBIKESchleizer Dreieck fest in der Hand von Ducati-Pilot Dario Giuseppetti Am Schleizer Dreieck war der Berliner Ducati-Pilot Dario Giuseppetti am Wochenende (31. Juli bis 1. August) einfach nicht zu stoppen. In der Klasse IDM SUPERBIKE hatte er sich bereits am Samstag die Pole Posi more >> |
KTM Superbike duo strong in Schleiz
02.08.2010
|
KTM Superbike Germany riders Martin Bauer and Stefan Nebel came back to the International German Superbike Championships this weekend with a powerful show of strength after the summer break in the race calendar. Even in training on the unique natural race track at Schleiz Nebel at third and Bauer at fourth sent some strong signals to the opposition for the sixth IDM more >> |
Team MRC Austria 6. IDM Wochenende – Schleizer Dreieck
02.08.2010
|
Überlegener Sieg für Damian CudlinYves Polzer in den Punkterängen Race
Damian Cudlin konnte die Poleposition am Start perfekt nutzen, musste jedoch die Führung nach einer Kollision mit Michael Ranseder kurz abgeben. Nach di more >> |
Team MRC Austria 5. IDM Wochenende – Salzburgring
04.07.2010
|
Damian Cudlin nach starkem Rennen auf Platz 2Yves Polzer trotz Ausritt noch auf Platz 18
Qualifying 1 und 2
Bei strahlendem Wetter präsentierte sich die schnellste Rennstrecke im IDM-Terminkalender de more >> |
Michael Ranseder vor Heimrennen in Topform
02.07.2010
|
Österreichs Motorrad-As Michael Ranseder ist derzeit das Maß aller Dinge in der IDM Supersport. Der 24-Jährige 600ccm-Neuling gewann am Sachsenring bereits sein drittes Rennen in Serie und ist nun Titelmitfavorit in der besten nicht-Weltmeisterschaftsserie im Motorradsport.
more >> |
Team MRC Austria 5. IDM Wochenende – Salzburgring
02.07.2010
|
Damian Cudlin kommt als Meisterschaftsführender in der Klasse Supersport zum Heimrennen des Teams MRC Austria an den Salzburgring more >> |
Motorrad-Highlight auf dem Salzburgring - Vorschau
30.06.2010
|
- Markenvielfalt, drei Weltmeister, große Starterfelder - Die IDM gastiert auf dem Highspeed-Kurs in Österreich - 2.-4. Juli 2010 - Salzburgring Die Hälfte der Rennen in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft 2010 ist absolviert. Nun kommt die IDM zu ihrem traditionellen Auslandsgastspiel nach &O more >> |