Der neue Ford Transit Custom ECOnetic überzeugt mit Klassenbestwerten
06.11.2012: Kraftstoffverbrauch wie ein Familien-Van:
- Niedriger Verbrauch von 6,3 l/100 km dank moderner Technologien wie
|
Kraftstoffverbrauch wie ein Familien-Van:
- Niedriger Verbrauch von 6,3 l/100 km dank moderner Technologien wie Start-Stopp-System und Geschwindigkeitsbegrenzer
- Markteinführung im Februar 2013
Ford hat den komplett neuen Transit Custom jetzt auch als ECOnetic-Variante ins Programm genommen. Dieser besonders sparsame Kastenwagen bietet eine Nutzlast von bis zu 1.160 Kilogramm und überzeugt mit einem Kraftstoffverbrauch auf dem Niveau eines modernen Familen-Vans wie dem Ford S-MAX.
Der Ford Transit Custom ECOnetic verbraucht nur 6,3 l/100 km (kombiniert)1, was CO2-Emissionen von nur 166 g/km (kombiniert)1 entspricht. Das sind Bestwerte in seinem Segment, die den Vergleich zum Beispiel mit dem Ford S-MAX nicht scheuen müssen, denn je nach gewählter Motorisierung und Ausstattung bietet diese Baureihe ähnliche Verbrauchs- und Emissionswerte*.
Der neue Ford Transit Custom ECOnetic wird von einem 2,2-Liter-Duratorq-Dieselmotor mit einer Leistung von 74 kW (100 PS) angetrieben und ist ab Mitte Februar 2013 in den Radständen kurz „K“ und lang „L“ bestellbar – als 270 K, 290 K, 310 K sowie als 290 L und 310 L. Die Verkaufspreise stehen noch nicht fest.
„Der neue Ford Transit Custom ist generell auf niedrigen Kraftstoffverbrauch ausgelegt. Das neue ECOnetic-Modell schiebt beim Kraftstoffverbrauch die Messlatte nochmals ein Stück höher, nämlich in den Bereich von Familienautos“, sagte Barb Samardzich, Vice President Product Development, Ford of Europe. Samardzich weiter: „Der Ford Transit Custom ECOnetic ist mit hochmodernen Spritspar-Technologien ausgerüstet, um sowohl die Betriebskosten als auch den ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu reduzieren“.
Der neue Ford Transit Custom wurde im September 2012 auf der IAA Nutzfahrzeuge zum „International Van of the Year 2013“ gekürt. Das ECOnetic-Modell verfügt bereits serienmäßig über zahlreiche Technologien zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, einschließlich der neuen intelligenten Beschleunigungskontrolle zur Begrenzung der Beschleunigung, wenn das Fahrzeug voll beladen ist. Feldversuche haben gezeigt, dass dieses Feature den realen Kraftstoffverbrauch je nach Einsatzbedingungen um bis zu 15 Prozent senken kann und außerdem den Verschleiß von Bremsen und Reifen reduziert.
Das serienmäßige Start-Stopp-System stellt automatisch den Motor ab, sobald das Fahrzeug steht und kein Gang eingelegt ist, also zum Beispiel vor einer roten Ampel oder im Stau. Grundfunktionen wie die Belüftung, die Scheinwerfer oder das Radio werden jedoch weiterhin mit Strom versorgt. Nach dem erneuten Einkuppeln erfolgt ein sanfter Neustart. Mit der Start-Stopp-Funktion lässt sich der Kraftstoffverbrauch im Stadtverkehr um bis zu zehn Prozent senken.
Auch der Geschwindigkeitsbegrenzer des Ford Transit Custom ECOnetic spart Kraftstoff und trägt überdies zu einer entspannten Fahrt auf der Autobahn bei. Die werkseitig vorgegebene Begrenzung auf 110 km/h lässt sich allerdings per Knopfdruck deaktivieren.
Zusätzlich Kraftstoff spart der Ford Transit Custom ECOnetic durch weitere Ford ECOnetic-Technologien wie zum Beispiel eine spezielle Kalibrierung des Motors, ein überarbeiteter Kühlkreislauf für schnelleres Warmlaufen des Motors, eine um sechs Prozent länger ausgelegte Übersetzung sowie Leichtlaufreifen.
* Ford S-MAX mit 2,0-Liter Duratorq-Motor mit 103 kW (140 PS) und PowerShift-Getriebe, Kraftstoffverbrauch: 6,0 l/100 km (kombiniert)1, CO2-Emissionen: 159 g/km (kombiniert)1.
1 Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (§2 Nm. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. CO2-Emissionen, die durch die Produktion und Bereitstellung des Kraftstoffes bzw. anderer Energieträger entstehen, werden bei der Ermittlung der CO2-Emissionen gemäß der Richtlinie 1999/94EG nicht berücksichtigt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
Hinweis nach Richtlinie 1999/94EG: Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT unter http://www.dat.de/leitfaden/LeitfadenCO2.pdf unentgeltlich erhältlich ist.
- Ford, Koeln -
Permanent-URL:
|
Der Toyota Prius Plug-in Hybrid auf der eCarTec in München
25.10.2012
|
Großer Andrang an der Teststrecke Ladesäulenhersteller Castellan präsentiert den neuen Prius Plug-in Hybrid Erster Toyota mit zusätzlicher externer Aufladem&o more >> |
Ford Fiesta ECOnetic: Sieger des britischen MPG Marathon
23.10.2012
|
Verbrauch: nur 2,6 Liter Diesel/100 Kilometer Route: 624 Kilometer über öffentliche Straßen in WalesDer Ford Fiesta ECOnetic ist beim diesjährigen MPG Marathon, ei more >> |
Toyota Hybrid Erfolgreicher Abschluss des Sommer Roadshow
17.10.2012
|
60.000 Menschen erleben Hybrid hautnah Roadshow zur Markteinführung von Yaris Hybrid, Prius Plug-in Hybrid und Prius+ Umweltverträgliche Technologie trifft auf große Resonanz &nbs more >> |
Toyota Motor Europe legt Nachhaltigkeitsbericht 2012 vor
17.10.2012
|
Informationen über die ökologischen und sozialen Leistungen des Unternehmens - Besondere Betonung von Teamwork zugunsten der Umwelt &nbs more >> |
Toyota gibt Fortschritte bei Umwelttechnologien bekannt
02.10.2012
|
21 neue Hybridmodelle bis 2015 Bis zu 20 Prozent Effizienzsteigerung Neue Technik bei konventionellen Verbrennungsmotoren Batterien und Brennstoffzellen-Antriebe der nächsten Gen more >> |
Toyota Motor Corporation veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2012
26.09.2012
|
Aktuelle Corporate Social Responsibility-Aktivitäten Zentrale Unternehmensstrategie "Toyota Global Vision" W more >> |
Volkswagen „Think Blue Challenge 2012“ ist entschieden
11.09.2012
|
Das diesjährige nationale Finale der Volkswagen „Think Blue. Challenge“ entschieden Ramona und Frank Zauft aus Wermelskirchen für sich. Die Nordrhein-Westfalen überzeugten mit dem geringsten Krafts more >> |
Toyota Prius sorgt für umweltfreundliche Mobilität bei "Köln rockt"
03.09.2012
|
Kölner Song Contest setzt auf weltweit erfolgreichstes Hybridfahrzeug 24 Bands und Solisten spielen um den Einzug ins Finale am 26. Oktober 2012Der Musikwettbewerb "Köln rockt" geh more >> |
Enovos' erste Investition in erneuerbare Energien in Belgien
03.09.2012
|
BIOPOWER TONGEREN - Inbetriebnahme der größten Biogasanlage in LimburgPhoto (von links nach rechts): Patrick Dewael, Maire de la Ville de Tongres, Jean Lucius, CEO Enovos Luxembourg S.A., Ingrid Lieten, Ministre de l’É more >> |
Der neue Golf von Volkswagen erhält TÜV-Umweltprädikat
01.09.2012
|
- Verbesserte Umweltbilanz nach ISO-Normen 14040 und 14044 - 12% mehr Ressourceneffizienz, 17% weniger EmissionenDer neue Golf weist aufgrund zahlreicher technischer Innovationen eine deutliche bessere Umweltbilanz auf als sein Vorgänger. Das bescheinigt der TÜV NORD durch sein Umweltprädikat dem more >> |
Der neue VW Golf mit innovativem Leichtbau
24.08.2012
|
Innovativer Leichtbau: Neuer Golf wiegt bis zu 100 kg weniger als der VorgängerNachhaltige Mobilität: Verbrauch und Emissionen um bis zu 23 Prozent reduziertDer Countdown zur Weltpremiere des neuen Golf am 4. more >> |
Volkswagen de México verbessert Wasserversorgung am Vulkan Popocatépetl
24.08.2012
|
Mehr als 750.000 US-Dollar für Wiederaufforstung 420.000 Hochgebirgs-Kiefern sorgen für zusätzlich 2,6 Millionen Kubikmeter Grundwasser pro JahrDer Autohersteller Volkswagen de México engagiert sich weiter nachdrücklich für ökologische Nachhaltigkeit und zieht eine positive more >> |
Toyota strebt Zusammenarbeit bei Batterie-Recycling an
24.08.2012
|
Partnerschaft mit belgischem Unternehmen Umicore Effizientes und umweltverträgliches Recycling von Lithium-Ionen-Akkus Konsequente Umsetzung der EU-Batterierichtlinie more >> |
Fünf VW Golf Blue-e-Motion mobilisieren das niedersächsische Schaufenster für Elektromobilität
22.08.2012
|
uftakt für das niedersächsische Schaufenster für Elektromobilität: Dr. Rudolf Krebs, Konzernbeauftragter für Elektromobilität der Volkswagen AG, übergibt heute an Braunschweigs Oberbürgerme more >> |
Toyota dominiert Auto-Umweltliste des VCD
22.08.2012
|
Sechs Toyota und Lexus Modelle unter den Top 10 Ergebnisse belegen Umweltverträglichkeit der Hybridtechnologie Plätze zwei bis sieben gehen an Toyota und Lexus Wichtige Orienti more >> |
VCD Auto-Umweltliste 2012/2013: eco up! holt den Gesamtsieg für Volkswagen
22.08.2012
|
Die jüngste Auto-Umweltliste des Verkehrsclub Deutschland (VCD) weist den erdgasbetriebenen eco up! als Gesamtsieger 2012/2013 aus. Das gab der VCD, der jedes Jahr die umweltfreundlichsten Fahrzeuge k more >> |
BMW auf der Automechanika 2012
22.08.2012
|
Nachhaltigkeit in Autohaus und Werkstatt im Mittelpunkt des Messeauftritts.Der BMW Messestand auf der Automechanika 2012 Die BMW Group rückt auf der diesjährigen Fachmesse Automechanika vom 11. bis zum 16. September more >> |
Verfahren verwandelt Klärschlamm in Düngemittel
13.08.2012
|
Fraunhofer-Forscher gewinnen ohne Chemikalien Salze zurück Struvit: aus Abwasser zurückgewonnes Düngemittel (Foto: IGB Fraunhofer)Forscher am Fra more >> |
YOKOHAMA führt neuen Standard bei Marineschläuchen ein
03.08.2012
|
GMPHOM2009 bringt Vorteile bei Wirtschaftlichkeit und Umweltschutz
Durch die Einführung eines neuen internationalen Standards bei der Fertigung und Entwicklung von Schläuchen für den Marinebedarf verspricht sich YOKOHAMA eine Steige more >> |
Einweihung des Bremer Plus-Energie-Hauses mit dem Volkswagen Golf Blue-e-Motion
30.07.2012
|
Das Plus-Energie-Haus kombiniert regeneratives Wohnen und CO2-neutrales Autofahren unter einem Dach. Volkswagen unterstützt das Bremer Forschungsprojekt mit einem elektrischen Golf Blue-e-Motion. more >> |
Porsche Umwelterklärung 2011 gewinnt Gold bei den Vision Awards
21.07.2012
|
Die Porsche Umwelterklärung 2011 der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist bei den diesjährigen Vision Awards in den USA mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden. Für das Magazin more >> |
Zweiter Jahrestag des Toyota Prius Plug-in-Hybrid Feldtest
21.07.2012
|
Erkenntnisse aus Straßburger Projekt fließen in die Serie ein Taste für Wahl zwischen reinem E- oder Hybrid-Modus Erhöhung der Reichweite im Elektromodus & more >> |
Volkswagen Werklogistik nimmt Hybridlok in Betrieb
19.07.2012
|
- 90 Prozent Geräuschreduzierung- 50 Prozent weniger KraftstoffverbrauchGestern hat Volkswagen im Werk Wolfsburg die erste Hybridlok in Serienbetrieb genommen. Mit dem Prototyp der Firma more >> |
Bertha Benz Challenge setzt auf neue Kooperationspartner
18.07.2012
|
Die erste Bertha Benz Challenge im September 2011 war mit 43 angemeldeten alternativ angetriebenen Fahrzeugen bereits ein großer Erfolg, siehe Youtube „Bertha-Benz-Challenge 2011“. Doch die diesjährige Veranstalt more >> |
YOKOHAMA pflanzt 23.000 Bäume für „Green Wave 2012“
02.07.2012
|
Ein Projekt schlägt grüne WellenYOKOHAMA beteiligt sich mit neun japanischen und 13 ausländischen Standorten erneut an der Baumpflanzaktion „Green Wave“ und unterstützt so die weltweite Initiative. In diese more >> |
VW Think Blue Mit einer Tankfüllung kreuz und quer durch Deutschland
22.06.2012
|
- Volkswagen stellt Reichweite des Polo BlueMotion unter Beweis- Neues „Think Blue.“-Gewinnspiel zum Mittippen: Wie viele Kilometer sind drin?Volkswagen schickt seinen sparsa more >> |
Volkswagen startet internationale Roadshows mit Golf Blue-e-Motion Flotte
14.05.2012
|
Marktvorbereitungsphase für Elektromobilität angelaufenVolkswagen ist mit einer Flotte von 24 Golf Blue-e-Motion Fahrzeugen zu internationalen Roadshows in acht westeurop more >> |
Volkswagen erhält Deutschen Ideen Preis 2012 für beste Umweltidee
09.05.2012
|
Ideengeber Jens Strassmann und Ideenmanagement-Chefin Pirka Falkenberg nehmen DEKRA-Auszeichnung in Dresden entgegenVolkswagen ist vom Deutschen Institut für Betriebswirtschaft (dib) und der in more >> |
Effiziente Antriebe bei Porsche
26.04.2012
|
Entwicklungsvorstand Wolfgang Hatz auf dem Wiener MotorensymposiumMaximale Leistung und minimaler Verbrauch – mit effizienten Antriebskonzepten wird die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttg more >> |
Volkswagen präsentiert die Mobilität der Zukunft auf Hannover Messe
23.04.2012
|
Hannover Messe 2012: Effiziente Produktionsverfahren und intelligenter LeichtbauPassend zum diesjährigen Messe-Leitthema „greentelligence" gibt Volkswagen in der Halle 15 umfangreiche Einblicke in die ressourcenschonende Automobi more >> |
Hightech Volkswagen XL1 – das effizienteste Auto der Welt
19.04.2012
|
Aufsichtsratschef Piëch und Vorstandsvorsitzender Winterkorn fahren mit Ein-Liter-Auto zur HauptversammlungHeute fuhren zum Auftakt der Hauptversammlung der Volkswagen AG gleich zwei Volkswagen XL more >> |
Spritspartrainings 2012: Clever fahren – Sprit sparen
13.04.2012
|
Auch 2012 Eco-Schulungen von Volkswagen und NABUIn wenigen Tagen starten wieder die Spritspartrainings von Volkswagen und dem Naturschutzbund Deutschland (NABU). Deutschlands größte Umweltorganisation und Volkswagen arbeiten seit nunmehr elf Jahren eng zusammen. Teil dieser Partnerschaft sind Spritspartrainings, die einmal pro Jahr ü more >> |
Wie Volkswagen die Mobilität von morgen gestaltet
12.04.2012
|
Effizient, emotional und erfolgreichDie Mobilität der Zukunft ist eines der spannendsten Themen unserer Zeit. Auf dem heutigen auto motor und sport-Kongress in Stuttgart gibt more >> |
Toyota und Lexus führen nach Deutschland auch Auto-Umweltliste in der Schweiz an
04.04.2012
|
Verkehrsclub kürt die umweltverträglichsten Autos Plätze eins bis vier an Toyota und Lexus Drei Hybridmodelle und der iQ ganz vorne Ganzheitliche Bewertung der Umw more >> |
Blue-e-Motion – Elektromobilität von Volkswagen
21.03.2012
|
- E-Mobility-Station Wolfsburg wird heute eingeweiht- Schaufenster für Elektromobilität in NiedersachsenRein optisch erinnert die Tankstelle im Stil der 50er Jahre an more >> |
CO2 Jahresbilanz 2011 Seat Flotte auf dem 2. Platz in Europa
19.03.2012
|
- SEAT Flotte europaweit mit durchschnittlich 125,2 g CO2/km- SEAT Ecomotive Modelle zählen zu den verbrauchs- und emissionsärmsten Fahrzeugen ihrer Klasse - Umweltschutz und Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen verankert more >> |
EU-Kommissarin für Klimaschutz besuchte Ford-Werke in Köln
10.03.2012
|
-und fuhr umweltschonende Ford-Fahrzeuge Connie Hedegaard, EU-Kommissarin für Klimaschutz, besuchte gestern die Kölner Ford-Werke, wo zukünftig auch der neue Ford Fiesta mit ECOnetic Technology und CO2-Emissionen von nur 87 g/km produziert wird Hedegaard fuhr drei besonders umweltschonende Ford- more >> |
LEXUS ist die Marke mit der größten CO2-Reduktion
09.03.2012
|
JATO gibt die neuen Platzierungen der Automobilmarken beim CO2-Flottenausstoß in Europa für 2011 bekanntJATO Dynamics, ein internationales Marktforschungsunternehmen more >> |
Volkswagen Konzern gibt Startschuss für grundlegenden ökologischen Umbau
05.03.2012
|
Neue ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesteckt Reduktion der CO2-Emissionen zwischen 2006 und 2015 um 30 Prozent Mehr als zwei Drittel des Investitionsprogramms von 62,4 Milliarden Euro bis 2016 in immer effizientere Fahrzeuge, Antriebe und Technologien und umweltschonende Produktion more >> |