Elektrofahrzeug-Nutzer für Forschungsprojekt in Berlin gesucht.
30.08.2013: - Teilnehmer testen fünf Monate lang den BMW ActiveE.
- Dabei steht das Zusammenspiel der Fahrzeuge mit dem Energienetz im Fokus.
|
- Teilnehmer testen fünf Monate lang den BMW ActiveE.
- Dabei steht das Zusammenspiel der Fahrzeuge mit dem Energienetz im Fokus.
Wie können Elektrofahrzeuge zum Gelingen der Energiewende beitragen?
Mit dieser Fragestellung setzt sich die BMW Group gemeinsam mit verschiedenen Partnern aus Industrie und Wissenschaft (Fraunhofer Gesellschaft, Technische Universität Chemnitz, Technische Universität Ilmenau, EWE AG, Vattenfall Europe Innovation GmbH und Clean Energy Sourcing GmbH) in einem vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) geförderten Forschungsprojekt auseinander.
Heute wurde das Vorhaben in Berlin im Rahmen von „Schaufenster on Tour“, einer Veranstaltung der Berliner Agentur für Elektromobilität eMO, vorgestellt.
In deutsche Stromnetze wird immer mehr Energie aus erneuerbaren Quellen eingespeist. Weil sich Wind und Sonne nicht nach dem aktuellen Strombedarf richten, liegen Energieangebot und Bedarf nicht immer auf gleichem Niveau.
Auf der anderen Seite sollen bis 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen fahren – eine immense Speicherkapazität. Dabei sind diese Fahrzeuge nur an einem Bruchteil des Tages tatsächlich unterwegs. Den Rest der Zeit sind sie abgestellt, zum Beispiel am Arbeitsplatz oder in der heimischen Garage.
Die Elektrofahrzeuge könnten deshalb durch ihre Speicherkapazität zu einem wichtigen zeitlich flexiblen Stromabnehmer werden. Denn wenn der Ladevorgang auf die Stromspitzen im Netz hin optimiert werden könnte, würde dies die Stromnetze stabilisieren.
Der Elektrofahrzeug-Nutzer muss seinen Komfort dadurch nicht einbüßen. Denn ihm ist es in der Regel egal, wann sein Elektrofahrzeug aufgeladen wird. Entscheidend ist, dass das Fahrzeug ausreichend geladen zur Verfügung steht, wenn er die nächste Fahrt beginnt.
Im Projekt wird daher untersucht, wie der Ladevorgang so gestaltet werden kann, dass das Ladevolumen der Fahrzeuge flexibel als so genannte „Regelleistung“ zur Stabilisierung der Stromnetze eingesetzt werden kann, ohne dass der Nutzer dadurch in seiner Mobilität eingeschränkt wird.
Das Projekt geht auch der Frage nach, wie der potenzielle Beitrag von Elektrofahrzeugen in den Markt für Regelleistung technisch und wirtschaftlich eingebracht werden kann. Es klärt, welche Anreize gesetzt werden müssen, um möglichst viele Nutzer für ein solches Modell zu gewinnen. Denn je mehr Fahrzeuge gesteuert geladen werden können, desto mehr Flexibilität steht für das Netz zur Verfügung.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Schaufenster on Tour“, begrüßten die Projektpartner heute Elektromobilitäts-Interessierte bei Vattenfall, um ihnen das Forschungsvorhaben vorzustellen.
Für drei Projektphasen (ab Februar 2014, September 2014 bzw. März 2015) werden jeweils zehn Teilnehmer gesucht, die über einen Zeitraum von fünf Monaten einen BMW ActiveE in Verbindung mit der Beteiligung an dem modellhaften virtuellen Kraftwerk im Alltagsbetrieb nutzen.
Für die dritte Phase sollen die Fahrzeuge räumlich konzentriert in einem Straßenzug oder einer Wohnanlage zum Einsatz kommen, um damit auch eine höhere Netzbelastung als „Smart Grid Stresstest“ darstellen zu können.
Der BMW ActiveE wurde von der BMW Group speziell für solche „Lernprojekte“ entwickelt. Mit einer unverkäuflichen Versuchsflotte der über 1000 elektrifizierten BMW 1er Coupés wurden und werden weltweit unterschiedlichste Nutzerstudien und Forschungsprojekte durchgeführt. Die Ergebnisse fließen direkt in die weitere Entwicklung der BMW Elektrofahrzeuge ein.
Weitere Informationen und Bewerbung zur Teilnahme unter www.bmw.de/active-e
Katharina Singer
Permanent-URL:
|
BMW Group und Vattenfall starten neues Forschungsprojekt
29.08.2013
|
...zur Zweitverwendung von Hochvoltspeichern aus Elektrofahrzeugen.- Erweiterung des globalen Testprogramms unter realen Anwendungsbedingungen – Batterien aus dem BMW ActiveE und dem MINI E werden als stationäre Stromspeicher genutzt.Elektromobilität setzt Innovationsimpulse, die auch jenseits der Automobi more >> |
Schnellladestation an der BMW Welt eröffnet.
05.07.2013
|
- Dank der neuen Schnelllade-Technologie werden die Ladezeiten von Elektrofahrzeugen deutlich verkürzt. - Für die Nutzer bedeutet das mehr Flexibilität im Alltag und die Möglichkeit, weitere Strecken zurückzulegen. more >> |
Erste öffentliche Schnellladesäule für Elektrofahrzeuge in Wolfsburg eingeweiht
19.06.2013
|
e-up! erstes Elektrofahrzeug zum schnellen LadenCombined Charging System (CCS) erlaubt Aufladen eines e-up! in nur 20 MinutenVolkswagen wird den e-up! als erstes Elektrofahrzeug mit der Möglichkeit zum schnellen Aufladen via CCS-Technologie ausrüsten. Die erste öffentliche Ladesäule mit dem einheitlichen Schnellladestandard CCS more >> |
Intelligente Energie: Elektroautos mit Schwarmstrom
30.05.2013
|
Der Ausbau der Elektromobilität in Deutschland bietet zusätzliche Chancen für die Energiewende. Elektrofahrzeuge könnten in Zukunft mit intelligenten Konzepten in das Stromnetz eingebunden werden. Gemeinsam würden sie einen verbrauchsnahen Stromspeicher signifikanter Größe bilden, der die schwankende Produktion von Wind- und Sonnenenergie ausgleichen un more >> |
Green light for smart electric drive in China
23.04.2013
|
smart is the first European importer to bring a fully electric vehicle onto the Chinese market smart fortwo electric drive to be launched before the end of the year With the new smart electric drive, the smart brand is further expanding its leading position in the field of urban mob more >> |
Der neue Volkswagen e-up!
14.03.2013
|
- Kompakter Viersitzer mit erstem Auftritt bei der Jahres-Presse- und Investorenkonferenz 2013- Der erste vollelektrische Volkswagen wird seine Messepremiere auf der IAA feiern- Alltagstauglicher Elektro-Pionier mit Reichweite bis zu 150 Kilometern more >> |
„colognE-mobil“ auf der elektromobilia in Köln
13.02.2013
|
Das Elektromobilitäts-Modellprojekt „colognE-mobil – Elektromobilitätslösungen für NRW“ präsentiert sich auf der elektromobilia. Auf dem 60 Quadratmeter gro& more >> |
BMW i seals global partnership deal with Schneider Electric
05.02.2013
|
....for customer-friendly electric mobility.photo caption: BMW i3 Concept Coupe BMW i continues to forge ahead with its strategy for customer-friendly electric mobility, which has now led to it striking a far-rea more >> |
Daimler AG and Renault Nissan Alliance forms agreement with Ford
28.01.2013
|
... to accelerate commercialization of fuel cell electric vehicle technologyphoto caption: (L-R) Raj Nair, Group Vice President, Global Product Development, Ford Motor Company, Prof. Thomas Weber, Member o more >> |
YOKOHAMA präsentiert innovatives Elektro-Auto
15.01.2013
|
Konzeptfahrzeug AERO-Y wurde auf dem Tokyo Auto Salon vorgestellt
Vom 11. bis 13. Januar fand in Tokio der traditionelle Auto Salon statt. Reifenhersteller YOKOHAMA präsentierte auf der internationalen Leitmesse nicht nur seine neuesten Produkte, s more >> |
40 years of electric mobility at the BMW Group.
04.01.2013
|
From the BMW 1602 to the BMW i3.When the first production version of the BMW i3 rolls off the assembly line in Leipzig in late 2013, it will mark the provisional culmination of 40 years of development work at BMW. It all began at the 1972 Olympic Games in Mu more >> |
Pioneers of electric mobility agree on cooperation: smart produces scooter with Vectrix
29.11.2012
|
smart is expanding its portfolio of electrically driven vehicles designed for urban traffic by cooperating with the two-wheeler specialist Vectrix.smart’s electric portfolio is continuing to grow. In addition to the smart electric drive and the smart ebike, in 2014 the smart scooter will be launched on the market. With the introduction of a zero-local em more >> |
Toyota testet neues Verkehrssystem Ha:mo
11.10.2012
|
Harmonisches Miteinander von öffentlichen und individuellen Verkehrsmitteln Optimale Verbindung von Zügen, Bussen, Taxis und Autos Car-Sharing-Angebote mit Elektrofahrzeugen more >> |
NATURSTROM AG und die BMW AG Ökostrompaket für Elektrofahrzeuge
10.10.2012
|
Die NATURSTROM AG und die BMW AG arbeiten künftig bei der Lieferung von Strom aus regenerativen Quellen für Elektrofahrzeuge eng zusammen. Gestern wurden in München entsprechende Verträge unterzeichnet. Im Rahmen der strategischen Kooperation werden BMW i Kunden zukünftig die Möglichkeit erhalten, ein maßgeschneidertes Ö more >> |
Ford und Schneider Electric Kooperieren bei der Bereitstellung von Ladetechnik für Elektrofahrzeuge
28.09.2012
|
Ziel der Partnerschaft zwischen Ford und Schneider Electric ist ein europaweit einheitliches Elektroauto-Ladesystem für Privathaushalte und Unternehmen Die einfache, effiziente und umweltfreundliche Ladestation bietet fünf Jahre Garantie und technischen Support vor Ort Ford Focus Electri more >> |
Bert Longin and VitaeMobility have beaten the EV lap record in Zolder
27.09.2012
|
Bert Longin keeps moving on. During the introductory race to the ‘24 Hours of Zolder’m (in Belgian Limburg), this man from Louvain managed to achieve a new lap record for electric vehicles (EV’s). Moreover, Longin did it behind the wheel of a standard Tesla more >> |
e-miglia 2012: Das Ziel naht - die Spannung steigt!
15.08.2012
|
e-miglia 2012 Tag 4 • Von Bozen ins Engadin nach St. Moritz • Sonderprüfung im Nationalpark more >> |
e-miglia 2012: Kaiserwetter auf der Königsetappe
15.08.2012
|
• Sonderprüfung auf der Großglockner Hochalpenstraße• Von Bruck nach Bozen über 239 Kilometer• Höchste und lä more >> |
Die e-miglia legt richtig los
13.08.2012
|
• Startschuss zur 1. Etappe von Rosenheim nach Bruck• Effizienzwertung beginnt• Die Protagonisten: BMW Mini E, Lampo3, Mercedes E-Cell, Nissan Leaf, Peugeot iON, Tesla Roadster, TWIKE Active, Zerotracer, Zero Motorcycle• Gleichmäßigkeitsrallye durch more >> |
Tag 1 der e-miglia 2012: Gelungener Auftakt mit Prolog nach Rosenheim
13.08.2012
|
• Startschuss fiel am 12. August um 18 Uhr in München• Die Protagonisten: BMW Mini E, Lampo3, Mercedes E-Cell, Nissan Leaf, Peugeot iON, Tesla Roadster, Twike Active, Zerotracer, Zero Motorcycle&bull more >> |
BMW Group adds one more model to its electric vehicle line up for London 2012
02.08.2012
|
BMW, Official Automotive Partner to the London 2012 Olympic and Paralympic Games, is keeping the Games moving with a range of fully electric vehicles as part of the fleet. The 160 BMW 1 Series ActiveE models and 40 MINI E&rsquo more >> |
e-miglia 2012 Internationale Rallye für E-Mobilität– der Weg ist das Ziel
24.07.2012
|
• 12. August: Start in München beim Deutsches Museum Verkehrszentrum• 13. August: Königsetappe über die Großglockner Hochalpenstraße • 14. August: Bozen• 16. August: Finale in der Energiestadt St. Moritz more >> |
Opel Ampera ist Europas meistverkaufte Elektrolimousine
26.06.2012
|
• „Auto des Jahres“ ist die Nummer 1 mit europaweit mehr als 20 Prozent Marktanteil• Bestseller in Schlüsselmärkten inklusive Deutschland, Niederlande und Schweiz more >> |
The European Electric Vehicle Congress in Brussels
22.05.2012
|
At the request of many authors, we have agreed to extend the deadline of the call for papers for EEVC till 10th June 2012 at the very latest.The European Electric Vehicle Congress, to be held in Brussels from 19th to 22nd November 2012, is a unique opportunity more >> |
e-miglia 2012: E-Mobilität für alle - erklären und erleben
09.05.2012
|
Die „the-electric-avenue Expo“(tea) und die „e-miglia“ verbinden gemeinsame Ziele: elektrische Mobilität für jedermann erlebbar, erfahrbar, verständlich und attraktiv zu gestalten. Di more >> |
European Electric Vehicle Congress Brussels, 19th - 22th November 2012
06.04.2012
|
Brussels 19th - 22th November 2012Battery, Hybrid and Fuel Cell Vehicles are ready: Challenges, Opportunities and OutlookA conference aimed at developing synergies! more >> |
Volkswagen Golf Blue-e-Motion Flotte startet in Frankreich
13.03.2012
|
Heute startet die dritte internationale Erprobungsflotte des elektrisch angetriebenen Golf Blue-e-Motion: Nach Feldversuchen in Österreich und Belgien übergibt Volkswagen fünfzehn Fahrzeuge an französische Behörden, Großkunden und Privatp more >> |
The drive system of the Mercedes-Benz SLS AMG E-CELL
10.03.2012
|
- Advanced technology made visibleWith the electric drivetrain system of the SLS AMG E-CELL, Mercedes-AMG GmbH is providing yet another glimpse of its latest development project. The drivetrain has been in development since 201 more >> |
Mitsubishi Motors to Launch MiEV Power BOX 1500 Watt
09.03.2012
|
..Power Feeder for its Electric VehiclesMitsubishi Motors Corporation (MMC) announced today that it will bring to market on April 27 the new MiEV power BOX powe more >> |
Elektroauto Renault ZOE startet auf innovativen MICHELIN ENERGY™ E-V Reifen
07.03.2012
|
Weltpremiere: Neue Technologie erhöht die Reichweite und verbessert die Bremseigenschaften more >> |
Opel Ampera und Chevrolet Volt sind „Car of the Year 2012“
05.03.2012
|
Der Opel Ampera und der Chevrolet Volt haben heute gemeinsam den „Car of the Year 2012“ Award gewonnen. Photos v.l.n.r: Hakan Matson ,Susan Docherty, Karl-Friedrich StrackeDie J more >> |
Toyota bietet Hybrid für alle- Neuer Yaris Hybrid ab 16.950 Euro
05.03.2012
|
Preis auf dem Niveau eines Benziners - deutlich günstiger als ein Diesel Serienmäßig mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik und komplettem Sicherheitspaket 3,5 Liter Verbrauch und CO2-Emissio more >> |
Cross Coupé von Volkswagen verbraucht nur 1,8 l/100 km
04.03.2012
|
Die Cross Coupé Studie wird von einer Allianz aus einem Turbodiesel-Direkteinspritzer (TDI) und zwei Elektromotoren angetreben. Durchschnittsverbrauch im neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ): sensationell niedrige 1,8 l/100 k more >> |
The BMW i design DNA, Born electric
01.03.2012
|
BMW i spells visionary vehicles and a new take on premium mobility that has sustainability very much at heart. Pivotal to the new BMW sub-brand are alternative drive systems that are specifically conceived for use in the city and dictate the design process from start to fi more >> |
Toyota Motor Europe und LeasePlan kooperieren im Bereich Elektrofahrzeuge
23.02.2012
|
Prius Plug-In Hybrid wird vor Markteinführung von LeasePlan-Kunden getestet Mehr umweltschonende Autos im Fuhrpark Bestwertung bei ökologischen Einsparpotenzial more >> |
L'odyssée électricque passe par Bruxelles le 16 février
14.02.2012
|
Samedi 11 février à Strasbourg, Antonin Guy et Xavier Degon ont pris le départ de leur ‘Odyssée Electrique’ à bord d’une CITROËN C-ZERO. 80 ans après l&rsquo more >> |
Honda Begins Deliveries of 2013 Fit EV
31.01.2012
|
City of Torrance to test battery-electric vehicle as a part of Honda Electric Vehicle Demonstration ProgramHonda delivered a 2013 Fit EV battery-electric vehicle to the city of Torrance today as one of the first major steps in the Honda Electric Vehicle Demonstration Program, a prelude to the retail market launch of the Fit EV with customers in California and more >> |
BMW Delivers First All-Electric ActiveE in the US
13.01.2012
|
The next chapter in BMW’s EV development takes to the roadBMW today delivered the first all-electric ActiveE in the US and began the next chapter in its electromobility strategy. Ludwig Willisch, President and CEO of BMW of North America present more >> |
Ford startet in den USA die Produktion des rein batterieelektrischen Ford Focus Electric
20.12.2011
|
Ford hat etwa 500 Patente für Elektro- und Hybrid-Technologien angemeldet Ford Focus Electric ab Ende 2012 auch in Deutschland verfügbarIm hochmodernen Ford-Werk Wayne (Mich more >> |