Von Opel Kadett A bis zum heutigen Astra - Die Nachkriegsgenerationen

Von Opel Kadett A bis zum heutigen Astra - Die Nachkriegsgenerationen

25.10.2016: 1962-1965: Opel Kadett A – Fürs Wirtschaftswunder Großer Kofferraum und viel Platz für vier Personen; neuer, drehfreudiger






1962-1965: Opel Kadett A – Fürs Wirtschaftswunder


Großer Kofferraum und viel Platz für vier Personen; neuer, drehfreudiger Motor und geringe Unterhaltskosten sind das Erfolgsrezept des Kadett A. Fast 650.000 Autos baut Opel von 1962 bis 1965.



Die Linienführung des zweitürigen Stufenheck-Modells ist sachlich-modern: Die Gürtellinie liegt tief, die großen Glasflächen sorgen für gute Übersichtlichkeit. Eine über die gesamte Seitenlinie laufende Zierleiste betont die gestreckte Form. Die vorderen Kotflügel laufen in die Scheinwerfer aus, und die hinteren Enden sind als „Peilecken“ ausgebildet.



Die Platzverhältnisse im Innenraum verblüffen bisherige Kleinwagen-Fahrer. Der Kofferraum ist ein richtiges Gepäckabteil und – der Tankverschluss liegt außen! „Opel Kadett kurz gesagt: O.K.“, loben die Werbetexter, die sich auch einen Seitenhieb auf den Hauptkonkurrenten aus Wolfsburg nicht verkneifen können.



„Nie haben Sie Benzingeruch im Kofferraum“, heißt es mit einem Augenzwinkern. Mit seinem modernen, wassergekühlten Frontmotor bietet der Kadett einen weiteren konstruktiven Vorteil gegenüber dem Käfer: 40 PS leistet der 993 cm3 große Vierzylinder und treibt ab März 1963 auch den neuen Kadett Caravan an.







1965-1973: Opel Kadett B – Das Auto




Wer A sagt, muss auch B sagen – 1965 löst die neue Baureihe den ersten Kadett ab. Der Neue misst über vier Meter und ist damit eine ganze Nummer größer geraten. Bei dessen modischer Linienführung ließen sich die Designer von ihren Kollegen aus Übersee inspirieren:



Das flach abfallende Heck erinnert an die Fastback-Modelle aus den USA und signalisiert „Kraft und Geschwindigkeit schon, ehe man den Motor vernommen hat“, so die Automobil Illustrierte 1966. Analog zur Länge wachsen die PS-Zahlen. Die Opel-Ingenieure vergrößerten die Bohrung des Vierzylinders um drei Millimeter:



Das nun 1.078 cm3 große Basisaggregat leistet 45 PS. Alternativ ist der höherverdichtete 1.1 S-Motor mit 55 PS erhältlich. Schnell wird der Kadett zum Erfolg: Mit mehr als 2,6 Millionen produzierten Modellen von September 1965 bis Juli 1973 wird der Kadett B zum Stückzahl-Millionär.



Der Erfolg ist dabei nicht auf das Geburtsland beschränkt: 1966 erreicht der Exportanteil 50 Prozent. Der Kadett wird in 120 Ländern rund um den Globus verkauft.





1973-1979: Opel Kadett C – Der Sportler




Adrettes Familienauto, schicker Zweitwagen mit praktischer Heckklappe oder antritts-starker Breitensportler in Kriegsbemalung: Die Familie des Kadett C hat viele Gesichter. Insgesamt 1,7 Millionen Modelle werden von 1973 bis 1979 produziert.



Mit einer klar gezeichneten Karosserie und einer neuen Doppelquerlenker-Vorderachse debütiert im August 1973 der heckgetriebene Kadett C. Charakteristische Designmerkmale sind der flache Kühlergrill, die Motorhaube mit der markentypischen Bügelfalte sowie die zum Spoiler ausgebildete Frontschürze.



Ein Auto, „das sich nicht nur erfreulich gut fährt, sondern auch gewissenhaft konstruiert und sauber verarbeitet ist, das außerdem wartungs- und reparaturfreundlich und wirtschaftlich im Unterhalt ist“, loben die Tester von auto motor und sport in Ausgabe 20/73. Auf der IAA 1975 debütiert der GT/E. Sein 1,9 Liter-Motor mit L-Jetronic-Einspritzung von Bosch leistet 105 PS und ist bei nur rund 900 Kilogramm Leergewicht für 184 km/h gut.





1979-1984: Opel Kadett D – Der Fronttriebler



Die vierte Generation des Nachkriegs-Kadett läutet eine neue Kompaktklasse-Ära bei Opel ein: Auf der IAA 1979 debütiert mit dem modern gezeichneten Kadett D das erste Frontantriebsmodell von Opel.



Und das Packaging überzeugt: Obwohl der Neue mit einer Länge von 3.998 Millimeter immerhin 12,6 Zentimeter kürzer als sein Vorgänger ist, bietet der Kadett D einen längeren Innenraum als dieser und deutlich mehr Platz als so mancher Konkurrent.



 Doch nicht nur Antriebslayout und Fahrwerk (mit einer Verbundlenkerachse hinten) brechen mit Traditionen; der Kadett erhält einen neuen 1,3-Liter-ohc-Motor mit 60 und 75 PS. Dass eine neue Ära in der Kompaktklasse begonnen hat, verdeutlicht auch das Karosserieangebot: Neben dem geräumigen Caravan mit bis zu 1.425 Litern Ladevolumen bietet Opel ausschließlich Fließheckversionen an.



Im Januar 1983 folgt der sportliche Kadett GTE zum lustigen GTI-Jagen. Der bis zu 187 km/h schnelle GTE ist mit einem 115 PS starken 1,8-Liter-Vierzylinder ausgerüstet. Weitere technische Modifikationen sind ein strafferes und tiefer gelegtes Fahrwerk, neue Lenkungsdämpfer und innen belüftete Scheibenbremsen vorn. Von 1979 bis 1984 werden insgesamt 2,1 Millionen Kadett D produziert.





1984-1991: Opel Kadett E – Der Aerodynamik-Weltmeister



Der zweite Frontantriebs-Kadett, gebaut von 1984 bis 1991, wird zum „Auto des Jahres 1984“ gewählt und ist ein absoluter Erfolgstyp. Mit insgesamt 3.779.289 Exemplaren ist er der bis dahin meistverkaufte Opel und ein echter Aerodynamik-Weltmeister. Den Opel-Ingenieuren gelingt 1984 ein ganz großer Wurf.



Auf der technischen Basis des Vorgängers, aber mit ganz neuer Fließheck-Karosserie, macht der Kadett E eine Riesenkarriere. Der Kadett D war mit einem cW-Wert von 0,39 bereits der beste Kompakte – sein Nachfolger aber lässt diesen Wert verblassen:



 Nach 1.200 Stunden Feinschliff im Windkanal erreicht das E-Modell sensationelle cW 0,32. Und der sportliche GSi ist mit cW 0,30 und einem Luftwiderstand von 0,57 Quadratmetern die windschlüpfigste Limousine der Welt. Schon nach kurzer Zeit nehmen die Kunden die neue Form begeistert an und es beginnt ein Höhenflug, der dem Kadett E im Jahr 1987 europaweit 625.000 Neuzulassungen beschert.



 Der Caravan ist da schon längst Lademeister aller Klassen, und seit Herbst 1985 gibt es zum ersten Mal seit dem Kadett C auch wieder eine Variante mit Stufenheck. Der GSi wird endgültig zur Ikone, als er ab 1987 mit dem richtungs¬weisenden 150 PS starken 16-Ventil-Motor die Wettbewerber einfach stehen lässt.







1991-1997: Opel Astra F – Der Bestseller



Rund 4,1 Millionen Astra F wurden von 1991 bis 1997 gebaut. Damit ist die Baureihe das bis heute meistproduzierte Opel-Modell aller Zeiten. Zeitgemäßes Design, mehr Platz, Komfort und Umweltschutz standen im Mittelpunkt der Entwicklung.



Der Nachfolger des Kadett übernimmt den Namen seines Schwestermodells in Großbritannien – dort wird bereits die vierte Generation des Kompaktwagens seit 1980 als Vauxhall Astra verkauft. Beim Neuen wird Sicherheit ganz groß geschrieben.



Alle Astra verfügen über das Aktivgurt-System mit Gurtstraffern an den Vordersitzen, höhenverstellbaren Gurt-aufhängungspunkten und Sitzrampen sowie Flankenschutz einschließlich Doppelstahlrohr-Verstärkungen in allen Türen. Erstmals besitzen alle Motoren einen Katalysator.





1998-2004: Opel Astra G – Der Vielseitige




Im Frühjahr 1998 geht der Astra mit coupéhaftem Design als Dreitürer, als fünftürige Limousine und als Caravan an den Start. Mit zeitlichem Abstand folgen Stufenheck-Limousine, Coupé und Cabrio.



Progressives, eigenständiges Design, dynamische Fahrwerks- und Antriebstechnik sowie nahezu verdoppelte Torsions- und Biegesteifigkeit sind Merkmale der völlig neu entwickelten zweiten Generation des Opel Astra. Zur hohen Wertstabilität des Neulings trägt vor allem die vollverzinkte Karosserie bei.



Der aktiven Fahrsicherheit dient neben der um 30 Prozent höheren Lichtausbeute der transparenten H7-Scheinwerfer das von Grund auf neu entwickelte DSA-Fahrwerk (Dynamik Safety Action). Es verbindet Komfort mit agilem und sicherem Handling auch bei voller Zuladung.



Der um rund zehn Zentimeter gewachsene Radstand ermöglicht ein größeres Raumangebot, vor allem einen Zuwachs an Knieraum im Fond und ein auf 370 Liter vergrößertes Kofferraumvolumen.





2004-2009: Opel Astra H – Der Powertyp



Mit zwölf Motoren von 90 bis 240 PS und sieben Karosserievarianten ist die Modellvielfalt beim über 2,7 Millionen Mal verkauften Astra H einzigartig. Progressives Design, hohe Fahrdynamik und technische Innovationen – das sind die herausragenden Kennzeichen des Opel Astra der dritten Generation, der im März 2004 startete und sofort zahlreiche Vergleichstests in den Fachmedien gewann.




Zu den technischen Leckerbissen des Astra gehören das adaptive IDSPlus-Fahrwerkssystem mit elektronischer Dämpferregelung, die sonst nur in Fahrzeugen der Luxusklasse und in exklusiven Sportwagen zu finden ist, sowie das AFL-Scheinwerfersystem mit dynamischem Kurvenlicht. Auch in puncto Sicherheit fährt der Astra auf Top-Niveau.



 Die Verbraucherschutz-Organisation Euro NCAP zeichnete ihn mit der Maximalwertung von fünf Sternen für den Erwachsenen-Insassenschutz aus. Mit insgesamt 34 Punkten gilt der Bestseller als eine der sichersten Steilheck-Limousinen der Kompaktklasse.






2009 – 2015: Opel Astra J – Das Designerstück



Skulpturhafte Eleganz trifft hier auf deutsche Präzision: Der Opel Astra J verkörpert dabei nicht nur die neue Design-Philosophie von Opel, er unterstützt seine Fahrer auch mit Technologien, die bereits zum Erfolg des Mittelklasse-Bestsellers Insignia beigetragen haben.



Die Frontkamera Opel Eye erkennt Verkehrszeichen und informiert über Tempolimits und Überholverbote. Sie achtet außerdem darauf, ob das Auto in der richtigen Spur bleibt. Mit dem Scheinwerfersystem AFL+ kann der Astra um die Ecke schauen und bei Bedarf sogar automatisch auf- und abblenden.



Dank des neuen Fahrwerks – auf Wunsch auch mit adaptiver FlexRide-Technik – kann der Astra seine dynamischen Talente voll ausspielen. Fahrspaß, verbessertes Handling und Komfort garantiert eine neue Hinterachskonstruktion:



Ein so genanntes Wattgestänge verbessert dabei die Radführung. Entspannt zurücklehnen können sich Astra-Fahrer in besonders ergonomisch und wirbelsäulenfreundlich gestalteten Sitzen, für die Opel von den unabhängigen Experten der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) das Gütesiegel erhält.





Ab 2015: Opel Astra K – Das Auto des Jahres 2016




Bis zu 200 Kilogramm leichter, im Innern geräumiger trotz kleinerer Außenmaße und effizienter als jemals zuvor dank Motoren der neuesten Generation – der neue Opel Astra stellt einen Quantensprung in der Entwicklung dar und wird zum europäischen Auto des Jahres 2016 gewählt.



 Erneut tritt der Kompakte mit Fließheck sowie als geräumiger Sports Tourer an. Schon vor der Weltpremiere auf der Frankfurter IAA 2015 gehen reichlich Bestellungen bei Opel ein – bis heute sind in Europa über 275.000 Astra der jüngsten Generation geordert.



Der neue Astra führt eine Tradition seines Vorgängers fort: Auch er glänzt mit wegweisender Lichttechnologie. Er holt als erstes Auto das Voll-LED-Matrix-Licht IntelliLux LED® aus der Luxus- und Premium- in die Kompaktklasse.



Zur neuen Generation fortschrittlicher Fahrerassistenz-Systeme zählen darüber hinaus Verkehrsschilderkennung, Spurassistent mit aktiver Lenkkorrektur, Abstandsanzeige und Frontkollisionswarner mit automatischer Notbremsfunktion.




Und auch neu entwickelte, mit AGR-Prüfsiegel (Aktion Gesunder Rücken) versehene Ergonomie-Sitze sind auf Wunsch wieder mit an Bord. Die neuen Sitze verfügen nun optional über zusätzliche Komfortmerkmale wie Ventilation (Fahrer und Beifahrer) und Massagefunktion (Fahrer).





Michel Retour, Ron Dubois- Photo Opel

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/opel-kadett-a-astra-heute-nachkriegsgenerationen---157018.html

25.10.2016 / MaP

More News

Der Opel Kadett feiert Geburtstag: In 80 Jahren um die Welt
25.10.2016
•    Los ging’s 1936 als innovativer Kleinwagen mit selbstragender Karosserie•    Bis heute sind von Kadett und Astra über 24 Millionen Autos verkauft•    Aktuelle Astra-Generation schließt an den Erfolg der Vorgängermodelle an more >>
Super Car Lamborghini Stars in Marvel Studios' Doctor Strange
21.10.2016
•    Lamborghini debut in Marvel’s latest Super Hero film•    Huracán Coupé makes movie magic with Marvel’s new mystical Super Hero story• &nb more >>
Lamborghini at Padua’s 2016 Classic Car and Motorcycle Show
20.10.2016
“Auto e Moto d’Epoca” PaduaAutomobili Lamborghini is celebrating its glorious past and the 50th anniversary of the Miura with an official attendance at the 2016 Classic Car and Motorcycle Show in Padua. more >>
Rinspeed shows "Oasis" at the CES in Las Vegas in January 2017
19.10.2016
A rolling oasis of ideas in the automotive desertWith his new "Oasis" concept vehicle, Swiss car visionary Frank M. Rinderknecht has created a memorable character role in the narrative of the evolution of personal transport. Q more >>
Tritium launches a Veefil range of fast chargers for electric vehicles
17.10.2016
....as it showcases three new fast chargers at eCarTec  •    Veefil range now includes products specifically designed for utilities and workplace•    First new products since launch of award-w more >>
The Randstad Williams Engineering Academy Announces the Successful Students
14.10.2016
....Advancing into Year Two   Following the completion of the inaugural year of the Randstad Williams Engineering Academy, Randstad and Williams are pleased to announce the stude more >>
Rolls-Royce Vision Next 100 makes North American debut
11.10.2016
“Today, Rolls-Royce, the world’s leading luxury brand, has defined the future of luxury mobility. The Grand Arrival of the Rolls-Royce VISION NEXT 100 boldly points to a bright future for our marque where our patrons’ individual demands for comple more >>
MOTORWORLD Classics Berlin 2016 - Erwartungen weit übertroffen
11.10.2016
-  30 Prozent mehr Besucher, unzählige hochkarätige Exponate und gute GeschäfteAls "vollen Erfolg" bewerten die Veranstalter die diesjährige MOTORWORLD Classics Berlin - die Oldtimer-Messe ganz im Stil der guten a more >>
Le Salon du Bourget Paris à voir renouveler sa certification ISO 20121
10.10.2016
Salon International de l’Aéronautique et de l’Espace Paris-Le Bourget – 19 - 25 juin 2017Le Salon du Bourget premier événement au Monde  à voir renouveler sa certification ISO 20121 more >>
Alpin Juwel Cart Trophy – LIMITED. WITHOUT LIMITS!
10.10.2016
For the second time Saalbach Hinterglemm turned into the Monte Carlo of the Alps as Alpin Juwel Cart Trophy attracted a crowd of 600 cart enthusiasts  on October 7th and 8th 2016. The interesting mix of guests, entrepreneurs as well as celebrities and star-athletes, were enticed by the adrenaline-filled event.Female celebrities did not miss out on this hot cocktail of act more >>
Six-hour run: Porsche donates EUR 180,000 to social initiatives
10.10.2016
More than 3000 employees get moving for a great causeHuge support for young people in the Stuttgart area: More than 3000 employees took to the starting line on Sunday to participate in the Porsche six-hour run. The aim: to raise as much money for charity as more >>
Benoît Tréluyer visits the Paris Motor Show
10.10.2016
On Tuesday, Audi driver Benoît Tréluyer visited the Paris Motor Show. At the exhibition in his French home, the audience and media gue more >>
KTM Motorsport moves into its new "ready to race" headquarters
07.10.2016
Following one year of construction and an investment of more than 12 million euros, KTM Factory Racing is entering a new era with the official opening of its new Motorsport Building in Munderfing. Pit Beirer (KTM Mo more >>
BMW i and Garage Italia Customs to present the BMW i3 and the BMW i8 Garage Italia CrossFade in Paris.
06.10.2016
A collaboration between BMW Group Design and Garage Italia Customs has produced an innovative colour and material concept of two concept cars based on current BMW i models. The BMW i3 Garage Italia CrossFade and the BMW i8 Garage Italia CrossFade w more >>
Rolls-Royce supports the Mission Motorsport invitational track day
01.10.2016
... at Goodwood Motor CircuitRolls-Royce Motor Cars supported Mission Motorsport at the charity’s annual invitational track day, held this year at the Goodwood Motor Circuit. Mission Motorsport was set up t more >>
The fourth dimension - Seat at Paris Motor Show
30.09.2016
Just as you would expect to see in a cinema, 48 people are waiting for the feature to begin. Sitting in their seats, the spectators are wearing headphones and virtual reality headsets. However, this is no ordinary cinema, but a special pr more >>
Paris Motor Show - British-built cars more popular than ever
28.09.2016
... as UK automotive leaders unite at Eiffel Tower ahead of Paris Motor Show • 8 British-built cars and industry leaders join forces to promote UK Automotive ahead of key Paris motor show.• UK brands m more >>
Renault takes the wraps off TREZOR, its latest concept car, at the Paris Motor Show 2016
28.09.2016
In 2010, the DeZir concept car embodied the renewal of Renault’s brand identity by inaugurating a new styling signature founded on simple, warm and sensuous lines.As the worthy successor to the DeZi more >>
Hybrid version of the Porsche Panamera and the 911 racing car to debut in Paris
27.09.2016
Two worlds, two global debuts: At the Paris Motor Show, Porsche is celebrating the debut of two sports cars with completely different characters – the Panamera 4 E-Hybrid and a 911 racing car. The new Gran Turismo combines a performance-oriented hybrid drive and sustainable e-mobility with dynamic sportiness and luxurious driving comfort. more >>
BMW bleibt auch in Zukunft Titelpartner des BMW BERLIN-MARATHON.
26.09.2016
Im Rahmen der Sieger-Pressekonferenz im Anschluss an die 43. Auflage des größten Ein-Tages-Sportevents in Deutschland gaben Peter van Binsbergen, Leiter BMW Vertrieb Deutschland, sowie Christian Jost und Jürgen Lock, die beiden Geschäftsführ more >>
Le ZOUTE GRAND PRIX® inaugure une nouvelle formule
23.09.2016
Le ZOUTE GRAND PRIX® (6-9 octobre 2016) en sera cette année à sa septième édition. Outre les événements traditionnels, le comité organisateur du p more >>
Automobile Club de L'Ouest at Paris Motor Show
23.09.2016
Practical informationPARIS MOTOR SHOWDates: 1st to 16th October 2016Place: Parc des expositions, Porte de Versailles - Pavillon 1, alley B, stand 339 Rendezvous from 1st to 16th October on more >>
MINI at the Paris Motor Show 2016.
21.09.2016
The latest model generation of the British brand MINI is now providing irresistible driving fun in both the small car and the compact car segment. The selection of John Cooper Works models is now extended to include a new to more >>
SEAT and the Royal Polo Club make Barcelona the riding capital of the world
21.09.2016
Once again this year, SEAT will be the sponsor and official vehicle of the CSIO Barcelona 2016, a world-class riding event to be held from 22 to 25 September at Barcelona’s Royal Polo Club, an organisation to which the Spanish carmaker has remained commit more >>
Paris World Premiere For All-New Kia Rio
20.09.2016
4th Generation Kia Rio - Exterior Front Quarter The all-new, fourth-generation Kia Rio will make its world premiere on 29 September in Paris, at the 2016 Mondial de l'Automobile.The Rio's more >>
(Re) discover Renault at the Mondial de l'Automobile Paris 2016
19.09.2016
• Renault showcases its all-new range in its booth (4 000 m²) in Hall 1.• Renault welcomes New Koleos as a European Premiere.• Renault will reveal a new concept-car inspiring the future. • more >>
Neuer Opel Vivaro Sport: Alltagsheld mit sportlicher Eleganz
18.09.2016
•    Attraktive Kombination: Dynamisches Design mit Top-Praktikabilität und feinen Details•    Große Auswahl: Opel mit breitem Portfolio auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover•    Erfolgreiche Entwicklung: Deutlicher Verkaufszuwachs für Vivaro, Movano und Combo more >>
Diesel in Ballungsräumen: Verbannen oder verbessern?
17.09.2016
HJS Emission Technology präsentiert auf der IAA 2016 Lösungen zur Emissionsreduzierung von Nutzfahrzeugen im Stadtverkehr Dieselgate, Vertragsverletzungsverfahren der EU, Klagewelle gegen Kommunen wegen massiver Immissionsbelastung – d more >>
Lamborghini Day in Tokyo
16.09.2016
2016 is the year to commemorate Lamborghini milestones •    One-off Lamborghini Centenario with body in full carbon fiber makes its debut in Asia •    36 Lamborghini classic cars in exhibition at “Lamb more >>
The BMW Group at the Mondial de l'Automobile Paris 2016.
12.09.2016
The Mondial de l’Automobile Paris 2016 (Paris Motor Show) being held from 1 – 16 October 2016 will provide the setting for the show premieres of the new BMW 3 Series Gran Turismo and the BMW i3 with a more powerful battery and increased range. more >>
50 Years of Volkswagen Motorsport - special exhibition in Berlin
12.09.2016
Take on the world rally champion: special exhibition well attended in Berlin“50 Years of Excitement”: The special exhibition to mark the 50th anniversary of Volkswagen Motorsport has attracted visitors from all over the world in its more >>
Audi presents racing TDI at conference
12.09.2016
Ten years ago, Audi’s TDI engine celebrated its premiere in racing. Since then, the brand with the four rings has won the 24-hour race at Le Mans eight times with such an engine. On Thursday, Ulrich Baretzky, Head of Engine Development at Audi Sport, more >>
Only 15 days to go to the unveiling of the Ligier JS P217!
09.09.2016
Onroak Automotive will unveil its new LM P2 sport-prototype on 23rd September at the Spa-Francorchamps circuit. The Ligier JS P217 will be presented to the press, the teams and partners at the fifth round of the European Le Mans Series. more >>
Los Angeles Auto Show präsentiert mehr als 50 Premieren im Rahmen der AutoMobility LA TM
09.09.2016
 20 Weltpremieren von großen Herstellern und Start-ups - Zahlreiche Neuheiten der deutschen Automobilindustrie - Autonomer Elektro-Minibus des Start-ups Local Motors und Sportwagen von Divergent aus dem 3D-DruckerIn diesem Jahr erwartet die Los Angeles Auto Show (LA Auto Show®) mehr als 50 Fahrzeugpremieren. S more >>
Three new shows to co-locate with Automechanika Johannesburg in 2017
08.09.2016
AUTOMECHANIKA JOHANNESBURG IN 2017Johannesburg, 27 - 30 September 2017Next year's Automechanika trade fair for the automotive aftermarket, which takes place at the Johannesburg Expo Centre from September 27-30, will be co-located wit more >>
Rio Paralympics -Handbike Team Luxembourg Photos
08.09.2016
Rio Paralympics -Handbike Team Luxembourg Photos more >>
50 years of Volkswagen Motorsport
07.09.2016
Green light for special exhibition:  "50 Years of Excitement" officially opened in Berlin-    Sébastien Ogier and other aces from throughout the history of Volkswagen Motorsport attend premiere-    A more >>
Ultracars old and new star at Chantilly Arts and Elegance
07.09.2016
The exclusive Chantilly Arts and Elegance event held on the outskirts of Paris played host to the latest Blancpain Ultracar Sports Club outing of the year last weekend. Unlike its regular circuit-based meetings, held as part of selected Blancpain G more >>
Chantilly Arts & Elegance - Results of the Concours
06.09.2016
Spécial Hommage : Jean Todt – 50 années d’une carrière hors norme1er Prix : Peugeot 504 Rallye Groupe 4 1979 (M. Jean Guichet)Les marques anglaises disparues (Avant-Guerre)1er Prix : Sunbeam 3 Litres Straight E more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com