Porsche erreicht trotz Modellwechsel neue Höchstmarken bei Absatz und Umsatz

12.09.2007: Porsche erreicht trotz Modellwechsel neue Höchstmarken bei Absatz und Umsatz

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (31. Juli) trotz des Modellwechsels beim sportlichen Geländewagen Cayenne neue Höchstmarken bei Absatz und Umsatz erzielt. Wie das Unternehmen am Dienstag auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt mitteilte, stieg der Absatz des Porsche-Konzerns nach vorläufigen Zahlen auf 97.515 Fahrzeuge (Vorjahr: 96.794 Einheiten).

Dies entspricht einer Zunahme um 0,7 Prozent. Gleichzeitig legte der Umsatz um 3,4 Prozent auf 7,4 Milliarden Euro zu. Im Vorjahr hatte er – bereinigt um den Umsatz der CTS Car Top Systems GmbH – bei 7,1 Milliarden Euro gelegen. Die Umsatzsteigerung ist auf einen weiter verbesserten Produktmix zurückzuführen.

Mit einem Zuwachs von 8,8 Prozent auf 37.415 (Vorjahr: 34.386) Fahrzeuge erreichte der 911 eine neue Rekordmarke und war damit die im Berichtsjahr erfolgreichste Baureihe des Konzerns. Zum Wachstum trugen sowohl der 911 GT3 und der 911 Targa als auch vor allem der neue 911 Turbo bei, der erstmals für ein volles Geschäftsjahr verfügbar war.

Besonders erfreulich entwickelte sich der sportliche Geländewagen Cayenne, bei dem im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Modellwechsel zu bewältigen war. Während die Produktion der ersten Generation im November 2006 auslief, wurde der neue Cayenne erst ab Ende Februar 2007 in die Märkte eingeführt.

Obwohl das Fahrzeug damit drei Monate lang nicht verfügbar war, erreichte der Absatz mit 33.943 Einheiten annähernd das Niveau des Vorjahres von 34.134 Fahrzeugen. Dies belegt die hervorragende Resonanz der Kunden auf den neuen Cayenne.

Die Boxster-Baureihe behauptete sich im hart umkämpften Roadster-Segment, das in einigen Märkten sogar von rückläufigen Verkaufszahlen geprägt war. Zwar konnte der Cayman den Rückgang beim Boxster weitgehend kompensieren. Insgesamt wurde mit 26.146 Einheiten aber nicht ganz das Vorjahresniveau von 27.906 Fahrzeugen erreicht. Im Absatz enthalten sind auch zwei RS Spyder.

Porsche hatte 2006 die Entscheidung getroffen, dieses rund eine Million Euro teure Rennfahrzeug für die amerikanische LMP2-Serie weiteren Kundenteams zur Verfügung zu stellen.

Die erneute Absatzsteigerung im Berichtsjahr wurde trotz des verschärften Wettbewerbs in den internationalen Märkten erreicht, wobei hier unterschiedliche Entwicklungen zu verzeichnen waren. So weist der Hersteller sportlicher Premium-Fahrzeuge in Nordamerika einen Rückgang um 10,3 Prozent auf 33.576 Fahrzeuge aus, nach 37.431 Einheiten im Vorjahr. Trotzdem bleibt Porsche unverändert bei seiner Politik, werksseitig keine Rabatte zu geben.

In Deutschland legte das Unternehmen um 2,8 Prozent auf 14.314 (Vorjahr: 13.921) Fahrzeuge zu. Außerhalb der beiden wichtigsten Einzelmärkte Nordamerika und Deutschland erzielte der Stuttgarter Automobilhersteller einen Zuwachs im Absatz von 9,2 Prozent auf 49.625 (Vorjahr: 45.442) Einheiten. Stärkster Wachstumstreiber waren dabei erneut die neuen Märkte wie China und Russland.

Produziert wurden insgesamt 101.844 Fahrzeuge, so dass das Vorjahresniveau von 102.602 Fahrzeugen fast wieder erreicht wurde. Vom 911 liefen in Stuttgart-Zuffenhausen 38.959 Fahrzeuge vom Band, das entspricht im Vorjahresvergleich einem Zuwachs um 6,7 Prozent.

Die Fahrzeuge der Boxster-Baureihe, die aufgrund der hohen Nachfrage nach dem 911er ausschließlich in Finnland montiert wurden, kamen auf 26.712 Einheiten nach 30.680 Fahrzeugen im Vorjahr. Das Werk in Leipzig fertigte 36.169 Cayenne, was einem Plus von drei Prozent entspricht. Darüber hinaus wurden vier Rennfahrzeuge der LMP2-Klasse hergestellt.

Für das laufende Geschäftsjahr 2007/08 ist der Stuttgarter Automobilbauer zuversichtlich, trotz der anhaltenden Rabattschlachten in den wichtigsten Märkten, beim Absatz an das Rekordniveau des abgelaufenen Geschäftsjahrs anknüpfen zu können. Dazu sollte vor allem der anhaltende Ausbau des Vertriebsnetzes in den neuen Märkten sowie das um den 911 GT2 und den Cayenne GTS erweiterte Produktprogramm beitragen. D

en nächsten großen Wachstumsschub erwartet Porsche allerdings erst mit der Markteinführung des viertürigen, viersitzigen Gran Turismo Panamera im Jahr 2009. Bis dahin dürfte die Unternehmensentwicklung, wie bereits von Porsche angekündigt, durch eine Konsolidierung auf hohem Niveau gekennzeichnet sein.

 

 

- Stefan Steiner -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/porsche-absatz-umsatz-hoechstmarken-wechsel-iaa-frankfurt-cayenne-cts-car-top-systems-rs-spyder-nordamerika-boxter-baureihe---27604.html

12.09.2007 / MaP

More News

Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures for July 2007
28.08.2007
Mitsubishi Motors Corporation today announced global production, as well as domestic sales and export figures for July 2007.   Total global production came in at 114,577 units, an increase of 6.9 percent over July 2006 and marking the fifth consecutive monthly increase since March this year. Production volume in Japan increased 7.7 percent to 67,40 more >>
FORD - Mittelstandsoffensive: Attraktives "Full Service" Leasingangebot für den Focus Turnier
20.08.2007
Ford legt im Rahmen seiner „Mittelstandsoffensive" ab sofort ein attraktives Leasingangebot mit einer „Full Service"-Komponente für den Ford Focus auf. Das bis Ende dieses Jahres befristete Angebot in Zusammenarbeit mit „Ford Business Partner"(*), dem Geschäftsbereich der Ford-Bank für klassische Fuhrpark-Managementdienstleistungen, richtet sich speziell an kleine und mittlere Ge more >>
Toyota Kreditbank und DAIHATSU arbeiten zukünftig im Bereich Finanzservice zusammen
31.07.2007
Ab Januar 2008 werden auch Daihatsu-Kunden die Finanzdienstleistungen der Autobank   Die Toyota Kreditbank GmbH sowie deren Tochterunternehmen Toyota Leasing GmbH und die DAIHATSU Deutschland GmbH haben vereinbart, dass ab Januar 2008 ihre Finanzprodukte auch für die Konzernmarke Daihatsu unter dem Namen "DAIHATSU Financial Services" in Deutschland off more >>
2007 Interim Report published: Audi set for 12th record-breaking year in a row
30.07.2007
Best-ever figures for revenue, profit, sales and productionChairman Rupert Stadler also optimistic for full yearModel initiative: new Audi A4 saloon to be launched in autumn Audi set new records for all its key figures such as revenue, earnings, vehicle sales and production in more >>
SEAT - Halbjahreszahlen 2007
27.07.2007
SEAT verbessert operatives Ergebnis um 54 Millionen Euro   SEAT hat sein operatives Ergebnis in der ersten Hälfte des laufenden Jahres um 54 Millionen Euro deutlich verbessert. Der spanische Automobilhersteller verzeichnete einen operativen Verlust von 7 Millionen Euro, der im gleichen Zeitraum im Vorjahr 2006 noch 61 Millionen Euro betragen hatte. more >>
ŠKODA Auto weiter auf Erfolgskurs
27.07.2007
Die Škoda Auto Gruppe erreichte in der ersten Hälfte dieses Jahres ein Ergebnis vor Steuern in Höhe von 10 Mrd. CZK. Das stellt einen zwischenjährlichen Zuwachs um 22,1 % dar. Seit Jahresanfang rollten 318 189 Fahrzeuge der Marke Škoda von den Montagebändern. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2006 stellt dieses Volumen einen Zuwachs um 26 408 Fahrzeuge dar (+ more >>
Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures
26.07.2007
... for June 2007 & first six months of calendar 2007 Mitsubishi Motors Corporation today announced global production, as well as domestic sales and export figures for June 2007 and the first six months of calendar 2007. June 2007 Total global production came in at 117,314 units, an increase of 7.4 percent over June more >>
Geschäftsjahresabschluss 2007 der Toyota Deutschland GmbH
26.07.2007
148.641 Neuzulassungen von April 2006 bis März 2007   Deutliche Steigerungen im Verkauf, Umsatz und Gewinn und ein auf 4,4 Prozent gestiegener Marktanteil dokumentieren im Geschäftsjahr 2006/2007 (1. April 2006 bis 31. März 2007) die Stellung Toyotas in Deutschland. Im jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht finden Sie neben Zahlen und Fakten auch eine more >>
Continental Acquires Siemens VDO for €11.4 Billion from Siemens AG
25.07.2007
Continental acquires the automotive products business concentrated in the Siemens VDO Automotive AG for €11.4 billion from Siemens AG, Berlin/Munich. The supervisory boards of Siemens AG and of Continental AG approved the transaction in Munich and Hanover respectively. more >>
Porsche Automobil Holding SE stellt erste Weichen
25.07.2007
Der Aufsichtsrat der Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, ist am 24. und 25. Juli zu seinen konstituierenden Sitzungen zusammengekommen. Zu seinem Vorsitzenden wählte das Gremium Dr. Wolfgang Porsche (64). Sein Stellvertreter ist der Porsche-Konzernbetriebsratsvorsitzende Uwe Hück (45). Wolfgang Porsche ist Gesellschafter und gleichzeitig Vorsitzender des Aufsichtsrat more >>
Volkswagen Golf legt in Deutschland, in Europa und weltweit deutlich zu
19.07.2007
- Mehr als 300.000 Auslieferungen im ersten Halbjahr 2007 - Glatte zehn Prozent Plus gegenüber Vorjahr - Golf trägt maßgeblich zu Verkaufsrekord Marke Volkswagen bei Der Golf, das meistverkaufte Modell von Volkswagen, legt in Deutschland, in Europa und weltweit deutlich zu. Der Wolfsburger Automobilhersteller lieferte von Januar bis Juni 200 more >>
Vodafone Group Plc: - Interim Management Statement for the First Quarter
19.07.2007
Vodafone Group Plc ("Vodafone") today announces its interim management statement for the quarter ended 30 June 2007. The key highlights of the quarter are: Group revenue of £8.3 billion, representing 7.5% growth on last year, with organic growth of 4.0% Group service revenue growth of 8.0% with growth of 4.2% on an organic basis. Organic service r more >>
Erfolgsbeteiligung der BMW AG auf Rekordniveau
17.07.2007
Über 150 Prozent zusätzlich zu Juli-Entgelt Das erfolgreiche Geschäftsjahr 2006 wirkt sich direkt auf die Mitarbeiter der BMW AG aus: Zusätzlich zum Juli-Entgelt erhalten sie eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von bis zu 156,3% gemessen am Brutto-Entgelt. "Es ist Philosophie unseres Unternehmens, die Mitarbeiter am Unternehmens-erfolg zu beteiligen. Wir more >>
BMW Group überträgt Tritec-Anteile an DaimlerChrysler
12.07.2007
Die BMW Group hat ihre Anteile an Tritec Motors Limitada mit Wirkung zum 11. Juli 2007 an die zu DaimlerChrysler gehörende Chrysler Group übertragen. Über die Details der Transaktion - die unter dem Vorbehalt der Registrierung und Zustimmung durch die brasilianischen Behörden steht - wurde Stillschweigen vereinbart. Bislang waren die beiden Partner jeweils zur H more >>
BMW Group sets new sales record in June
12.07.2007
Over 150,000 automobiles delivered in one month. Growth speeds up to 15%. The growth in sales recorded by the BMW Group has accelerated noticeably as of the end of the first six months of 2007. In a June monthly comparison, the company increased the number of automobiles delivered to customers by 15.1% to 150,285 (prev.yr.: 130,542). Never more >>
Verkaufsergebnis von ŠKODA Auto im ersten Halbjahr auf Rekordniveau
10.07.2007
Auch in Luxemburg konnte Skoda in den ersten 6 Monaten einen deutlichen Zuwachs von 41,37% oder 230 Fahrzeugen bei den Anmeldungen verbuchen (2005: 556 - 2006: 786). Die Fabia Reihe (Fabia KH, Combi und neuer Fabia) ist in Luxemburg das meistgefragte Modell (47%) , dicht gefolgt von dem Octavia mit 38% Mixanteil. 12% der Kunden entscheiden sich für den Room more >>
J.D. Power-Studie bestätigt hohe Meinung der Porsche-Kunden in den USA
09.07.2007
Zum dritten Mal in Folge nach den Jahren 2005 und 2006 wurde Porsche in den USA, dem größten Exportmarkt des Stuttgarter Sportwagen-Herstellers, zur attraktivsten Marke gekürt. Zu diesem Ergebnis kommt das US-Marktforschungsinstitut J.D. Power in seiner jüngsten Meinungsumfrage „Automotive Performance, Execution and Layout (APEAL) Study". Einen Monat nach dem Spi more >>
Neuer Cayenne schiebt Verkäufe von Porsche in Nordamerika an
03.07.2007
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, fährt in Nordamerika weiter auf Erfolgskurs. Mit insgesamt 3.451 verkauften Fahrzeugen übertraf der Hersteller sportlicher Premium-Fahrzeuge im Juni 2007 auf seinem wichtigsten Absatzmarkt den hohen Vorjahreswert von 3.058 Einheiten um 13 Prozent. Damit erreichte Porsche in den USA und Kanada den höchsten Wert in einem Monat Ju more >>
Toyota etabliert Autobank in Russland
28.06.2007
Toyota Kreditbank und Toyota Leasing gründen Tochterunternehmen "ZAO Toyota Bank"  Die Vergabe der Banklizenz durch die russische Zentralbank markiert den Abschluss der Aufbauarbeiten für die erste herstellergebundene Bank in Russland. Als erster aus der Riege der internationalen Automobilhersteller hat Toyota in der russischen Föderation eine Autobank more >>
Porsche geht mit neuer Struktur in die Zukunft
26.06.2007
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG geht mit einer neuen Unternehmensstruktur und veränderter Rechtsform in die Zukunft. Dies beschloss die außer-ordentliche Hauptversammlung des Stuttgarter Unternehmens, die an diesem Dienstag in der Porsche-Arena stattfand. Demnach wird das operative Geschäft der Porsche AG in eine 100prozentige Tochtergesellschaft nach den Vorschriften des more >>
Škoda auto increases its worldwide sales again
11.06.2007
• With 254,680 vehicles, the worldwide sales from January till May 2007 have grown by 13.8 % • High growth in Eastern Europe (+ 49.4 %) • May 2007 saw the second best sales result in the Company's history   With 254,680 vehicles delivered to customers over the first five months of 2007, Škoda Auto continues achieving record resu more >>
Another record month for AUDI AG - Significant sales increase in all regions
06.06.2007
Double-digit worldwide growth in MayRecord results in the USAHigh increases in Russia, China and Great Britain   Audi enjoyed a significant increase in sales in all regions during May. Worldwide the premium manufacturer sold more than 87,000 vehicles last month – a record figure, and an increase of more than 10 percent compared with the more >>
Porsche schließt Pflichtangebot ab
05.06.2007
Die Frist für das Pflichtangebot der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, an die Aktionäre der Volkswagen AG, Wolfsburg, ist am Dienstag, 29. Mai, abgelaufen. Mit 172.218 Stamm- und 68.262 Vorzugsaktien wurden Porsche deutlich weniger als ein Prozent der VW-Aktien zum Kauf angeboten. Nachdem Porsche am 28. März 2007 die Kontrollschwelle von 30 Prozent bei Volkswagen überschrit more >>
Porsche hält in Nordamerika seinen Wachstumskurs
02.06.2007
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, steuerte im Mai 2007 in Nordamerika mit 3.600 verkauften Fahrzeugen weiter auf Wachstumskurs. Im Vergleich zum Vorjahresmonat, als 3.541 Fahrzeuge ausgeliefert wurden, beträgt der Zuwachs 1,7 Prozent. Damit erreichte der Hersteller sportlicher Premium-Fahrzeuge in den USA und Kanada den höchsten Wert in einem Monat Mai in der G more >>
Lord Broers retires from and Simon Murray appointed to Vodafone Board
17.05.2007
Vodafone Group Plc ("Vodafone") announces today that Lord Broers, a Non-Executive Director since January 1998, will not be seeking re-election at the Company's Annual General Meeting and will retire from the Board at the conclusion of the meeting on 24 July 2007. Vodafone also announced that Simon Murray has been appointed as a Non-Executive Director with effect from 1 Ju more >>
BMW Group achieves new sales record in April
09.05.2007
All brands up in April and year to date Further dynamic movement expected in the next few months MINI increases by 19% in a monthly comparison  In April this year, the BMW Group delivered 118,456 automobiles to customers, which is 3.0% above the figure for the same month last year (114,996). The company has never sold as many cars in an more >>
Toyota Motor Corporation gibt Jahresabschluss bekannt
09.05.2007
Neue Rekorde in Absatz, Umsatz und Gewinn Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute in Tokio ihren Jahresabschluss für das letzte Geschäftsjahr (1.4.2006 – 31.3.2007) vorgelegt. Auf konsolidierter Basis hat das Unternehmen wie bereits in den Vorjahren neue Rekorde beim Umsatz, Betriebsgewinn und Jahresüberschuss erwirtschaftet. Der Umsatz stieg um 13,8 more >>
118th Annual General Meeting of AUDI AG
09.05.2007
Record results for vehicle sales, revenue and profitSuccessful start to 2007 – first quarter results: Deliveries to customers: up 9.4 percentRevenue: up 13.4 percentOperating profit: up 14.6 percent1 million vehicles to be sold by the end of 2008EUR 3,700 profit sharing bonus per employee   AUDI AG has made a s more >>

09.05.2007
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com