Mit dem Erdgas-Fahrzeug günstiger in den Urlaub

23.07.2008: Mit dem Erdgas-Fahrzeug günstiger in den Urlaub

Wer mit seinem Auto auf Erdgas umsteigt, kann jetzt richtig sparen und hat mehr für die Urlaubskasse. Gemessen an den aktuellen Benzinpreisen können die Kraftstoffkosten um über die Hälfte reduziert werden, das zeigen die aktuellen Zahlen der Initiative erdgas mobil. Bei einer Urlaubsreise von Essen nach Florenz und zurück ergibt das knapp 170 Euro Ersparnis.

Autofahren wird immer mehr zum Luxus: 70% Steueranteil, Ökosteuer und steigende Weltmarktpreise für Öl treiben die Preise für Benzin und Diesel in die Höhe. Umsteigen auf Erdgas ist da eine echte Alternative, denn im Vergleich zu Benzin und Diesel, fährt man mit Erdgas wesentlich günstiger.

Auch die Versorgung ist inzwischen zuverlässig: In Deutschland gibt es gut 800 Erdgas-Tankstellen, und auch bei unseren europäischen Nachbarn wächst das Tankstellennetz ständig. In Italien ist die Tankstellendichte sogar noch höher als in Deutschland. In Österreich und der Schweiz ist man ebenfalls nahezu flächendeckend mit Erdgas als Kraftstoff versorgt.

Zwar sind Erdgas-Fahrzeuge in der Anschaffung meist teurer als Benzin-Modelle. Viele lokale Energieversorger unterstützen jedoch die Entscheidung für ein Erdgas-Fahrzeug mit Zuschüssen. Weitere Ersparungen sind bei Versicherungsprämien möglich - um bis zu 15 Prozent.

Und auch die Umwelt freut sich: Im Vergleich zu einem benzinbetriebenen Fahrzeug verursacht Erdgas bei der Verbrennung bis zu 25 Prozent weniger Kohlendioxid (CO2), beim Kohlenwasserstoff liegt die Reduzierung sogar bei bis zu 80 Prozent. Benzol und Rußpartikel fallen praktisch nicht an.

Über erdgas mobil: Die Initiative erdgas mobil ist ein Zusammenschluss von Ferngasgesellschaften, der den Aufbau einer flächendeckenden Erdgas-Tankstelleninfrastruktur vorantreibt.

 

- apa, ots -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/erdgas-fahrzeug-guenstiger-in-urlaub-autofahren-luxus-oekosteuer-diesel---41410.html

23.07.2008 / MaP

More News

Ford C-MAX CNG jetzt mit fünf Erdgastanks
06.07.2007
Mehr Reichweite, bessere Nutzbarkeit des Gepäckraums Der Ford C-MAX CNG (CNG = Compressed Natural Gas = Erdgas) kommt ab September mit neuen, kompakter bauenden Erdgastanks auf den Markt, die der Kompakt-Van vom Ford Focus CNG übernimmt: Die fünf Tanks (Vorgängermodell: drei) fassen nun insgesamt 107 Liter (= rund 18 Kilogramm Erdgas) statt 90 Liter wie bisher. more >>
Volkswagen Marktführer bei Erdgasfahrzeugen
23.03.2007
Touran und Caddy liegen in der Statistik vorn EcoFuel mit 39 Prozent an der Spitze Volkswagen ist mit seinen erdgasbetriebenen Fahrzeugen Touran und Caddy Life EcoFuel auf Erfolgskurs. Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) weist die umweltfreundlichen Volkswagen Modelle im Jahr 2006 mit deutlichem Vorsprung als die Nummer 1 aller erdgasbetriebenen Fahrzeuge aus. V more >>
Ford Focus CNG ab sofort bestellbar
22.03.2007
Weltpremiere auf der Auto Mobil International (AMI) in Leipzig (14. bis 22. April): Die CNG-Technik GmbH und Ford präsentieren auf dem Gemeinschafts-stand des Trägerkreises "Erdgasfahrzeuge" (Halle 3) den Ford Focus mit Erdgasantrieb. Die wahlweise drei- oder fünftürige Limousine ist ab sofort bestellbar. Der Mehrpreis für die Umrüstung auf Erdgasantrieb beträgt 3.275 Euro (inklu more >>
Aktuelle Erdgas-Pkw-Modelle
08.10.2005
Citroën Berlingo Multispace Fiat Doblò Natural Power Fiat Multipla Natural Power Fiat Punto Natural Power Ford Focus C-MAX Mercedes E 200 NGT Opel C more >>
ERDGAS - Warum nicht den preiswerteren Kraftstoff tanken?
08.10.2005
Stoppen Sie die Benzinpreisspirale mit dem Erdgas-Auto! Die Benzinpreisspirale dreht sich unaufhörlich. Steuererhöhungen und steigende Mineralölpreise sorgen dafür. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht abzusehen – die Nachfrage nach innovativen Kraftstoff-Lösungen wächst dah more >>

08.10.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com