Audi mit deutlich positivem operativen Ergebnis im ersten Quartal
13.05.2009: Nach dem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2008 - es war das 13. Rekordjahr in Folge - startete der Audi Konzern trotz anhaltender Weltwirtschaftskrise mit einem deutlich positiven operativen Ergebnis für das erste
|
AUDI AG: 120. Ordentliche Hauptversammlung der AUDI AG
- Im ersten Quartal EUR 363 Mio. operatives Ergebnis
- Audi baut Marktführerschaft in Westeuropa klar aus
- Audi-Chef Stadler: "Wir stehen deutlich besser im Markt als der Wettbewerb"
Nach dem sehr erfolgreichen Geschäftsjahr 2008 - es war das 13. Rekordjahr in Folge - startete der Audi Konzern trotz anhaltender Weltwirtschaftskrise mit einem deutlich positiven operativen Ergebnis für das erste Quartal ins laufende Jahr. "Wir entwickeln uns trotz des schwierigen Umfelds besser als der Gesamtmarkt. Unser
nachhaltiges und profitables Wachstum, das auf der Strategie 2015 basiert, zahlt sich in der Krise aus", sagte Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG, heute auf der 120. Hauptversammlung in Neckarsulm. "Auch im Jahr 2009 führen wir unsere Modelloffensive konsequent weiter", versicherte der Audi-Chef den Aktionären.
Entgegen dem allgemeinen negativen Trend in der Automobilindustrie startete Audi in vielen Märkten vergleichsweise erfolgreich ins neue Geschäftsjahr. Das Unternehmen lieferte in den ersten vier Monaten des Jahres weltweit 292.003 Automobile an seine Kunden aus, 13,6 Prozent weniger als im Vorjahr.
In Westeuropa verkaufte Audi im April 52.650 (2008: 57.789) Automobile, ein Minus von 8,9 Prozent. Damit entwickelte sich die Marke deutlich besser als der Gesamtmarkt und die Kernwettbewerber und setzte sich mit einem Marktanteil von 4,7 Prozent an die Spitze des Premiumsegments in Westeuropa. "Dieser Erfolg zeigt, dass wir mitden richtigen Produkten im Markt sind, die bei den Kunden auch ankommen. Deshalb setzen wir unsere Modelloffensive auch 2009 in unvermindertem Tempo fort und investieren rund zwei Milliarden Euro in neue, innovative Produkte und effiziente Antriebe", betonte Axel Strotbek, Vorstand Finanz und Organisation der AUDI AG.
Auch in den USA konnte Audi seine Marktanteile im Premiummarkt im April um 2,6 Prozentpunkte auf 9,2 Prozent steigern. Audi verkaufte in der Region von Januar bis April 22.818 (2008: 28.286) Automobile, 19,3 Prozent weniger als im Vorjahr.
In China (inkl. Hongkong) festigte Audi ebenso seine führende Rolle im Premiumsegment. Im April stiegen die Verkäufe auf 12.156 Automobile (2008: 10.028), der beste Monatsabsatz aller Zeiten in der Region. "Audi zeigt bereits seit 1988 in China Präsenz. Die aktuell sehr positive Entwicklung in diesem so wichtigen Markt verdeutlicht, dass sich unser weitsichtiges unternehmerisches Handeln gerade in wirtschaftlich schlechteren Zeiten bezahlt macht", sagte Stadler.
Was die wirtschaftliche Zukunft der Marke Audi angeht, gibt sich Stadler optimistisch: "Generell zeigt das Trendbarometer nach oben. Ausgehend von einem für alle schwierigen Januar ist eine kontinuierliche Verbesserung unserer Monatsergebnisse festzustellen. Unsere Auftragseingänge ziehen derzeit deutlich an - nicht zuletzt aufgrund unserer Produktoffensive."
Operatives Ergebnis aufgrund konjunktureller Belastungen gesunken Die Umsatzerlöse reduzierten sich in den ersten drei Monaten aufgrund der konjunkturbedingt rückläufigen Fahrzeugverkäufe von EUR 8.294 Mio. auf EUR 6.700 Mio. Die kontinuierlichen Produktivitäts- und Prozessverbesserungen sowie das konsequente Kostenmanagement wurden im aktuellen Geschäftsjahr deutlich intensiviert. Dennoch konnten die konjunkturellen Belastungen nicht vollständig kompensiert werden.
Dasoperative Ergebnis des Audi Konzerns ging im ersten Quartal 2009 auf EUR 363 Mio. (2008: 514) zurück. "Das erste Quartal entwickelte sich im Rahmen unserer Erwartungen und bildet eine solide Basis dafür, dass wir unser Ziel, 2009 ein signifikant positives Ergebnis einzufahren, auch schaffen können", erklärte Strotbek.
Modelloffensive geht weiter Das Unternehmen baut auf die Erweiterung seiner attraktiven Modellpalette auf 42 Modelle und setzt seine Produktoffensive auch 2009 fort. Neue Modelle wie der Mittelmotorsportwagen Audi R8 5.2 FSI quattro, die Fahrzeugstudie Sportback concept sowie der Audi TT RS und der Audi A4 allroad quattro wurden präsentiert. Außerdem erweiterte Audi sein Produktportfolio um die sportlichen Modelle Audi S4 und S4 Avant. Das neue Audi A5 Cabriolet wurde Anfang April dieses Jahres in den Markt eingeführt, im Juli folgt die neue Generation des Audi Q7.
100 zusätzliche Ausbildungsplätze im 100. Jubiläumsjahr Audi ist eine innovative Marke, die auf den Standort Deutschland baut. Gezielt werden darum schon heute die Arbeitskräfte von morgen gefördert und gesichert. Mit der zwischen Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat 2005 geschlossenen Vereinbarung "Zukunft Audi" garantiert das Unternehmen die Beschäftigung seiner Stammbelegschaft bis 2011. Audi verzichtet auf einen Einstellungsstopp. 150 Experten wurden bereits im ersten Quartal eingestellt, vor allem in der Technischen Entwicklung, weitere sind noch in diesem Jahr geplant. Audi setzt aber nicht nur auf Ingenieure, sondern auch auf hoch qualifizierte Facharbeiter: Das Unternehmen bietet in diesem Jahr zusätzlich 100 Ausbildungsplätze an (2008: 682).
"Mit diesem Schritt dokumentieren wir die Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens und bekräftigen unser strategisches Ziel, attraktivster Arbeitgeber innerhalb der Autoindustrie zu werden", sagte Rupert Stadler, Vorstandsvorsitzender der AUDI AG. Diese zusätzliche Ausbildungskapazität wird vorrangig für elektronische und
mechatronische Berufe genutzt, die geeignet sind, die Innovationsfelder des Unternehmens zu stärken. Denn die Marke mit den vier Ringen wird bis 2015 ihre Modellpalette auf 42 erweitern.
Hohe Mitarbeitererfolgsbeteiligung für Rekordjahr 2008 Auch in diesem Jahr lässt die AUDI AG alle Mitarbeiter am Unternehmenserfolg teilhaben. Die Erfolgsbeteiligung, die 2009 ausgeschüttet wird, liegt bei durchschnittlich rund 5.300 Euro je Mitarbeiter.
Das Image einer Marke spielt gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten eine besonders wichtige Rolle. Allein 2008 erhielt Audi 91 Auszeichnungen, darunter den renommierten Europäischen Erfinderpreis für die Audi Space Frame-Technologie. Dem schließt sich das laufende Jahr nahtlos an. So erhielten die Vier Ringe 2009 erneut den "Gelben Engel" des ADAC für das beste Image. Mit dem Gewinn mehrerer Flottenawards (Audi A4, Audi A6, Audi Q5 und Audi Q7) gelang es Audi, seinen Status als erfolgreichste Premiummarke auf dem deutschen Flottenmarkt zu festigen. Außerdem waren bei der aktuellen ADAC-Pannenstatistik mit dem Audi A2, A3 und A6 gleich drei Modelle der Marke als zuverlässigste Automobile siegreich. In der Kategorie "Mittelklasse" verbesserte sich der Audi A4 auf Rang zwei.
Rekorde bei Absatz, Umsatz und Ergebnis 2008 Im vergangenen Geschäftsjahr fuhr Audi zum 13. Mal in Folge Rekordergebnisse ein: Weltweit wurden 2008 insgesamt 1.003.469 (2007: 964.151) Automobile ausgeliefert. Auch beim Umsatz erzielte der Audi Konzern Spitzenwerte. Mit Umsatzerlösen von EUR 34.196 Mio. (2007: 33.617) verzeichnete der Audi Konzern im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von 1,7 Prozent. Das Ergebnis vor Steuern stieg auf einen historischen Bestwert: EUR 3.177 Mio. (2007: 2.915), ein Anstieg um 9,0 Prozent. Das erfolgreiche Geschäftsjahr 2008 spiegelt sich auch in der verbesserten Umsatzrendite vor Steuern wider, die gegenüber dem Vorjahr von 8,7 auf 9,3 Prozent stieg. Gleichzeitig verbesserte sich die Kapitalrendite auf 19,8 (2007: 18,6) Prozent.
- Jürgen De Graeve, Armin Götz- apa ots-
Permanent-URL:
|
Fiesta and Focus helped Ford of Europe's market share grow further in April
13.05.2009
|
* Ford continues to outpace the industry in a weaker market * Ford's market share rises again - up 0.9 percentage points to 9 per cent in April, and up 0.6 percentage points to 9.3 per cent year-to-date * April Ford sales down by 7.4 per cent versus 16.5 per cent industry decline * April market sh more >> |
Strong demand for Fiesta and KA drive further market share gains for Ford of Europe
13.05.2009
|
* Ford continues to outpace industry in a weaker market as it consolidates No. 2 best-selling brand position in Europe * April market share rises to 9 percent as share grows in 16 of 19 European markets * Fiesta remains Ford’s best-selling model, with 43,000 units sold in AprilFord of Eur more >> |
Volkswagen mit neuem Partner bei Joint Venture LeasePlan
12.05.2009
|
Der Volkswagen Konzern hat mit der Fleet Investments B.V, einer Beteiligungsgesellschaft des deutschen Bankiers Friedrich von Metzler, einen neuen, langfristig orientierten Partner für seine niederländische Beteiligung LeasePlan Corporation N.V., Almere Stad, gefunden. Die beiden Investoren, die 50 Prozent der LeasePlan-Anteile halten, haben Ende 2008 entschieden, sich von ihrer more >> |
Ford Motor Company announces public offering of 300 million shares of common stock
12.05.2009
|
Ford Motor Company (NYSE: F) announced today a registered public offering of 300 million shares of its common stock at a par value of $0.01 per share. Ford said it also expects to grant to the underwriters a 30-day option to purchase up to 45 million shares of common stock.Net proceeds to Ford from the offering are expected to be used for general corporate purposes, including to fun more >> |
Volkswagen vereinbart Fahrzeugmontage in Indonesien
12.05.2009
|
Globale Wachstumsstrategie wird auf den ASEAN-Bereich ausgeweitetDie Volkswagen AG wird im Rahmen der Wachstumsstrategie 2018 ihr Engagement in Südostasien ausbauen. Zur langfristigen Erschließung der ASEAN-Märkte wird in einem ersten Schritt gemeinsam mit dem indonesischen Partnerunternehmen „Indomobil“ eine lokale Fahrzeugmontage einger more >> |
Ford's April sales lift share further
08.05.2009
|
* Ford's share of April's new car market is up by almost four percentage points. * Over 37 per cent sales surge for new Ford Fiesta compared with 2008. * Ford sells 14,100 more cars for the year to date to private retail buyers than second-placed manufacturer.Ford's share of last month's car market i more >> |
Mercedes-Benz Cars delivers 90,900 vehicles to customers in April
08.05.2009
|
* Mercedes-Benz sells 80,700 passenger vehicles * Best monthly sales figure of all time for Mercedes-Benz in China * New E-Class is market leader in Germany in April * Mercedes-B more >> |
Toyota Motor Corporation gibt Jahresabschluss bekannt
08.05.2009
|
Verluste in Absatz, Umsatz und Ertrag Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute in Tokio ihren Jahresabschluss für das letzte Geschäftsjahr (1.4.2008 - 31.3.2009) vorgelegt. Wie erwartet musste TMC Verluste hinnehmen. So ging der Umsatz, verglichen mit dem Vorjahresergebnis, um 21,9 Prozent auf 20,53 Billionen Yen (142,57 Mrd. €*) zurück more >> |
AUDI AG Leads the Premium Market in Western Europe
08.05.2009
|
* Market share of 4.7 percent in April puts Audi at top of Western European premium segment * Record sales in China; increased market share in the USAAUDI AG further consolidated its market shares in April in key markets such as the USA and Western Europe. The brand with the four rings even set a new sales record i more >> |
Volkswagen: Erhalt der Ratings hat höchste Priorität
08.05.2009
|
Die Vertreter der Familiengesellschafter Porsche und Piëch haben sich am 6. Mai für die Schaffung eines integrierten Automobilkonzerns ausgesprochen. Das Konzept zur Erreichung dieses Zieles ist noch offen. Klar ist aber, dass der Erhalt der bestehenden Ratings für Volkswagen höchste Priorität hat. Dem wird Volkswagen in den anstehend more >> |
Audi increases sales in China by 21 percent
08.05.2009
|
* For the first time, more than 12,000 vehicles delivered within one month * Sales Chief Schwarzenbauer: “This sales record confirms Audi as the market leader in the Chinese premium seg more >> |
Statement by Dr Norbert Reithofer, Chairman of the Board of Management of BMW AG
07.05.2009
|
Conference Call Interim Report to 31 March 2009 published 6.5.2009 Ladies and Gentlemen,We told you that we would fight for every customer and every cent. And you will see that this fighting spirit is now paying off.In the first quarter of 2009, the BMW Group managed to stand its ground despite the significant challenges in more >> |
BMW Group: First-quarter EBIT of minus euro 55 million
07.05.2009
|
- Positive free cash flow of euro 220 million in first quarter- BMW Group continues to see 2009 as year of transitionThe BMW Group asserted its position in the first quarter 2009 despite the weak state of the sales markets brought about by the global financial and economic crisis. “We have continued our forward-looking finance and cost management s more >> |
Integrierter Automobilkonzern angestrebt
07.05.2009
|
Die Volkswagen Aktiengesellschaft begrüßt die Entscheidung der Vertreter der Familiengesellschafter Porsche und Piëch, einen integrierten Automobilkonzern zu schaffen, in dem jede der dann zehn Marken ihre Eigenständigkeit behalten wird.Eine gemeinsame Arbeitsgruppe von Volkswagen und Porsche soll in den nächsten vier Wochen, unter maßgeblicher Einbin more >> |
Ford gains retail share as Fusion sets sales record
01.05.2009
|
* Ford gains retail share – for the sixth time in last seven months * Ford Fusion sets monthly sales record and grows strength in mid-size car segment * Ford hybrids combine to eclipse year-ago sales; Kelley Blue Book names Fusion Hybrid and Escape Hybrid to Top 10 Green C more >> |
Ford statement on Chapter 11 bankruptcy filling by Chrysler
30.04.2009
|
Today’s announcement that Chrysler is filing for Chapter 11 bankruptcy is an important development during this unprecedented period for the auto industry and the global economy.Our teams are monitoring the situation and have been working hard for months to ensure that the external environment and industry restructuring do not slow progress on our Ford transformation plan, whic more >> |
AUDI AG establishes fully-owned subsidiary in China
30.04.2009
|
* Company to be headed by Dietmar Voggenreiter * Audi CEO Rupert Stadler: “The establishment of the new company represents another milepost in the success story of AUDI AG in China”AUDI AG established Audi (China) Enterprise Management Co. Ltd., Beijing, on April 18, 20 more >> |
Investitionsvolumen bei kontinentaleuropäischen Handelsimmobilien geht im ersten Quartal 2009 um ein Drittel zurück
30.04.2009
|
Investoren konzentrieren sich verstärkt auf Heimatmärkte – Erhebung von Jones Lang LaSalle umfasst Shopping Center, Fachmarktzentren und Factory OutletsEine Untersuchung von Jones Lang LaSalle beziffert das Transaktionsvolumen für Investitionen in kontinentaleuropäische Einzelhandelsimmobilien (oh more >> |
Volkswagen Konzern behauptet sich in schwierigem Marktumfeld
30.04.2009
|
- Starke Position durch neue Modelle, steigende Marktanteile und solide Finanzen- Weltweiter Marktanteil steigt auf 11,0 (9,7) Prozent- Auslieferungen auf wichtigen Märkten höher als im Vorjahresquartal- Konzernbereich Automobile weist deutlich höheren Netto-Cash-flow ausNetto-Liquidität des Konzernbereich more >> |
Škoda Auto finishes 1Q in the black
29.04.2009
|
Despite the ongoing worldwide economic crisis, the Czech Republic’s largest carmaker Škoda Auto was able to finish the first quarter in the black with an operating profit of approximately €28 million. In the period from January till March 2009, Škoda delivered a total of 143,079 cars to customers. Compared with the same period in th more >> |
DAIMLER - Reduction of labor costs to safeguard employment
28.04.2009
|
* Agreement between management and Employee Council * Target of reducing labor costs by €2 billion achieved * No employee redundancies during the period of the agreement The management and the Employee Coun more >> |
Daimler posts EBIT of minus €1,426 million in first quarter of 2009
28.04.2009
|
* Net loss of €1,286 million (Q1 2008: net profit of €1,332 million) * Revenue significantly below prior-year level at €18.7 billion * Decreases in unit sales and revenue expected for full-year 2009 & more >> |
Audi with clearly positive operating profit in first quarter
27.04.2009
|
* €363 million operating profit in the first quarter * CFO Strotbek: “We remain confident of posting a significantly positive result again in 2009.” * Audi is market leader in the premium segment with 4.6 percent market shareDespite the economic crisis, the Audi Group posted a clearl more >> |
Ford Motor credit reports first quarter 2009 preliminary results
24.04.2009
|
Ford Motor Credit Company reported a net loss of $13 million in the first quarter of 2009, a decrease of $37 million from net income of $24 million a year earlier. On a pre-tax basis, Ford Motor Credit reported a loss of $36 million in the first quarter, compared with earnings of $32 million in the previous year.The decrease in pre-tax earnings primarily reflected lower volume and a more >> |
Ford reports first quarter 2009 net loss of $1.4 billion+ ....
24.04.2009
|
... strenghtens balance sheet, launches key new vehicles * Net loss of $1.4 billion, or $0.60 per share, for the first quarter of 2009; pre-tax operating loss of approximately $2 billion, excluding special items++ * Results for total company operations improved as compared with the fourth quarter of 2008 * Ended first more >> |
Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures for March 2009 and for the 2008 fiscal year
23.04.2009
|
Mitsubishi Motors Corporation today announced global production, as well as domestic sales and export figures for March 2009 and for the 2008 fiscal year.March 2009# Production: total and in JapanTotal global production came in at 58,895 units, a decline of 57.3 percent over March 2008 and the thirteenth consecutive monthly decreas more >> |
Volkswagen Konzern erzielt im ersten Quartal Operativen Gewinn
22.04.2009
|
Die Volkswagen Aktiengesellschaft hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009 einen Operativen Gewinn erwirtschaftet und die Liquidität erhöht. Das Operative Ergebnis belief sich auf 312 (1.311) Millionen EUR. Der Verkauf des brasilianischen Nutzfahrzeuggeschäfts trug mit rund 600 Millionen EUR zu diesem Ergebnis bei. Die Netto-Liquidität des Konzernb more >> |
Reinhard Fleger wird neuer Vertriebsvorstand von Škoda Auto
17.04.2009
|
Fred Kappler übernimmt Leitung des weltweiten Vertriebs Original Teile des Konzerns Reinhard Fleger (51), Vorstand für Vertrieb und Finanzen bei Volkswagen de Mexico, wurde mit Wirkung zum 1. Juni 2009 zum Vertriebs-vorstand von Skoda Auto in Mlada Boleslav berufen. Der heutige Vertriebsvorstand von Skoda, Fred Kappler (50), übernimmt die Leitung des more >> |
Volkswagen Konzern erhöht weltweiten Marktanteil im ersten Quartal
17.04.2009
|
- Auch Kernmarke VW schneidet im Wettbewerbsvergleich besser ab- Konzernvertriebschef Wittig: „Junge und effiziente Modellpalette zahlt sich aus“Der Volkswagen Konzern hat im ersten Quartal seinen weltweiten Marktanteil trotz der anhaltend schwierigen Lage auf den Automobilmärkten ausgebaut und steigerte den Anteil von Januar bis M&au more >> |
Ford Credit Canada Limited announces Canadian lease securitization transaction
16.04.2009
|
Canadian Road Leasing Company, a wholly owned subsidiary of Ford Credit Canada, today completed a lease securitization transaction, receiving proceeds of $0.6 billion (Canadian). A portion of the proceeds will be held in a reserve fund for the transaction.This lease securitization transaction included the lease of a portfolio of vehicles (subject to the existing retail leases) by Ca more >> |
Audi has its best month ever in China
15.04.2009
|
* Year-on-year sales growth of seven percent in March * Audi A4L makes a very successful start on the market * Audi will unveil the new generation Audi Q7 at the “Auto Shanghai 2009” showAUDI AG achieved its best monthly results yet for the Chinese market in March 2009. Including Hong Kon more >> |
Ford appoints Pete Lawson vice-president of Government relations
15.04.2009
|
Ford Motor Company today announced the appointment of Pete Lawson as vice president of government relations, based in Washington D.C.Lawson comes to Ford from the U.S. Chamber of Commerce, where he serves as Vice President of Congressional and Public Affairs and is the Chamber’s chief lobbyist on legal reform, corporate governance, and financial services issues. The U.S. Chamb more >> |
Daimler shareholders approve dividend of €0.60 per share
08.04.2009
|
Daimler AG’s shareholders approved the distribution of a dividend for the financial year 2008 of €0.60 per share (prior year: €2.00 per share) at the Annual Meeting held in Berlin on Wednesday. The total dividend distribution amounts to €556 million. The item of the agenda "Resolution on the Allocation of Unappropriated Profit" was approved with 99.82 percent of votes cast. more >> |
Fahrzeugbauer Karmann muss Insolvenz anmelden
08.04.2009
|
Grund für den Insolvenzantrag sei die drohende Zahlungsunfähigkeit angesichts bevorstehender finanzieller Verpflichtungen, teilte das Unternehmen mit.
Der höher als erwartet ausgefallene Umsatzrückgang habe dazu geführt, dass ein mit den Arbeitnehmervertretern vereinbarter Interessenausgleich und Sozialplan infolge der im Vorjahr bekanntgegebenen Umbaupläne more >> |
Ford grows UK Market share again in March
08.04.2009
|
Strong consumer demand for Ford's exciting new product line-up helped to increase the blue oval brand's market share during March's changeover to the "09" plate. This continues a positive trend for Ford's UK share in exceptionally challenging market conditions. March 2009 highlights:● Ford'sshare of theretail (non-fleet) car market increased b more >> |
Porsche steigert Auftragseingang in Deutschland um 14,5 Prozent
07.04.2009
|
- Neue Modellgenerationen sorgen für Plus - Cayenne Diesel erfolgreich angelaufen Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat sich im ersten Quartal des Kalenderjahres 2009 auf ihrem Heimatmarkt Deutschland gut behauptet. Trotz Finanzmarktkrise und allgemeiner Kaufzurückhaltung liegt der Sportwagenhersteller beim Auftrag more >> |
AUDI AG: Market shares up further in March
07.04.2009
|
* Increased market shares in Western Europe and United States * Record sales in China: Best monthly result of all time * Head of Marketing and Sales Schwarzenbauer: “Order intake is increasing”AUDI AG continued to expand its market shares in March. In both the United States and Western Eu more >> |
Scheich Hamdan bin Zayed Al Nahyan signalisiert weiteres Interesse an Opel-Beteiligung
06.04.2009
|
In einem Exklusiv-Interview mit dem nordrhein-westfälischen Landessender NRW.TV hat Scheich Hamdan bin Zayed Al Nahyan, der stellvertretende Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate, bestätigt, dass es weiterhin ein Interesse an einer Beteiligung der Emirate am Autobauer Opel gibt und auch weitere Gespräche geführt werden. Es ist eine more >> |
Marçal Farreras, new director of SEAT España
06.04.2009
|
Forty-eight-year-old Barcelona-born Marçal Farreras has been appointed the new director of SEAT España, with effect as of May 1st.He takes over from the previous incumbent Pedro Catena, who goes on to other responsi more >> |