Magna und Sberbank geben überarbeitetes Angebot für Opel bekannt
22.07.2009: Magna International Inc. ("Magna") (TSX: MG.A; NYSE: MGA) und die Savings Bank der Russischen Föderation gaben heute bekannt, dass Magna und Sberbank ein überarbeitetes Angebot eingereicht
|
Magna International Inc. ("Magna") (TSX: MG.A; NYSE: MGA) und die Savings Bank der Russischen Föderation gaben heute bekannt, dass Magna und Sberbank ein überarbeitetes Angebot eingereicht haben, um im Rahmen eines Beschlussvorschlags, der das langfristige Überleben von Opel sicherstellen soll, einen 55-prozentigen Anteil der Adam Opel GmbH ("Opel") zu erwerben.
Unter diesem Angebot geht der 55-prozentige Anteil an Opel zu gleichen Teilen in den Besitz eines Magna/Sberbank-Konsortiums ("Konsortiums") über. General Motors ("General Motors") behält einen 35-prozentigen Anteil und die Opel-Mitarbeiter erhalten unter dem neuen Arbeitsrahmenkonzept 10 %.
Das Angebot wurde nach Anforderung von General Motors für endgültige Angebote bezüglich Opel abgegeben. Das Angebot umfasst eine Gesamtinvestition des Konsortiums in Höhe von 500 Millionen Euro im Laufe der Zeit.
Es wird erwartet, dass General Motors alle Angebote für Opel überprüft und die nächsten Schritte festlegt.
Wenn das Angebot angenommen wird, unterliegen alle Transaktionen zwischen dem Konsortium und General Motors dem Abschluss von Verträgen und anderen Vereinbarungen, einschliesslich der von der Regierung gesicherten Finanzierung. Deshalb kann es keine Garantie dafür geben, dass die momentane Beteilung von Magna und der Sberbank zu irgendeiner Transaktion führen wird.
Wenn das Konsortium die Akquisition erfolgreich beendet, wird Magna die entsprechenden Massnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass sein bisheriges Unternehmen auch weiterhin unabhängig von Opel operieren wird.
ZukunftsGERICHTETE Aussagen von MAGNA
Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise Aussagen, die nicht auf historischen Tatsachen beruhen und basierend auf der zutreffenden Wertpapiergesetzgebung als zukunftsgerichtete Aussagen bezeichnet werden. Zukunftsgerichtete Aussagen können Finanzprognosen und andere Vorhersagen sowie Aussagen bezüglich unserer Zukunftspläne, Ziele und ökonomischen Leistung oder Hypothesen für diese Aussagen umfassen.
Wir verwenden Wörter wie "möglicherweise", "würde", "könnte", "werden", "wahrscheinlich", "erwarten", "voraussehen", "glauben", "beabsichtigen", "planen", "voraussehen", "prognostizieren", "schätzen" und ähnliche Ausdrücke, um zukunftsgerichtete Aussagen deutlich zu machen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf
Hypothesen und Analysen, die wir aufgrund unserer Erfahrung und Erkenntnisse bezüglich Trends, der aktuellen Bedingungen und erwarteten künftigen Entwicklung sowie anderen Faktoren aufstellen und die wir unter den Umständen als angemessen betrachten. Ob die tatsächlichen Ergebnisse und Entwicklungen jedoch mit unseren Erwartungen und Vorhersagen übereinstimmen, ist von Risiken, Voraussetzungen und Ungewissheiten abhängig, einschliesslich , aber nicht beschränkt auf: Die Möglichkeit einer längeren weltweiten Rezession, einschliesslich deren Auswirkungen auf unsere Liquidität; abnehmende Produktionsvolumen und Verkaufsrückgang; die Auswirkungen der finanziellen Intervention der Regierung in der Autobranche; die Neustrukturierung der globalen Autobranche, die finanziellen Probleme unserer Zulieferer und das Risiko deren Zahlungsunfähigkeit, Bankrott oder Umschuldung; Kosten bezüglich der Neustrukturierung und Rationalisierung unseres Betriebs; Minderungskosten; Technologieänderungen; unsere Fähigkeit den Vertrieb auf neue Kunden auszuweiten; eine Reduzierung der Produktionsvolumen bestimmter Fahrzeuge, beispielsweise Kleinlaster; unsere Abhängigkeit von Outsourcing; Risiken bezüglich dem Tätigen von Geschäften im Ausland, einschliesslich Russland, Indien und China; unsere Fähigkeit unsere Produktionsbasis schnell zu wechseln, um billigere Produktionsmöglichkeiten zu nutzen; die Kündigung oder nicht Verlängerung der Materialverträge durch den Kunden; Zerrüttung des Kapital- und Kreditmarkts; Währungsschwankungen; unsere Fähigkeit Akquisition zu identifizieren, abzuschliessen und zu integrieren; unsere Fähigkeit Preisnachlässe auszugleichen, die von unseren Kunden verlangt werden; der fortgesetzte Preisdruck durch unsere Kunden; Garantie- und Rückrufkosten; Produkthaftungsansprüche, die über unsere Versicherungsdeckung hinausgehen; Änderungen in unserem Einkommen in Gerichtsbarkeiten mit niedrigeren bzw. höheren Steuersätzen sowie unserer Fähigkeit Steuerverluste zu nutzen; andere potenzielle Steuerbelastungen; Rechtsansprüche gegen uns; Arbeitsniederlegungen oder Streiks; Änderungen der Gesetze oder gesetzlichen Bestimmungen; die Kosten für die Einhaltung von Umweltbestimmungen und Vorschriften; potenzielle Interessenkonflikteunseres indirekten Mehrheitsaktionärs, der Stronach Trust; und andere Faktoren, die in unserem Jahresbericht an die Aufsichtsbehörden in Kanada sowie in unserem Jahresbericht (Formular 40-F) an die United States Securities and Exchange Commission und anderen Formularen dargelegt sind. Beim Beurteilen der zukunftsgerichteten Aussagen sollte der Leser insbesondere die verschiedenen Faktoren berücksichtigen, die tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse herbeiführen, um diese im Wesentlichen von den in zukunftsgerichteten Aussagen beschriebenen Ereignissen und Ergebnissen zu unterscheiden.
Ausser wenn dies vom zutreffenden Wertpapierrecht erforderlich ist, beabsichtigen wir nicht, und sind nicht verpflichtet, die zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um nachfolgende Informationen, Ereignisse, Ergebnisse oder Umstände zu reflektieren.
Magna International Inc. ist ein diversifizierter globaler Automobilzulieferer. Magna entwirft, entwickelt und produziert technisch fortgeschrittene Systeme, Baugruppen, Module und Komponenten, und baut und montiert Fahrzeuge für OEMs (Original Equipment Manufacturer) von Autos und Kleinlastern. Die Ressourcen des Unternehmens umfassen das Design, die Entwicklung, das Testen und das Produzieren von internen Fahrzeugsystemen, Sitzsystemen, Schliesssystemen, Karosserie- und Fahrgestellsystemen, Sichtsystemen, elektronischen Systemen, externen Systemen, Triebwerksystemen, Dachsystemen sowie die vollständige Fahrzeugentwicklung und Montage.
Magna beschäftigt ca. 70.000 Mitarbeiter in 240 Produktionsanlagen und in 86 Entwicklungs- und Vertriebszentren in 25 Ländern.
http://www.magna.com
Sberbank (Savings Bank der Russischen Föderation) ist mit ca. 30 % des Gesamtvermögens des russischen Bankensystems und ca. 260.000 Mitarbeitern die grösste Bank in Zentralrussland und Osteuropa. Die Zentralbank der Russischen Föderation ist der Gründer und der Hauptaktionär (mehr als 60 % der stimmberechtigten Aktien). Die restlichen Aktien befinden sich im Besitz von mehr als 200.000 Privatpersonen und juristischen Personen. Die Bank verfügt über ein umfassendes Zweigstellennetzwerk in Russland: 17 regionale Hauptsitze, mehr als 20.000 Filialen sowie Zweigstellen in Kasachstan und der Ukraine. Die Bank besitzt die General License 1481 der Zentralbank der Russischen Föderation.
http://www.sberbank.ru
-apa, ots -
Permanent-URL:
|
Volkswagen bestätigt sein Investitionsprogramm für Mexiko
22.07.2009
|
Das Werk Puebla wird für die Produktion eines neuen Modells ausgebautIm Beisein des mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón hat Volkswagen de México gestern seine Pläne bestätigt, ein more >> |
Porsche-Betriebsratschef äußert sich zu Falschmeldungen
17.07.2009
|
Hück: Dr. Wiedeking ist Vorstandsvorsitzender, und er wird es auch bleibenDer Konzernbetriebsratsvorsitzende und Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Uwe Hück, sowie alle acht Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat weisen die gezielten Falschmeldungen um die angebliche Ablösung von Dr. Wendelin Wiedeking a more >> |
Europäische Toyota Produktions- und Verkaufszahlen für erstes Halbjahr
15.07.2009
|
Deutschland ist größter Markt Toyota Motor Europe (TME) gab heute die Verkaufs- und Produktionszahlen für das erste Halbjahr 2009 bekannt. Insgesamt wurden 452.350 Toyota und Lexus-Fahrzeuge verkauft, was einem Rückgang von 26 Prozent zum Vorjahreszeitraum entspricht. Der Toyota-Marktanteil in Europa ging um 0,4 Prozent auf 4,9 Proze more >> |
Hück: Wir kämpfen „bis zum Äußersten“ für die Eigenständigkeit von Porsche
15.07.2009
|
Porsche Betriebsversammlungen in Weissach und Zuffenhausen
Der Konzernbetriebsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, wird „bis zum Äußersten“ dafür kämpfen, dass Porsche eigenständig bleibt. Dies kündigte der Konzernbetriebsratsvorsitzende der Porsche AG, Uwe Hück, am Mittwoch auf einer Betriebsversamm more >> |
Appointment of new Rolls-Royce Sales and Marketing Director
14.07.2009
|
Jolyon Nash has been appointed as successor to Graeme Grieve in the position of Director of Sales and Marketing for Rolls-Royce Motor Cars.Nash was schooled in Newent, Gloucestershire and obtained his BA (Hons) Business Studies degree from Greenwich University in the UK.He worked in a range of sales and marketing positions at two of South Africa more >> |
Daimler and Aabar share investment in Tesla
13.07.2009
|
- Aabar acquires 40 percent of Daimler’s interest in Tesla Motors Inc. Daimler AG (stock-exchange abbreviation DAI) and its new major shareholder Aabar Investments PJSC (Aabar), of Abu Dhabi, have started their first joint strategic project with the sale by Daimler of 40 percent of its equity interest in Tesla Motors Inc. to Aabar. This investment allows more >> |
CITROËN résultats commerciaux premier semestre 2009
08.07.2009
|
Faits marquants• Evolution semestrielle VP + VUL (S1 2008 à S2 2009)o Europe 30 pays : + 0,2 point de part de marché (6,3 % à 6 ,5 %)o Europe occidentale : + 0,1 point de part de marché (6,5 % à 6,6 %)o Europe centrale et orientale more >> |
AUDI AG: Global sales increase in June
08.07.2009
|
– Western Europe’s strongest premium brand in first half of year * Record registrations in Germany * Best first half in company’s history in China * Growth in major Asian and European markets * Rising market shares in United States and Western Europe between January an more >> |
Mercedes-Benz Sells 100,300 Passenger Vehicles in June
08.07.2009
|
.... Continuing Positive Momentum of Previous Month * Sales decline cut by more than half compared to May * Vehicle inventories at the end of the second quarter below original target level * Mercedes-Benz once again more >> |
Best first half-year in company history for deliveries in China
07.07.2009
|
* Record deliveries in June: more than 13,000 cars (up 28 percent) * Jump in sales of the long-wheelbase version of the Audi A4 * Sales Chief Schwarzenbauer: “The record sales of the Audi A4L endorse our model strategy for the Chinese market”AUDI AG has had its best half-year ever in Chin more >> |
Citroën vivre en tête
06.07.2009
|
Après un premier trimestre riche en commandes mais perturbé par des problèmes de livraisons, Citroën s’est brillamment rattrapé au cours des mois de mai et juin et termine ainsi le premier semestre 2009 en tête au cumul des immatriculations VP + VUL.Dans un marché VP en recul de 17% par rapport à l’année record more >> |
Geschäftsjahresabschluss 2009 der Toyota Deutschland GmbH
04.07.2009
|
Onlineversion spart Ressourcen und bietet interessante LinksZum ersten Mal legt Toyota Deutschland eine reine Onlineversion seines Jahresabschlusses vor. Die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2008/09 sind unter www.geschaeftsbericht.toyota.de abrufbar.Dem Unternehmensziel "Null Emissio more >> |
SEAT increases world deliveries by 0.7% in June
04.07.2009
|
Best month since 2002 for export marketsThe Spanish car manufacturer SEAT posted an increase in its world retails sales in June; the almost 36,000 units sold show a 0.7% increase over the same period last year. more >> |
Ford verzeichnet bestes erstes Zulassungs-Halbjahr seit 10 Jahren
03.07.2009
|
Erfolgreichstes Juni-Zulassungsergebnis seit 1991Äußerst positiv hat sich das erste Halbjahr für Ford entwickelt: Die Statistik des Kraftfahrtbundesamtes weist für Ford in den ersten sechs Monaten des Jahres 154.596 Pkw-Zulassungen aus – zum letzten Mal gingen 1999 mehr Modelle der Marke Ford in Deutschland an den Start. Das Ergebnis des e more >> |
Neue Porsche Geschäftsführung für Lateinamerika, Kanada und Russland
02.07.2009
|
Panamera-Start in Wachstumsmärkten unter neuer Leitung Rechtzeitig zur Markteinführung von Porsches viertürigem Gran Turismo Panamera ab September besetzt die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, die Geschäftsführung in drei Wachstumsregionen neu. Ab dem 1. August 2009 stehen die Vertriebsgesellschaften in Kanada, Russland sowie das f&uum more >> |
Schwache Juni-Zahlen für Nordamerika für Porsche
02.07.2009
|
Porsche kann nur in Kanada leicht zulegenDie Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat im Juni 2009 in Nordamerika in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld einen Rückschlag hinnehmen müssen. Mit 1.072 Fahrzeugen lag die Zahl der Auslieferungen an Kunden in Nordamerika um 62 Prozent unter dem Vorjahreswert. Während der Sportwagenhersteller di more >> |
Porsche stellt keinen neuen Kreditantrag bei der KfW
30.06.2009
|
Alternative Finanzierungsmöglichkeiten werden geprüftDie Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, hat von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) einen ablehnenden Bescheid für ihren Kreditantrag in Höhe von 1,75 Milliarden Euro erhalten. In dem Schreiben weist die KfW darauf hin, dass es dem Unternehmen „selbstverständl more >> |
Gemeinsame Erklärung von Aufsichtsratschef Dr. Wolfgang Porsche und seinem Stellvertreter Uwe Hück zu dem Ultimatum von Volkswagen und Niedersachsen
27.06.2009
|
„Wir gehen nach wie vor davon aus, dass wir gemeinsam mit VW zum Wohle beider Unternehmen eine erfolgreiche Zukunft planen. Deshalb irritiert uns die Wortwahl dieser Erklärung in hohem Maße.Erpressen lassen wir uns nicht. Dies hilft niemandem. Es schadet der Sache. Das ist nicht der Stil, der Gemeinsamkeiten fördert.Ultimaten gehören nicht in d more >> |
Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures for May 2009
25.06.2009
|
Mitsubishi Motors Corporation today announced global production, as well as domestic sales and export figures for May 2009.# Production: total and in JapanTotal global production for May came in at 44,902 units, a decline of 54.6 percent over May 2008 and the fifteenth consecutive monthly decrease since March 2008. Production volume in Japan at 24,793 units wa more >> |
Porsche legt Zwischenmitteilung für neun Monate vor
20.06.2009
|
Nach wie vor ist die Umsatzrendite hochDie Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, legt heute zum ersten Mal eine Zwischenmitteilung vor, die die beiden Teilkonzerne Porsche und Volkswagen umfasst. Für VW fließen die Zahlen des ersten Quartals des laufenden Geschäftsjahres 2009 ein, Porsche berichtet über die Zahlen der ersten neun Monate seine more >> |
PSA Peugeot Citroën - Philippe Varin met en place son équipe de direction
19.06.2009
|
Philippe Varin, Président du Directoire de PSA Peugeot Citroën, met en place une nouvelle équipe qui constitue dès aujourd’hui le nouvel organe exécutif du groupe.Le Comité de Direction Générale est constitué des cinq membres du Directoire et de trois Directeurs rattachés au Pr& more >> |
Porsche Meldung der FTD vom 17. Juni 2009 entspricht nicht den Tatsachen
18.06.2009
|
Familie steht geschlossen hinter den Gesprächen mit KatarDie Financial Times Deutschland berichtet heute unter der Überschrift „Katars Einstieg bei Porsche wackelt“, dass Ferdinand Piëch den raschen Einstieg des Emirats bei der Porsche Automobil Holding SE vorerst verhindert habe. Diese Information ist nicht richtig. more >> |
How to secure your competitive edge in a recession
18.06.2009
|
Consumer Perception is Key to Survival as Recession Puts Pressure on Small BusinessesNow more than ever, maintaining a quality customer experience is crucial to the survival of your business. According to Business Management Specialist, Bob Prosen MBA, Author of Kiss Theory Goodbye, Five Proven Ways to get Extraordinary Results in Any Company, “getting t more >> |
Christiane Hesse als Nachfolgerin von Elke Eller in den Vorstand der Volkswagen Financial Services AG berufen
13.06.2009
|
Christiane Hesse wird mit Wirkung zum 1. August 2009 Vorstand Personal und Organisation der Volkswagen Financial Services AG. Sie folgt auf Elke Eller, die das Unternehmen aus privaten Gründen verlässt.Christiane Hesse kam 1992 zum Volkswagen Konzern. Sie verantwortete unter anderem den Bereich Personalplanung und Projekte der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge, bevor sie im J more >> |
Volkswagen Konzern behauptet sich auf internationalen Automobilmärkten
13.06.2009
|
Marke Volkswagen steigert Auslieferungen im Mai um 10,2 Prozent gegenüber VorjahrKonzern-Vertriebschef Wittig: „Keine Erholungstendenzen auf globalen Märkten“Der Volkswagen Konzern hat sich im Mai mit einem leichten Zuwachs bei den Auslieferungen von 1,5 Prozent gegen den Markttrend auf den internationalen Automobil more >> |
Ford - Erfolgreichster Monat seit 2001
05.06.2009
|
Ford Fiesta und Ford Focus die Spitzenmodelle im MaiErneuter Rekord bei den Neuzulassungen und Bestmarken für die Fahrzeuglinien Ford Fiesta und Ford Focus – der Mai war der erfolgreichste Monat für Ford in Deutschland seit 2001.Der Pkw-Marktanteil von Ford lag im Mai 2009 bei 8,0 Prozent (Mai 2008 7,4 Prozent). Mit insgesamt 30.876 Pkw-N more >> |
Porsche steigert in Deutschland Auftragseingang um 24 Prozent
05.06.2009
|
Positiver Trend im deutschen Markt setzt sich fort Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat sich im Mai auf ihrem Heimatmarkt gut geschlagen. Insgesamt wurden im Berichtsmonat 1.631 Fahrzeuge neu zugelassen. Damit konnte der Hersteller sportlicher Premiumfahrzeuge bei einem gleichzeitigen Marktrückgang in den jeweiligen Segmenten an den hohen Vorjah more >> |
Porsche verbucht in Nordamerika den bislang besten Verkaufsmonat in 2009
03.06.2009
|
Auslieferungen in den USA zum dritten Mal in Folge gestiegen Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat im Mai auf dem nordamerikanischen Automobilmarkt den bislang besten Verkaufswert des aktuellen Kalenderjahres erzielt. Insgesamt wurden 2.140 Neufahrzeuge an Kunden ausgeliefert, davon 1.979 in den USA und 161 in Kanada. Im Vergleich zum Vorjahres more >> |
Ford statement on GM bankruptcy filing
02.06.2009
|
Today's announcement that GM is filing for Chapter 11 bankruptcy is another important development during this unprecedented period for the auto industry and the global economy.The Ford team continues to monitor the industry environment and plan for all contingencies to ensure our transformation plan remains on track. At this time, we do not expect any major more >> |
Reaktion auf die Resolution des Europäischen VW-Konzernbetriebsrates
02.06.2009
|
Porsche SE: Integrierter Automobilkonzern bringt für alle VorteileDer Europäische Konzernbetriebsrat der Volkswagen AG, Wolfsburg, hat eine Resolution veröffentlicht, in der er der Liquiditätssicherung im Volkswagenkonzern oberste Priorität beimisst und eine Darlegung der Situation bei Porsche fordert. In einem Antwortschreiben a more >> |
Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures for April 2009
29.05.2009
|
Mitsubishi Motors Corporation today announced global production, as well as domestic sales and export figures for April 2009.# Production: total and in JapanTotal global production for April came in at 46,289 units, a decline of 54.3 percent over April 2008 and the fourteenth consecutive monthly decrease since March 2008. Production volume in Japan at 22,849 u more >> |
Rolf Graf neuer Geschäftsführer der UNIWHEELS Unternehmensgruppe
28.05.2009
|
Der Verwaltungsrat der UNIWHEELS-Gruppe hat mit Wirkung zum 1. März 2009 Herrn Rolf Graf zum Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. In der UNIWHEELS-Gruppe sind die Produktmarken ATS, RIAL, ALUTEC more >> |
Lufthansa Technik beschleunigt mit Porsche
20.05.2009
|
Hamburger Luftwerft übernimmt schlanke Prinzipien der Autoindustrie
Schlanke Produktionsprozesse, die in der Autoindustrie erfolgreich sind, beschleunigen jetzt auch die zeitintensive Überholung von Verkehrsflugzeugen: Das Beratungsunternehmen Porsc more >> |
Strategic partnership: Daimler acquires stake in Tesla
20.05.2009
|
* German automaker acquires nearly 10 percent of one of the leading electric vehicle companies * Automakers agreed to cooperate in battery systems, electric drive systems and vehicle projects
more >> |
Aufsichtsratsvorsitzende einig - Ziel bleibt integrierter Konzern
19.05.2009
|
Die Aufsichtsratsvorsitzenden der Volkswagen Aktiengesellschaft und der Porsche Automobil Holding SE, Dr. Ferdinand K. Piëch und Dr. Wolfgang Porsche, bestätigen, dass das Ziel des integrierten Automobilkonzerns weiter verfolgt wird. Beide Häuser werden die Arbeiten zur Erreichung dieses Ziels konstruktiv und einvernehmlich mit allen Beteiligten vorantreiben. more >> |
Un nouveau président pour l'Aventure Peugeot
18.05.2009
|
A l'issue de l'Assemblée Générale de l'AVENTURE PEUGEOT, qui s’est tenue le 14 mai 2009 à Sochaux, Xavier PEUGEOT a été nommé Président de l'AVENTURE PEUGEOT, as more >> |
Luca de Meo wechselt zur Volkswagen Aktiengesellschaft
14.05.2009
|
VW-Vorstand Klingler: Signifikante Verstärkung für das Marketing Das Marketing der Marke Volkswagen Pkw wird zum 1. August von Luca de Meo (41) übernommen. Als Vorstandsmitglied des Fiat-Kon more >> |
Porsche : Vorwurf der Anlegertäuschung haltlos
13.05.2009
|
Bericht in der „Wirtschaftswoche“ Die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, weist den in einem Magazinbericht erhobenen Vorwurf der Anlegertäuschung zurück. In ihrer Ausgabe vom 11. Mai 2009 hat die „Wirtschaftswoche“ behauptet, Vertreter der Porsche SE hätten bei einem geheimen Treffen mit einem hohen Beamten der niedersächsischen more >> |
Audi mit deutlich positivem operativen Ergebnis im ersten Quartal
13.05.2009
|
AUDI AG: 120. Ordentliche Hauptversammlung der AUDI AG - Im ersten Quartal EUR 363 Mio. operatives Ergebnis - Audi baut Marktführerschaft in Westeuropa klar aus - Audi-Chef Stadler: "Wir stehen deutlich besser im Markt als der Wettbewerb" Nach dem sehr erfolgreich more >> |