Volkswagen Konzern legt bei weltweiten Auslieferungen auch im August deutlich zu

15.09.2009: – Wachstum von 9,5 Prozent - Marke Volkswagen schneidet mit Plus von 19,3 Prozent ab - Auch Škoda, SEAT und Audi entwickeln sich positiv

– Wachstum von 9,5 Prozent
- Marke Volkswagen schneidet mit Plus von 19,3 Prozent ab
- Auch Škoda, SEAT und Audi entwickeln sich positiv
- Konzern-Vertriebschef Wittig: „Weltweit sehr unterschiedliche Markttrends, weitere Entwicklung genau beobachten“

Der Volkswagen Konzern hat im August seine Wachstumsrate bei den Auslieferungen erneut gesteigert. Nach bereits positiven Entwicklungen in den letzten drei Monaten wurde mit einem deutlichen Plus von 9,5 Prozent auf 490.700 (August 2008: 448.400)* Fahrzeuge nochmals eine bessere Tendenz verzeichnet. In den ersten acht Monaten des laufenden Jahres wurden damit 4,14 (Januar - August 2008: 4,23; -2,1 Prozent)** Millionen Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert und der Abstand gegenüber dem Vorjahr weiter verringert. Der weltweite Gesamtmarkt verbuchte im gleichen Zeitraum einen Rückgang von rund 14 Prozent.

„Diese Zahlen sprechen für unser junges und umweltfreundliches Produktportfolio, mit dem wir hervorragend aufgestellt sind, um unsere Ziele zu erreichen. Dabei können wir weiterhin auf unsere Marktstärke insbesondere in Deutschland, China und Brasilien bauen", erklärte Konzernvertriebschef Detlef Wittig am Dienstag auf der IAA in Frankfurt.

Natürlich habe der Volkswagen Konzern auch von den unterstützenden Förderprämien in einigen Ländern profitiert. Als ein Zeichen für eine nachhaltige Trendwende sei dies aber nicht zu verstehen: „Wir werden die weitere Entwicklung sehr genau beobachten. Weltweit sehen wir in einzelnen Regionen sehr unterschiedliche Markttrends mit einem einerseits weiterhin schwachem Automobilmarkt in Europa (-17 Prozent), insbesondere in Zentral-/Osteuropa (-47 Prozent), und andererseits einem deutlichen Wachstumstrend in Asien und Brasilien. Die Entwicklung im kommenden Jahr ist daher nur sehr schwer vorhersagbar", ergänzte Wittig.


Kernmärkte Deutschland und China entwickeln sich weiterhin überdurchschnittlich gu
t

Deutliche Zuwächse verzeichnete der Volkswagen Konzern im August in den wichtigen Märkten Deutschland und China. Auf dem Heimatmarkt zogen die Auslieferungszahlen um 27 Prozent auf 96.200 (75.800) Pkw an. Die mittlerweile ausgeschöpfte Umweltprämie machte sich dabei deutlich positiv bemerkbar.

Unterstützt durch staatliche Fördermaßnahmen entwickelte sich auch der chinesische Markt sehr positiv. Mit 132.600 (78.100) Fahrzeugen erreichte der Konzern ein Plus von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies ist das bislang beste Verkaufsergebnis in einem Einzelmonat.

In Nordamerika lieferte Volkswagen 47.700 (45.200; +5,5 Prozent) aus, während in der Region ein Minus von 2 Prozent zu Buche stand.


Trotz staatlicher Fördermaßnahmen ist die Situation auf vielen Automobilmärkten weiterhin angespannt. Dieser Entwicklung konnte sich Volkswagen nur teilweise entziehen. In Europa wurden insgesamt 217.600 (221.900; -2 Prozent) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Vor allem in Zentral- und Osteuropa zeigten sich hier stellenweise sehr deutliche Einbrüche auf den Märkten. In Südamerika wurden im August 68.100 (74.500; -9 Prozent) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert.

Volkswagen Golf und Polo, Audi A3 und A6, Škoda Fabia und SEAT Ibiza stark gefragt


Volkswagen Pkw erreichte im August ein sehr deutliches Auslieferungsplus von 19,3 Prozent, entsprechend 326.600 (273.800) ausgelieferten Fahrzeugen. Für die ersten acht Monate ergab sich damit ein Plus von 5,5 Prozent. Besonders gefragt waren neben Fahrzeugen aus der Golf- und Polo-Modellgruppe die in China verkauften Modelle Lavida, Passat Lingyu, Jetta und New Bora. In Deutschland legte die Marke um 49 Prozent auf 56.300 (37.900) Fahrzeuge und in China um 69 Prozent auf 108.000 (64.000) Fahrzeuge zu.

Audi bestätigte seine Stellung als stärkste Premiummarke in Westeuropa und erzielte sowohl in der Region Asien/Pazifik (+33 Prozent) als auch in den USA (+26 Prozent) deutlich steigende Auslieferungszahlen. In den USA entwickelte sich Audi damit besser als alle anderen Premium-Marken. Insgesamt lieferte Audi 65.900 (67.700; -2,7 Prozent) Pkw aus.

Die tschechische Marke Škoda erzielte mit 50.200 (47.100) ausgelieferten Fahrzeugen ein Plus von 6,4 Prozent und damit das beste Monatsergebnis im laufenden Jahr. Vor allem in Deutschland, China, Großbritannien und Tschechien legte die Marke zu.

SEAT schloss im August mit einem Auslieferungsergebnis von 22.000 (21.800; +1,0 Prozent) Einheiten ab. Im Heimatmarkt Spanien wurden mit 4.600 (3.800) Pkw 22 Prozent mehr als im Vorjahr ausgeliefert. In Deutschland lag das Auslieferungswachstum bei 16 Prozent auf 4.200 (3.600) Fahrzeuge.

* ohne Scania
** ohne Scania, inkl. Volkswagen Nutzfahrzeuge Trucks und Busse für Januar/Februar 200
9



- Michael Brendel-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/volkswagen-konzern-weltweite-auslieferungen-august-wachstum-skoda-seat-audi-plus---69846.html

15.09.2009 / MaP

More News

Volkswagen Konzern verstärkt sein Engagement in China
12.09.2009
Investitionen von vier Milliarden Euro in Ausbau der Werke und neue ProdukteDer Volkswagen Konzern setzt seinen Wachstumskurs in China auch in den kommenden Jahren fort. Zwischen 2009 und 2011 wird das Unternehmen insgesamt vier Milliarden Euro in neue Produkte und den Ausbau der Fertigungskapazitäten in China investieren, die aus dem Cash Flow der chinesischen more >>
Zukunftsperspektive für Opel
10.09.2009
   - GM Verwaltungsrat empfiehlt Magna als Investor   - Opel Treuhandgesellschaft unterstützt Vorschlag   - Aufsichtsratschef Forster dankt den politisch Verantwortlichen Opel hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu einem neuen, selbstständigeren Unternehmen erreicht. Der Verwaltungsrat von General Motors ha more >>
Mercedes-Benz Cars Sells 73,200 Vehicles in August
08.09.2009
    *      E-Class sedan defends market leadership worldwide - Mercedes-Benz presents new E-Class station wagon at IAA    *      S-Class posts substantial sales increase in Western Europe    *      Mercedes-Benz Cars once again sets new sales record in Chin more >>
AUDI AG: Strong sales growth in the United States
08.09.2009
...most successful premium brand in Western Europe    * Second-best August in the history of Audi of America    * Sales growth of 35.4 percent in China    * Audi is most attractive car brand in Germany    * Marketing and Sales Chief Schwarzenbauer: “We will emerge from the crisis as the stron more >>
Dominik Hoberg new Director of Communications of SEAT, S.A.
04.09.2009
Dominik Hoberg (38) has been appointed Director of Communications of SEAT, S.A. with effect from September 1, 2009. He will report directly to the Chairman of the Board of Management, James Muir.Hoberg holds a legal degree an more >>
Porsche Sportwagen-Produktion am Standort Zuffenhausen wird vorübergehend reduziert
04.09.2009
Vorstand und Betriebsrat vereinbaren Kurzarbeit für begrenzten ZeitraumTrotz der weltweiten Wirtschaftskrise und dem damit einhergehenden Absatzrückgang arbeitet die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, weiterhin sehr profitabel und erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008/2009 (1. August 2008 bis 31. Juli 2009) unverändert eine zw more >>
Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures for July 2009
02.09.2009
Mitsubishi Motors Corporation today announced global production, as well as domestic sales and export figures for July 2009.# Production: total and in JapanTotal global production for July came in at 63,540 units, a decline of 45.6 percent over July 2008 and the seventeenth consecutive monthly decrease since March 2008. Production volume in Japan at 35,781 uni more >>
Porsche Baureihe 911 legt in den USA und Kanada um 96 Prozent zu
01.09.2009
Porsche steigert Verkaufszahlen in NordamerikaDie Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat sich im August auf dem nordamerikanischen Markt behauptet. Trotz eines nach wie vor schwierigen Marktumfeldes wurden insgesamt 1.646 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert, rund neun Prozent mehr als im August 2008. In den USA stiegen die Auslieferungen gegenüber more >>
Rolls-Royce Motor Cars appoints Dealership in Vancouver, British Columbia
27.08.2009
Rolls-Royce Motor Cars North America is pleased to announce the appointment of a dealership in Vancouver. This will be the only Rolls-Royce dealer in Vancouver and one of only two Rolls-Royce dealers in Canada.Opening in the fall of 2009, Rolls-Royce Motor Cars Vancouver will initially have a showroom in an historic more >>
60 Jahre Finanzdienstleistungen bei Volkswagen - eine Chronik
27.08.2009
Im Windschatten von Käfer und GolfUnter dem Titel „60 Jahre Bank, Leasing, Versicherung.” präsentiert die Historische Kommunikation der Volkswagen Aktiengesellschaft eine Chronik der Volkswagen Financial Services AG. Die Geschichte des heute global tätigen Mobilitätsdienstleisters aus Braunschweig begann am 30. Juni 1949, als die &ldq more >>
BMW Group appoints Ramesh Divyanathan as new President Director of its Indonesia subsidiary.
25.08.2009
BMW AG, the world's leading premium car manufacturer based in Munich, has appointed Ramesh Divyanathan the new President Director of PT BMW Indonesia.Mr Divyanathan, who takes over the position from Mr Joerg Kelling, joined BMW Group Asia based in Singapore, in 1995 as Corporate Communications Manager and became the Regional Head, Corporate Affairs in 1998. In 2005, more >>
The public prosecutor's office investigates at Porsche
20.08.2009
Suspected Breach of Publicity Duties Investigative proceedings led by the public prosecutor's office have been carried out at Porsche Automobil Holding SE and Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, both in Stuttgart. This Thursday morning, officials from the public prosecutor's office in Stuttgart with judicial search warrants arrived at the administrative headquarters o more >>
Volkswagen : Tarifrunde unter schwierigen gesamtwirtschaftlichen Bedingungen eröffnet
20.08.2009
Zu Beginn der Tarifrunde von Volkswagen hat der Verhandlungsführer des Unternehmens, Jochen Schumm, an die IG Metall die Forderung nach einer leistungsorientierten Vergütungskomponente gerichtet. „Wir wollen in diesem Tarifabschluss das Thema Leistungsdifferenzierung mit regeln“, sagte Schumm heute in Hannover. Das persönliche Engagement des einzelnen Mitarbei more >>
Volkswagen Konzern steigert weltweite Auslieferungen im Juli um 6,7 Prozent
17.08.2009
- Marke Volkswagen erzielt Plus von 15,2 Prozent- Audi, Škoda und SEAT schneiden besser ab als Gesamtmarkt- Konzern-Vertriebschef Wittig: „Weitere Entwicklung mit Vorsicht betrachten“Der Volkswagen Konzern hat im Juli zum dritten Mal in Folge ein Wachstum bei den weltweiten Auslieferungen verzeichnet. Trotz der anhalt more >>
Qatar ist Stammaktionär von Porsche
14.08.2009
Vertragsunterzeichnung besiegelt Einstieg Die Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, und die Qatar Holding LLC (QH) haben am heutigen Freitag im Rahmen einer feierlichen Zeremonie einen Vertrag über den Einstieg des Emirats Qatar bei der Porsche SE unterzeichnet. Am Nachmittag empfing der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Porsche SE, Dr. Wolfgang more >>
Volkswagen Aufsichtsrat stimmt Grundlagenvereinbarung für integrierten Automobilkonzern mit Porsche zu
13.08.2009
    * Umfassende Einigung zwischen den Beteiligten erzielt: mehrstufige Transaktionsstruktur, Abschluss im Laufe des Jahres 2011 angestrebt     * Finanzielle Solidität von Volkswagen und Eigenständigkeit von Porsche bleiben gewahrt     * Hohes Wachstums-, Ertrags- und Synergiepotenzial bei gleichzeitiger Besc more >>
Michael Macht soll Porsche in der VW-Konzernleitung repräsentieren
13.08.2009
Winterkorn und Pötsch in den Vorstand der Porsche SE berufenDer Aufsichtsrat der Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, hat in seiner heutigen Sitzung mit Wirkung ab 15. September 2009 Prof. Dr. Martin Winterkorn zum Vorstandsvorsitzenden und Hans Dieter Pötsch zum Finanzvorstand der Gesellschaft bestellt. Sie werden ihre neue Funktion neben more >>
Porsche und Volkswagen bilden Integrierten Automobilkonzern
13.08.2009
Aufsichtsrat der Porsche SE stimmt Grundlagenvereinbarung zu Der Aufsichtsrat der Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat heute einer zwischen den Vorständen der Porsche SE und der Volkswagen AG, den Arbeitnehmervertretungen beider Unternehmen sowie den Stammaktionären der Porsche SE verhandelten Grundlagenvereinbarung zugestimmt, mit der die Schaffu more >>
Mercedes-Benz Cars Sells 93,900 Passenger Vehicles in July
07.08.2009
– New E-Class Successfully Launched    *      More than 40,000 E-Class vehicles delivered to customers, sedan takes the lead worldwide in its segment in July    *      Sales at Mercedes-Benz Cars stabilize in Germany and other key Western European markets&nb more >>
BMW Group with 109,923 deliveries in July
07.08.2009
MINI sales increase for first time since September 2008The BMW Group’s sales were once again impacted by weak economic conditions on the international markets – as was the entire automobile industry. In the past month the company delivered 109,923 (prev.yr. 125,792 / -12.6%) BMW, MINI and Rolls-Royce brand automobiles worldwide. As such, the dec more >>
manager-magazin-Sonderausgabe: „Die Stars der deutschen Wirtschaft“
07.08.2009
Am 6. Oktober 2009 erscheint die jährliche Sonderausgabe des manager magazins „Die Stars der deutschen Wirtschaft“, in der sich manager magazin den erfolgreichen Unternehmern und Managern in Deutschland widmet.manager magazin porträtiert darin Stars, aber auch weniger bekannte Champions der deutschen Wirtschaft, die für außergewöhnliche Karriere more >>
AUDI AG: Global sales rise in July by 2.1 percent
07.08.2009
    * Record month for Audi in China    * Growth in key Asian and European markets    * Audi is the most successful premium brand in Western Europe    * Rising market share in the United StatesAUDI AG sold 2.1 percent more vehicles worldwide last month than in July 2008. Some 85,000 custom more >>
Toyota Motor Corporation gibt Quartalszahlen bekannt
05.08.2009
Verlust geringer als prognostiziertDie Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute das Ergebnis für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1.4. - 30.6.2009) bekannt gegeben. Die weltweiten Fahrzeugverkäufe lagen im ersten Quartal bei 1,4 Millionen Einheiten, das sind 785.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Daraus ergibt sich ein konsolidierter Umsatz von 3,8 more >>
Statement by Dr. Friedrich Eichiner, Member of the Board of Management of BMW AG, Finance
05.08.2009
Ladies and Gentlemen,Now I would like to say “Good Morning” to you. As Dr. Reithofer, I will be brief so that you have more time to ask questions.Intensive cost control and prudent financial management are the two main pillars of our half-year result.Group EBIT in the second quarter amounted to 169 million euros. This reflects our resolute c more >>
Wirtschaftskrise belastet Porsche in Nordamerika
04.08.2009
Panamera soll neue Impulse setzenDie Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat sich auf dem nordamerikanischen Markt im zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2008/09 (31. Juli 2009) in einem stark eingetrübten wirtschaftlichen Umfeld bewegt. Mit insgesamt 20.646 Fahrzeugen lag die Zahl der Auslieferungen an Kunden in Nordamerika um 39 Prozent u more >>
Ford erzielt Juli-Marktanteil von 8,3 Prozent
04.08.2009
Bestes Pkw-Zulassungsergebnis seit Juni 2004                        Mit einem Pkw-Marktanteil von 8,3 Prozent und einer Steigerung um 1,13 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahrsmonat hat sich auch der Juli für Ford in Deutschland äuße more >>
Škoda Auto ends the first six month of 2009 with positive results
31.07.2009
Despite the ongoing global economic crisis, the Czech Republic's biggest car manufacturer, Škoda Auto, has achieved positive results in the first half of 2009. The Company's operating result is CZK 4.2 billion which, however, is less than a half of the amount achieved over the same period of last year. Converted to EUR, the Škoda Auto Group has contributed € 135 million to th more >>
Volkswagen Konzern auch im ersten Halbjahr die Nummer eins für deutsche Großkunden
31.07.2009
Nahezu jedes zweite Flottenfahrzeug aus dem KonzernDer Volkswagen Konzern hat mit seinen Pkw-Marken Volkswagen, Audi, SEAT und Škoda seine Marktführerschaft im Großkundengeschäft trotz eines schwierigen konjunkturellen Umfelds im ersten Halbjahr 2009 erfolgreich ausgebaut. Im relevanten Flottenmarkt (Fuhrparks ab zehn Fahrzeugen) wurden 49,3 P more >>
Audi Group: Operating profit of 823 million euros for first six months
31.07.2009
    * CFO Axel Strotbek: “We’re keeping to our target of recording a significant operating profit in 2009,         even if there are challenges to be faced in the second half.”    * By the fall, the Audi brand will have 50 models on sale with emissions below 140 g/km more >>
Volkswagen Konzern erwirtschaftet im ersten Halbjahr Operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro
31.07.2009
  * Weltweiter Marktanteil steigt auf 12 Prozent    * Konzernbereich Automobile weist deutlich höheren Netto-Cash-flow aus    * Netto-Liquidität des Konzernbereichs Automobile bei über 12 Milliarden EuroDer Volkswagen Konzern hat im ersten Halbjahr seine weltweite Wettbewerbsposition ausgebaut more >>
DAIMLER - Second-quarter operating result better than in the first quarter despite worldwide recession
30.07.2009
    *      EBIT of minus €1,005 million (Q1 2009: minus €1,426 million)    *      EBIT includes special factors of minus €604 million for Chrysler and Daimler Trucks    *      EBIT from continuing operations of minus €401 million &n more >>
Porsche-Pressechef Anton Hunger zieht sich zurück
30.07.2009
Nach 17 Jahren erfolgreicher PR-TätigkeitAnton Hunger (60), langjähriger Pressechef der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und seit 2007 der Porsche Automobil Holding SE, beendet nach 17 Jahren erfolgreicher Tätigkeit am morgigen Freitag seine Arbeit für den Sportwagenhersteller. Auf Wunsch des neuen Porsche-Vorstandsvorsitzenden Michael Macht steht er more >>
Porsche bereitet Veräußerung der Optionen auf Volkswagen-Aktien vor
29.07.2009
Abwertung der Optionsstruktur führt zu erheblicher ErgebnisbelastungDie Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen über die Veräußerung der auf Barausgleich gerichteten Kurssicherungen auf Volkswagen-Aktien an einen oder mehrere Investoren. Zu diesen Investoren zählt insbesondere die Qatar Hold more >>
Aufsichtsrat ernennt Nachfolger für Michael Macht
29.07.2009
Wolfgang Leimgruber neuer Porsche-ProduktionsvorstandDer Aufsichtsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat in seiner heutigen Sitzung Wolfgang Leimgruber (59) neu in den Vorstand des Sportwagenherstellers berufen. Er wird mit sofortiger Wirkung die Leitung des Ressorts Produktion und Logistik von Michael Macht (48) übernehmen, der vor einer Woche zum more >>
Rolls-Royce appoints dealership in Yokohama
28.07.2009
Rolls-Royce Motor Cars is pleased to announce the appointment of Nicole MotorCars Co., Ltd, as its authorised dealer in Yokohama, Kanagawa Prefecture in Japan.The company is part of the Nicole Group of C more >>
Mitsubishi Motors announces production, sales and export figures for June 2009...
28.07.2009
... and first six months of calendar 2009Mitsubishi Motors Corporation today announced global production, as well as domestic sales and export figures for June 2009 and for the first six months of calendar 2009.June 2009# Production: total and in JapanTotal global production for June came in at 57,791 units, a decline of 47.8 more >>
Volkswagen Konzern steigert weltweiten Marktanteil im ersten Halbjahr
24.07.2009
Konzernvertriebschef Wittig: „Liegen voll im Plan, im zweiten Halbjahr aber große Anstrengungen nötig“Der Volkswagen Konzern hat im ersten Halbjahr 2009 seinen Marktanteil auf dem weltweiten Automobilmarkt ausgebaut. Im schwierigen konjunkturellen Umfeld steigerte Europas größter Automobilhersteller seinen Welt-Pkw-Marktanteil von J more >>
Breite Zustimmung zur Integration von Volkswagen und Porsche
24.07.2009
Auf den Aufsichtsratssitzungen der Volkswagen Aktiengesellschaft und der Porsche Automobil Holding SE wurde am Donnerstag in Stuttgart der Weg hin zu einem integrierten Automobilkonzern von Volkswagen und Porsche frei gemacht. Die Einzelheiten eines gemeinsamen, endgültigen Konzepts werden in den kommenden Wochen erarbeitet. Schon heute zeigen sich sowohl Vertreter der Familien Porsche und more >>
Aufsichtsrat stellt Weichen für integrierten Automobilkonzern
24.07.2009
Der Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft hat heute in seiner außerordentlichen Sitzung die Schaffung eines integrierten Automobilkonzerns mit Porsche unter Führung von Volkswagen befürwortet. Der Volkswagen Vorstand wird nun Gespräche mit den neuen Verantwortlichen bei Porsche aufnehmen, um gemeinsam ein finales Konzept für die Erreichung dieses Ziels more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com