|
Barprämie für Diesel-Partikelfilter wieder da: Nachrüsten und 330 Euro sichern
07.05.2010
|
Bund setzt mit Neuauflage des erfolgreichen Förderprogramms ein Signal pro Umwelt und GesundheitAusweitung auf leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen kommt vor allem Handwerkern und Gewerbetreibenden zuguteZuschuss gilt für Pkws und Wohnmobile rückwirkend ab 1. Januar 2010Förderanträge können ab 1. Juni wieder beim BA more >> |
Weltpremiere: Verkehrsminister Ramsauer fährt VW E-Golf
01.05.2010
|
Der Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Dr. Peter Ramsauer (CDU) konnte sich am vergangen Donnerstag in Berlin von den Qualitäten eines Golf mit Elektroantrieb überzeugen. Dr. Ulrich Hackenberg, Entwicklungsvorstand von Volkswagen, begleitete den Bundesminister im Vorfeld der Gründungsveranstaltung zur „Nationalen Plattform Elektromobilität“ more >> |
Think Blue. – Volkswagen zeigt auf der Hannover Messe Umwelttechnologien und nachhaltige Mobilitätskonzepte
15.04.2010
|
Über 30 Exponate auf dem Volkswagen Stand in der Halle 15
Volkswagen hält Kurs auf dem Weg zum innovativsten und umweltfreundlichsten Autohersteller der Welt. Unter dem Motto „Think Blue.“ steht das Unter more >> |
Jugendliche werben für die Elektromobilität
09.04.2010
|
Rödinghauser Umweltkids besuchen Volkswagen in WolfsburgDie Rödinghauser Umweltkids machten auf ihrer fünftägigen Elektrofahrrad-Tour von Rödinghausen im Kreis Herford nach Berlin heute in Wolfsburg halt. Die Initiative von Jugendlichen zwischen 11 bis 14 Jahren wirbt für Verbreitung der Elektromobilität in Deutschland. Bei Volkswa more >> |
Toyota mit dem niedrigsten Flottenverbrauch in Deutschland
01.04.2010
|
CO2-Ausstoß um 15 Gramm gegenüber Vorjahr gesenktToyota hatte 2009 den geringsten CO2-Ausstoß aller Hersteller in Deutschland und liegt damit auf Platz Eins in einer Studie des Marktforschungsi more >> |
Solarzellenpark auf dem Dach des Toyota Teilezentrums in Belgien
26.03.2010
|
Photovoltaikanlage deckt bis zu 20 Prozent des Strombedarfs
Einen der größten Solarzellenparks Belgiens hat Tadashi Arashima, Präsident und CEO von Toyota Motor Europe, in Anwesenheit der flämischen Energieministerin Freya Van den more >> |
DMSB-Umweltfachtagung: Wichtige Signale für den Motorsport der Zukunft
24.03.2010
|
Motorsport und Umweltschutz: Beide Begriffe schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich bereits seit Jahren bestens. Das war die Botschaft der Umweltfachtagung, zu der der DMSB am dritten März-Wochenende einlud. Ein hochkarätig besetztes Plenum und Fachvorträge aus allen relevanten Bereichen machten dabei das große Interesse deutl more >> |
Klimareise von Nachwuchsjournalisten der Deutschen Welle Team Nord mit dem Toyota Prius
23.03.2010
|
..unterwegs in Deutschland
Seit dem Wochenende sind sie unterwegs: Vier Teams von Nachwuchsjournalisten der Deutschen Welle, die quer durchs Land reisen um herauszufinden, wie klimafreundlich Deutschland wirklich ist. Team Nord ist dazu m more >> |
Waldlabor Köln mit Pflanzaktion eröffnet
22.03.2010
|
Über 200 Gäste setzten Bäume für Projekt von Stadt, RheinEnergie und ToyotaOberbürgermeister Jürgen Roters, der Vorstandsvorsitzende der RheinEnergie, Dr. Dieter Steinkamp, und der Präsident von Toyota Deutschland, Toshiaki Yasuda, haben heute in Köln-Marsdorf feierlich die Aufforstung eines "Waldlabors" gestartet. Das Stadtob more >> |
Volkswagen führend bei umweltorientierter Produktentwicklung
13.03.2010
|
TÜV NORD zertifiziert Technische EntwicklungDie Integration von Umweltaspekten in die Produktentwicklung der Marke Volkswagen bescheinigt der TÜV NORD der Technischen Entwicklung von Volkswagen mit der Zer more >> |
Neue Spritspar-Aktionstage von Volkswagen und NABU
10.03.2010
|
Die „Clever-Fahren“-Kampagne geht in eine weitere Runde: In Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) bietet Volkswagen auch 2010 unentgeltliche Spritspartrainings an.Der Kraftstoffverbrauch eines Autos hängt in hohem Maße vom Fahrer ab. Wer die Grundregeln des cleveren Fahrens beherrscht, wie etwa rechtzeitiges Schalten bei ge more >> |
Volkswagen TSI-Motoren erhalten Umweltprädikat
08.03.2010
|
Weniger Verbrauch und Emissionen bei höherer FahrdynamikNach dem Doppelkupplungsgetriebe DSG haben die TSI-Motoren das vom TÜV Nord zertifizierte Umweltprädikat erhalten. Die zugrunde liegende Umw more >> |
Ford setzt auf recycelte Materialien und auf nachwachsende Rohstoffe
08.03.2010
|
Ford verwendet in seinen europäischen Fahrzeugmodellen rund 300 Bauteile und Baugruppen, die aus recyceltem Material bestehen. Und für viele weitere Anwendungen kommen nachwachsende Rohstoffe zum Einsatz - also Naturmaterialien wie zum Beispiel Baumwolle, Holz und Kenaf. Dank dieser Material-Offensive von Ford werden die Deponien um jährlich 20.000 Tonnen entlastet.&n more >> |
Volkswagen steigert weltweit Energieeffizienz in Büros
07.03.2010
|
Jahresenergiebedarf von 1400 Haushalten durch neue Infrastruktur eingespartRund 9,26 Millionen Kilowattstunden pro Jahr spart der Volkswagen Konzern durch die Neuausrichtung seiner Bürogeräte-Infrastruktur ein. Diese wurde 2005 eingeleitet und kam im vergangenen Jahr erstmals voll zum Tragen. Dadurch reduziert das Unternehmen seinen Energiebedarf in diesem more >> |
Toyota tritt Clean Energy Partnership bei Brennstoffzellen-Hybrid-Fahrzeuge in Berlin auf Erprobungsfahrt
07.03.2010
|
Mit dem Beitritt zur Clean Energy Partnership (CEP) vollzieht Toyota einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur Etablierung einer nachhaltigen Mobilität. Ziele der vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung unterstützten Initiative sind die kommerzielle Einführung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen, die Etablierung von Wasserstoff als "Kraftstoff der Zuku more >> |
Solarstrom aus dem Porsche-Werk
15.02.2010
|
Hochmoderne Photovoltaik-Anlage auf 40.000 Quadratmeter Dachfläche Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, unterstützt die Erzeugung erneuerbarer Energie. Der Hersteller sportlicher Premium-Fahrzeuge stellt der Firma Goldbeck Solar GmbH, Hirschberg an der Bergstraße, eine 40.000 Quadratmeter große Dachfläche seines Zentralen Ersatzteil more >> |
Toyota Financial Services: 27.000 Euro für den ökologischen Nachwuchs
11.02.2010
|
Plant-for-the-Planet-Akademien bilden Kinder zu "Klimabotschaftern" aus - und profitieren nun von den ecologic Finanzprodukten für Toyota Prius-FahrerVorgestellt hatte Toyota Financial Service die neue ecologic Produktfamilie bereits im Sommer 2009 - zeitlich und inhaltlich abgestimmt auf den Verkaufsstart der Vollhybridlimousine Toyota Prius III. Jetzt z more >> |
Toyota baut 2010 mehr als eine Million Hybridfahrzeuge
22.01.2010
|
Meilenstein früher erreicht Deutlich früher als erwartet erreicht Toyota die ursprünglich für die erste Hälfte des neuen Jahrzehnts geplante Produktion von einer Million Hybridfahrzeugen pro Jahr. Bereits ab diesem Herbst wird aber die jährliche Fertigung schon auf 1,1 Millionen Hybride gesteigert.
more >> |
Aus für ungefilterte Dieselstinker: In 2010 werden die Umweltzonen "scharf gestellt"
30.12.2009
|
Zum Jahreswechsel steigt die Zahl der Umweltzonen mit Einfahrbeschränkungen für ungefilterte Diesel-Pkw und Nutzfahrzeuge von 34 auf 40 -Berlin, Hannover, Frankfurt und Bremen verschärfen zum Jahreswechsel Einfahrbedingungen - Wirkung bestätigt: "Berliner Luft" deutlich gesünder, auch für Besucher - Aktuelle "Feinstaubkontrolle" der Deutschen Umw more >> |
Einführung umweltfreundlicher Hybrid-Taxis
19.12.2009
|
Die Stadtregierung von Seoul (Seoul Metropolitan Government) setzt seit 3. Dezember probeweise umweltfreundliche Taxis ein. Ziel ist es, die derzeit mit Gas betriebenen Taxis zu Hybriden umzurusten, die zur Verbesserung der Luftqualitat in der Stadt beitragen sollen. Dazu hat die Stadtregierung am 1. Dezember ein Abkommen uber die vorlaufige Einfuhrung von Hybrid-Taxis mit dem koreanischen Umwe more >> |
Förderung von Diesel-Partikelfiltern soll verlängert werden
18.12.2009
|
Wichtiges Signal für saubere Luft –
HJS begrüßt Entscheidung des Bundeskabinetts zur Verlängerung der Barprämie
Handwerker und Gewerbetreibende profitieren von Ausweitung de more >> |
Gesamtsieg des Toyota Prius beim Umwelt-Ranking
17.12.2009
|
Der Trophäenjäger schlägt wieder zuLob für den Toyota Prius aus berufenem Munde: In einer Bewertung der 100 umweltfreundlichsten Autos durch die Zeitschrift Auto Test und das Umweltinstitut Öko-Trend siegt der Hybrid-Pionier in der Mittelklasse und trägt auch den Gesamtsieg davon.
more >> |
Recyclebarkeit der Škoda Fahrzeuge ist Priorität bei der Entwicklung...
17.12.2009
|
... neuer Fahrzeuge und umweltfreundlicher Verwertung von AutowracksŠkoda Auto kam im betrachteten Zeitraum 2006-2008 allen Forderungen der Gesetzgebung auf dem Gebiet der Autowracks nach, einschließlich der Erreichung der vorgeschriebenen Recyclingquote von 80 % des Fahrzeuggewichts. Das Sammeln und die Verarbeitung der Autowracks von Škod more >> |
Anteil schadstoffarmer Fahrzeuge ist rasant gestiegen
13.12.2009
|
Maut hat ökologische LenkungsfunktionFünf Jahre nach Mautstart hat sich der Anteil moderner Lkw über 12 Tonnen mit schadstoffarmer Abgastechnik enorm erhöht. Betrug der Anteil der Fahrzeuge mit Schadstoffklasse S5 und EEV Klasse an der Gesamtfahrleistung im Jahr 2005 noch nicht einmal 1 Prozent, so sind es im IV. Quartal 2009 gut 55 Prozent. more >> |
Diesel-Lobby scheitert vor Gericht: Berliner Umweltzone ist wirksam und rechtens
10.12.2009
|
Die Deutsche Umwelthilfe begrüßt das Grundsatzurteil des Verwaltungsgerichts Berlin zur Umweltzone in Berlin - Besitzer von Dieselfahrzeugen erhalten noch bis zum 31. Dezember 2009 330 Euro Barförderung für den Einbau eines Rußpartikelfilters Als einen entscheidenden Fortschritt für den Gesundheits- und Klimasc more >> |
Toyota ist Innovationsweltmeister bei alternativen Antrieben
09.12.2009
|
Patentanmeldungen innerhalb von fünf Jahren verfünffachtDie Toyota Motor Corporation ist auf dem Gebiet alternativer Antriebe der innovationsfreudigste Automobilhersteller der Welt. Im Jahr 2008 meldete Toyota 2.379 Patente in diesem Bereich an. Das sind laut einer Erhebung von Thomson Reuters 16 Prozent aller im Bereich alternativer Antriebstechnologien a more >> |
Autoindustrie vor Wandel
08.12.2009
|
Wachsendes Mobilitätsbedürfnis und Klimawandel sind HerausforderungenDer Individualverkehr wird weltweit kräftig wachsen und droht, Umwelt und Klima immer stärker zu belasten. Autohersteller und Zuliefererindustrie stehen vor der Herausforderung, umweltfreundliche und verbrauchsarme Antriebstechnologien zur Marktreife zu entwickeln. Die Branche s more >> |
Keppe Motor - Neuer brasilianischer Motor bietet Energielösung
07.12.2009
|
- und Hoffnung - für die COP-15-Konferenz - Der Keppe-Motor ermöglicht eine Revolution der Energiephilosophie unseres PlanetenCOP-15-Präsidentin Connie Hedegaard hat die Herausforderung deutlich gemacht: "Ein Scheitern in Bezug auf den Klimawandel ist keine Option", erklärte sie anlässlich des Treffens der Staatschefs more >> |
YOKOHAMA Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gezeigt
07.12.2009
|
YOKOHAMA CSR Report schildert Aktivitäten auf 40 Seiten Mensch, Umwelt und Gesellschaft, das sind für Reifenhersteller YOKOHAMA keine leeren Worthülsen, sondern wichtige Orientierungspun more >> |
Der DMSB- Umweltpreis 2009 geht an einen DMV Club
02.12.2009
|
Mit dem vom DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) seit 2001 ausgeschriebenen und mit 5.000,- € dotierten Umweltpreis, der für „herausragende Leistungen zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlage sowie zur Förderung der Umweltverträglichkeit des Motorsports“ vergeben wird, wurde in diesem Jahr der DMV Kartsportclub Dresdner Verkeh more >> |
Ford erweitert sein umweltfreundliches Transportnetz für Neufahrzeuge
01.12.2009
|
Ford Transit Connect "schwimmen" auf der Donau bis nach KelheimFord erweitert sein umweltfreundliches Transportnetz für Neufahrzeuge: Über die Donau kommen seit heute (30. November 2009) die ersten Ford Transit Connect nach Deutschland. Die leichten Nutzfahr-zeuge werden im Ford-Werk in Craiova /Rumänien produziert und über den Verladehafen Budap more >> |
Zwei "Plant for the Planet" Akademien im Großraum Köln
09.11.2009
|
Über 90 neue Klimabotschafter für die Region Gleich zwei "Plant for the Planet" Akademien fanden am vergangenen Wochenende im Großraum Köln statt. Im Bergischen trafen sich mehr als 60 Kinder aus insgesamt 9 Schulen im ECOLUT-Center in Ehreshoven und beim Bergischen Abfallwirtschaftsverband auf der Deponie Leppe. In Köln-Rondorf more >> |
Volkswagen Mitarbeiter verbessern die CO2-Bilanz der Fahrzeugpalette
06.11.2009
|
Innovativer Kühlmittelzusatz schont die Umwelt und spart Kosten
Ein Team von Volkswagen Mitarbeitern aus der Qualitätssicherung hat den aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnenen Kühlmittelzusatz G13 entwickelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Zusä more >> |
Toyota Land Cruiser: Verbrauch und Emissionen um zwölf Prozent verringert
04.11.2009
|
Souveräner Antrieb auf jedem Untergrund Die Entwicklung von Fahrzeugen mit niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen Emissionen gehört zu den grundlegenden Entwicklungszielen von Toyota. Dabei verfolgt das Unternehmen konsequent eine Strategie, an deren Ende das ultimative Umwelt-Auto mit null Emissionen steht. Weiterhin bietet Toyota aber auch more >> |
Internationaler Energiekongress 2009 in der Türkei
04.11.2009
|
Anteil der erneuerbaren Energien in Türkei soll auf 25 Prozent steigenZahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen zum internationalen Energiekongress, der dieses Jahr in Ankara im Sheraton Hotel unter dem Motto „Erneuerbare Energien“ stattgefunden hat. In seiner Eröffnungsrede betonte der Vorsitzende der staatlichen Energiekommission, more >> |
YOKOHAMA pflanzt 2.400 neue Setzlinge in China
03.11.2009
|
Forever Forest soll bis 2017 auf 500.000 Bäume wachsen
Das auf Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion angelegte YOKOHAMA-Forever-Forest-Projekt sieht die Pflanzung von insgesamt 500.000 Bäumen bis zum 100-jährigen Firmenjubiläum 2017 vor &nd more >> |
Gewinner der Deutschen Spritspar-Meisterschaft steht fest
03.11.2009
|
Klaus Wolter fährt künftig Toyota PriusKlaus Wolter heißt der Gewinner der Deutschen Spritspar-Meisterschaft. Der 55-Jährige aus Rosenfeld/Tübingen setzte sich beim Finale des von Toyota und dem Automobilclub ADAC organisierten Wettbewerbs dank seiner theoretischen Kenntnisse und seines sensiblen Gasfußes gegen zwölf Konkurrenten more >> |
Michelin ist auch 2009 Partner der Initiative „Grün fahren – CO2 sparen“ des Umweltministers
29.10.2009
|
Mit dem Engagement als Partner bei der Österreich-Präsentation „Grün fahren – CO2 sparen“, die zu Kraftstoffsparen und Umstieg auf Fahrzeuge mit alternativen Antrieben motiviert, unterstreicht Michelin seine selbst auferlegte Verpflichtung, die CO2-Emissionen kontinuierlich zu senken.
more >> |
Toyota erneut führend bei der effizienten Ressourcennutzung
29.10.2009
|
Deutsch-Britische Studie errechnet den nachhaltigen MehrwertToyota nutzt bei der Produktion von Autos ökonomische, ökologische und soziale Ressourcen wesentlich effizienter als andere Automobilhersteller weltweit. Dies ist erneut das Ergebnis einer umfangreichen deutsch-britischen Studie, die vom Berliner Institut für Zukunftsstudien und Technologiebe more >> |