ZAP Jonway - ein neues, internationales Automobilunternehmen mit weitreichenden Erfahrungen im Bereich Elektrofahrzeuge

09.07.2010: ZAP erwirbt Mehrheitsbeteiligung am chinesischen Unternehmen Jonway Auto Vereinbarung sieht Barzahlung von 29 Millionen USD für Anteil von 51 Prozent vor Das schuldenfreie Unternehmen Jonway steigert den Unternehmenswert von ZAP beachtlich

ZAP erwirbt Mehrheitsbeteiligung am chinesischen Unternehmen Jonway Auto

Vereinbarung sieht Barzahlung von 29 Millionen USD für Anteil von 51 Prozent vor

Das schuldenfreie Unternehmen Jonway steigert den Unternehmenswert von ZAP beachtlich

Moderne, nach ISO 9000-Richtlinie zertifizierte Fabrik


Eröffnung einer Fabrikanlage im Jahr 2009 mit einer Grösse von 3,6 Millionen Quadratfuss und einer Herstellungskapazität von 30.000 Fahrzeugen pro Jahr auf einer Gesamtfläche von 141 Acres

Jonway 2009: 40 Millionen USD Jahresumsatz; Jonway, 1. Quartal 2010: 20 Millionen USD Umsatz

850 Angestellte, Ausrichtung auf Qualität und Technologien

80 direkt der Produktionsanlage unterstehende Händler sowie Hunderte von Vertragshändlern in ganz China

Chinesischer Fahrzeughersteller erfüllt EU-Richtlinien

ZAP Jonway EV ist der exklusive Lieferant von Elektrofahrzeugen für den US-amerikanischen Pavillon bei der Shanghai Expo (Weltausstellung)


ZAP und Jonway Group gaben heute bekannt, Verträge unterzeichnet zu haben, nach denen ZAP im Rahmen seiner Unternehmensstrategie, den wachsenden Markt für Automobile und Elektrofahrzeuge vorteilhaft zu nutzen, 51 Prozent von Zhejiang Jonway Automobile Co. Ltd erwerben wird. ZAP ist ein 15 Jahre altes, in Kalifornien ansässiges Unternehmen für Elektrofahrzeuge.

Jonway Auto ist eine vollständige Tochtergesellschaft der Jonway Group, einem 20 Jahre alten, chinesischen Fahrzeughersteller. Entsprechend der Bedingungen dieser vertraglichen Vereinbarungen wird ZAP gegen eine Barzahlung von 29,03 Millionen USD 51 % von Jonway Auto erwerben. Die Vorstände von ZAP und Jonway Auto genehmigten und unterzeichneten das Übernahmeabkommen am 2. Juli 2010.


Jonway Auto gab für 2009 einen Jahresumsatz von ca. 40 Millionen USD und von ungefähr 20 Millionen USD für das erste Quartal 2010 an. Entsprechend den Bedingungen der Transaktion wird Jonway Auto bei Abschluss der Transaktion schuldenfrei sein.

Den Bedingungen des Vertrags entsprechend steht ZAP die Option zu, die verbleibenden 49 % von Jonway Auto bis zum 30. März 2011 zur gleichen Bewertung oder danach zu einer neuen Bewertung zu erwerben. ZAP und Jonway sehen diese Transaktion als die erste Phase einer Übernahme in zwei Phasen an, im Rahmen derer die zwei Unternehmen ihre jeweiligen Expertisen miteinander ergänzen werden.

 Dabei werden sie die Technologie von ZAP bei der Herstellung von Elektrofahrzeugen und die nach der ISO 9000-Richtlinie zertifizierten Unternehmensfähigkeiten von Jonway Auto bei der Massenproduktion von Fahrzeugen zum grösstmöglichen Vorteil nutzen, um den Bedürfnissen des neuen Marktes für Fahrzeuge, die mit alternativen Energien betrieben werden, gerecht zu werden. ZAP beabsichtigt, die verbleibenden 49 Prozent von Jonway Automobile nach dem Abschluss der ersten Phase und des behördlichen Genehmigungsprozesses zu erwerben.

Die Fusion von ZAP und Jonway beschleunigt die kosteneffektive Herstellung der Elektrofahrzeuge von ZAP und bietet ZAP, über die Vertriebskanäle von über 80 direkt der Fabrik unterstehenden Vertragshändlern , die Hunderte von durch den Autohersteller zugelassene Verkaufsniederlassungen beliefern, Zugang zum chinesischen Markt. Die Fähigkeit von Jonway zur Produktion grosser Volumina bietet ZAP eine überzeugende Herstellungsbasis und die Mittel, seine innovativen Technologien für Elektrofahrzeuge zu kommerzialisieren.

"Durch die Kombination des erfahrenen Ingenieursteams von ZAP für Elektrofahrzeuge mit den Herstellungsfähigkeiten von Jonway wird ZAP Jonway in der Lage sein, mit dem schnell wachsenden, weltweiten Markt für erschwingliche Elektro- und kraftstoffeffiziente Fahrzeuge mitzuwachsen", kommentierte Steve Schneider, CEO von ZAP Jonway.

 "Dieses neue Unternehmensgebilde wird das umfangreiche geistige Eigentum von ZAP und dessen internationalen Marktzugang mit den derzeitigen chinesischen Vertriebskanälen und der Einnahmebasis von Jonway auf vorteilhafte Weise kombinieren und damit den Unternehmenswert steigern. Durch dieses neue Unternehmen wird ein integrierter weltweiter Geschäfts- und Herstellungsbetrieb geschaffen", so Schneider weiter.

Dr. Priscilla Lu, Vorstandsvorsitzende von ZAP, liess Folgendes verlauten: "Wie bei meinem Beitritt zu ZAP in Verbindung mit der Investition von Cathaya Funds in das Unternehmen ursprünglich geplant, wurde die Jonway-Transaktion entworfen, um ZAP die ergänzenden Einrichtungen und die Expertise bei der Automobilherstellung zu liefern, damit sich das Unternehmen als weltweiter Hersteller von Elektrofahrzeugen und Automobilen positionieren kann.

Das Management von Jonway führt und erweitert seine Produktreihe an herkömmlichen Fahrzeugen weiter und wird in den kommenden Quartalen die Fertigungsstrasse für die Elektrofahrzeuge von ZAP aufbauen. ZAP wird sein Betriebsführungsteam verbessern, um sich bietende Gelegenheiten nutzen zu können."

Jonway Automobile beschäftigt ca. 800 Angestellte, stellt derzeit 1.000 Fahrzeuge pro Monat her und verfügt über Produktionskapazitäten von bis zu 30.000 Fahrzeugen pro Monat in seiner modernen Fertigungsanlage in Sanmen mit einer Grösse von 3,6 Millionen Quadratfuss auf einer Fläche von ca. 141 Acres. Jonway ist vollständig auf qualitativ hochwertige Produktion ausgerichtet und der ISO 9000- sowie der China Compulsory Certification (CCC)-Richtlinie gemäss zertifiziert.

Jonway vertreibt seine Fahrzeuge über ein landesweites Netzwerk von Vertragshändlern in China sowie über Vertriebspartner in Europa und Ägypten. Der 3-türige Geländewagen von Jonway wurde vom europäischen Partner des Unternehmens in Italien der CE-Richtlinie gemäss für den europäischen Markt genehmigt.

"Dank der technischen Entwicklungsfähigkeiten von ZAP können wir in den Markt für Elektrofahrzeuge expandieren und mit unserem Unternehmen eine Führungsposition auf dem chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge einnehmen", erklärte Alex Wang, CEO von Jonway Automobile.

 "Das Team von ZAP ermöglicht uns internationalen Marktzugang und Vertriebskanäle für Automobile, die wir entwerfen. ZAP wird uns dabei helfen, den für diese neuen Märkte benötigten internationalen Standards gerecht zu werden", so Wang weiter.

Anfang dieses Jahres wurden elektrische Antriebssysteme von ZAP, im Rahmen seines Joint Ventures mit ZAP Hangzhou, in mehrere Fahrzeuge von Jonway integriert. Diese Fahrzeuge werden derzeit im Rahmen der Shanghai Expo der Öffentlichkeit vorgestellt und als elektrische Taxis genutzt. Jonway hat sich ausserdem bereit erklärt, das Elektroauto ZAP Alias herzustellen, welches sich derzeit unter den 15 Finalisten des Progressive Insurance Automotive X PRIZE-Wettbewerbs befindet.

Darüber hinaus ist ZAP eines von fünf Unternehmen, das vom US-amerikanischen Postzustelldienst United States Postal Service ausgewählt wurde, um zur Nachrüstung eines Lieferwagens mit Verbrennungsmotor einen zu 100 % elektrischen Antrieb zu entwerfen.


Dr. Priscilla Lu fügte hinzu:
"Das neue vereinigte Unternehmensgebilde ZAP Jonway ergänzt die Stärken der beiden vorherigen Unternehmen und verschafft ihnen eine einzigartige Position auf dem Markt für Elektrofahrzeuge. Jonway Automobile verfügt über qualitativ hochwertige Fähigkeiten für die Massenproduktion und über Zugang zum chinesischen Automobilmarkt.

 ZAP kann nun seine weitreichenden Unternehmenserfahrungen bei der technologischen Entwicklung und sein Fachwissen bei der technischen Integration nutzen, um eine neue Modellreihe von Elektroautos für Jonway Automobile zu produzieren und Zugang zu weltweiten Vertriebskanälen zu bieten.

Jonway, mit seinem physischen Anlagenwert von ca. 60 Millionen USD, welcher sich aus Grundstücken, Gebäuden und modernen Herstellungsanlagen zusammensetzt, kann eine gute Barposition, Schuldenfreiheit und gutes Unternehmenswachstum vorweisen und somit den Unternehmenswert von ZAP steigern. ZAP Jonway ist mittlerweile zu einem wichtigen weltweiten Hersteller und Vertreiber von Automobilen geworden."



Informationen zu ZAP

ZAP ist einer der weltweit ältesten und erfahrensten Anbieter von elektrisch-betriebenen Fahrzeugen und hat seit 1994 über 117.000 der verschiedenartigsten Elektrofahrzeuge an Verbraucher in 75 Länder geliefert. ZAP liefert elektrische Lkws und Lieferwagen für Militär-, Regierungs- und Unternehmensflotten und ist auch ein innovatives Unternehmen für elektrische Motorräder, Roller und Geländefahrzeuge.

Das in Santa Rosa, im US-Bundesstaat Kalifornien, ansässige Unternehmen liefert einige der wenigen elektrischen Stadtflitzer und Lkws, die heutzutage hergestellt werden, und nutzt sein erworbenes Know-how für die Entwicklung des kostengünstigen Hochleistungselektrosportwagens, der unter dem Namen ZAP Alias bekannt ist. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.zapworld.com.



Safe Harbor-Erklärung

Die vorliegende Pressemitteilung enthält vorausschauende Aussagen. Investoren werden darauf aufmerksam gemacht, dass solche vorausschauende Aussagen Risiken und Unsicherheiten enthalten, einschliesslich - und ohne Einschränkung - der weiteren Akzeptanz der Produkte des Unternehmens ZAP, erhöhten Wettbewerbsdrucks, neuer Produkte und technologischer Änderungen, Abhängigkeit von Drittlieferanten des Unternehmens ZAP, geistigen Eigentums und anderen Risiken, die in den von Zeit zu Zeit in den vom Unternehmen ZAP bei der US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission eingereichten Berichten beschrieben sind.

-apa, ots -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/zap-jonway-elektrofahrzeuge-neues-international-automobilunternehmen-vereinbarung-iso-9000---83038.html

09.07.2010 / MaP

More News

Audi R8 e-tron in “Silvretta E-Auto Rally Montafon 2010” - First stage
09.07.2010
    * Audi electric sports car entered in Silvretta E-Auto Rally    * Audi Board Member and a factory driver at the wheel of the Audi R8 e-tron    * Technology platform to complete ten special stages over 160 kilometers more >>
New Cooperative Project for Electric Powertrains Between PSA Peugeot Citroën and Mitsubishi Motors Corporation
30.06.2010
Mitsubishi Motors Corporation (MMC) and PSA Peugeot Citroën (PSA) announced today that they have started a feasibility study for the development and supply of powertrains for electric vehicles, including an analysis on the packaging of batteries and its business viability.  The first application of this new agreement will focus on light commercial vehicles.  more >>
Mitsubishi Motors Corporation Announces Shipment of i-MiEV Electric Vehicle to Australia
03.06.2010
Mitsubishi Motors Corporation (MMC) announced on June 2nd the shipment of its i-MiEV new-generation electric vehicle (EV) to Australia starting from July. MMC, along with its Australian distributor Mitsubishi Motors Australia Limited (MMAL), has been conducting EV promotional activities aimed at electric power companies and other entities since February of this more >>
Green light for electric motoring
26.05.2010
    * Irish Government, ESB and Mitsubishi Motors, MC Automobile (Europe) and MMC Commercials sign a Memorandum of Understanding to further promote EV industry    * ESB announces first EV trial programme for Ireland in conjunction with Trinity College Dublin    * Mitsubishi Motors identifies Ireland as ideal test envir more >>
Sales of Mitsubishi Motors' i-MiEV New-generation Electric Vehicle to Individuals Begins in Hong Kong
20.05.2010
Universal Cars Ltd. (UCL), Mitsubishi Motors Corporation (MMC)'s importer and distributor for Hong Kong, announced today it will begin sales of the i-MiEV the new-generation electric vehicle to individuals. Mass-production i-MiEVs have already been delivered to the government of the Hong Kong Special Administrative Region of the People's Republic of China (HKSA more >>
Ford und Azure Dynamics bereiten Marktdebüt des Transit Connect Electric für Europa vor
11.05.2010
Die Ford Motor Company und die US-amerikanische Azure Dynamics Corporation haben ein Abkommen über den Europa-Vertrieb des Ford Transit Connect Electric geschlossen. Der Ford Transit Connect Electric ist ein batterieelektrisches leichtes Nutzfahrzeug, das sich speziell für den innerstädtischen Liefer- und Verteilerverkehr („City-Logistik“) eignet. Es soll im Spät more >>
Im Citroën C-Zero zum Elektroautogipfel mit der Bundeskanzlerin
04.05.2010
  (v.l.n.r.) Dr. Thomas Almeroth, Geschäftsführer des VDIK e.V., Bernd Mayer, Geschäftsführer der VDIK GmbH, und Senator Volker Lange, Präsident des VDIK.Der schnellste Weg zu einer Million Elektroautos auf deutsch more >>
Volkswagen Konzern - Erfolgreicher Start der „Nationalen Plattform Elektromobilität“
04.05.2010
    * Volkswagen-Konzern fordert Schulterschluss der deutschen Industrie beim Thema Elektromobilität     * Forschungsförderung für Unternehmen und Universitäten Prof. Martin Winterk more >>
Elektroauto Opel Ampera auf der Zielgeraden zur Serienproduktion
28.04.2010
Am nordamerikanischen GM-Standort Warren, Michigan, rollte letzte Woche das erste Vorserienfahrzeug des Opel Ampera Modelljahr 2012 von der Fertigungslinie – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Markteinführung. In den kommenden Monaten werden weitere more >>
Ford bringt 2011 erstes Elektrofahrzeug in Deutschland auf den Markt
26.04.2010
Ford wird im kommenden Jahr mit dem Ford Transit Connect Electric sein erstes batteriebetriebenes Elektrofahrzeug in Deutschland auf den Markt bringen. Es handelt sich dabei um ein leichtes Nutzfahrzeug, das bereits schon in diesem Jahr in Nordamerika verfügbar sein wird. 2012 wird Ford den ersten batterieelektrischen Pkw in Deutschland im Programm haben - den Ford Focus Electric, basieren more >>
BMW Group aims for major increase in sales in China
23.04.2010
- Deliveries of around 120,000 vehicles targeted in 2010- BMW Active E will launch as test vehicle in China in 2011- Reithofer: Megacity Vehicle will be on the market in 2013 The BMW Group is aiming for a larger increase in sales volumes in China this year than originally planned. “China is, and will remain, one of the most a more >>
Volkswagen Group China gibt seine E-Mobilitätsstrategie bekannt
23.04.2010
- Bereits in naher Zukunft werden auf Chinas Straßen Elektroautos von Volkswagen fahren- Volkswagen Group China hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, in China zum Marktführer im Bereich zukunftweisender Antriebstechnologien zu werden- Weltpremiere des Volkswagen E-Lavida   more >>
Honda Plans to Begin Sales of Commercial Use Electric Scooter, EV-neo, in December 2010
15.04.2010
Honda Motor Co., Ltd. revealed the latest prototype of the EV-neo electric scooter and announced plans to begin lease sales in Japan in December 2010 to businesses and individual business owners who provide mainly delivery services.Honda developed the EV-neo, an electric s more >>
New electric engine for hybrid vehicles to come from Mercedes-Benz plant in Berlin
31.03.2010
      *      Site to take over production of a key technology for the future    *      Investment of around EUR 40 million in development and production    *  more >>
Mitsubishi Motors Corporation to Begin Sales of the i-MiEV New-Generation Electric Vehicle to Individuals
31.03.2010
- MSRP Lowered by 619,000 Yen -Mitsubishi Motors Corporation (MMC) will begin sales of its new-generation electric vehicle i-MiEV to individuals starting April 1. MMC has been selling the i-MiEV mainly to corporations since July 2009. MMC will reduce the i-MiEV's MSRP*, by 619,000 yen to 3,980,000 yen.* Manufacturer's Suggested Retail Price  more >>
SEAT presents its electric car project to Spanish government
30.03.2010
AS PART OF GLOBAL SUSTAINABLE MOBILITY PLAN FOR 2014 •  The electrically-powered prototype presented shows the potential of the Twin Drive traction for a compact range vehicle.•  This technology uses electrical power in urban circuits, combined with a combustion engine for interurban trips, with no range restriction. more >>
Mazda und Toyota vereinbaren Lizenz für Hybridsystem
29.03.2010
Prius-Antriebstechnologie kombiniert mit Mazda SKY-TriebwerkenDie Mazda Motor Corporation setzt auf dem Gebiet der alternativen Antriebe auf eine Zusammenarbeit mit der Toyota Motor Corporation (TMC). Die Vereinbarung sieht eine Bereitstellung von Komponenten der Hybridtechnologie vor, wie sie im derzeitigen Toyota Prius zum Einsatz kommt. Das System sol more >>
Kabellos aufladbares Elektroauto in Seoul vorgestellt
17.03.2010
Ein kabellos aufladbares Elektroauto wurde am 9. März im Seoul Grand Park in Gwacheon in der Provinz Gyeonggi in Betrieb genommen. Der Bürgermeister von Seoul, Oh Se-hoon, und der Präsident des Korea Advanced Institute of Science and Technology, Suh Nam-pyo nahmen an einer Zeremonie im Park teil, bei der das Fahrzeug der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. &nb more >>
Establishment of CHAdeMO Association
15.03.2010
TOYOTA MOTOR CORPORATIONNISSAN MOTOR COMPANYMITSUBISHI MOTORS CORPORATIONFUJI HEAVY INDUSTRIES Ltd.THE TOKYO ELECTRIC POWER CO., INC. TOYOTA MOTOR CORPORATION (Toyota), NISSAN MOTOR COMPANY (Nissan), MITSUBISHI MOTORS CORPORATION (Mitsubishi Motors), FUJI HEAVY INDUSTRIES Ltd. (Fuji Heavy Industries), and THE TOKYO ELECTRIC POWER COMPANY more >>
Mitsubishi Motors Promotes the i-MiEV Electric Vehicle in Switzerland
11.03.2010
Mitsubishi Motors Corporation (MMC) announced the signing of a Memorandum of Understanding (MoU) with MM Automobile Schweiz AG and Switzerland's largest electricity provider Alpiq Holding AG (Alpiq) through which the three parties will work together to promote the popularization of the new-generation electric vehicle i-MiEV in Switzerland. Under the MoU, the three companies wil more >>
Mitsubishi MMC announces final cooperative agreement with PSA Peuget Citroën
08.03.2010
Mitsubishi Motors Corporation Announces Final Cooperative Agreement in Development and Supply of Electric Vehicles with PSA Peugeot CitroënMitsubishi Motors Corporation (MMC) announced the signing of a Final Cooperative Agreement regarding development and supply of the new-generation electric vehicle (EV) i-MiEV* with PSA Peugeot Citroën (PSA). more >>
Volkswagen stellt Weichen für E-Mobilität
02.03.2010
Prof. Winterkorn: Das Herz der Marke schlägt in Zukunft auch elektrischVolkswagen bringt mit Golf und UP die E-Mobilität in die GroßserieVolumenmodelle werden das Hybrid-Angebot ausweiten Volkswagen plant den Ausbau seiner Fahrz more >>
Citroen, Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement und The Mobility House ...
24.02.2010
...bringen bis 2011 700 Elektroautos auf Österreichs Strassen  Insgesamt 700 Elektrofahrzeuge der Marke Citroen wollen Raiffeisen-Leasing Fuhrparkmanagement und The Mobility House in den nächsten Monaten auf Österreichs Straßen bringen. Als einer der Vorreiter auf dem Gebiet der alternativen Antriebe ist Citroen Wunschpartner und Lieferant more >>
Mitsubishi Motors Corporation Subsidiary, Mitsubishi Motor Sales of Canada, signs MoU....
12.02.2010
 with Transport Canada regarding testing of i-MiEV electric vehicleMitsubishi Motors Corporation (MMC) announced that subsidiary Mitsubishi Motor Sales of Canada (MMSCAN) signed a Memorandum of Understanding (MoU) with Transport Canada, a part of the Canadian national government that is responsible for transportation policies and programs, for feasibility testing of the z more >>
Opel Ampera wirbt bei EU-Konferenz für elektrische Fahrzeuge
04.02.2010
Opel unterstützt das EU-Projekt zur Förderung der Produktion von Elektroautos Mit dem Ampera gibt Opel den Startschuss für ein neues wichtiges Projekt zur Förderung elektrischer Fahrzeugantriebe in Europa. Opel wird das Elektrofahrzeug mit more >>
Honda Begins Operation of New Solar Hydrogen Station
28.01.2010
Los Angeles-based Station to Re-fuel Honda Fuel Cell Electric VehicleHonda began operation of a next generation solar hydrogen station prototype at the Los Angeles Center of Honda R&D Americas, Inc., intended for ultimate use as a home refueling appliance capable of an overnight refill of fuel cell electric vehicles. more >>
Mitsubishi Motors Corporation collaboration with Hydro-Québec
15.01.2010
Mitsubishi Motor Sales of Canada, a Division of Mitsubishi Motors Corporation, and Hydro-Québec Partner in Canada's Largest Electric Vehicle ProjectAmbitious undertaking will put up to 50 i-MiEV more >>
Peugeot iOn - Peugeot forciert Vermarktung von Elektrofahrzeugen
13.01.2010
Markteinführung des iOn erfolgt im Oktober 2010-  Ideale Lösung für Car-Sharing-Projekte in Ballungsräumen -  Peugeot kooperiert mit Spezialisten für ElektromobilitätPeugeot forciert die Vermarktung emissionsfreier Elektrofahrzeuge. Peugeot Generaldirektor Jean-Marc Gales hat auf dem Brüsseler Autosalon more >>
Honda Delivers FCX Clarity Fuel Cell Electric Vehicle
07.01.2010
...to 2010 Canadian Olympic Hockey Team Captain Scott Niedermayer Four-time Stanley Cup champion, Anaheim Ducks captain and environmentalist becomes first professional athlete to lease Honda's zero-emissions vehicleAmerican Honda more >>
Produktion des Toyota Prius PHV gestartet
21.12.2009
Erstes Plug-in-Modell an Kunden übergeben Im japanischen Toyota Werk Tsutsumi ist die Produktion der ersten Prius PHV angelaufen. Fünf Monate lang werden jeweils 120 Plug-in hergestellt. Das erste Modell der auf 600 Einheiten limitierten Serie wu more >>
First electric smart handed over to customers
17.12.2009
No emissions, yet pure driving pleasure: The first smart fortwo electric drive were handed over to customers in Berlin today. The compact two-seater is the first emission-free vehicle in the world with state-of-the-art lithium-ion technology and an intelligent charging management system on board. This makes the smart fortwo electric drive the first environmentally and customer-friendly electric more >>
Mitsubishi Motors Corporation Signs Memorandum of Understanding with the Clinton Climate Initiative
17.12.2009
- Win-Win for Popularization of Electric Vehicles -Mitsubishi Motors Corporation (MMC) has signed a cooperative Memorandum of Understanding (MoU) regarding the popularization of electric vehicles (EV) with the Clinton Climate Initiative (CCI), a program of the William J. Clinton Foundation. The move signifies MMC's commitment to "Leading the EV era, towards a sustai more >>
Beautiful Earth Group baut erste sonnenbetriebene Aufladestation fur Elektrofahrzeuge in New York
16.12.2009
Beautiful Earth Group, ein in New York ansassiges, nachhaltiges Energieunternehmen, gab heute bekannt, die erste sonnenbetriebene Aufladestation fur Elektrofahrzeuge in New York gebaut zu haben. Die sonnenbetriebene Aufladestation ist die erste in New York City und eine der ganz wenigen weltweit.Die Aufladestation befindet sich in einem Industriegelande in der Nahe more >>
Mitsubishi Motors Corporation and Mitsubishi Corporation Deliver 4 i-MiEV Electric Vehicles to the Principality of Monaco
27.11.2009
The delivery ceremony at the Prince's Palace    Mitsubishi Motors Corporation (MMC) and Mitsubishi Corporation (MC) jointly delivered 4 units of the new-generation electric vehicle more >>
Citroën dévoile C-Zero, petite voiture 100 % électrique
18.11.2009
Zéro litre de carburant, zéro émission de CO2, zéro bruit : avec la Citroën C-Zero, PSA Peugeot Citroën enrichit son offre sur le segment des petites voitures avec une solution 100 % électrique.         Cette nouvelle citadine a été pensée pour faciliter la more >>
Transit Connect BEV: Ford und Azure Dynamics entwickeln gemeinsam Elektro-Fahrzeug
13.11.2009
2010 Marktdebüt in Nordamerika – Batterien von Johnson Controls-SaftDie Ford Motor Company, Dearborn (Michigan), und das ebenfalls US-amerikanische Unternehmen Azure Dynamics Corporation, Oak Park (Michigan), wollen im kommenden Jahr (2010) eine Elektro-Variante des leichten Nutzfahrzeugs Ford Transit Connect auf den nordamerikanischen Markt bringen. more >>
The Netherlands' Prime Minister Balkenende and President Masuko of Mitsubishi Motors
28.10.2009
....Meet On Support of Electric Vehicle Promotion Programs    The Netherlands' Prime Minister Balkenende and President Osamu Masuko of Mitsubishi Motors Corporation (MMC) held a meeting more >>
BMW Motorrad Studie für urbanen Verkehr
06.10.2009
BMW C1-E: Konzept für mehr Sicherheit in der Stadt. So könnte ein sicheres, umweltfreundliches und alltagstaugliches Einspurfahrzeug für den Stadtverkehr von morgen aussehen:  Als Beitrag zum europäischen Sicherheitsprojekt eSUM hat BMW more >>
Mitsubishi Motors Lineup at the 41st Tokyo Motor Show
01.10.2009
Mitsubishi Motors Corporation will be showing a total of 16 cars at the 41st Tokyo Motor Show in October. Among cars on display at the Mitsubishi Motor stand include two concept cars developed to a "The EV*1: Its dawn and future" theme: the Mitsubishi Concept PX-MiEV and the i-MiEV CARGO, the i-MiEV new-generation electric vehicle for which the company is currently accepting pr more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com