Audi R8 LMS Racing Simulator von Sony PlayStation

Audi R8 LMS Racing Simulator von Sony PlayStation

17.08.2011: - Rennsimulator im Stil des erfolgreichen GT3-Rennwagens - Weltpremiere auf der gamescom 2011 in Köln

- Rennsimulator im Stil des erfolgreichen GT3-Rennwagens


- Weltpremiere auf der gamescom 2011 in Köln




- Sonderanfertigung der quattro GmbH




Weltpremiere auf der gamescom vor großem Publikum: Ein Simulator im Stil des Audi R8 LMS steht seit heute in Halle 7/PlayStation-Stand auf der weltweit größten Messe für interaktive Spiele in Köln für alle Besucher bereit. Im Audi R8 LMS Racing Simulator lässt sich Gran Turismo 5, das in Deutschland meistverkaufte Spiel für die PlayStation 3 von Sony PlayStation, wie im echten Rennwagen erleben. Begleitet hat die Präsentation der Rennfahrer Christopher Mies, der im Audi R8 LMS GT3-Europameister wurde und im Februar die 12 Stunden von Bathurst gewann.


Authentischer ist nur noch die Rennstrecke: Um den Fans echtes Motorsport-Feeling im neuen Audi R8 LMS Racing Simulator zu vermitteln, haben Sony PlayStation und Audi keine Mühen gescheut. Die quattro GmbH in Neckarsulm hat nicht etwa ein Serien- oder Rennfahrzeug umgebaut, sondern ein eigenständiges Simulator-Fahrzeug aufgebaut. Optisch ist es direkt an den Audi R8 LMS angelehnt.


Steigen die Fans in den karbonschwarzen Rennwagen mit der PlayStation-Lackierung ein, fühlen sie sich wie in der Startaufstellung. Sie nehmen Platz in einem Schalensitz, wie er auch im echten GT3-Rennwagen zu finden ist. Ein Beifahrer kann das einzigartige Erlebnis teilen, denn im Cockpit ist eine zweite Sitzschale montiert. Ein gegenüber dem echten Rennwagen vereinfachter Käfig erleichtert den Spielern das Ein- und Aussteigen.


Ist der Simulator gestartet, fühlen sich die Spieler endgültig wie Rennfahrer. Es beginnt mit den Instrumenten: Auf dem Original-Renndisplay werden alle relevanten Spieldaten eingeblendet. Auch das echte Rennlenkrad ist mit dem PlayStation-3-System verbunden. Dreht der Fahrer am Steuer, werden die Impulse mittels Lenkwinkelsensoren in Echtzeit übermittelt.


Auch die Schaltwippen am Lenkrad steuern den Mikroprozessor an und geben Schaltbefehle an den Rechner. Gleiches gilt für die Pedalen. Akustisch wirkt das Spiel durch eine aufwendige Anlage besonders authentisch: Ein Dolby-Surround-System überträgt die Spielgeräusche in den Innenraum. Der Clou aber sind die fahrdynamischen Effekte.


 Der Audi R8 LMS ruht keineswegs statisch auf seinen Rädern. Über Pneumatik-Zylinder anstelle der serienmäßigen Federn und Dämpfer werden die Radaufhängungen angesteuert. Damit können Karosseriebewegungen von bis zu 150 Millimeter simuliert werden. Die Fahrphysik wird im Cockpit spürbar. Der Spieler hat dann das Gefühl, tatsächlich ein Rennen zu fahren. Er spürt alle Zentrifugalkräfte in Kurvenfahrt, beim Bremsen und beim Beschleunigen.


"Wir haben das Basisfahrzeug für den Simulator innerhalb von sechs Wochen aufgebaut", erklärt Jürgen Zürn, Leiter Test und Produktion der quattro GmbH. "Für viele Fans ist es garantiert einzigartig, ein so fortgeschrittenes Spiel wie Gran Turismo 5 in unserem Rennwagen zu erleben."


Der Audi R8 LMS ist mit knapp 100 Siegen einer der erfolgreichsten GT3-Sportwagen. Gran Turismo 5 ist das meistverkaufte PS3TM-Spiel von Sony PlayStation in Deutschland. Binnen drei Monaten konnten über eine halbe Million Exemplare abgesetzt werden.


Für diese große Fangemeinde verwirklicht sich nun mit dem Audi R8 LMS Racing Simulator ein Traum, der bei vielen öffentlichen Auftritten erlebt werden kann. Das Vorgängermodell auf Basis des Abt-Audi TT-R hat zwischen 2005 und 2009 etwa 60 Einsätze pro Jahr erlebt.


Dabei ergaben sich 15.000 Simulationsfahrten und mehr als eine Million Sichtkontakte.



- Audi Motorsport -  auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/gamescom-koeln-audi-r8-lms-racing-simulator-sony-playstation---92247.html

17.08.2011 / MaP

More News

INTEL Extreme Masters - The global league of the video game champions comes to Kiev
19.11.2010
Intel Extreme Masters European Championship in the Kiev Cyber Sport Arena – A share of 114,000 US Dollar and a slot in the World Championship 2011 for the European Champion – A total of 400,000 US Dollar in the prize purseIntel Extreme Masters V, the global league of the video game champions, comes to Ukraine for t more >>
Gymnasium aus Saarlouis ist beste Schule Deutschlands im Computerspielen
29.04.2010
Max Planck Gymnasium gewinnt vierte Saison der eSport Schulmeisterschaft – Neuer eSport Schulmeister bezwingt Teams aus NRW und BerlinDeutschlands beste Schüler im Computerspielen gehen auf das Max Planck Gymnasium in Saarlouis. Die Saarländer sicherten ihrer Schule nach dem zweiten Platz im Vorjahr damit zum ersten Mal die Krone in more >>
Camera Killer
31.12.2009
GAME Camera Killer by gameforum.de  photo also copyright - on automobilsport.com more >>
Busen - Echt oder Silikon
31.12.2009
GAME BUSEN Echt oder Silikon by gameforum.de  photo copyright  on automobilsport.com   more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com