David Hauser beim EM Bergrennen St Ursanne - Les Rangiers

David Hauser beim EM Bergrennen St Ursanne - Les Rangiers

12.08.2013: David Hauser fordert beim EM-Bergrennen St Ursanne -Les Rangiers in der Schweiz erneut die Osella Fa30 heraus




David Hauser fordert beim EM-Bergrennen St Ursanne -Les Rangiers in der Schweiz erneut die Osella Fa30 heraus


Ein knappes Dutzend Luxemburger Fahrer werden am kommenden Wochenende (16.-18. August) in die Schweiz (Jura) zum vorletzten Lauf zur Luxemburger Bergmeisterschaft in St Ursanne-Les Rangiers reisen, nur wenige Kilometer von Porrentruy und Delémont und knapp 340 km von Luxemburg (über Epinal und Belfort) entfernt.


Mit dabei sind auch David Hauser und sein Dallara GP2, wenngleich die zu sammelnden Punkte zur nationalen Meisterschaft für den 23-Jährigen eher zweitrangig sind : « Mein Terminkalender ist nicht auf irgendeine Meisterschaft aufgebaut, sondern auf Rennen und Veranstaltungen, die mir Spass machen und wo ich mich mit internationalen Spitzenfahrern messen kann.


Okay, nach dem Ausfall von Guy Demuth in Osnabrück bleibt eine gute Platzierung in der Endwertung der Luxemburger Meisterschaft möglich, zumal mit Les Rangiers und Turckheim die beiden letzten Meisterschaftsläufe ohnehin in meinem Rennprogramm vorgesehen waren, aber in der Schweiz liegt mein Hauptaugenmerk in erster Linie darauf, erneut gegen meine Freunde aus der Berg-Europameisterschaft anzutreten und meine Zeiten vom Vorjahr auf dieser sehr, sehr schnellen Strecke zu verbessern, wo der Fahrspass extrem intensiv ist. »


Mit seiner persönlichen Bestzeit von 1.47,86 Minuten hatte David im Vorjahr den guten 4. Platz der Gesamtwertung belegt, dies hinter den beiden Osella Fa30 von Europameister Simone Faggioli und dem Schweizer Meister Marcel Steiner sowie dem Reynard 95D F3000 der jungen Talents Joël Volluz.


Hat dieser inzwischen ebenfalls auf einen Osella Fa30 übergewechselt, so ist gegenüber dem Vorjahr mit dem Genfer Julien Ducommun, vor Wochenfrist Gesamtsieger in Osnabrück, ein vierter Haudegen hinzugestoßen :


 « Nach unseren spannenden Schlagabtäuschen beim Glasbachrennen, wo ich Julien im letzten Lauf noch vom 3. Podiumsplatz verdrängen konnte, und in Osnabrück, wo ich mich mit dem 5. Rang begnügen musste, freue ich mich darauf, die Osella erneut herauszufordern, zumal die Strecke mit ihrem extrem schnellen Geschlängel unserem GP2 trotz des Gewichts- und Motorleistungshandikaps bestens liegt. Hier kommt es vor allem auf eine perfekte Fahrwerksbalance an…und ein großes Fahrerherz ! »


Stimmt, die 5,169 km mit einem Höhenunterschied von 350 m, einer Durchschnittssteigung von 7 % und einer maximalen Steigung von 11 % mit solch mythischen Streckenabschnitten wie « Le Garage », « Les Grippons » oder auch den drei Haarnadelkurven am « Petit Susten » kurz vorm Ziel erlauben ein für Bergrennen nahezu halluzierendes Tempo, wobei die Duchschnittsgeschwindigkeit beim im Vorjahr von Simone Faggioli in 1.43,42 aufgestellten Streckenrekord bei 179,93 km/h lag.


Mit den 5 Osella Fa30 des Italieners Simone Faggioli, der Schweizer Marcel Steiner, Joël Volluz und Julien Ducommun sowie des Luxemburgers Guy Demuth, dem Dallara GP2 von David Hauser, sowie den Formel 3000 des Tschechen Otakar Kramsky, der Schweizer Simon Hugentobler und Tiziano Rivas, sowie des Luxemburgers Tommy Rollinger als Aushängeschildern haben genau 200 Fahrer sich eingeschrieben, wobei auch unzählige PS-starke Touren- und GT-Wagen wie Mitsubishi Lancer, Ford Escort WRC, Porsche, Audi TT DTM oder auch der wunderschöne Mazda3 mit turbogeladenem Wankelmotor von Lokalmatador Yann Hêche das Publikum zu begeistern wissen.





Hinzu kommen außer Wertung ein Dutzend Rennfahrzeuge, welche zur 70. Jubiläumsausgabe dieses Bergrennklassikers Demonstrationsshowläufe absolvieren werden, angeführt vom Original-Porsche 906 der ehemaligen Schweizer Rennsportlegende Jo Siffert, den dessen Sohn Philippe fahren wird, dem BMW M1 von Maurice Girard, sowie den nach französischem Reglement vorbereiteten und daher in der EM leider nicht startberechtigen 4-Liter-Sportwagen des französischen Bergmeisters Nicolas Schatz (Norma M20 FC) und Cyrille Frantz (Osella Pa27).


Eine Veranstaltung demnach, zu der sich die Anreise allemal lohnt !


Mehr Infos auf www.rangiers.ch



- Patrick Weber -  Photo Thomas Bubel

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/david-hauser-em-bergrennen-st-ursanne-les-rangiers-schweiz-osella-fa30---114365.html

12.08.2013 / MaP

More News

Mit Platz 5 in Osnabrück muss sich David Hauser der Schweizer Armada beugen
05.08.2013
Drei Tage nach dem Schweizer Nationalfeiertag, der am 1. August begangen wurde, dominierten die Schweizer Fahrer das Osnabrücker Bergrennen im Rahmen der « Internationalen FIA-Berg-Challenge », des « FIA-Europa-Bergcups » sowie der deutschen und luxemburg more >>
Exzellenter 3. Platz für David Hauser beim Glasbachrennen in der Berg-Europameisterschaft
29.07.2013
Die Vorherrschaft der Osella Fa30, der absoluten Wunderwaffe im aktuellen Bergrennsport, zu durchbrechen war David Hausers erklärtes Ziel beim Glasbachrennen in Steinbach (Thüringen) bei Bad Liebenstein (25 km von Eisenach und rund 70 km von Erfurt), d more >>
David Hauser startet dieses Wochenende beim Glasbachrennen
23.07.2013
.. dem Neuling im Terminkalender der Berg-EuropameisterschaftEine Infrastruktur, die jener einer permanenten Rennstrecke würdig wäre, eine Strecke, die speziell vom in Formel 1-Kreisen als Schöpfer der meisten der de more >>
David Hauser 4. Gesamtrang in Trento-Bondone, dem längsten Bergrennen der Europameisterschaft
08.07.2013
1956 hatte der Luxemburger Radrennfahrer Charlie Gaul, der « Engel der Berge », den Monte Bondone während des Giro d’Italia erobert, indem er hier einen der größten Erfolge seiner Karriere erk&au more >>
Dritter Saisonsieg für Gary Hauser in Zolder
01.07.2013
Photo : Podium  Gary Hauser (Mitte)  Peter Milavec (links) und Marc Faggionato« Nachdem Klaas Zwart sich in der ersten Schikane an mir vorbeigequetscht hatte, blieb mir kaum genug more >>
Gary Hauser startet in Zolder (B)
25.06.2013
Nachdem er am österreichischen Red Bull Ring un dam Eurospeedway Lausitz (D) jeweils eines der beiden Rennen gewinnen konnte, hat Gary Hauser nun am Wochenende auf dem belgischen Dünenkurs in Zolder (bei Hasselt, rund 240 km von Luxemburg-Stadt), der dies more >>
Erneuter Regen-Sieg für Gary Hauser in der Lausitz
04.06.2013
Während in Luxemburg das Frühjahr sich an diesem Wochenende endlich von seiner schönen Seite zeigte, waren beim dritten diesjährigen Schlagabtausch der Fahrer der « Big Open Single Seater » (BOSS GP) auf dem Eurospeedway Lausitz (rund 60 km von D more >>
Erster Sieg für Gary Hauser im österreichischen Regen
12.05.2013
Die Freude war gross im Lager von Racing Experience : am Samstag konnte Gary Hauser beim zweiten Saisonmeeting der BOSS GP-Rennserie und bei seiner dritten Teilnahme bei den « Big Open Single Seaters » nach Imola im September 2012 und am Hockenheimrin more >>
Gary Hauser mit Sieg am Red Bull Ring
11.05.2013
Gary Hauser fuhr zum fulminanten Sieg von Rennen 1 in der Free Formular Open RBR Super Prix am heutigen Samstag, dies trotz seiner rezenten Beinverletzung, die er sich beim Basketspielen zugezogen hatte, und konnte so auch die  Mannschaft von Racing Experience positiv more >>
Positive Bilanz für David Hauser in Eschdorf, sein Bruder Gary bereit, Österreich zu erobern
07.05.2013
Nach drei Bergrennteilnahmen seit Mitte April darf David Hauser eine erste mehr als zufrieden stellende Bilanz ziehen : « Die während der Winterpause vorgenommenen Verbesserungen an unserem Dallara GP2 tragen Früchte, wir scheinen uns in die richtige Richtung more >>
Dritter Platz für David Hauser nach wahrem Hitchcock-Krimi in Abreschviller
29.04.2013
Spannender als das gestrige Bergrennen Abreschviller, 3. Lauf zur französischen und zugleich auch Auftakt zur Luxemburger Bergmeisterschaft, kann man sich ein Bergrennen kaum vorstellen. Und eine der drei Hauptrollen dieses wahren Hitchcock-Krimis more >>
David Hauser startet beim Bergrennen Abreschviller
23.04.2013
Nach seinem ausgezeichneten Saisonstart am Col St Pierre vor zwei Wochen, wo er neben der viertschnellsten Zeit aller Fahrer vor allem den zweiten Rang der EM-Wertung belegte, geht David Hauser im Dallara GP2 nun am kommenden Wochenende beim Bergrennen Abreschvil more >>
4. und 3. Platz für Gary Hauser am Hockenheimring
21.04.2013
« So darf die Saison ruhig weitergehn ! », lautete das Fazit von Teamchef Christian Hauser nach dem ausgezeichneten Saisonstart seines Sohnes Gary bei den beiden ersten Läufen zur diesjährigen BOSS GP-Serie im Rahmen der « Hockenheim Historic – Jim Cl more >>
Hockenheim Historic BOSS GP Entry List 2013
16.04.2013
BOSCH Hockenheim Historic, Hockenheimring, 20/21 April 2013  BOSS GPphoto caption:  Gary Hauser, Luxembourg2 Mansell Motorsport Marijn van Kalmthout NL Benetton B197 F1 1997 Judd 4.0 V10 OPEN21 H & A Racing more >>
Gary Hauser startet beim "Hockenheim Historic – Jim Clark Revival"
16.04.2013
Nach dem guten Saisonstart seines Bruders David mit dem zweiten EM-Rang beim Bergrennen Col St Pierre ist nun am kommenden Wochenende auch für Gary Hauser so weit : beim « Hockenheim Historic – Jim Clark Revival » stehen am Samstag um 14.55 Uhr und am more >>
Zweiter EM-Rang für David Hauser am Col St Pierre
15.04.2013
Hoch zufrieden zeigte sich David Hauser nach seinem Saisonauftaktrennen am südfranzösischen Col St Pierre. Im Dallara GP2 konnte er sich am Ende auf der 5,280 km langen Strecke in den Cevennen gegenüber dem Vorjahr um rund fünf Sekunden verbessern,Was unterstreicht, dass die seither und insbesondere über Winter getätigte Entwicklungsarbeit am Fahr more >>
David Hauser startet beim EM-Bergrennen Col St Pierre (F)
08.04.2013
« Ich kann es kaum noch erwarten, nach diesem langen Winter endlich wieder an den Start eines Bergrennens zu rollen und freue mich riesig auf den ersten Schlagabtausch mit meinen europäischen Konkurrent more >>
Gary Hauser in Imola (I) auf dem Podium
21.10.2012
Nach seinen beiden Siegen am Lausitzring (D) Mitte September im Rahmen der Interserie konnte Gary Hauser an diesem Wochenende auch bei seinem zweiten Start im Dallara GP2 überzeugen. more >>
Gary Hauser en Interserie au Lausitzring
01.10.2012
Ayant terminé l'assemblage de la GP2 de Gary il y a tout juste quelques jours et après avoir absolvé un test fonctionnel sur le tracet de Chambley, nous avons fait le déplacement pour le circuit de Lausitz en Allemagne, près more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com