 |
David Hauser wird offizieller Werksfahrer von Wolf Racing Cars Hill Climb Division
16.01.2014: Wenige Tage nach der offiziellen Ankündigung durch Wolf Racing Cars, eine neue, der Konzeption und dem Bau von 4 verschiedenen
|

Wenige Tage nach der offiziellen Ankündigung durch Wolf Racing Cars, eine neue, der Konzeption und dem Bau von 4 verschiedenen speziell auf die Bedürfnisse des Bergrennsports zugeschnittenen Modellen gewidmeten Abteilung ins Leben zu rufen, sowie der Bekanntgabe der Partnerschaft mit Racing Experience, hat Wolf Racing Cars Hill Climb Division heute nun den Luxemburger David Hauser zum offiziellen Werksfahrer ernannt, der den neuen Monoposto Wolf GB08F1 mit seinem den in der Formel 1 geltenden Sicherheitsbestimmungen entsprechenden Chassis und einem 3-Liter-V8-Motor im Bergrennsport debütieren lassen wird.
Mit 24 Jahren verfügt David Hauser über umfangreiche Erfahrung im Motorsport, nachdem er bereits mit vier Jahren seine ersten Runden im Kart drehte, um mit 14 dann in der Formel Renault 1.6 und Formel X Sport seine Autosportkarriere zu beginnen, die ihn später in die deutsche Formel-3-Meisterschaft führte.
Im Jahr 2010 kehrte David der Rundstrecke den Rücken, um sich fortan dem Bergrennsport zu widmen, kam dabei mit seinem Formel 3 beim allerersten Bergstart in Eschdorf auf Anhieb auf den 4. Gesamtrang, bevor er im Jahr 2011 die Wertungen «TopMontagne Espoirs» und «Open» im Rahmen der französischen Berg-Meisterschaft gewann, dies ungeschlagen mit acht Klassensiegen bei ebenso vielen Teilnahmen und zumeist einem neuen F3-Streckenrekord.
Im Jahr 2012 wurde David der erste und bisher einzige Fahrer, der einen GP2-Renner bei Bergrennen einsetzte, auf dem er seinen ersten Gesamtsieg in Eschdorf sowie den ersten Platz mit neuem absoluten Streckenrekord beim Lauf zur deutschen Bergmeisterschaft in Homburg feiern konnte.

Mit drei Podestplätzen am Col St. Pierre (F), beim Glasbachrennen (D) und St. Ursanne-Les Rangiers (CH ) sowie dem vierten Platz am legendären Trento-Monte Bondone (I) belegte
David Hauser den 10. Endrang der FIA-Europa-Bergmeisterschaft 2013, kam darüberhinaus zwei Mal aufs Podium der französischen Bergmeisterschaft in Abreschviller und Turckheim und gewann seinen ersten Landesmeistertitel in der Luxemburger Berg-Meisterschaft, Leistungen für die er bei der Autosport-Gala des Luxemburger Automobilklubs zum «Fahrer des Jahres» gewählt wurde und Platz 10 bei der Wahl der «Besten Sportler des Jahres» durch die Luxemburger Sportpresse belegte.
Für Giovanni Bellarosa, General Manager von Wolf Racing Cars, hat sich die Entscheidung zugunsten von David Hauser, um die Marke als offizieller Werks-Pilot am Berg zu vertreten, völlig natürlich aufgedrängt: «Bei den rezenten Testfahrten, welche wir auf der Rennstrecke von Franciacorta durchführten, hat mich David sowohl von seinen Zeiten her als auch durch seine fachkundige Analyse des Fahrverhaltens unseres Autos beeindruckt.
Wir sind überzeugt, dass David, der einer der jüngsten Fahrer der Disziplin ist, im Bergrennsport eine große Zukunft vor sich hat und sind sicher, mit ihm die beste Wahl getroffen zu haben. Wir sind uns bewusst, dass noch eine Menge Arbeit auf uns wartet, aber alles in die richtige Richtung zeigt während wir es kaum erwarten können, uns an unseren Gegnern messen zu können.»
.JPG)
David Hauser seinerseits freut sich ungeduldig auf die neue Herausforderung: «Nachdem der GP2 am Ende seiner Entwicklung angelangt war, hatte ich das Vergnügen, im Dezember den Wolf GB08S-Zweisitzer-Sportwagen zu testen und ich war beeindruckt von dessen aerodynamischen Abtrieb und der Gesamtleistung des Autos.
Ich kann es kaum erwarten, dass der neue Berg-Monoposto fertig wird und diesen Einsitzer diese Saison an den Start zu bringen... Ich freue mich auf die ersten Testkilometer, die im März stattfinden sollen, und ich bin zuversichtlich, dass wir mit Wolf Racing Cars, Racing Experience und mir selbst ein sehr konkurrenzfähiges Paket bilden werden."
- Patrick Weber, Photos Thomas Bubel, Marc Hilger
Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/david-hauser-offizieller-werksfahrer-wolf-racing-cars-hill-climb-division---118847.html
16.01.2014 / MaP
More News
|
5. Saisonsieg für Gary Hauser in Magny-Cours
15.10.2013
|
Obschon er bereits seit dem Meeting in Monza vor zwei Wochen als "BOSS (GP) SuperPrix Champion 2013" feststand, hielt Gary Hauser darauf, die Saison 2013 auf dem ehemaligen Formel 1-Kurs von Magny-Cours (F) am Lenkrad seines Dallara GP2 mit einem weiteren, seinem fünften Saisonsieg erfolgreich zu beenden. Bereits am Samstag im ersten Rennen des Wochenendes dominierte der more >> |
Letztes Saisonrennen für Gary Hauser in Magny-Cours (F)
10.10.2013
|
Der ehemalige Formel 1-Kurs von Magny-Cours, der von 1991 bis 2008 den inzwischen nicht mehr ausgetragenen Grand Prix von Frankreich beherbergte, stellt am kommenden Wochenende die letzte Etappe der Saison 2013 der Mannschaft von Racing Experience dar. more >> |
David Hauser muss geplanten Start in Mickhausen absagen
01.10.2013
|
Das Bergrennen Mickhausen in Bayern, großes traditionelles Saisonfinale des europäischen Bergrennsports, scheint David Hauser kein Glück zu bringen. Konnte er noch vor zwei Jahren im damaligen Dallara-Merce more >> |
Vierter Saisonsieg für Gary Hauser in Monza
01.10.2013
|
Nachdem er diese Saison bereits auf dem Red Bull Ring (Österreich), dem Eurospeedway Lausitz (Deutschland) sowie im belgischen Zolder triumphiert hatte, konnte Gary Hauser am Sonntag im Königlichen Park von Monza seinen vierten Saisonsieg 20 more >> |
Gary Hauser startet am kommenden Wochenende in Monza
24.09.2013
|
Nachdem er, zum ersten Mal in seiner aktiven Autosportkarriere, die 2006 in der belgischen Formel Renault 1.6-Meisterschaft begonnen hatte, bei der rezenten « Charity Roadshow » in Esch/Belval vor seinem eigenen Luxemburger more >> |
David Hauser Luxemburger Bergmeister…20 Jahre nach seinem Vater Christian
09.09.2013
|
Ohne dass es sein Saisonziel gewesen wäre, konnte David Hauser dieses Wochenende im elsässischen Turckheim im Alter von 23 Jahren seinen ersten Luxemburger Bergmeistertitel davontragen (bereits 2011 hatte er im Rahmen der französischen B more >> |
David Hauser auf unerwartetem Titelkurs in Turckheim/Elsass
04.09.2013
|
Indem sie ihre Saisonplanung in erster Linie rundum verschiedene schöne Veranstaltungen im Rahmen der Berg-Europameisterschaft aufbauten, hatten David Hauser und sein Team Racing Experience sich nicht weiter um den Terminkalender der Luxemburger Bergmeisterschaft 2013 gek&uu more >> |
XL Formula at Historacing Festival, Le Castellet Race 2 classification
02.09.2013
|
XL FORMULA - P8 Paul Ricard 1C V2 (5.842 km)30 août 2013 - 01 septembre 20131 10 ZWART Klass NED F1 JAGUAR 1 Sum… 12 00:22:38.775 - - 1:52.046 52 more >> |
XL Formula at Historacing Festival, Le Castellet Race 1 classification
02.09.2013
|
XL FORMULA - P8 Paul Ricard 1C V2 (5.842 km)30 août 2013 - 01 septembre 20131 10 ZWART Klass NED F1 JAGUAR 1 Sum… 12 00:22:46.227 - - 1:52.019 2 more >> |
Gary Hauser with brilliant result at Paul Ricard HTTT
02.09.2013
|
Gary Hauser was just brilliant in qualifying putting his GP2 Dallara in front of a similar modern - but nevertheless F1 cars. And this although it was the first time that the team and Gary Hauser have been at Paul Ricard HTTT. Race 1 went quite well more >> |
Gary Hauser remporte 2e place sur le Circuit Paul Ricard HTTT
01.09.2013
|
Gary Hauser a remporté ce samedi sur sa Dallara GP2 la deuxième place sur le légendaire Circuit Paul Ricard/Le Castellet dans le Sud de la France derrière la Jaguar Formule 1 du Néérlandais Klaas Zwart et devant son éternel rival autrichien Ingo Gerstl sur une autre Dallara GP2, ceci après avoir réalisé le meilleur temps des more >> |
Drittes Podium für David Hauser in der Berg Europameisterschaft in St Ursanne Les Rangiers
20.08.2013
|
Nach seinem 2. Platz in der EM-Wertung (und zugleich 4. In der Gesamtwertung) Mitte April am Col St Pierre in Süd-Frankreich und seinem rezenten 3. Gesamtrang beim Glasbachrennen in Deutschland konnte David Hauser auch bei seinem dritten diesjä more >> |
David Hauser beim EM Bergrennen St Ursanne - Les Rangiers
12.08.2013
|
David Hauser fordert beim EM-Bergrennen St Ursanne -Les Rangiers in der Schweiz erneut die Osella Fa30 herausEin knappes Dutzend Luxemburger Fahrer werden am kommenden Wochenende (16.-18. August) in die Schweiz (Jura) z more >> |
Mit Platz 5 in Osnabrück muss sich David Hauser der Schweizer Armada beugen
05.08.2013
|
Drei Tage nach dem Schweizer Nationalfeiertag, der am 1. August begangen wurde, dominierten die Schweizer Fahrer das Osnabrücker Bergrennen im Rahmen der « Internationalen FIA-Berg-Challenge », des « FIA-Europa-Bergcups » sowie der deutschen und luxemburg more >> |
Exzellenter 3. Platz für David Hauser beim Glasbachrennen in der Berg-Europameisterschaft
29.07.2013
|
Die Vorherrschaft der Osella Fa30, der absoluten Wunderwaffe im aktuellen Bergrennsport, zu durchbrechen war David Hausers erklärtes Ziel beim Glasbachrennen in Steinbach (Thüringen) bei Bad Liebenstein (25 km von Eisenach und rund 70 km von Erfurt), d more >> |
David Hauser startet dieses Wochenende beim Glasbachrennen
23.07.2013
|
.. dem Neuling im Terminkalender der Berg-EuropameisterschaftEine Infrastruktur, die jener einer permanenten Rennstrecke würdig wäre, eine Strecke, die speziell vom in Formel 1-Kreisen als Schöpfer der meisten der de more >> |
David Hauser 4. Gesamtrang in Trento-Bondone, dem längsten Bergrennen der Europameisterschaft
08.07.2013
|
1956 hatte der Luxemburger Radrennfahrer Charlie Gaul, der « Engel der Berge », den Monte Bondone während des Giro d’Italia erobert, indem er hier einen der größten Erfolge seiner Karriere erk&au more >> |
Dritter Saisonsieg für Gary Hauser in Zolder
01.07.2013
|
Photo : Podium Gary Hauser (Mitte) Peter Milavec (links) und Marc Faggionato« Nachdem Klaas Zwart sich in der ersten Schikane an mir vorbeigequetscht hatte, blieb mir kaum genug more >> |
Gary Hauser startet in Zolder (B)
25.06.2013
|
Nachdem er am österreichischen Red Bull Ring un dam Eurospeedway Lausitz (D) jeweils eines der beiden Rennen gewinnen konnte, hat Gary Hauser nun am Wochenende auf dem belgischen Dünenkurs in Zolder (bei Hasselt, rund 240 km von Luxemburg-Stadt), der dies more >> |
|