Éiner Wënzerdag  13. - 18. Juli 2010

Éiner Wënzerdag 13. - 18. Juli 2010

14.07.2010: Zur Geschichte von Ehnen Über sein Heimatdorf Ehnen schreibt der Moseldichter Nikolaus Hein die folgenden Zeilen : « Es gibt noch die engen, winkligen Gässchen, die um die runde Kirche laufen und die lauschigen Eckchen, wo altersgraue

 Zur Geschichte von Ehnen



PHOTOS SLIDESHOW  EHNEN  by Carlo RINNEN click here

 

Über sein Heimatdorf Ehnen schreibt der Moseldichter Nikolaus Hein die folgenden Zeilen : « Es gibt noch die engen, winkligen Gässchen, die um die runde Kirche laufen und die lauschigen Eckchen, wo altersgraue Häuser mit den eingemauerten Torbogen einstiger Patrizier- und Klosterbesitzer von vergangenen Jahrhunderten träumen ».

Seit dem Jahre 967 gehörte das Dorf zum Hofe Lenningen und unterstand den Trierer Domherren. Ehnen war Verwaltung des Hofes, hier wohnte der Schultheiss, hier befanden sich Hofarchiv, Bannmühle, Domherrenkeller und die geräumigen Scheunen, in denen die Zehntabgaben gestapelt und per Schiff nach Trier verfrachtet wurden.

Auch viele herrschaftliche und geistige Häuser hatten in Ehnen Landsitz mit Weinbergen und der Spaßname « Éiner Hären » galt wohl eher der Herrenschicht als dem geplagten Volk.

Mit der französischen Revolution verschwand die Feudalherrschaft und viele sequestrierte Weinberge wechselten in den Besitz der Dörfer über.



Der Weinbau in Ehnen


Boden : Muschelkalk

Lagen : Ehnerberg, Wousselt, Kelterberg, Rousemen, Maeschteschberg.

Die Winzerbetriebe bewirtschaften auch Weinberge in den Lagen der umliegenden Gemeindesektionen von Wormeldingen, Stadtbredimus, Lenningen u.s.w.

Sorten : Elbling weiß und rosé, Rivaner, Auxerrois, Pinot blanc, Pinot gris, Riesling, Pinot noir, Gewürztraminer, Chardonnay und Saint Laurent.

 

Neben Weißwein, wird Rosé und Rotwein aus Pinot noir und Saint Laurent sowie Crémant de Luxembourg hergestellt. Verschiedene Betriebe produzieren auch Traubensaft.

2009 umfasste die Rebfläche der 22 Winzerbetriebe in Ehnen 53,26 Hektar mit 236 Parzellen. Zwar schrumpft die Anzahl (1979 gab es vergleichsweise noch 65 Betriebe), doch die bebaute Fläche blieb konstant und die Weinbergszusammenlegung schuf bedeutend bessere Arbeitsbedingungen und dies besonders in den best bekannten Steillagen.

Von den 22 Betrieben bewirtschaften deren 14 eine Rebfläche die pro Betrieb kleiner als 1 Hektar ist. 2 Betriebe bewirtschaften ein Gesamtareal pro Betrieb zwischen 1-3 Ha und 4 Winzerbetriebe bewirtschaften ein Gesamtareal pro Betrieb zwischen 3 und 8 Ha. 2 Betriebe bewirtschaften mehr als 8 Ha pro Betrieb. Letztere betreiben insgesamt auf 20 Hektar Weinbau.




Angepflanzte Sorten der Winzer aus Ehnen (2009)

Sorte                               Fläche in Ha

Rivaner                               12,16
Pinot Gris                                 9,69
Riesling                                    7,68
Elbling                                       5,82
Auxerrois                                 5,59
Pinot blanc                             5,06
Pinot noir                               4,21
Chardonnay                            1,22
St. Laurent                                1,0
Gewürztraminer                    0,85




Der Jahrgang 2009


Obwohl der Temperaturmittelwert im Januar unter dem langjährigen Mittelwert lag, war der Winter überdurchschnittlich warm. Der Austrieb der Rebknospen erfolgte zum Zeitpunkt des langjährigen Mittelwertes und verlief stellenweise ungleichmäßig. Der Austrieb der Reben in diesem Jahr verlief wegen der milden Witterung zügig und der Gescheinsansatz war insgesamt gesehen normal bis überdurchschnittlich. Nur in Lagen mit Eisenmangelchlorose im Vorjahr war der Gescheinsansatz unterdurchschnittlich und das Wachstum gehemmt.

Durch die warme Witterung im Mai kam die Rebenentwicklung so richtig in Gang. Innerhalb eines Monats betrug der Vegetationsvorsprung fast 2 Wochen, so dass der Blütebeginn bei der Rebsorte Rivaner in mittelfrühen Lagen schon am 10. Juni verzeichnet wurde, 10 Tage vor dem langjährigen Mittelwert.

Dann setzte in der Blüte schlagartig eine Kaltwetterperiode ein. So kam bei fast allen Sorten je nach Lage zu leichten-mittelstarken Verrieselungen sowie zu einer verzettelten Blüte. Diese führte dann zu verrieselten Trauben und Ertragsverlusten. Die Witterung des Monates Juli war überdurchschnittlich gut, die des Monats August außergewöhnlich gut: Hohe Temperaturen und trockenes Wetter verwöhnten die reifenden Trauben.

Die durch die Verrieselungen verursachte lockere Traubenstruktur sowie die trocken-heiße Witterung des Monats August ließen hervorragend gesundes Traubengut heranreifen. Die Ernte begann Ende September in der Ortschaft Ehnen.

Bei der Ernte 2009 konnten Weintrauben mit hohem Mostgewicht, konzentrierten Aromastoffen und einer fruchtigen und strukturierten Mineralität gelesen werden.

Auch wenn die klimatischen Bedingungen ab und zu nicht dem Willen der Winzer entsprachen, so schien die Sonne länger als im langjährigen Durchschnitt, so traten die Rebkrankheiten nur vereinzelt auf und so konnten die Winzer gesunde und reife Trauben ernten.




Der 2009er Jahrgang ergab aromaintensive Weine die durch ihre fruchtige und reife Säure als volle, komplexe und strukturierte Weine sicherlich in der Weinchronik eingeschrieben werden. Ein lagerfähiger Jahrgang der den Weinliebhabern viel Freude bereiten wird.



Die kulturellen Beiträge zum 27ten Éiner Wënzerdag


a) Die Mosel in Dichtung und Musik


Am 13. Juli 2010 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche von Ehnen organisiert unter dem Veranstaltungszyklus ’’D’Musel gëschter an haut’’ unter der Schirmherrschaft der Kulturministerin Octavie Modert.

Texte von: Decimus Magnus Ausonius, Robert Bruch, Joseph Duhr, Charles Eyschen, Nikolaus Hein, Peter Klein, Lucien Koenig, J.-N. Moes, Will Reuland, Batty Weber

Musik von: Jean-Pierre Beicht, René de Boisdeffre, Emile Eischen, Nik. Entringer, Charles Guenther, Laurent Menager, Pierre Nimax sen., Georg Schmitt, Pierre Thilloy

Henri Losch, Rezitator

Pierre Rech, Präsentation

Jean-Paul Majerus, Bariton

Chorale Pie X (Leitung: Georges Birkel)

Instrumentalensemble des Kammerorchesters ’’Les musiciens’’

Eintritt: 10 € / Erwachsene.


Gratis für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre.


Anmeldung erwünscht (beschränkte Zahl von Sitzplätzen):

Tel. (+352) 75 88 88 - Fax (+352) 76 84 51 - E-mail: centre.mosellan@netdsl.lu


In Zusammenarbeit mit der Entente touristique de la Moselle luxembourgeoise






b) Historischer Rundgang durch Ehnen


Freitags, den 16. Juli 2010 um 17.15 Uhr, Start beim Weinmuseum


Rosy Penning zeigt gelebte Traditionen und verborgene Schönheiten im schmucken Winzerdörfchen Ehnen, das bezaubert durch seinen alten, liebvoll gepflegten Ortskern.


c) Ausstellung “d’Kënschtler aus der Wormer Gemeen”


„d’Kënschtler aus der Wormer Gemeen“ ein Ausstellung der Künstler aus der Gemeinde Wormeldingen

Vernissage der Ausstellung ist am Freitag, den 16. Juli 2010 um 19.00 Uhr im Weinmuseum in Ehnen.

 

9 Künstler stellen im Rahmen des diesjährigen „Wënzerdag“ im Weinbaumuseum in Ehnen ihre Werke aus.:


Antony Paula, Ehnen;

Bouchard Germaine, Wormeldingen;

Gloden René, Ehnen;

Laux Mariette, Ehnen;

Lehste Sandra, Ehnen;

Pundel Jeanny, Wormeldingen;

Schadé Françoise, Wormeldingen;

Steffen Romain, Wormeldingen;

Toussaint Matthis, Machtum


Öffnungszeiten der Ausstellung :


Die Ausstellung kann vom 17. – 25. Juli 2010 besichtigt werden.

Samstags und Sonntags von 9.30 – 11.30 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr,

Dienstag – Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr.

Sonntags, den 18. Juli bis 19.00 Uhr. Montags geschlossen.





6. Der 27te « Éiner Wënzerdag » am 18. Juli 2010



Zu Beginn der Ferienzeit in Luxemburg lädt Ehnen traditionsgemäß am 3. Sonntag im Juli zum best bekannten „Éiner Wënzerdag“ ein, welcher dieses Jahr am 18. Juli in den engen winkligen Gässchen gefeiert wird.

Dieser Festtag wird von sämtlichen Winzern und Vereinen der Ortschaft organisiert und steht unter dem Protektorat der Gemeinde Wormeldingen und des Syndicat d’Initiative.

Der « Wënzerdag » wurde als Werbung für dieses Winzerdorf und darüber hinaus im Interesse des Moseltourismus der gesamten Region vor 27 Jahren geboren.

Das geschichtsträchtige Moseldorf eignet sich bestens zu solch einem Winzer- und Dorffest. Die engen gepflasterten Gassen mit ihren blumengeschmückten Häusern laden einfach zum verweilen ein. Weinseeligkeit wird an diesem Tage groß geschrieben und für die musikalische Umrahmung sorgen nicht weniger als 5 Musikgesellschaften. Nicht zu vergessen aber auch das luxemburgische Kunsthandwerk und das Weinmuseum welches an diesem Tag gratis zu besichtigen ist.

Eine Neuerung gibt es dieses Jahr bezüglich des Probeglases. Wir haben ein neues, eleganteres Glas, das der exzellenten Qualität des Weines angemessener ist, als das vorherige Probeglas. Dieses neue „Éiner Glas“ kann an allen Winzerständen, sowie bei den Vereinen für 2.50 € erworben werden.




Zum Programm :


Am Sonntag, den 18. Juli 2010 wird in der Pfarrkirche von Ehnen um 10.00 Uhr das feierliche Hochamt mit Weinsegnung des 2009er Weines zu Ehren aller Winzer und Winzerinnen gefeiert. Die gesangliche Gestaltung des Gottesdienstes wird von der Chorales réunies Donven-Fluessweiler gewährleistet.

Nach der Messe geleitet die Harmonie Wormeldingen die Gäste zum Weinmuseum wo im Vorhofe desselben das Fässchen mit dem gesegneten Riesling von Bürgermeister Jean Beining angestochen wird. Der Wein wird sodann allen Anwesenden zur Probe und als Aperitif gereicht.




Ab 12.00 Uhr wird an den Ständen und den Restaurants in der Ortschaft zum Mittagstisch eingeladen.



Ab 14.00 Uhr in den verkehrsfreien Straßen der Ortschaft :


- Weinproben und Crémant de Luxembourg an den Ständen der Privatwinzer, Weinhandel und Genossenschaft ;

- Branntwein vom Brenner;

- „Porte-ouverte“ im Weinmuseum ;


- Musik und Unterhaltung mit folgenden Musikgesellschaften :


§ Fanfare Greiveldingen,
§ Fanfare Olingen,
§ Harmonie Municipale Hollerich/Luxembourg-Gare/Cessange,
§ Fanfare Mensdorf
§ Fanfare Bourglinster


- Besichtigungsmöglichkeit der alten Dorfschmiede ;

- Luxemburger Kunsthandwerk;

- Produits du Terroir;

- Öle mit verschiedenen Kräutern;

- Bilderausstellungen ;

- Dia-show « Muselimpressiounen » von Carlo Rinnen ;

- Spiele und Unterhaltung für Kinder;

- Spezialitäten vom Grill, Eisenkuchen u.s.w.


Um 15.30 Uhr findet einer Wanderung mit der Gasteführerin und Winzerin Marie-Thérèse Sibenaler findet ab Weinmuseum durch die Weinberge von Ehnen statt.

Der « Wënzerdag » verlängert sich fröhlich bei Tanz, Musik und Disco in den Straßen bis spät in die Nacht hinein.






Am „Éiner Wënzerdag“ sind beteiligt:

§ Domaine Viticole Kohll-Leuck Raymond,
§ Domaine Viticole Kohll-Reuland,
§ Domaine Viticole Linden-Heinisch Jean,
§ Domaine Viticole Häremillen,
§ Les Domaines de Vinsmoselle - Caves de Wormeldange,
§ Distillerie Pit Dolizy & Margot Guillon


sowie die Restaurants Simmer, Bamberg, Fu-Zhou und die Taverne « Am Keller ».





Um 15.00 Uhr, nach dem Willkommensgruß, offizieller Rundgang durch Ehnen im Beisein der Traubenkönigin „Claire“ aus Grevenmacher, der Wormeldinger Rieslingskönigin „Carole“, sowie den Vertretern aus Politik, Tourismus und Winzerschaft.

www.wenzerdag.lu


- Photos by Carlo Rinnen -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/einer-wenzerdag-juli-2010-ehnen---83251.html

14.07.2010 / MaP

More News

ACL Luxembourg ouvert les samedis
01.07.2010
Shopping d’étéVignettes, itinéraires, guides de voyage, kit de sécurité, GPS,... pour tous conseils et achats de dernière minute, l'accueil de l'Automo more >>
Automobile Club Luxembourg - Rapport d’activité : exercice 2009
01.07.2010
Fin décembre, le nombre de personnes affiliées à l’Automobile Club s’élevait à 164.483 membres, contre 162.636 en décembre 2008. Donc une augmentation de 1,13%.   Il est intéressant de constate more >>
Les Musées du Miselerland vous invitent à la Journée Internationale des Musées du 16 mai 2010.
11.05.2010
BROCHURE PROGRAMME 2010    DOWNLOADVenez découvrir la diversité culturelle à Bech-Kleinmacher, Ehnen et Grevenmacher. Pour vos déplacements en transport en commun, consultez le site www.mobiliteit.lu. more >>
Luxembourg Airshow asbl auf der Fühlingsmesse LUXEPO Kirchberg
24.04.2010
Die „Luxembourg Airshow asbl“: Organisator der großen luxembugischen Flugshow in Bitburg ist während der Frühjahrsmesse vom 01. – 09.05.2010 in der LUXEXPO Kirchberg in Halle 3 präsent.Neben der Ausstellung von Kunstfotos der Fotografin Martina Woll aus Saarbrücken und von lokalen flugbegeisterten Fotografen, wird au more >>
ACL ouvert le 20 mars Shopping de Pâques
18.03.2010
Vignettes, itinéraires, guides de voyage, polaires, GPS,... pour tous conseils et achats de dernière minute, l'accueil de l'Automobile Club sera ouvert le samedi avant le congé de Pâques. Avant le congé de Pâques, l'accueil de l'Automobile Club sera ouvert le samedi 20 mars de 09.00 à 13.00 heures. À cette occasi more >>
RIHANNA at Rockhal Luxembourg
11.03.2010
TUESDAY 04 MAY 2010 (Main Hall) Rihanna is on a journey. From her Caribbean roots to the top of the charts, the runways of Paris and Milan and some of the biggest stages in the world, the 21-year- more >>
Final du concours YoungACL - Ford New KA
02.03.2010
Ce samedi 27 février l’ACL avait invité les 15 finalistes du concours « YoungACL Ford New KA » au Grand Garage Paul Wengler à Ettelbrück. Le concours avait débuté à l’occasion de l’International Motor Show et s’était cloturé le dernier jour du « Festival de l’automobile », le 8 f&e more >>
Rockhal Luxembourg - Agenda concerts
22.02.2010
GET YOUR TICKETS HERE  http://www.rockhal.lu/en/agenda/TOKIO HOTEL -Mon,22 Feb 10AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW - Thu,25 Feb 10 EMILIE AUTUMN - Sat,27 Feb 10 SONIC CARNAGE RELEASE PARTY - Fri,05 Mar 10 ROSE - Sun,07 Mar 10 THE 69 EYES - M more >>
NENA at Rockhal Luxembourg on 29 April 2010
22.02.2010
NENA at ROCKHAL LUXEMBOURG  Thursday 29 APRIL 2010 (Main Hall) Some pop stars seem to be far away, but not Nena. She’s always been different from the others. On 29th April, she’ll present her greatest hits and songs from her n more >>
Luxembourg Airshow - Great photo contest
12.02.2010
– Airshow 2010 June 26 and 27, 2010 Bitburg (Germany)The „Luxembourg Airshow“ is organizing a great photo contest running from February 10 to March 31st on the theme „Airshow“. Every photographer havi more >>
Luxembourg Airshow June 26 and 27, 2010 in Bitburg
12.02.2010
Luxembourg Airshow in Bitburg (Eifel, Germany)Finally! The new season in the aviation business is approaching fast. And so does a major event in the larger region around Luxembourg. The “Luxembourg Airshow 2010”, a lar more >>
L’ACL en 2010 - 165.000 membres et plus de 75 ans d’expérience
08.02.2010
En ce début d’année l’Automobile Club franchit une étape importante : en effet, le plus grand club du pays a pu saluer son 165.000e membre – signe des efforts continus d’offrir à ses membres des services toujours améliorés depuis plus de soixante-quinze ans. more >>
Call for experts for the Expert Pannel on Services Innovation in the EU
05.02.2010
Type    Actualité / Information R&DLieu  LUXEMBOURGThe recent Commission Staff Working Document on ‘Challenges for EU support to innovation in services – Fosterin more >>
ACL ouvert les 06 et 13 février - Shopping de Carnaval
02.02.2010
Vignettes, itinéraires, guides de voyage, polaires, GPS,... pour tous conseils et achats de dernière minute, l'accueil de l'Automobile Club sera ouvert les deux samedis avant le congé de Carnaval. Avant le congé de Carnaval, l'accueil de l'Automobile Club sera ouvert les samedis 06 et 13 février de 09.00 à 13.00 heures. more >>
Offres d'emplois et de stages dans le domaine de l'innovation et de la recherche
29.01.2010
La liste ci-dessous propose des liens vers les offres d'emplois et/ou de stages dans le domaine de l'innovation et de la recherche des principaux acteurs institutionnels au Luxembourg :    * Centre de Recherche Public Gabriel Lippmann    * Centre de Recherche Public Henri Tudor    * Centre de Recherche Public Santé more >>
Grand Prix en Sciences de l’Institut Grand-Ducal
29.01.2010
Avec le soutien du Fonds National de la Recherche (FNR) et de plusieurs sponsors privés, la Section des Sciences Naturelles, physiques et mathématiques de l’Institut Grand-ducal remettra à partir de 2010 annuellement un prix à un chercheur (m/f) pour son œuvre complète ou une découverte exceptionnelle. Pour être élig more >>
Gratis Post-Einzahlungen für Haiti in Luxemburg
28.01.2010
Im Zusammenhang mit dem Erdbeben auf Haiti hat das Postunternehmen beschlossen, dass die Personen, die eine Spende an eine karitative oder medizinische Vereinigung mittels einer Einzahlung tätigen wollen, keine entsprechende Gebühr bezahlen müssen.Sie müssen sich lediglich in eine der zahlreichen Post-Niederlassungen begeben und auf dem Einzahlungsformular more >>
BGL BNP Parisbas Konferenz der Vortragsreihe „Doers & Thinkers“ mit Tony Fernandes
26.01.2010
Mit Tony Fernandes, Group CEO von AirAsia, begrüßt BGL BNP Paribas einen hochrangigen Doer und hervorragenden RednerAm 14. Januar 2010 organisierte BGL BNP Paribas im Rahmen der Vortragsreihe „Doers & Thinkers“ eine Konferenz mit dem Titel „Realizing the impossible dream in challenging times and challenging industries“ more >>
David Guetta in Luxembourg tickets in presale
23.01.2010
NEW IN PRESALE21.05.2010  DAVID GUETTA IN LUXEXPO KIRCHBERG   TICKETS  buy / acheter / kaufen: www.e-ticket.lu more >>
eBRC unveils its new website!
18.01.2010
Who is eBRC    www.ebrc.luheadlines:...  Green Datacenter in the heart of EuropeFrom energy efficiency to green concern: eBRC pragmatic approach ....On November 17, 2009, at the “ICT Awards” event organised by IT One in Luxe more >>
La Commission lance une consultation sur l'UE 2020
04.12.2009
Lieu  LUXEMBOURGLa Commission a lancé une consultation publique sur la stratégie pour 2020 que l'UE compte lancer pour revigorer les perspectives économiques de l'Europe. La strat& more >>
La troisième édition des Business Games est annoncée pour le 12 juin 2010 !
02.12.2009
Sur les 2 premières éditions, des centaines d'équipes se sont retrouvées pour défendre les couleurs de leur entreprise lors du seul tournoi sportif interentreprises pluridisciplinaire! De nombreuses activités pourront vous départager : Karting, Football, Beach Volley, Tennis, Golf, Badminton, VTT, Course p&eacut more >>
CONTACT Luxembourg - 26 et 27 novembre 2009 Salon B2B à -Liste des exposants
23.11.2009
LUXEXPO Luxembourg-KirchbergCONTACT -LE SALON B2B DES SERVICES AUX PME ET PMIACTIVE LEARNING SARL 2A11ADJUST 2A73AJM TECHNOLOGIES SA 2A24ASBL BUSINESS INITIATIVE - 1,2,3 GO 2A11 more >>
CONTACT - 26 et 27 novembre 2009 Salon B2B à LUXEXPO Luxembourg-Kirchberg
23.11.2009
LE SALON B2B DES SERVICES AUX PME ET PMIContact est le seul salon B2B au Grand-Duché du Luxembourg dédié aux PME et PMI de la Grande Région. A travers son programme, le more >>
Shopping in Luxembourg : Verkausoffene Sonntage und Weihnachtspauschalen
21.11.2009
Shopping an verkaufsoffenen Sonntagen:(jeweils etwa von 14.00 bis 18.00 Uhr)Bertrange: 29/11, 06/12, 13/12, 20/12 et 27/12Diekirch: 06/12 et 13/12Dudelange: 29/11, 13/12 et 20/12Erpeldange: 13/12, 20/12 et 27/12Esch-sur-Alzette: 06/12, 13/12, 20/12 et 27/12Hesperange: 29/11, 13/12 et 20/12 more >>
Weihnachtsstimmung im Grossherzogtum Luxemburg
20.11.2009
In Luxemburg-Stadt: Auch in der kalten Jahreszeit bietet die Stadt Luxemburg unter dem Motto "WinterLights" stimmungsvolles Ambiente. Und wenn um die Jahreswende die Stadt Luxemburg vielleicht sogar von Schnee bedeckt ist, wirken die hell beleuchteten Avenuen un more >>
L’Automobile Club du Luxembourg lance des jeux concours web organisé sur le site youngacl.lu…
02.11.2009
Pendant la saison de concert 2009/2010, nos jeunes membres entre 16 et 25 ans inscrits dans le nouveau programme «YoungACL» ont la possibilité de participer aux jeux concours sur le site Internet www.youngacl.lu pour gagner des tickets de concert, organisé par notre partenaire «den Atelier». Les gagnants sont publiés sur notre site et doivent passer more >>
Lord of the Rings at Coque Arena Luxembourg -tickets
09.10.2009
December 1st, a once-in-a-lifetime experience comes to Luxembourg when Howard Shore's Grammy and Academy Award winning score for THE LORD OF THE RINGS - FELLOWSHIP OF THE RING comes to life at COQUE ARENA. Beneath an immense 23-m HD screen, Mr. Shore's complete original score will be performed live to PeterJackson's award-winning epic. The music of Middle-eart more >>
François Biltgen, Ministre de la Communication et des Médias
22.07.2009
François Biltgen est nommé Ministre de la Justice, de l'Enseignement supérieur, de la Recherche, de la Fonction publique, de la Communication et des Médias.François Biltgen est more >>
26ten Éiner Wënzerdag Programm 19. Juli 2009
10.07.2009
Am Sonntag, den 19. Juli 2009 wird in der Pfarrkirche von Ehnen um 10.00 Uhr das feierliche Hochamt mit Weinsegnung des 2008er Weines zu Ehren aller Winzer und Winzerinnen gefeiert. Die gesangliche Gestaltung des Gottesdienstes wird von der Chorale St. Pie aus Ehnen gew& more >>
26ten Éiner Wënzerdag
10.07.2009
1.    Zur Geschichte von Ehnen Über sein Heimatdorf Ehnen schreibt der Moseldichter Nikolaus Hein die folgenden Zeilen : « Es gibt noch die engen, winkligen Gässchen, die um die runde Kirche laufen und more >>
Creation of LTB Luxembourg Testing Board - testing and quality in IT
20.04.2009
We are delighted to announce the creation of LTB (Luxembourg Testing Board) a new Non-Profit Organization affiliated to the well known ISTQB ( www.istqb.org ) whose goal is promoting testing and qu more >>
Année européenne de la créativité et de l’innovation au Luxembourg
19.02.2009
Lancement officiel de l’Année européenne de la créativité et de l’innovation au Luxembourg en date du 5 février 2009La Ministre de l’Éducation nationale et de la Formation professionnelle, Madame Mady Delvaux-Stehres, la Secrétaire d’Etat à la Culture, à l'Enseignement supé more >>
Luxemburg auch Spitzenreiter beim Fahren mit Alkohol
18.12.2008
 40 Prozent der Luxemburger fahren laut eigener Aussage regelmäßig in alkoholisiertem Zustand Auto. Diese alarmierenden Zahlen brachte eine internationale Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos zu Tage, die von der Versicherung Axa in Auftrag gegeben wurde. Vor allem viele Männer scheinen nicht davor zurückzuschrecken, sich mit zuviel Promille hinters Steuer zu s more >>
ACL Luxembourg et Liberty Card Q8-ACL
03.12.2008
Le 03/12/08 à 11h00, dans les locaux de l’ACL, l’ACL et Q8 ont annoncé leur nouveau partenariat à travers le lancement de la LIBERTY CARD Q8-ACL. more >>
Neu : „ITour" - ein Audio-Guide für die Entdeckung der Stadt Luxemburg.
13.11.2008
Seit kurzem bietet das Luxembourg City Tourist Office eine neue Möglichkeit die Geschichte und Schönheiten der Stadt Luxemburg zu entdecken. Es handelt sich dabei um einen neuartigen, mehrsprachigen Audio-guide im Taschenformat, welcher eine Misch more >>
Weihnachtsmärkte, Advents- und St. Nikolausmärkte Luxemburg und Großregion
13.11.2008
Am 22. und 23. November 2008 Schifflange (Hall Polyvalent),Wiltz (Vereinshaus). Am 27. und 28. November 2008Capellen (L more >>
Weihnachtsstimmung im Grossherzogtum Luxemburg
13.11.2008
In Luxemburg-Stadt: Auch in der kalten Jahreszeit bietet die Stadt Luxemburg unter dem Motto "WinterLights" stimmungsvolles Ambiente. Und wenn um die Jahreswende die Stadt Luxemburg vielleicht sogar v more >>
Luxembourg Poker Tour
16.10.2008
Luxembourg Poker Tour   more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com