Erdgas boomt: hohe Benzinpreise und ein Preisunterschied von über 50 Cent sorgen für rege Nachfrage IAA-2005

14.09.2005: Erdgas boomt: hohe Benzinpreise und ein Preisunterschied von über 50 Cent sorgen für rege Nachfrage IAA-2005

Bundesregierung verspricht auf der IAA: Steuerliche Förderung bleibt

Frankfurt/Main (ots) - Diesel 1,19’9 € Benzin 1,33’9 € Super 1,36’9 € Erdgas 0,79`0 € Deutlicher kann man ein Thema gar nicht platzieren. Deshalb steht auf dem Stand des Trägerkreises Erdgasfahrzeuge in Halle 4 auf der IAA auch unübersehbar eine Tankstellen-Anzeigetafel. Und dass Erdgas ein Thema ist, das zeigte sich bei der Pressekonferenz heute Vormittag: Dutzende Kamerateams, hunderte Journalisten wollten sich über die aktuellen Zahlen der Erdgasfahrzeuge informieren. Über 35.000 Fahrzeuge gibt es momentan mit Erdgasantrieb, rund 30.000 PKW, 4.000 Lastwagen, 1.100 Busse.

Damit liegt Deutschland im europäischen Vergleich auf Rang 2 hinter Italien. Dr. Bernhard Jeken, der Geschäftsführer der erdgas mobil GmbH:

1. O-Ton Dr. Bernhard Jeken „Es gibt nirgendwo, weder in Europa noch sonst in der Welt, so viele Tankstellen wie in Deutschland. 660 haben wir im Moment, 700 werden es gegen Ende des Jahres werden. Nirgendwo gibt es dieses Erdgasfahrzeug-Angebot, was sicherlich noch relativ klein ist, aber ein Fahrzeug-Angebot von Original-Herstellern. In anderen Ländern sehen wir häufig Umrüstlösungen, das heißt, 80 Liter Flasche hinten im Kofferraum etc. Das ist aus unserer Sicht nicht die Zukunft. Sondern die Zukunft liegt in den Fahrzeugen, wie sie jetzt von Opel, von VW, von Volvo, von Fiat angeboten werden."

„Der Benzinpreis wird dauerhaft hoch bleiben", das hat gestern Abend Bundeskanzler Gerhard Schröder in seiner Eröffnungsrede gesagt. Und zur selben Meinung sind wohl auch die deutschen Autofahrer gekommen. Anders ist der Nachfrageboom nicht zu erklären, der derzeit bei Erdgasfahrzeugen zu spüren ist, sagt Opel- Chef Hans H. Demant:

2. O-Ton Hans H. Demant „Ich sag mal so: diese Diskussion war, ich sag mal, relativ im Hintergrund bis vor 14 Tagen oder 3 Wochen. Die jetzt jüngste Diskussion um die Preisentwicklung hat natürlich das ganze Thema Erdgas sehr, sehr nach vorne gebracht. Sehr viel Diskussion um das Erdgas – wir sehen das von der Händlerschaft, wir sehen das von unseren Kunden – wir sagen momentan, wir sind gut aufgestellt. Ich glaube, dass wir ein gutes Angebot haben, und wir werden das in der Zukunft auch noch erweitern."

An den politischen Rahmenbedingungen soll’s nicht liegen. Die Europäische Kommission möchte, dass bis zum Jahr 2020 europaweit rund 20 % des Kraftstoffbedarfs aus alternativen Quellen gedeckt werden. Und die Umwelt-Staatssekretärin Simone Probst betonte bei ihrem Messebesuch, dass die Förderung von Erdgas als Kraftstoff unbedingt bleiben müsse, denn Erdgasfahrzeuge seien „sauber, sicher und leise". Deshalb erwartet Dr. Bernhard Jeken auch weitere kräftige Zuwächse in diesem Marktsegment:

3. O-Ton Dr. Bernhard Jeken „Sie sehen heute an den Tankstellen, dort wo es schon Erdgas im Angebot gibt, einen signifikanten Preisunterschied zwischen Benzin und Diesel und Ergas. Den wird es auch weiterhin geben. Und insofern wird es einfach immer attraktiver hier auf die Alternative Erdgas umzusteigen und so überlegen sich doch viele, ob nicht Erdgas und ein Erdgas-Fahrzeug nicht eine sinnvolle Alternative ist."

Erdgas als Alternative zum Benzin. Auf der IAA in Frankfurt wurden heute die neuesten Zahlen zu Erdgasautos bekannt gegeben.

VDA Verband der Automobilindustrie e.V. - OTS -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/erdgas-boomt-benzinpreise-iaa-steuerliche-foerderung-erdgasfahrzeuge-erdgasantrieb-pkw-lastwagen-tankstellen-messe-opel-vw-volvo-fiat-vda-erdgasauto---4867.html

14.09.2005 / MaP

More News

Jetzt auch in Belgien - Wallonische Autobahnen nur noch mit Vignette
13.09.2005
Für 25 Euro sollen Arbeitsplätze entstehen und die Sicherheit verbessert werden In Belgien brauchen Autofahrer demnächst eine Vignette zur Benutzung aller Fernstraßen." Wir beginnen vom 1. Januar 2006 an mit dem System der Autobahn -Vignette", sagte der wallonische Minister für öffentliche Einrichtungen, Michel Daerden, der Zeitung" La Dernière H more >>
BMW- Weltweite Innovation für Cabriofahrer: SunReflective Technology.
13.09.2005
München. Neben raffinierten Außenlacken, edlen Hölzern und innovativen technischen Lösungen steht BMW Individual vor allen Dingen für feinstes Leder mit einem naturbelassenen Griff und exklusiven Farben. Mit einer neuen Entwicklung bietet BMW Individual jetzt eine enorme Komfortsteigerung für Cabriofahrer - die so genannte SunReflective Technology. Liebhaber des offenen more >>
OPEL Tigra TwinTop-Besitzerin Prinzessin Maja von Hohenzollern bei der GM Premiere Night der IAA
13.09.2005
more >>
TUNING : LED-Frontscheinwerfer für das Renault Konzeptfahrzeug Egeus: Kompaktheit, Effizienz und neuartiges Design
13.09.2005
Das Renault Konzeptfahrzeug Egeus, eine allradgetriebene SUV-Studie mit coupéartiger Silhouette, ist mit eindrucksvollen, bumerangförmigen Scheinwerfern ausgerüstet, die von Valeo entwickelt wurden. Die kompakte Beleuchtungseinheit verfügt über Hochleistungs-LEDs, die alle Scheinwerferfunktionen darstellen können: Abblendlicht, Fernlicht, progressives Kurvenlicht, Tagfahr more >>
MINI Concept Frankfurt. International Frankfurt Motor Show 2005.
13.09.2005
Travelling in Style. Exactly 45 years after the launch of the Mini Traveller in September 1960, MINI is presenting the MINI Concept Frankfurt at the 2005 Frankfurt Motor Show – a design study re-interpreting the philosophy of the little Traveller from Great Britain through a new concept of "Travelling in Style" befitting the beginning of the 21st century. more >>
LaneVue(TM), eine preisgekrönte Innovation
13.09.2005
Verschiedene Auszeichnungen für den Spurwechselassistenten LaneVue(TM) belegen die Bedeutung dieser neuartigen Innovation. Zu den Preisen zählen unter anderem der "Premier Automobile Suppliers' Contributions to Excellence (PACE) Award 2005", der auf der Automechanika verliehene preis für Produktinnovationen und der "Nissan Global Innovation Award 2005". Die Auszeichnungen unterst more >>

13.09.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com