Wiederum Platz drei für Deutsche Post Speed Academy-Pilot Jens Klingmann

Wiederum Platz drei für Deutsche Post Speed Academy-Pilot Jens Klingmann

10.08.2006: Wiederum Platz drei für Deutsche Post Speed Academy-Pilot Jens Klingmann



Auch in der zweiten Wertungsrunde der Deutschen Post Speed Academy konnte sich Jens Klingmann Platz drei sichern.

Die Fachjury mit Kai Ebel (Sportmoderator RTL), Christian Menzel (Porsche-Pilot), Timo Glock (GP2-Pilot), Peter Lauterbach (Sportmoderator Premiere), Leopold Wieland (Redaktionsleiter AutoBild Motorosport) und Hans-Joachim Stuck (Rennfahrerlegende) wählte den Leimener auf den dritten Platz hinter Christian Vietoris und Peter Elkmann. „Jens macht fast keine Fehler, fährt clever und für einen Neueinsteiger erstaunlich überlegt", so die Bewertung der Jury.

Das Resultat erreichte den Leimener beim Konditionstraining in Österreich. „Es war wohl diesmal sehr eng nach vorne und hinten", so der 16-jährige. „Aber ich freue mich als jüngster Pilot zum zweiten Mal den 3. Platz erreichen zu können! Dies ist für mich ein weiterer Ansporn für die Zukunft, dass ich auf dem richtigen Weg bin."

Der nächste Wertungszeitraum endet Ende September. Am 19./20. August steht für den Gymnasiasten auf dem Nürburgring das nächste Rennwochenende im Rahmen der DTM an, wenn die Läufe 13 und 14 starten.

Offizielle Jury-Bewertung für Jens Klingmann:

Jens Klingmann ist neu im Motorsport und startet seine erste Saison in der Formel BMW ADAC. Schon im ersten Wertungszeitraum der Akademie machte er einen richtig positiven Eindruck. Diesen Eindruck hat er im zweiten Wertungszeitraum bestätigt. Anders gesagt: Wir sind super mit ihm zufrieden.

Jens macht fast keine Fehler, fährt clever und für einen Neueinsteiger erstaunlich überlegt. Beweis für seine Cleverness: Eine Pole hat er schon geholt, weil er die Wettersituation gut nutzte. Beweis für seinen Kampfgeist: Am Norisring hat er sich ein klasse Duell mit Christian Vietoris um P3 geliefert, das er nur knapp verlor.

Zugegeben: Der erste Rennsieg lässt noch auf sich warten, aber die Führung in der Rookie-Wertung hat Jens bereits übernommen. Auch, aber nicht nur deshalb, wertet die Speed Academy Jury Jens Klingmann auch im zweiten Wertungszeitraum auf Platz 3.

Was uns besonders positiv auffiel:

+ Jens hält konstant eine hohe Performance.

+ Wenn sein Auto mal nicht gut ist, arbeitet Jens sehr konzentriert mit seinem Team daran, es zu verbessern.

+ Jens ist eine gute Erscheinung. Fröhlich und locker.

+ Jens ist kritikfähig, geht gut mit Kritik um und setzt sie auch positiv um.

+ Gute Medienarbeit.

+ Jens schreibt ausführliche Berichte für die Akademie mit guten Aussagen. Pünktlich und zuverlässig

 

- Ralph Monschauer, www.motorsport-xl.de -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/formula-bmw-deutsche-post-speed-academy-pilot-jens-klingmann-fachjury-kai-ebel-rtl-christian-menzel-timo-glock-peter-lauterbach-premiere-autobild-stuck---13942.html

10.08.2006 / MaP

More News

Formel BMW -  GU-RACING MOTORSPORTTEAM testet auf Mallorca
06.08.2006
FOTOGALLERIE VON DEN TESTAGEN AUF MALLORCA HIER KLICKEN Das GU-Racing Motorsportteam das in der Formel BMW Germany mit fünf Fahrzeugen an den Start geht testete fünf more >>
NUERBURGRING - Formel BMW Deutschland: Lokalmatador in Führung
04.08.2006
Während die DTM gerade einmal ihre erste Saisonhälfte absolviert hat, geht es für die Youngster der Formel BMW Deutschland schon fast in den Endspurt. Drei Veranstaltungen stehen inklusive des Nürburgring-Wochenendesfür die Piloten noch aus, was gleichbedeutend mit sechs Rennläufen ist. Für den Start ins Saisonfinale hat der derzeitige Spitzenreiter die beste Ausgangsposition: Ch more >>
Ein Wochenende nach Maß und Tabellenführung für Jens Klingmann
26.07.2006
11. und 12. Lauf Formel BMW Deutschland, DTM (21. – 23. Juli 2006) Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Leimener Motorsportler Jens Klingmann. Vor 147.000 Zuschauern fanden im Rahmen der DTM auf dem Norisring die Saisonrennen elf und zwölf der Formel BMW statt. more >>
Mika Mäki belohnt sich auf seiner Lieblingsstrecke Norisring
24.07.2006
Die Formel BMW Deutschland bot den Zuschauern auf dem Nürnberger Norisring zwei spannende Meisterschaftsläufe. Zweimal sah der Finne Mika Mäki (Eifelland Racing) als Erster die Zielflagge. Am Samstag und am Sonntag siegte er vor Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing) und Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing). „Das war wirklich ein grandioses Wochenende für mic more >>
Tobias Hegewald als Siebenter bester ASL-Mücke-Pilot in Rennen 12 der Formel BMW vor Martin Ragginger und Philipp Eng
24.07.2006
Die Hoffnungen auf Podestplätze haben sich für das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke am Sonntag (23. Juli) im 12. Lauf der Formel BMW Deutschland auf dem Norisring in Nürnberg nicht erfüllt. Bester Pilot des Berliner Rennstalls wurde auf dem 2.3 km langen Stadtkurs der Waldbreitbacher Tobias Hegewald auf Platz sieben. Samstagsieger Mika Mäki aus Finnland passierte more >>
Finnische Freude: Erster Saisonsieg für Mika Mäki
22.07.2006
Im elften Lauf der Formel BMW Deutschland auf dem Nürnberger Norisring ging es heiß her. Bei einer Asphalttemperatur von 37 Grad und 33 Grad Luft-temperatur behielt Mika Mäki (FIN/Eifelland Racing) einen kühlen Kopf. Der 18 Jahre alte Finne siegte in einem Rennen mit zahlreichen Positionswec more >>
Angriff von Jens Klingmann auf die Rookie-Tabellenführung
20.07.2006
11. und 12. Lauf Formel BMW Deutschland, DTM (21. – 23. Juli 2006) "Alles in Ordnung. Ich freue mich auf dem Rennen am Norisring", so der Leimener Jens Klingmann vor Lauf elf und zwölf auf dem Nürnberger Stadtkurs. Und auch die äußeren Bedingungen stimmen beim Rahmenrennen der DTM. Da more >>
NORISRING Vorschau - Helmdesign als Glücksbringer.
18.07.2006
Formel BMW Deutschland - 11. + 12. Lauf, 21.-23. Juli 2006, Norisring Nürnberg Nach der Sommerpause sind die Fahrer der Formel BMW Deutschland heiß auf das Rennen am Norisring in Nürnberg. Der Meisterschaftsführende Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) möchte seinen sechs Siegen in bislang zehn Läufen gern zwei weitere hinzufügen. Auch die more >>
ASL-Team Mücke Motorsport holt ersten Saisonsieg in der Formel BMW
05.06.2006
Stefano Coletti Erster und Zweiter in der Motorsport Arena Oschersleben Erfolgreiches Pfingstwochenende für das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke: Stefano Coletti hat in den Läufen 9 und 10 der Formel BMW Deutschland in der Motorsport Arena Oschersleben mit Platz 1 und 2 sein bislang bestes Resultat eingefahren und dem Berliner Rennstall zugleich de more >>
Christian Vietoris an der Spitze in Oschersleben.
05.06.2006
Formel BMW Deutschland 9. + 10. Lauf, 2.-4. Juni 2006, Motorsport Arena Oschersleben Die Formel BMW Deutschland ging am Pfingstwochenende mit 21 Fahrern in Oschersleben an den Start. Der Gesamtführende der Meisterschaft, Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing), liegt nach zwei spannenden Läufen im Rahmenprogramm der Tourenwagen-Weltmeistersch more >>
Stefano Coletti siegt mit Monaco-Hymne in Oschersleben
03.06.2006
9. Lauf, 2.-4. Juni 2006, Motorsport Arena Oschersleben, WTCC. Die Formel BMW Deutschland startete am Samstag erstmals im Rahmen der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC). Auf der Rennstrecke in Oschersleben dominierten die unterschiedlichen Witterungsbedingungen m more >>
Berliner ASL-Team Mücke Motorsport will ersten Sieg in der Formel BMW
01.06.2006
Zweite Saisonhälfte beginnt in der Motorsport Arena Oschersleben Die sechs Fahrer des ASL-Teams Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke in der Formel BMW Deutschland starten am kommenden Wochenende (2. bis 4. Juni) in die zweite Saisonhälfte. In der Motorsport Arena von Oschersleben stehen die Meisterschaftsläufe 9 und 10 auf der Tagesordnung - erstmals im Rahmenp more >>
Formel BMW: Mit Sicherheit ganz vorn
31.05.2006
Vorschau: 9. + 10. Lauf, 2.-4. Juni 2006, Oschersleben, WTCC.„Krempelst du mal bitte deine Hosenbeine hoch", fragt der technische DMSB-Kommissar Wolfgang Neusius. Der Meisterschaftsführende Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Rac more >>
Zwei Podestplätze für ASL-Team Mücke Motorsport in Rennen 7 der Formel BMW
21.05.2006
– Coletti Zweiter vor Perez – Buemi erstmals mit Punkten in der F3-Euro– Summerton im Pech Die Podestplätze Nummer 3 und 4 in der Formel BMW Deutschland gab es am Samstag (20. Mai) für das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke in der Motorsport Arena Oschersleben. Im 5. Saisonlauf auf der 3,667 km langen Piste wurde der Monegasse more >>
Marco Holzer gewinnt Reifenpoker in Oschersleben vor Wasem und Klingmann
21.05.2006
Der Asphalt war noch feucht, als die 20 Fahrer der Formel BMW Deutschland am Sonntagmorgen um 8.25 Uhr auf die Strecke von Oschersleben gingen. Regenreifen oder Slicks lautete die zentrale Frage. Beim Reifenpoker zog Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport GmbH) die besten Karten. Der 1 more >>
Vietoris dominiert die Konkurrenz in Oschersleben
20.05.2006
Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) beherrscht das Fahrerfeld der Formel BMW Deutschland. Zum fünften Mal in Folge sah er in dieser Saison als Erster die Zielflagge. Am Samstag verwies er auf der Rennstrecke in Oschersleben Stefano Coletti (MCO/ADAC Berlin-Brandenburg) und Sergio Perez Mendoza (MEX/ADAC Berlin-Brandenburg) auf die Podiumsplätze zwei und drei. Al more >>
FORMULA BMW - Vorschau: 7. + 8. Rennen, 19.-21. Mai 2006, Oschersleben.
17.05.2006
Auf der Suche nach der Ideallinie. Eine gute Vorbereitung ist die Basis für ein erfolgreiches Rennwochenende. Das wissen auch die 21 jungen Fahrer der Formel BMW Deutschland, die vom 19. bis 21. Mai in Oschersleben antreten. „Ich umrunde am Donnerstagabend die Strecke zu Fuß und präge mir markante Punkte ein", erzählt der Meisterschaftsführende Chri more >>
Stefano Coletti (MON) fährt nicht mehr für das Red Bull Junior Team - Der "Fall" Coletti...
10.05.2006
more >>
Platz 3 und Platz 2 für Jens Klingmann – Zwei Siege der Rookie-Wertung
08.05.2006
5. und 6. Lauf Formel BMW Deutschland, F1 Nürburgring (05. – 07. Mai 2006) Das war ein überaus erfolgreiches Wochenende für den Leimener Motorsportler Jens Klingmann. Nachdem es beim Zeittraining schon sehr lief, konnte er auch bei den beiden getrennt gewerteten Rennen überzeugen. more >>
Zweiter Podestplatz für ASL-Team Mücke Motorsport - Stefano Coletti auf dem Nürburgring am Samstag Zweiter und am Sonntag Vierter
08.05.2006
Teamchef Peter Mücke: Sehr gute Leistung Berlin/Nürburgring (rol) Die Formel-BMW-Fahrer des ASL-Teams Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke haben am Wochenende (6./7. Mai) das "Schaulaufen" im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix von Europa auf dem Nürburgring genutzt, um mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen. So konnte der Monegasse Stefano Coletti mit P more >>
Vietoris: „Zwei Siege - das wird richtig gefeiert!"
07.05.2006
Die Formel-1-Fans strömten auf die Tribüne, als die Formel BMW Deutschland zu ihrem sechsten Meisterschaftslauf auf dem Nürburgring antrat. Eine überzeugende Vorstellung bot Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing), denn er dominierte die Konkurrenz. Im fünften Lauf sieg more >>
Podestplatz für Jens Klingmann nach toller Leistung beim 5. Lauf
07.05.2006
5. Lauf Formel BMW Deutschland, Nürburgring (06. Mai 2006) Mit Platz 3 konnte Jens Klingmann am Samstagnachmittag seine vorzügliche Form des Wochenendes auf dem Nürburgring krönen. Nachdem er beim Zeittraining am Freitagmorgen bereits die drittschnellste Zeit der 21 Formel BMW-Piloten a more >>
Vietoris gewinnt vor Formel-1-Kulisse am Nürburgring
06.05.2006
Der große Auftritt der Formel BMW Deutschland vor fachkundigem Formel-1-Publikum auf dem Nürburgring wurde für Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) zum vollen Erfolg. Der 17 Jahre alte Pilot aus der Eifel nahm bei der von BMW Sauber F1 Pilot Robert Kubica durchgeführ more >>
Zeittraining Nürburgring: Platz 3 für Jens Klingmann in der Formula BMW Deutschland
05.05.2006
more >>
Schaulaufen am Nürburgring: ASL-Team Mücke Motorsport mit sechs Fahrern in der Formel BMW am Start
04.05.2006
Robert Wickens und Oliver Oakes mit Gastspiel im Berliner Rennstall Wenn am kommenden Wochenende (5. bis 7. Mai) die Formel-1-Asse um Michael Schumacher, Fernando Alonso und Kimi Räikkönen beim Grand Prix von Europa um Weltmeisterschaftspunkte kämpfen, können sich auch die sechs Piloten des ASL-Teams Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke in der Formel BMW Deutsc more >>
Formel Bmw Deutschland - Nürburgring, F1 Grand Prix - Formel1 als Karriere-Traum
03.05.2006
5. + 6. Lauf, 5.-7. Mai 2006 Natürlich bin ich nervös, wenn wichtige Leute aus der Formel 1 das Rennen der Formel BMW Deutschland anschauen", sagt der Meisterschaftsführende Christian Vietoris. Der 17 Jahre alte Nachwuchspilot startet am kommenden Wochenende gemeinsam mit 20 weiteren Talenten der Formel BMW Deutschland im Rahmenprogramm des Formel 1 Grand Prix von more >>
Jens Klingmann - Toller 5. Platz für Jens Klingmann
02.05.2006
3. und 4. Lauf Formel BMW Deutschland, EuroSpeedway (28. – 30. April 2006)  Der Leimener Motorsportler Jens Klingmann erlebte vor 76.000 Zuschauern die Höhen und Tiefen des Rennsports. Die beiden getrennt gewerteten Rennen der Formel BMW, die im Rahmen der DTM ausgetragen werden, zeigt more >>
Philipp Eng als Vierter bester ASL-Mücke-Pilot in Rennen 4 der Formel BMW Deutschland
30.04.2006
Mit Platz 4 hat der Österreicher Philipp Eng am Sonntag (30. April) beim Heimspiel auf dem EuroSpeedway Lausitz für das beste Resultat des ASL-Teams Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke im vierten Saisonrennen der Formel BMW Deutschland gesorgt. Der 16-Jährige hatte am Samstag (29. April) als Dritter den ersten Podestplatz der Saison für den Berliner Rennstall eingefahren. Er more >>
Eurospeedway Lausitz - Formel Bmw Deutschland -Vietoris: Mit Spickzettel zum Doppelsieg.
30.04.2006
Vor 76 000 Zuschauern präsentierte sich die Formel BMW Deutschland am Wochenende auf dem EuroSpeedway Lausitz. Samstag siegte Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) vor Mika Mäki (FIN/Eifelland Racing) und Philipp Eng (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg). Am Sonntag setzte si more >>
Formula BMW Deutschland: Vietoris jubelt über Platz eins in der Lausitz.
29.04.2006
3. Lauf, 28.-30. April 2006, EuroSpeedway Lausitz Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) fuhr auf dem EuroSpeedway Lausitz zu seinem ersten Sieg in der Formel BMW Deutschland. Der 17 Jahre alte Rheinland-Pfälzer ging bei kaltem, trüben Wetter von Startp more >>
Formula BMW Deutschland - Vorschau: 3. + 4. Lauf, 28.-30. April 2006, EuroSpeedway Lausitz.
25.04.2006
Fitness-Training für gute Platzierungen. Um am zweiten Rennwochenende der Saison auf dem EuroSpeedway Lausitz einen besonders guten Eindruck zu machen, haben die 21 Fahrer der Formel BMW Deutschland viel Wert auf eine gute Vorbereitung gelegt. „Ich absolviere fünf Fitness-Einheiten pro Woche" verrät der zweifache Sieger vom Hockenheimring, Marco Holzer (Bo more >>
FORMEL BMW - ASL-Team Mücke Motorsport
09.04.2006
- Sergio Perez als bester ASL-Mücke-Pilot Vierter und Fünfter- Philipp Eng führt Rookie-Wertung an - Nachtschicht des Teams am Coletti-Auto Hockenheim:  Mit drei Top-Ten-Plätzen hat das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke am Sonntag (9. April) das erste Rennwochenende in der Formel BMW Deutschland abgeschlossen. Dabei erwies sich d more >>
Formula BMW Hockenheim : Doppelsieg für Marco Holzer
09.04.2006
Hockenheim. Beim Saisonauftakt der Formel BMW Deutschland in Hockenheim überzeugte Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport GmbH) mit zwei Siegen am Rennwochenende. Am Samstag kam er ebenso wie am Sonntag vor Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) und Mika Mäki (FIN/Eifell more >>
ASL-Team Mücke Motorsport FORMEL 3 EURO/FORMEL BMW Sergio Perez als bester ASL-Mücke-Pilot Fünfter
08.04.2006
- Philipp Eng als Achter bester Rookie- Stefano Coletti und Martin Ragginger nach Unfällen ausgeschieden Hockenheim Drei Plätze unter den ersten elf Fahrern gab es für das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke am Samstag (8. April) im ersten von insgesamt 18 Saisonrennen der Formel BMW Deutschland. Beim Sieg von Marco Holzer (Bobingen) auf d more >>
Formula BMW Deutschland - Hockenheim - Holzer siegt beim Saisonauftakt
08.04.2006
Hockenheim. Das Warten hat ein Ende. Nach monatelangen Vorbereitungen gingen die 21 jungen Fahrer der Formel BMW Deutschland in ihr erstes Saisonrennen. Seine guten Leistungen aus dem Formel BMW Weltfinale in Bahrain bestätigte Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport GmbH). Der 17 Jahre alte Bobinger siegte auf dem Hockenheimring vor Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufma more >>
Vorschau: 1. + 2. Lauf, 7.-9. April 2006, Hockenheimring - Mit 15 Jahren auf die Rennpiste.
05.04.2006
Hockenheim. Endlich geht’s los. Die 21 Fahrer der Formel BMW Deutschland fiebern dem Saisonauftakt in Hockenheim seit Wochen entgegen. Rund die Hälfte von ihnen hat noch nie ein Rennen in dem 140 PS starken Formel-Fahrzeug von BMW bestritten. Fahrpraxis sammelten sie bereits im Vorfeld an einigen Testta more >>
FORMULA BMW GERMANY -The drivers - Portraits and photos - Overiew
05.04.2006
1 Marco Holzer (GER) AM-Holzer Rennsport GmbH 2 Martin Ragginger (AUT) ADAC Be more >>
Formula BMW Germany - Races 1 and 2 Hockenheim - Preview
05.04.2006
Preview: Races 1 and 2, 7-9 April 2006, Hockenheimring. Out onto the race track aged 15. Hockenheim. The season is here at last. For weeks on end, the 21 Formula BMW Germany drivers have been feverishly awaiting the curtain-raiser in Hockenheim. Around half of them have never y more >>
Formula BMW  Deutschland  -Termine 2006
19.01.2006
Attraktiver Rennkalender für die Formel BMW Deutschland München. Die Formel BMW Deutschland geht 2006 an neun attraktiven Terminen ins Rennen. Fahrer mit einem Mindestalter von 15 Jahren, die sich in die erfolgreiche Nachwuchsserie einschreiben, starten im kommenden Jahr siebenma more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright