Marco Holzer gewinnt Reifenpoker in Oschersleben vor Wasem und Klingmann

Marco Holzer gewinnt Reifenpoker in Oschersleben vor Wasem und Klingmann

21.05.2006: Marco Holzer gewinnt Reifenpoker in Oschersleben vor Wasem und Klingmann

Der Asphalt war noch feucht, als die 20 Fahrer der Formel BMW Deutschland am Sonntagmorgen um 8.25 Uhr auf die Strecke von Oschersleben gingen. Regenreifen oder Slicks lautete die zentrale Frage. Beim Reifenpoker zog Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport GmbH) die besten Karten. Der 17 Jahre alte BMW Weltfinalsieger fuhr auf abtrocknender Piste wie auf Schienen von Startplatz acht bis an die Spitze des Feldes. Auch Dominik Wasem (Seiboldsdorf/AM-Holzer Rennsport GmbH) setzte auf Slicks und schaffte den Sprung von Platz 12 auf Position zwei. Jens Klingmann (Leimen/Eifelland Racing) raste mit den richtigen Reifen vom 15. Startplatz als Dritter auf’s Podest.

„Mein Team überzeugte mich von der Slick-Taktik", erklärte Holzer, der nach zwei Siegen beim Saisonstart in Hockenheim seinen dritten Spitzenplatz verbuchen konnte: „Als ich in Runde neun an der Anzeigetafel vorbei fuhr, sah ich, dass mein Teamkollege Dominik bereits Zweiter war. Das hat mich total gefreut." Wasem feierte mit Platz zwei sein bestes Formel BMW Gesamtresultat. „Was für ein cooles Rennen! Spannende Zweikämpfe, Überholmanöver – wir hatten wir richtig Action", jubelte Klingmann. Der BMW Junior Pilot überzeugte als bester Rookie.

„Ich blickte jede Runde auf die Boxentafel. Langsam arbeitete ich mich im Feld nach vorn. Meine Mechaniker feuerten mich die letzten Runden richtig an. Das hat mich total motiviert", sagte Klingmann. Auch Vater Bert Klingmann strahlte vor Freude: „Großartig! Wer hätte das gedacht!" Überraschende Ergebnisse lieferten auch die Slick-Piloten Josef Král (CZE/Micánek Motorsport – Brno) auf Platz vier, Devis Schwägli (CHE/Team Kath Racing) auf Position fünf – er kam vom letzten Startplatz - und Christian Zacherl (München/AM-Holzer Rennsport GmbH) als Achter.

Pole-Sitter Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) ging es wie zahlreichen Kollegen. Ihm fehlte mit seinen Regenreifen der Grip auf der Strecke. Der Kaufmann-Pilot kam als Siebter ins Ziel. In der Meisterschaftswertung liegt der 17-Jährige mit fünf Siegen und 134 Punkten weiterhin in Führung. Auf Platz zwei rangiert Holzer (79 Punkte) vor Mika Mäki (FIN/Eifelland Racing, 74 Punkte). Beim Kampf um die Rookie-Punkte behauptete sich Philipp Eng (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg, 137) als Spitzenreiter vor Klingmann (112) und Patrick Kronenberger (Friedrichshafen/Josef Kaufmann Racing, 86).

Die Rennläufe neun und zehn der Formel BMW Deutschland finden vom 2. bis 4. Juni im Rahmen der WTCC erneut in Oschersleben statt.

8. Lauf, Platzierungen:

1. Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport GmbH) 22.44.755,
2. Dominik Wasem (Seiboldsdorf/AM-Holzer Rennsport GmbH) 22:49.715,
3. Jens Klingmann (Leimen/Eifelland Racing) 23:03.629,
4. Josef Král (CZE/Micánek Motorsport – Brno) 23:14.317,
5. Devis Schwägli (CHE/Team Kath Racing) 23: 28.425,
6. Sergio Perez Mendoza (MEX/ADAC Berlin-Brandenburg) 23:28.581,
7. Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) 23:29.032,
8. Christian Zacherl (München/AM-Holzer Rennsport GmbH) 23:41.750,
9. Jens Höing (Berlin/GU-Racing Motorsportteam) 23:41.933,
10. Martin Ragginger (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg) 23:45.407,
11. Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing) 23:47.245,
12. Stefano Coletti (MCO/ADAC Berlin-Brandenburg) 23:48.796,
13. Mika Mäki (FIN/Eifelland Racing) 23:52.543,
14. Philipp Eng (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg) 23:58.689,
15. Tobias Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Mittelrhein) 24:00.864,
16. Oskar Paegle (RUS/Eifelland Racing) 24:04.425,
17. Yoshitaka Kuroda (JPN/ADAC Berlin-Brandenburg) 24:05.164,
18. Maximilian Wissel (Hörstein/GU-Racing Motorsportteam) 24:06,547,
19. Patrick Kronenberger (Friedrichshafen/Josef Kaufmann Racing) 24:50.555.

Nicht gewertet: Fabio Leimer (CHE/Team Rosberg).
Pole Position: Vietoris.
Schnellste Rennrunde: Holzer 1:33.123 min. Streckenlänge: 51,338 km (14 Runden).

8. Lauf, Platzierungen Rookiewertung (Neueinsteiger Formel-Serie):

1. Jens Klingmann (Leimen/Eifelland Racing), 2. Christian Zacherl (München/AM-Holzer Rennsport GmbH), 3. Philipp Eng (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg), 4. Oskar Paegle (RUS/Eifelland Racing), 5. Maximilian Wissel (Hörstein/GU-Racing Motorsportteam), 6. Patrick Kronenberger (Friedrichshafen/Josef Kaufmann Racing).

Meisterschaftsstand nach 8 von 18 Rennen:

1. Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing, 134),
2. Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport GmbH, 79),
3. Mika Mäki (FIN/Eifelland Racing, 74),
4. Stefano Coletti (MCO/ADAC Berlin-Brandenburg, 56),
5. Sergio Perez Mendoza (MEX/ADAC Berlin-Brandenburg, 56),
6. Jens Klingmann (Leimen/Eifelland Racing, 50),
7. Nick de Bruijn (NLD/Josef Kaufmann Racing, 45),
8. Philipp Eng (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg, 39),
9. Dominik Wasem (Seiboldsdorf/AM-Holzer Rennsport GmbH, 32),
10. Martin Ragginger (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg, 21),
11. Josef Král (CZE/Micánek Motorsport – Brno, 15),
12. Devis Schwägli (CHE/Team Kath Racing, 9),
13. Jens Höing (Berlin/GU-Racing Motorsportteam, 9),
14. Tobias Hegewald (Waldbreitbach/ADAC Mittelrhein, 8),
15. Patrick Kronenberger (Friedrichshafen/Josef Kaufmann Racing, 8),
16. Maximilian Wissel (Hörstein/GU-Racing Motorsportteam, 5),
17. Christian Zacherl (München/AM-Holzer Rennsport GmbH, 3),
18. Fabio Leimer (CHE/Team Rosberg, 3),
19. Yoshitaka Kuroda (JPN/ADAC Berlin-Brandenburg, 2).

Punktestand Rookiewertung:

1. Philipp Eng (137), 2. Jens Klingmann (112), 3. Patrick Kronenberger (86), 4. Maximilian Wissel (68), 5. Christian Zacherl (67), 6. Fabio Leimer (58), 7. Oskar Paegle (46), 8. Andrei Harnagea (27).

Teamwertung (pro Lauf werden die zwei besten Fahrer pro Team gewertet):

1. Josef Kaufmann Racing (182), 2. ASL-Mücke Motorsport (141), 3. Eifelland Racing (124), 4. AM-Holzer Rennsport GmbH (111), 5. Micanek Motorsport (15), 6. GU-Racing Motorsport (14), 7. Devis Schwägli (9), 8. Team Rosberg (3).

Hintergrund:

Die Formel BMW ist die weltweit führende Einsteigerklasse des Formel-Rennsports. 2006 wird die Serie in Deutschland, Großbritannien, Asien und den USA ausgetragen. Schon als 15-Jährige können Nachwuchspiloten mit dem hochmodernen Einheitsfahrzeug FB02 in den Automobilrennsport einsteigen.

Der Rennwagen ist seit der Saison 2002 am Start und setzt vor allem bei der Sicherheitstechnik Maßstäbe: Der Monoposto, von einem 140 PS starken BMW Motor auf bis zu 230 km/h beschleunigt, übertrifft die Sicherheitsanforderungen des internationalen Automobilverbandes FIA an seine Klasse und greift Formel-1-Standards auf. Eigens für die Formel BMW hat BMW Motorsport den Formel-Rettungs-Sitz FORS entwickelt. Auch das Sicherheitssystem HANS ist für alle Fahrer obligatorisch.

Die Formel BMW startet 2006 weltweit fünf Mal im Rahmen der Formel 1. Zu allen Serien gehören ein vielfältiges Ausbildungs- und Coachingprogramm sowie die Förderung aussichtsreicher Talente. Prominenteste Absolventen der Talentschmiede sind die Formel-1-Piloten Ralf Schumacher, Christian Klien und Nico Rosberg.

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: „Die Formel BMW bietet begabten Nachwuchsfahrern mehr als nur ein Auto. In unserem eigens für sie konzipierten Ausbildungs- und Coachingprogramm lernen sie alles, um sich in der großen Welt des Motorsports zu behaupten. So hat sich die Formel BMW aus dem Stand zur Top-Einsteigerklasse des weltweiten Formel-Rennsports entwickelt."

Vom 24. bis zum 26. November 2006 wird auf dem Circuit de la Comunitat Valenciana Ricardo Tormo erstmals ein Formel BMW Weltfinale auf europäischem Boden ausgetragen. Junge Rennfahrer aus den vier regionalen Formel BMW Serien treten gegeneinander an. Der Sieger erhält eine Testfahrt beim BMW Sauber F1 Team.

- Anne Schildmacher-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/formula-bmw-deutschland-marco-holzer-oschersleben-wasem-klingmann-kral-schwaegli-zacherl-mika-maeki-eng-rookiewertung---11663.html

21.05.2006 / MaP

More News

Vietoris dominiert die Konkurrenz in Oschersleben
20.05.2006
Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) beherrscht das Fahrerfeld der Formel BMW Deutschland. Zum fünften Mal in Folge sah er in dieser Saison als Erster die Zielflagge. Am Samstag verwies er auf der Rennstrecke in Oschersleben Stefano Coletti (MCO/ADAC Berlin-Brandenburg) und Sergio Perez Mendoza (MEX/ADAC Berlin-Brandenburg) auf die Podiumsplätze zwei und drei. Al more >>
FORMULA BMW - Vorschau: 7. + 8. Rennen, 19.-21. Mai 2006, Oschersleben.
17.05.2006
Auf der Suche nach der Ideallinie. Eine gute Vorbereitung ist die Basis für ein erfolgreiches Rennwochenende. Das wissen auch die 21 jungen Fahrer der Formel BMW Deutschland, die vom 19. bis 21. Mai in Oschersleben antreten. „Ich umrunde am Donnerstagabend die Strecke zu Fuß und präge mir markante Punkte ein", erzählt der Meisterschaftsführende Chri more >>
Stefano Coletti (MON) fährt nicht mehr für das Red Bull Junior Team - Der "Fall" Coletti...
10.05.2006
more >>
Platz 3 und Platz 2 für Jens Klingmann – Zwei Siege der Rookie-Wertung
08.05.2006
5. und 6. Lauf Formel BMW Deutschland, F1 Nürburgring (05. – 07. Mai 2006) Das war ein überaus erfolgreiches Wochenende für den Leimener Motorsportler Jens Klingmann. Nachdem es beim Zeittraining schon sehr lief, konnte er auch bei den beiden getrennt gewerteten Rennen überzeugen. more >>
Zweiter Podestplatz für ASL-Team Mücke Motorsport - Stefano Coletti auf dem Nürburgring am Samstag Zweiter und am Sonntag Vierter
08.05.2006
Teamchef Peter Mücke: Sehr gute Leistung Berlin/Nürburgring (rol) Die Formel-BMW-Fahrer des ASL-Teams Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke haben am Wochenende (6./7. Mai) das "Schaulaufen" im Rahmen des Formel-1-Grand-Prix von Europa auf dem Nürburgring genutzt, um mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen. So konnte der Monegasse Stefano Coletti mit P more >>
Vietoris: „Zwei Siege - das wird richtig gefeiert!"
07.05.2006
Die Formel-1-Fans strömten auf die Tribüne, als die Formel BMW Deutschland zu ihrem sechsten Meisterschaftslauf auf dem Nürburgring antrat. Eine überzeugende Vorstellung bot Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing), denn er dominierte die Konkurrenz. Im fünften Lauf sieg more >>
Podestplatz für Jens Klingmann nach toller Leistung beim 5. Lauf
07.05.2006
5. Lauf Formel BMW Deutschland, Nürburgring (06. Mai 2006) Mit Platz 3 konnte Jens Klingmann am Samstagnachmittag seine vorzügliche Form des Wochenendes auf dem Nürburgring krönen. Nachdem er beim Zeittraining am Freitagmorgen bereits die drittschnellste Zeit der 21 Formel BMW-Piloten a more >>
Vietoris gewinnt vor Formel-1-Kulisse am Nürburgring
06.05.2006
Der große Auftritt der Formel BMW Deutschland vor fachkundigem Formel-1-Publikum auf dem Nürburgring wurde für Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) zum vollen Erfolg. Der 17 Jahre alte Pilot aus der Eifel nahm bei der von BMW Sauber F1 Pilot Robert Kubica durchgeführ more >>
Zeittraining Nürburgring: Platz 3 für Jens Klingmann in der Formula BMW Deutschland
05.05.2006
more >>
Schaulaufen am Nürburgring: ASL-Team Mücke Motorsport mit sechs Fahrern in der Formel BMW am Start
04.05.2006
Robert Wickens und Oliver Oakes mit Gastspiel im Berliner Rennstall Wenn am kommenden Wochenende (5. bis 7. Mai) die Formel-1-Asse um Michael Schumacher, Fernando Alonso und Kimi Räikkönen beim Grand Prix von Europa um Weltmeisterschaftspunkte kämpfen, können sich auch die sechs Piloten des ASL-Teams Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke in der Formel BMW Deutsc more >>
Formel Bmw Deutschland - Nürburgring, F1 Grand Prix - Formel1 als Karriere-Traum
03.05.2006
5. + 6. Lauf, 5.-7. Mai 2006 Natürlich bin ich nervös, wenn wichtige Leute aus der Formel 1 das Rennen der Formel BMW Deutschland anschauen", sagt der Meisterschaftsführende Christian Vietoris. Der 17 Jahre alte Nachwuchspilot startet am kommenden Wochenende gemeinsam mit 20 weiteren Talenten der Formel BMW Deutschland im Rahmenprogramm des Formel 1 Grand Prix von more >>
Jens Klingmann - Toller 5. Platz für Jens Klingmann
02.05.2006
3. und 4. Lauf Formel BMW Deutschland, EuroSpeedway (28. – 30. April 2006)  Der Leimener Motorsportler Jens Klingmann erlebte vor 76.000 Zuschauern die Höhen und Tiefen des Rennsports. Die beiden getrennt gewerteten Rennen der Formel BMW, die im Rahmen der DTM ausgetragen werden, zeigt more >>
Philipp Eng als Vierter bester ASL-Mücke-Pilot in Rennen 4 der Formel BMW Deutschland
30.04.2006
Mit Platz 4 hat der Österreicher Philipp Eng am Sonntag (30. April) beim Heimspiel auf dem EuroSpeedway Lausitz für das beste Resultat des ASL-Teams Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke im vierten Saisonrennen der Formel BMW Deutschland gesorgt. Der 16-Jährige hatte am Samstag (29. April) als Dritter den ersten Podestplatz der Saison für den Berliner Rennstall eingefahren. Er more >>
Eurospeedway Lausitz - Formel Bmw Deutschland -Vietoris: Mit Spickzettel zum Doppelsieg.
30.04.2006
Vor 76 000 Zuschauern präsentierte sich die Formel BMW Deutschland am Wochenende auf dem EuroSpeedway Lausitz. Samstag siegte Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) vor Mika Mäki (FIN/Eifelland Racing) und Philipp Eng (AUT/ADAC Berlin-Brandenburg). Am Sonntag setzte si more >>
Formula BMW Deutschland: Vietoris jubelt über Platz eins in der Lausitz.
29.04.2006
3. Lauf, 28.-30. April 2006, EuroSpeedway Lausitz Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) fuhr auf dem EuroSpeedway Lausitz zu seinem ersten Sieg in der Formel BMW Deutschland. Der 17 Jahre alte Rheinland-Pfälzer ging bei kaltem, trüben Wetter von Startp more >>
Formula BMW Deutschland - Vorschau: 3. + 4. Lauf, 28.-30. April 2006, EuroSpeedway Lausitz.
25.04.2006
Fitness-Training für gute Platzierungen. Um am zweiten Rennwochenende der Saison auf dem EuroSpeedway Lausitz einen besonders guten Eindruck zu machen, haben die 21 Fahrer der Formel BMW Deutschland viel Wert auf eine gute Vorbereitung gelegt. „Ich absolviere fünf Fitness-Einheiten pro Woche" verrät der zweifache Sieger vom Hockenheimring, Marco Holzer (Bo more >>
FORMEL BMW - ASL-Team Mücke Motorsport
09.04.2006
- Sergio Perez als bester ASL-Mücke-Pilot Vierter und Fünfter- Philipp Eng führt Rookie-Wertung an - Nachtschicht des Teams am Coletti-Auto Hockenheim:  Mit drei Top-Ten-Plätzen hat das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke am Sonntag (9. April) das erste Rennwochenende in der Formel BMW Deutschland abgeschlossen. Dabei erwies sich d more >>
Formula BMW Hockenheim : Doppelsieg für Marco Holzer
09.04.2006
Hockenheim. Beim Saisonauftakt der Formel BMW Deutschland in Hockenheim überzeugte Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport GmbH) mit zwei Siegen am Rennwochenende. Am Samstag kam er ebenso wie am Sonntag vor Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufmann Racing) und Mika Mäki (FIN/Eifell more >>
ASL-Team Mücke Motorsport FORMEL 3 EURO/FORMEL BMW Sergio Perez als bester ASL-Mücke-Pilot Fünfter
08.04.2006
- Philipp Eng als Achter bester Rookie- Stefano Coletti und Martin Ragginger nach Unfällen ausgeschieden Hockenheim Drei Plätze unter den ersten elf Fahrern gab es für das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke am Samstag (8. April) im ersten von insgesamt 18 Saisonrennen der Formel BMW Deutschland. Beim Sieg von Marco Holzer (Bobingen) auf d more >>
Formula BMW Deutschland - Hockenheim - Holzer siegt beim Saisonauftakt
08.04.2006
Hockenheim. Das Warten hat ein Ende. Nach monatelangen Vorbereitungen gingen die 21 jungen Fahrer der Formel BMW Deutschland in ihr erstes Saisonrennen. Seine guten Leistungen aus dem Formel BMW Weltfinale in Bahrain bestätigte Marco Holzer (Bobingen/AM-Holzer Rennsport GmbH). Der 17 Jahre alte Bobinger siegte auf dem Hockenheimring vor Christian Vietoris (Lissendorf/Josef Kaufma more >>
Vorschau: 1. + 2. Lauf, 7.-9. April 2006, Hockenheimring - Mit 15 Jahren auf die Rennpiste.
05.04.2006
Hockenheim. Endlich geht’s los. Die 21 Fahrer der Formel BMW Deutschland fiebern dem Saisonauftakt in Hockenheim seit Wochen entgegen. Rund die Hälfte von ihnen hat noch nie ein Rennen in dem 140 PS starken Formel-Fahrzeug von BMW bestritten. Fahrpraxis sammelten sie bereits im Vorfeld an einigen Testta more >>
FORMULA BMW GERMANY -The drivers - Portraits and photos - Overiew
05.04.2006
1 Marco Holzer (GER) AM-Holzer Rennsport GmbH 2 Martin Ragginger (AUT) ADAC Be more >>
Formula BMW Germany - Races 1 and 2 Hockenheim - Preview
05.04.2006
Preview: Races 1 and 2, 7-9 April 2006, Hockenheimring. Out onto the race track aged 15. Hockenheim. The season is here at last. For weeks on end, the 21 Formula BMW Germany drivers have been feverishly awaiting the curtain-raiser in Hockenheim. Around half of them have never y more >>
Formula BMW  Deutschland  -Termine 2006
19.01.2006
Attraktiver Rennkalender für die Formel BMW Deutschland München. Die Formel BMW Deutschland geht 2006 an neun attraktiven Terminen ins Rennen. Fahrer mit einem Mindestalter von 15 Jahren, die sich in die erfolgreiche Nachwuchsserie einschreiben, starten im kommenden Jahr siebenma more >>
FORMULA BMW ADAC       Porträt Nicolas Hülkenberg
01.12.2005
Mit dem Zettel zum Erfolg. München. Am kommenden Samstag (3. Dezember 2005, 15.15 Uhr) startet Nicolas Hülkenberg, der Sieger der Formel BMW ADAC Meisterschaft, zusammen mit drei Kollegen aus den internationalen Formel BMW Serien im Rahmenprogramm des „Race of Champions". Vor der Kulisse von rund 60 000 erwarteten Motorsport-Fans wollen die vier Formel BMW Talente more >>
Formula BMW ADAC Championship 2005 : Germany: Review – Champion profile – Statistics.
17.11.2005
Two drivers made their mark on the Formula BMW ADAC Championship last season: Sébastien Buemi (SUI) and Nicolas Hülkenberg (Emmerich). For a long time it looked as if BMW promoted driver Hülkenberg would have no problem taking both the championship and the rookie titles in his debut year in this successful jun more >>
Formula BMW ADAC Meisterschaft 2005 - Deutschland: Rückblick – Meisterporträt – Statistik.
11.11.2005
Zwei Fahrer drückten der Formel BMW ADAC Meisterschaft in der vergangenen Saison ihren Stempel auf: Sébastien Buemi (SUI) und Nicolas Hülkenberg (Emmerich). Lange sah es danach aus, als könne der von BMW geförderte Hülkenberg gleich in seinem ersten Jahr in der erfolgreichen Nachwuchsserie ungefährdet sowohl den Meister- als auch den Rookietitel erringen. Gegen Ende des Jahres wa more >>
Formel BMW ADAC -   Hülkenberg bekommt Meistertitel zugesprochen.
03.11.2005
Frankfurt/München. Die Entscheidung um den Titelgewinn in der Formel BMW ADAC Meisterschaft ist gefallen. Nach einem Urteil des DMSB-Berufungsgerichts in Frankfurt ist Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) der neue Meister im Formel BMW. Aufgrund einer nachträglichen Ergebnisänderung des letzten Saisonwochenendes in Hockenheim wurde der provisorische Champion Sébast more >>
Buemi holt vierten Formel-BMW-ADAC-Titel für das ASL-Team Mücke Motorsport
23.10.2005
Ragginger und Buemi auf den Plätzen 2 und 3 im letzen Saisonrennen am Sonntag Hockenheim (rol) Mit den Plätzen 2 und 3 im 20. Lauf durch Martin Ragginger und Sébastien Buemi hat das ASL-Team Mücke Motorsport aus Berlin-Altglienicke am Sonntag (23. Oktober) die diesjährige Saison in der Formel BMW ADAC Meisterschaft auf dem Hockenheimring beendet. Noch wichtiger abe more >>
Formel BMW ADAC Meisterschaft, Hockenheimring- Hülkenberg siegt, Buemi vorläufig Meister
23.10.2005
19. + 20. Lauf, 21.-23.10.2005, Hockenheim. Es war das Saisonfinale der Emotionen. Die Formel BMW ADAC Meisterschaft hat mit dem 16 Jahre alte Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) einen vorläufigen neuen Meister. Der Schweizer bekam im Rennen am Samstag erst nach einer Entscheidung der Sportkommissare den Sieg vor Markus Niemelä (FIN/Team Rosberg) und Dominik Wa more >>
Formula BMW ADAC HOCKENHEIM - Dramatik beim Finale: Buemi vorläufig Meister.
22.10.2005
Hockenheim. Der 19. Lauf der Formel BMW ADAC Meisterschaft auf dem Hockenheimring war an Dramatik kaum zu überbieten. Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) liegt vor dem letzten Rennen am Sonntag in der Meisterschaftswertung zwar uneinholbar in Front, kann sich über den Titel allerdings noch nicht vollends freuen. Ein Manöver zwischen den beiden Führenden Buemi und Nicola more >>
Formel BMW ADAC Meisterschaft, 19. Lauf, 21.-23.10.2005, Hockenheimring.-    Dramatik beim Saisonfinale: Noch kein Meister.
22.10.2005
Hockenheim. Der 19. Lauf der Formel BMW ADAC Meisterschaft in Hockenheim war an Dramatik kaum zu überbieten. Ein Manöver zwischen den beiden Spitzenreitern Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) und Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) und eine für beide verhängte 30-Se more >>
Formula BMW ADAC HOCKENHEIM Saisonfinale - Meister gesucht: Schafft es Buemi oder Hülkenberg?
18.10.2005
Hockenheim. Die 25 Fahrer der Formel BMW ADAC Meisterschaft fiebern dem Saisonfinale auf dem Hockenheimring (21.-23.10.) entgegen. Im diesjährigen Titelkampf fällt die Entscheidung erst in den Meisterschaftsläufen 19 und 20. Der Schweizer Sébastien Buemi (ADAC Berlin-Brandenburg) will seine Saison ebenso wie der Emmericher Nicolas Hülkenberg (Josef Kaufmann Racing) als Formel BMW more >>
Formel BMW ADAC Meisterschaft, 17. + 18. Lauf, 26.-28.8.05, Zandvoort/NED.    -   Hülkenberg siegt am Samstag, Buemi am Sonntag.
28.08.2005
Zandvoort. Vor vollen Zuschauertribünen auf der Rennstrecke im niederländischen Zandvoort ging der Meisterschaftskampf in der Formel BMW ADAC Meisterschaft in die nächste Runde. Am Samstag siegte Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) vor Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) more >>
Formula BMW-ADAC: Vorschau: 17. + 18. Lauf, 26. bis 28. August 2005, Zandvoort/Niederlande - Nico Hülkenberg setzt auf Angriff.
25.08.2005
Zandvoort. Der Titelkampf in der Formel BMW ADAC Meisterschaft geht am Wochenende (26. bis zum 28. August ) in die nächste Runde. Im niederländischen Zandvoort kommt es zum erneuten Duell der Spitzenreiter Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) und Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Jos more >>
Bekannte Piloten am Steuer des Formel BMW am 16. August in Valencia -Circuit de la Comunitat
13.08.2005
München. Zu einer Ausfahrt der besonderen Art kommt es für den Formel BMW am 16. August in Valencia: Bekannte Personen aus Sport, Kino und Medien werden im Cockpit des Formelfahrzeugs Platz nehmen und erste Erfahrungen auf der Rennstrecke sammeln. Regisseur Florian Gallenberger, der Motorradpilot Alfonso „Fonsi" Nieto und die Moderatorinnen Barbara Schöneberger und Mirjam Weichse more >>
Formel BMW ADAC Meisterschaft, 15. + 16. Lauf, Nürburgring, 5.-7. August 2005 - Buemi übernimmt die Meisterschafts-führung.
07.08.2005
Nürburg. Der Nürburgring wurde am Wochenende für den 16 Jahre alten Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) zur Showbühne. Der Schweizer gewann sowohl den 15. als auch den 16. Lauf und übernahm damit die Führung der Formel BMW ADAC Meisterschaft. Am Samstag siegte Buemi vor Tim S more >>
Formel BMW ADAC Meisterschaft, 15. Lauf, Nürburgring- Sieger Buemi verkürzt Abstand auf Hülkenberg.
06.08.2005
Nürburg. Sébastien Buemi (CHE/ADAC Berlin-Brandenburg) und Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) heizten den Meisterschaftskampf am Nürburgring noch mal richtig an. Buemi setzte sich am Samstag im 15. Lauf der Formel BMW ADAC Meisterschaft gegen Tim Sandtler (Bochum/ AM-Holzer Renns more >>
Formel BMW ADAC Meisterschaft - Läufe 15 und 16 - Nürburgring - Vorschau
01.08.2005
Spannendes Duell um die Meisterschaft.  Nürburg. Der Kampf um den Titel der Formel BMW ADAC Meisterschaft ist spannend wie nie. Bei den Läufen 15 und 16 auf dem Nürburgring (5.-7. August) steht das Duell der Meisterschaftsanwärter Nicolas Hülkenberg (Emmerich/Josef Kaufmann Racing) more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright