HappyDigits Studie -Das Auto: Wirklich des Deutschen liebstes Kind?
14.09.2005:
HappyDigits Studie -Das Auto: Wirklich des Deutschen liebstes Kind?
|
- Auto eher Gebrauchsgegenstand als Herzensangelegenheit
- Ölwechsel steht im Vordergrund
- 4 % der Frauen lieben Technik und Autozubehör
Bei Kratzern, Schmutzpartikeln oder merkwürdigen Motorgeräuschen gibt es für den passionierten Auto-Liebhaber kein Halten mehr: Sofort wird am "vierrädrigen Freund" poliert, montiert und dafür jede freie Minute investiert. Doch die meisten sehen solche "Gebrauchsspuren" sehr viel gelassener: Hauptsache, das Auto fährt! So das verblüffende Ergebnis der aktuellen HappyDigits Studie: Denn ganze 73 Prozent der im Auftrag des Bonusprogramms von forsa befragten 1.002 Personen kümmern sich um Notwendiges wie Ölwechsel und wichtige Inspektionen - aber selten um mehr.
Besonders Frauen - nämlich 82 Prozent (Männer 65 Prozent) - scheinen ihr Augenmerk eher auf die Farbe als auf technische Finessen die ihres Gefährtes zu richten. Immerhin 13 Prozent aller Befragten werfen regelmäßig einen Blick unter die Motorhaube und auf die Autopflege - allerdings doppelt so viele Männer wie Frauen (17 bzw. 8 Prozent).
Liebe zum technischen Detail oder in zusätzliche Autoteile wie Spoiler, Felgen oder Schalensitze zeigen 33 Prozent aller männlichen Befragten. Und wenn wundert's: nur 12 Prozent der Frauen. Lediglich 2 Prozent bemerken das Auto nur beim Ein- und Aussteigen: Pflege und die Fahrt zur Kfz-Werkstatt werden konsequent anderen überlassen ....
Die Wenigsten legen also selbst Hand an ihren mobilen Untersatz.
Für die, die sich gerne professionell unter die Arme greifen lassen, aber auch für alle, die Spaß mit Autozubehör haben, bietet beispielsweise der neue HappyDigits Partner A.T.U Auto-Teile-Unger eine gute Anlaufstelle - auch zum Punktesammeln: für den Ölwechsel gibt´s bis zum 30. November ExtraDigits.
Weitere Infos zu dieser Aktion und zu HappyDigits gibt's im Internet unter www.happydigits.de oder unter 01805/880030 (0,12 Euro/Min. aus dem Netz von T-Com).
Studienergebnisse (Mehrfachnennungen waren möglich):
- Mache nur das Nötigste: Gesamt 73% Männer 65% Frauen 82%
- Liebe die neueste Technik: Gesamt 15% Männer 21% Frauen 8%
- Viel Zeit für Pflege und Wartung: Gesamt 13% Männer 17% Frauen
8%
- Investition ins Autozubehör: Gesamt 8% Männer 12% Frauen 4%
- Jemand anders kümmert sich: Gesamt 2% Männer 1% Frauen 2%
In dieser repräsentativen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des Bonusprogramms HappyDigits durchgeführt hat, wurden 1.002 Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt, denen ein Pkw zur Verfügung steht, den sie auch selbst nutzen.
happydigits - ots
Permanent-URL:
|
Erdgas boomt: hohe Benzinpreise und ein Preisunterschied von über 50 Cent sorgen für rege Nachfrage IAA-2005
14.09.2005
|
Bundesregierung verspricht auf der IAA: Steuerliche Förderung bleibt
Frankfurt/Main (ots) - Diesel 1,19’9 € Benzin 1,33’9 € Super 1,36’9 € Erdgas 0,79`0 € Deutlicher kann man ein Thema gar nicht platzieren. Deshalb steht auf dem Stand des Trägerkreises Erdgasfahrzeuge in Halle 4 auf der IAA auch unübersehbar eine Tankstellen-Anzeigetafel. Und dass Erdgas more >> |
Jetzt auch in Belgien - Wallonische Autobahnen nur noch mit Vignette
13.09.2005
|
Für 25 Euro sollen Arbeitsplätze entstehen und die Sicherheit verbessert werden
In Belgien brauchen Autofahrer demnächst eine Vignette zur Benutzung aller Fernstraßen." Wir beginnen vom 1. Januar 2006 an mit dem System der Autobahn -Vignette", sagte der wallonische Minister für öffentliche Einrichtungen, Michel Daerden, der Zeitung" La Dernière H more >> |
BMW- Weltweite Innovation für Cabriofahrer: SunReflective Technology.
13.09.2005
|
München. Neben raffinierten Außenlacken, edlen Hölzern und innovativen technischen Lösungen steht BMW Individual vor allen Dingen für feinstes Leder mit einem naturbelassenen Griff und exklusiven Farben. Mit einer neuen Entwicklung bietet BMW Individual jetzt eine enorme Komfortsteigerung für Cabriofahrer - die so genannte SunReflective Technology.
Liebhaber des offenen more >> |
OPEL Tigra TwinTop-Besitzerin Prinzessin Maja von Hohenzollern bei der GM Premiere Night der IAA
13.09.2005
|
more >> |
TUNING : LED-Frontscheinwerfer für das Renault Konzeptfahrzeug Egeus: Kompaktheit, Effizienz und neuartiges Design
13.09.2005
|
Das Renault Konzeptfahrzeug Egeus, eine allradgetriebene SUV-Studie mit coupéartiger Silhouette, ist mit eindrucksvollen, bumerangförmigen Scheinwerfern ausgerüstet, die von Valeo entwickelt wurden.
Die kompakte Beleuchtungseinheit verfügt über Hochleistungs-LEDs, die alle Scheinwerferfunktionen darstellen können: Abblendlicht, Fernlicht, progressives Kurvenlicht, Tagfahr more >> |
MINI Concept Frankfurt. International Frankfurt Motor Show 2005.
13.09.2005
|
Travelling in Style.
Exactly 45 years after the launch of the Mini Traveller in September 1960, MINI is presenting the MINI Concept Frankfurt at the 2005 Frankfurt Motor Show – a design study re-interpreting the philosophy of the little Traveller from Great Britain through a new concept of "Travelling in Style" befitting the beginning of the 21st century.
more >> |
LaneVue(TM), eine preisgekrönte Innovation
13.09.2005
|
Verschiedene Auszeichnungen für den Spurwechselassistenten LaneVue(TM) belegen die Bedeutung dieser neuartigen Innovation. Zu den Preisen zählen unter anderem der "Premier Automobile Suppliers' Contributions to Excellence (PACE) Award 2005", der auf der Automechanika verliehene preis für Produktinnovationen und der "Nissan Global Innovation Award 2005". Die Auszeichnungen unterst more >> |
13.09.2005
|
more >> |