 |
Oschersleben Rückblick
22.10.2009: Mit der achten Veranstaltung endete in der Motorsport Arena Oschersleben die Premieren-Saison der neuen deutschen Motorsportplattform ADAC Masters Weekend. Am Freitag behinderten schwere Sturmböen und starke Regenfälle beide
|
ADAC GT MASTERS OSCHERSLEBEN 16.-18. Oktober 2009

Mit der achten Veranstaltung endete in der Motorsport Arena Oschersleben die Premieren-Saison der neuen deutschen Motorsportplattform ADAC Masters Weekend. Am Freitag behinderten schwere Sturmböen und starke Regenfälle beide freien Trainings sodass eine optimale Abstimmung auf die beiden letzten Rennen der Saison am Samstag und Sonntag nicht möglich war.
Zudem verhinderten die winterlich anmutenden Temperaturen um 5 Grad sowie eisiger Wind, dass die Michelin-Reifen auf Betriebstemperaturen kamen. Hilfreiche Erkenntnisse für ein Setup konnten hier wahrlich nicht gewonnen werden. Auch das am Samstagvormittag stattfindende Qualifying wurde komplett im Regen abgehalten. Wiederum machten die eiskalten Temperaturen und Aquaplaning auf der Strecke den beiden Piloten einen Strich durch die Rechnung. Freddy Kremer erreichte mit einer 1:56.535 nur den letzten Startplatz, Björn Grossmann musste von der vorletzten Position starten.
Das auf nasser Fahrbahn gestartete Rennen kontrollierten die beiden giftgrünen BMW-Alpina von der ersten Runde an. Freddy Kremer legte einen guten Start hin und wurde schon nach der ersten Runde auf Position 18 geführt. Diese Position konnte er rundenlang gegen die Corvette mit Georg Engelhard verteidigen. Auf Position 17 liegend gab der Stadtsteinacher das Steuer ab an Teamkollege Björn Grossmann.
Der überquerte aber die Messlinie am Ende der Boxengasse um 1 Sekunde zu früh und musste daher eine Runde später eine Durchfahrtstrafe absitzen. An seiner Position ändert sich dadurch nichts, Grossmann wurde weiterhin auf Position 17 geführt. Nach einer weiterhin fehlerlosen Fahrt auf leicht abtrocknender Fahrbahn konnte Björn Grossmann an Position 15 die Ziellinie überqueren.
Der wiederum optimal vorbereitete G2 Racing Ferrari mit Björn Grossmann am Steuer hatte einen exzellenten Start und konnte schon dort einige Position gutmachen. 10 Runden später griff der Holländer Michael Bleekemolen im Porsche 997 GT3 Cup S Grossmann an und schickte diesen kurzzeitig ins Kiesbett. An sechszehnter Position liegend gab Grossmann an Freddy Kremer ab.
Diesmal klappte der Boxenstopp optimal, mit einem Sicherheitspolster von einer Sekunde brachte der Franke den Ferrari wieder auf die Strecke. Der F430 GT3 lief wie am Schnürchen und bescherte Freddy Kremer gute Rundenzeiten. Mit einer 1:37:911 fuhr Kremer seine eigene Bestzeit und konnte kurz vor Schluss noch den 14. Rang durch ein Überholmanöver am Niederländer Van der Laar erobern. Mit dieser Position beendete Freddy Kremer seine 9. Saison im Ferrari und konnte sich am Schluss auch noch über den dritten Rang in der Amateur-Wertung freuen.
-Kremer Racing AG Marghitta Nachtigall - photo Marco Knisse automobilsport.com
Permanent-URL:
|
Freddy Kremer mit Top-10 Ergebnis am Sachsenring
25.09.2009
|
ADAC GT MASTERS SACHSENRING 18.-20. September 2009Ideales Wetter und Motorsport vom Feinsten lockten 30.000 Zuschauer zum ADAC Masters Weekend an den traditionsreichen Sachsenring . Bei more >> |
Nürburgring Rennen Rückblick
27.08.2009
|
ADAC GT MASTERS RENNBERICHT NÜRBURGRING 21. – 23. August 2009
Mit hochklassigem Motorsport meldete sich das ADAC GT Masters aus der Sommerpause zurück. Mit dem neuen Ferrari F430 Scuderia und der 8,3-Liter- Dodge Viper von Zakspeed sowie more >> |
Viel Pech für Freddy Kremer am Lausitzring
10.07.2009
|
Begonnen hatte das Rennwochenende sehr vielversprechend in Dresden. Dort hatte der ADAC eine Präsentation der Serie auf dem Gelände des Hornbach-Baumarktes organisiert, um die Traumsportwagen einem recht großen Publikum in der Stadt näherzubringen.
Dass die more >> |
Gipfeltreffen in Berchtesgaden
18.06.2009
|
Am 2. Juni 2009 präsentierten sich im Interconti Resort Berchtesgaden vier Rennboliden der Liga der Traumsportwagen auf dem Obersalzberg. Kurz vor dem ADAC GT Masters Weekend in Hockenheim trafen sich Teamchefs, Fahrer, Verantwortliche und prominente Gaststarter der Serie auf d more >> |
Erstes Podium der Saison für G2-Racing und Freddy Kremer
12.06.2009
|
ADAC GT MASTERS RENNBERICHT HOCKENHEIM 5. – 7. Juni 2009
photo SRO DPPIDie Liga der Traumsportwagen präsentierte sich am vergangenen Rennwochenende auf der traditionsreichen Strecke im badischen Hockenheim. Erstmals seit dem S more >> |
Erneut Top-10-Ergebnis für Kremer Racing im G2-Racing Ferrari
12.05.2009
|
ADAC GT MASTERS ASSEN (NL)8. – 10. Mai 2009Für viel Action sorgte am vergangenen Rennwochenende eine breite Palette von Motorsport-Aktivitäten im holländischen Assen. Angefangen beim Formel-Flitzer bis hin zum 1100-PS starken Renntruck der FIA European Truck Championship wurde den Besuchern auf der eigens für Motorrad-Rennen kon more >> |
Gelungener Auftakt der Rennsaison für Kremer Racing im G2-Racing-Ferrari
15.04.2009
|
ADAC GT MASTERS OSCHERSLEBEN
Mit zwei Platzierungen in der Top Ten konnte Kremer Racing mit dem neuen Einsatzteam aus der Schweiz beim ersten Rennen in der Magdeburger Börde einen großen Erfolg einfahren und mit dem ersten Punkt in der Meistersc more >> |
Freddy Kremer mit Ferrari und G2Racing im ADAC GT Masters 2009
28.03.2009
|
Kremer Racing wird auch in der Saison 2009 in der ADAC GT Masters am Start sein. Technisch und logistisch unterstützt wird Freddy Kremer in diesem Jahr von G2Racing aus der Schweiz. Das in Märwil angesiedelte Team um Felice De Grandi ist vielen Ferraristi bekannt aus der Ferrari Challenge, wo Fahrer Björn Grossmann 2008 den Vize-Europameister-Titel in der Profi-Klasse erfolgreich more >> |
Fast Freddy im Eiskanal
12.03.2009
|
In der vergangenen Woche hat sich Freddy Kremer mit einer anderen Dimension im Rennsport vertraut machen können. In einem original Rennbob wagte er den Höllenritt durch den 1,2 km langen Eiskanal am Fuße des Watzman more >> |
Freddy Kremer bei Kerner
06.03.2009
|
Am Mittwoch, 11. März 2009, um 20.15 Uhr testet Johannes B. Kerner zum siebten Mal bei "Wie schlau ist Deutschland?" seine Gäste und die TV- Republik. Wer weiß, was man wissen muss, wer Situationen am besten einschätzen kann und wer über den sprichwörtlichen siebten Sinn verfügt, werden vier prominente Mitspieler und ihre 49-köpfigen Teams in der Sendung more >> |
Finale Sachsenring Rückblick
25.09.2008
|
ADAC GT MASTERS
Das große Finale des ADAC GT Masters wurde in diesem Jahr auf dem Sachsenring ausgetragen. Der legendäre MotoGP-Kurs beherbergte am Wochenende über 200 Rennfahrzeuge, die in verschiedene more >> |
Freddy Kremer schlägt beim 1. Buchbinder-Grand-Prix im Team von Timo Scheider...
02.09.2008
|
...seine ADAC GT Masters Serien-Kollegen Hannawald und Langen
Die Ankündigung von DTM-Pilot Timo Scheider am 23. August 2008 in Friedrichshafen ein Charity-Ka more >> |
ADAC GT Masters Nürburgring Rennen
22.08.2008
|
ADAC GT MASTERS NÜRBURGRING
Der Weg zum Nürburgring lohnte sich an diesem dritten Augustwochenende besonders für alle Sportwagen-Fans. Neben den spektakulären Sportprototypen und GTs der Le Mans Serie (LMS) gingen au more >> |
Kremer Racing beim ADAC GT Masters Norisring
03.07.2008
|
Nach fast 20 Jahren kehrten am letzten Wochenende die Super-Sportwagen mit klangvollem Sound und berühmten Marken auf den Nürnberger Norisring zurück. Im Rahmen des DTM-Rennwochenendes am Dutzendteich tummelten sich die 22 Rennfahrzeuge des ADAC GT Maste more >> |
ADAC GT Masters 2. Lauf Nürburgring Rückblick
30.05.2008
|
ADAC GT MASTERS 22. – 24. Mai 2008
Auch im zweiten Jahr seines Bestehens gastierte der ADAC GT Masters Zirkus am Nürburgring im Rahmen des 24h-Rennens. Im Umfeld des legendären Langstrecken-Klassikers fühlten sich die Sportwagen-Boliden Corvette, Lamborghini, Porsche, Aston Martin, more >> |
Autaktrennen in Oschersleben
14.05.2008
|
ADAC GT MASTERS 9. – 11. Mai 2008
Bei sonnigen Temperaturen startete das ADAC GT Masters am vergangenen Wochenende in der Magdeburger Börde in die zweite Saison. Mit einer ungeheuren Profifahrerdichte aus Formel 1, DTM und FIA GT sowie einer guten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen G more >> |
Peter Terting fährt Ferrari
09.05.2008
|
Kremer Racing ist es mit Hilfe von Partner AutoBild Motorsport gelungen,Peter Terting als Fahrer für das anstehende Rennen des ADAC GT Masters in Oschersleben zu gewinnen.
Der 24-jährige Ex-Audi-DTM-Pilot und ehemalige Seat Werksfahrer in der
WTCC wird sich mit Freddy Kremer das Cockpit im Ferrari 430 GT3 teilen.
Die weiteren Fahrerpaarung des Kessel Ra more >> |
Rolf Leube führt Sponsoring-Engagement mit Capedia AG bei Kremer Racing fort
09.05.2008
|
Rolf Leube und Partner fungiert nunmehr seit sechs Jahren als Hauptsponsor von Kremer Racing und wird auch in der neuen Saison als Partner und Sponsor das Team um Freddy Kremer unterstützen. Auch in 2008 präsentiert sich Rolf Leube mit seiner Capedia AG auf dem Rennfahrzeug und exklusiv auf Teamkleidung und Rennoverall. Kremer Racing und Capedia AG werden auch in diesem Jahr die more >> |
Finanzwelt neuer Medienpartner der Kremer Racing AG
09.05.2008
|
Mit dem Fachmagazin FINANZWELT konnte die Kremer Racing AG einen neuen Partner im Bereich Medienarbeit in der Saison 2008 gewinnen.
Über die FINANZWELT erreicht man ohne Streuverluste die Entscheider der Vertriebs- und Kapitalanlagebranche. FINANZWELT greift wichtige Themen der Branche auf und informiert umfassend und qualifiziert über Versicherungen, Investmentfonds, Ze more >> |