Online-Auktionshaus LAURITZ.COM expandiert in Deutschland

09.09.2006: Online-Auktionshaus LAURITZ.COM expandiert in Deutschland

Dänemarks größtes Auktionshaus LAURITZ.COM will zukünftig auch in Deutschland den Markt für hochwertige Auktionsgegenstände aus den Gebieten Kunst, Design, Antiquitäten und Kuriositäten erobern. Der führende skandinavische Anbieter von Qualitätsauktionen im Internet mit einem Jahresumsatz von gut 65 Mio. Euro betreibt derzeit bereits 16 örtliche Niederlassungen und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter, die Hälfte davon sind Schätzungs-Experten. In Hamburg hat Lauritz.com den ersten deutschen Ableger eröffnet, weitere Standorte in deutschen Großstädten sollen folgen.

Die Auktion zum Kunden zu bringen war der Traum von Bengt Olof Sundstroem, als er das seit 1885 etablierte Auktionshaus Lauritz Christensen in Kopenhagen von der Inhaber-Familie übernahm. Knapp 2 Jahre später stand sein Konzept, und Lauritz.com wagte die erste Internet-Auktion. Ein voller Erfolg mit dem Ergebnis, dass schon wenige Wochen später nur noch Internet-Auktionen durchgeführt wurden. Dennoch ist Lauritz.com keine reine Internet-Plattform, auf der ein Computerprogramm im Hintergrund das Personal ersetzt.

Aus der traditionellen Auktionswelt hat man bei Lauritz.com zwei wichtige Elemente mitgenommen. Zum einen gibt es an den 16 Standorten von Lauritz.com Showrooms, in denen die zum Verkauf angebotenen Waren tatsächlich besichtigt werden können. Das zweite wichtige Element bei Lauritz.com ist der umfangreiche Stab an Experten, die sich mit der Prüfung und Schätzung von angebotenen Auktionsgegenständen beschäftigen. Sie sorgen ebenfalls dafür, dass alle Gegenstände mit Foto und fachmännischer Beschreibung im Internet verfügbar sind.

Rund 6.000 Auktionsgegenstände befinden sich im Schnitt derzeit auf der Plattform im Angebot, wöchentlich besuchen rund 350.000 registrierte Kunden die Internetplattform. Mit der Erfolgsquote ist man bei Lauritz.com sehr zufrieden und sieht sich für eine strikte Qualitätsorientierung belohnt. Die Bandbreite der angebotenen Auktionsgegenstände reicht vom Sammlerwein Mouton Rothschild über die Designer-Uhr und das Meissner Porzellan-Service bis zum Barockschrank. Angenommen werden in aller Regel Gegenstände ab einem geschätzten Wert von 135 Euro.

Kleinlich ist man bei Lauritz.com auch mit den Zielsetzungen nicht. Vom skandinavischen Möbel-Giganten Ikea möchte man sich den Erfolg abschauen. Langfristig sollen deutschlandweit 80 örtliche Niederlassungen aufgebaut werden. „Damit jeder vor Ort auch mal hinfahren kann und sieht: Uns und unsere Auktionsgegenstände gibt es wirklich", bekräftigt Lauritz.com- Chef Bengt Olof Sundstroem.

Bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern oder der Auswahl von Franchise-Partnern baut man im Hause Lauritz.com auf die Personalexperten von MERCURI URVAL. Denn hoher Qualitätsanspruch, Seriosität und Vertrauenswürdigkeit sind im Auktionsgeschäft wesentlich.

Dazu kommen Interesse für Einrichtung, Design, Sammlerkultur und „schönes Leben". Eigenständigkeit und Entscheidungsfreude sind ebenfalls notwendig für Interessierte, die eine Lauritz.com-Niederlassung aufbauen oder leiten wollen.

Generell geht es im Unternehmen typisch skandinavisch zu, partnerschaftliches Miteinander steht im Mittelpunkt. Die Philosophie des Hauses steht für eine offene und einfache Verkaufsplattform, die die Kriterien Qualität und Verlässlichkeit der klassischen Auktionswelt mit den Vorteilen des Internet hinsichtlich Erreichbarkeit und Handhabung verbinden.

Den Snobeffekt und die elitäre Note will man den Auktionen nehmen, jeder Kunde soll sich an schönen Objekten erfreuen können. Auch die Wohltätigkeit ist aus der Philosophie des Unternehmens und seines Inhabers nicht wegzudenken. Bei Auktionen für gemeinnützige Zwecke stellt sich Lauritz.com ebenso gerne zur Verfügung wie bei einer Initiative der dänischen Regierung zur Integration am Arbeitsmarkt.

 

Lauritz Christensen Auktionen ist eines der ältesten Auktionshäuser Dänemarks. Mit der Umwandlung zu www.lauritz.com im Jahre 2000 war Lauritz.com A/S das erste Auktionshaus, das Internetauktionen einführte. Lauritz.com ist eine offene und einfache Verkaufsplattform, die die besten Elemente der traditionellen Auktionswelt (Expertise, Verlässlichkeit und Besichtigung) mit der modernen Informationstechnologie (Zugänglichkeit, Reichweite) verbindet.

Das Auktionsuniversum von Lauritz.com bietet sowohl ein ungewöhnliches Shopping-Erlebnis als auch ein Erlebnis für die Sinne. Es ist ein ehrlicher, funktioneller und sicherer Ort für den Handel im Internet. Von Anfang an war es das Ziel, auf Kunden zugeschnittene Auktionen anzubieten. Denn zufriedene Kunden sind unsere besten Botschafter. Internetauktionen entsprechen der Flexibilität, die der moderne Verbraucher verlangt. Man kann einkaufen wann man will und wo man will.

Lauritz.com hat sich mit seinem innovativen Konzept in Skandinavien zur führenden Qualitätsauktion im Internet entwickelt und ist seit 2004 das größte Auktionshaus in Dänemark. Vom ersten Zuschlag in der ersten Internetauktion 1999 ist der Umsatz von DKK 20 Millionen (ungefähr EUR 2,7 Millionen) auf 483 Millionen (ungefähr EUR 64.7 Millionen) für 2005 gestiegen.

www.Lauritz.com hat 14 Auktionshäuser, verteilt auf 5 Länder (Dänemark, Schweden, Norwegen, Deutschland und Österreich), wo Verkäufer täglich Waren einliefern und Käufer diese besichtigen können. Lauritz.com hat ungefähr 200 Mitarbeiter, davon sind knapp die Hälfte Schätzungsexperten.

-OPENPR -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/lauritz-com-online-auktionshaus-daenemark-deutschland-kunst-design-antiquitaeten-kuriositaeten-skandinavische-anbieter-qualitaet-bengt-olof-sundstroem---14826.html

09.09.2006 / MaP

More News

Billard-Weltmeisterschaft 2006 in St. Wendel- 19. - 24. September
29.08.2006
Saalbau wird zum Mekka der besten Dreiband-Spieler - Auch Lokalmatador am Start - Große Eröffnungsfeier auf dem Schlossplatz. St. Wendel. Vom 19. Bis 24. September wird die Kreisstadt St. Wendel wiederum im Blickpunkt der Sportwelt stehen. Die besten Dreiband-Spieler geben more >>
Mach’ mal Pause: Trüffelsucher Wellness, Freizeit und Beauty ist da
12.04.2006
Gutscheinbücher gibt es viele. Die Trüffelsucher kratzt das nicht. Mit ihrem sympathischen Erscheinungsbild, der leicht verständlichen Handhabung und der einzigartigen Auswahl haben sich die etwas anderen Restaurant- und Freizeit-Begleiter binnen kürzester Zeit eine große Fan-Gemeinde erobert. Über 20 Titel sind inzwischen auf dem Markt. Da war die Zeit reif für neue Entdeckungen more >>
LIFESTYLE: Touristik PR und Touristik Medien 2006 führen gezielt durch den Reisebranche-Dschungel
27.03.2006
Drei unverzichtbare "Helfer" für jeden, der im Bereich Tourismus & Medien tätig ist, liegen seit kurzem in der aktuellen 2006er Ausgabe vor. Seit vielen Jahren gibt der SRT-Verlag "die" Wegweiser für Touristik und touristische Medienbranche heraus. Touristik PR 2006, Touristik Medien 2006 und eine CD-Rom mit vielen zusätzlichen Funktionen sind ab sofort über ww more >>
LIFESTYLE - BMW : Discover the luck of the Irish
29.12.2005
Ride through lush landscapes, along breathtaking coastlines, experience legendary hospitality and visit some of the best pubs in the world on next year's World of BMW tour to Ireland. Even if you don't drink Guinness or Murphy's, there are plenty of other reasons to go to the Emerald Isle - and a six-d more >>

19.01.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com