Rallye-Finale in der Lausitz Vizemeister-Suche auf losem Untergrund

Rallye-Finale in der Lausitz Vizemeister-Suche auf losem Untergrund

10.10.2012: 13. ADMV Lausitz-Rallye (12. bis 13. Oktober 2012 Das Braunkohlerevier der Oberlausitz bildet die spektakuläre Kulisse

 13. ADMV Lausitz-Rallye (12. bis 13. Oktober 2012




Das Braunkohlerevier der Oberlausitz bildet die spektakuläre Kulisse für den Finallauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft). Bei der 13. ADMV Lausitz-Rallye (12. bis 13. Oktober 2012) sind elf Wertungsprüfungen mit einer Gesamtlänge von 108 WP-km im wohl größten „Rallye-Sandkasten” Europas zu absolvieren.


Der achte Lauf der höchsten deutschen Rallyeliga ist damit die einzige Rallye der Republik, die vollständig auf losem Untergrund ausgetragen wird. Für Spannung sorgt dabei nicht nur das legendäre Offroad-Revier rund um den Servicepark in Boxberg. Auch sportlich verspricht das DRM-Finale einiges.


Nachdem die Meisterschaft beim vorletzten Saisonlauf bereits vorzeitig zugunsten von Mark Wallenwein entschieden wurde, geht es in der Lausitz nun darum, die weiteren Plätze auszufahren. Die größten Chancen haben dabei die Vorjahresmeister Sandro Wallenwein / Marcus Poschner (Stuttgart / Lautrach), die im Subaru Impreza N15 als Tabellenzweite mit 148 Zählern anreisen.


Aber auch der bereits als Champion der 2WD-Wertung feststehende Christian Riedemann (143, Citroën DS3 R3T) sowie Ruben Zeltner (120, Mitsubishi Lancer R4) und Hermann Gaßner (118, Mitsubishi Lancer Evo X) rechnen sich noch Chancen aus.


Informationen rund um die DRM gibt es unter www.rallye-dm.de im Internet, die ADMV-Lausitz-Rallye ist unter www.rrc-lausitz.de zu finden. News und Infos gibt es außerdem auf Facebook (DeutscheRallyeMeisterschaft) und via Twitter (RallyeDM). Bewegte Bilder gibt es im DRM-Youtube-Channel (RallyeDM) und im Anschluss an das Wochenende auf dem DMSB-Videoportal www.dmsb.tv.


Das Schotter-Finale der DRM sorgt bei den Startern für viele Vorfreude, aber auch für einigen Respekt. „Ich freue mich auf die Lausitz. Eine Schotter-Rallye ist immer sehr schön“, sagt Sandro Wallenwein, der den Meistertitel zwar gerade an seinen jüngeren Bruder Mark verloren hat, aber nun um die Vizemeisterschaft kämpft.


„Mir fehlt es an Erfahrung, da ich die vergangenen zwei Jahre bei keiner Rallye mit losem Untergrund gestartet bin. Aber den anderen Deutschen geht es ja ähnlich“, erklärt der Stuttgarter. Viele ausländische Teams lassen sich das Schotter-Festival in der Lausitz ebenfalls nicht entgehen.


„Ich erwarte eine sehr starke Konkurrenz aus dem Ausland mit viel Schotter-Erfahrung, aber es freut mich natürlich, mich mit ihnen zu messen.“ Trotz aller Vorfreude hat sich der Stuttgarter Spediteur eine klare Taktik zurecht gelegt: „Unser Ziel ist die Vizemeisterschaft und der Sieg in der Division 2. Dort haben wir vor Hermann Gaßner einen Punktevorsprung und müssen nicht unbedingt auf Sieg fahren. Wegen der Vize-Meisterschaft müssen wir vor allem auf Christian Riedemann achten, der liegt nur knapp hinter uns.“


Der vierfache DRM-Titelträger Hermann Gaßner sieht nach einer durchwachsenen Saison die Ausgangslage eher gelassen: „Theoretisch mag zwar der Vize-Titel und der Divisionssieg möglich sein, aber Theorie und Praxis liegen ja bekanntlich - besonders hier in der Lausitz - ziemlich weit auseinander.“


 Der Bayer bekennt aber: „Die Lausitz gehört mit zu unseren Lieblings-Rallyes und steht jedes Jahr fix in unserem Terminplan. Es ist, nachdem es die 3-Städte-Rallye leider nicht mehr in der ursprünglichen Schotter-Version gibt, die einzige Schotter-Rallye in Deutschland. Deshalb wollen wir hier vor allem zum Spaß fahren und uns nicht unter den Druck auf DRM-Punkte setzen.“



Vorjahressieger Zeltner im Evo-10-Lancer


Der Wahl-Sachse Ruben Zeltner (Lichtenstein) ist ebenfalls bekennender Lausitz-Fan. Er holte den Sieg im Vorjahr und hat sich für die diesjährige Auflage ebenfalls einen äußerst konkurrenzfähigen Untersatz besorgt. Auf den Schotter-Pisten lässt er seinen heckgetriebenen Porsche 911 GT3 in der Garage und wechselt auf einen Mitsubishi Lancer Evo 10 R4 mit Allrad-Antrieb.


„Ich bin 2007 das letzte Mal einen Evo-Lancer gefahren und bin einfach gespannt, wie der 10er in der R4-Version von Gassner-Motorsport geht. Ich hab meine ersten Rallyeerfahrungen als Fahrer bei Hermann (Gaßner) gemacht und freue mich, bei der Lausitz-Rallye mit meiner Frau Petra in sein Team »heimzukehren«.“


Der Geschäftsführer des Sachsenrings freut sich bei seiner Lieblingsveranstaltung vor allem auf den Fahrspaß auf den Prüfungen im Tagebau. „Wenn es gut geht, dann kommen die DRM-Punkte von ganz alleine“, grinst er. Und die härtesten Gegner für das in seinen Augen „schönste Allrad-Duell“ hat er auch schon ausgemacht:


 „Die härtesten Konkurrenten sind meiner Meinung nach der polnische Topfavorit Lezek Kuzaj im Skoda Fabia S2000 und natürlich Peter Corazza. Bei Lezek weiß man einfach, dass er einen Nagel im Kopf hat und immer 110 Prozent gibt. Peter hat in den letzten Jahren immer wieder bewiesen, dass er auf Schotter zu den Schnellsten in Deutschland zählt.“


- ProMotion. Koeln auch PHotos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/lausitz-rallye-finale-vizemeister-suche-gesamtlaenge-wertungspruefungen---104037.html

10.10.2012 / MaP

More News

Berlandy/Schaaf verpassen Podium bei der Saarland Rallye nur knapp
27.09.2012
Eine Bestzeit und der vierte Gesamtrang beim zweiten Einsatz des neuen Peugeot 207 S2000 – die Bilanz des GO!Racing Teams Georg Berlandy (Stromberg) und Peter Schaaf (Mayen) bei der ADAC Saarlandrallye kann sich sehen lassen. more >>
Divisionsplatz 3 für Riebensahm/ Stockmar - Reidenbach im Saarland
27.09.2012
Bei der ADAC Saarland Rallye im Rahmen der Deutschen Rallye Meisterschaft rund um Dillingen stand in diesem Jahr für Dirk Riebensahm (Andernach) und Kendra Stockmar-Reidenbach (Elchweiler) zum ersten Mal ein höherer Schotteran more >>
Team Wallenwein Rallye Sport DRM Meistertitel bleibt in Stuttgart
24.09.2012
Das Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport verteidigte am vergangenen Wochenende den Deutschen Meistertitel. Youngster Mark Wallenwein beerbt seinen Bruder Sandro, der mit einem weiteren Laufsieg Kurs auf die Vizemeisterschaft nimmt… more >>
Mark Wallenwein ist Deutscher Rallye Meister 2012
23.09.2012
Sandro Wallenwein gewinnt ADAC Saarland RallyeSandro Wallenwein (Stuttgart) und sein Copilot Marcus Poschner (Lautrach) gewinnen mit ihrem Subaru Impreza die 42. ADAC Saarland Rallye, den 7. Lauf zur Deutschen Rall more >>
Mark Wallenwein holt den Titel des Deutschen Rallye-Meisters im Saarland
23.09.2012
ADAC Saarland-Rallye (21. – 22. September 2012)Der Deutsche Rallye-Meister der Saison 2012 heißt Mark Wallenwein. Bei der ADAC Saarland-Rallye erreichte der 25-jährige Stuttgarter gemeinsam mit Co-Pilot Stefan K more >>
Saarland Rallye 2WD-Wertung: Riedemann vor dem Titelgewinn
23.09.2012
ADAC Saarland-Rallye (21. – 22. September 2012)Mit einer exzellenten Leistung konnte sich der Sulinger Christian Riedemann bei der ADAC Saarland-Rallye den Sieg in der 2WD-Wertung der DRM sichern. Mit seiner belgischen Co-Pilotin Lara V more >>
DRM im Saarland: Matchball für den Titelkandidaten Wallenwein
18.09.2012
 ADAC Saarland-Rallye (21. bis 22. September 2012)Bei der ADAC Saarland-Rallye läutet die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) vom 21. bis 22. September ihren Saisonendspurt ein. Der vorletzte Saisonlauf auf den 14 Prüfungen rund more >>
Mark Wallenwein kann sich vorzeitig DRM-Titel sichern
11.09.2012
Rückblick auf die Deutsche Rallye Meisterschaft (DRM) 2012Mit einem kräftigen Punktevorsprung reisen Mark Wallenwein / Stefan Kopczyk (Stuttgart / Heilbronn) zum 7. Lauf der DRM ins Saarland. Mit ihrem Skoda Fabia S2000 führen sie mit 198 P more >>
DRM fightet beim Gipfeltreffen der Rallye-Asse
19.08.2012
ADAC Rallye Deutschland (24. – 26. August 2012)Die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) gastiert vom 24. bis 26. August beim Saisonhighlight des Rallye-Jahreskalenders: Die ADAC Rallye Deutschland ist als Lauf zur Rallye-WM der Treffpunkt de more >>
Wallenwein führt die DRM wieder an
14.05.2012
Der vierte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft fand im Rahmen der AvD Sachsen Rallye (10. bis 12. Mai 2012) rund um Zwickau statt. Nach einem spannenden Rallyeverlauf eroberten Mark Wallenwein und Stefan Kopczyk im Wallenborn-Fabia S more >>
Tabellenführer Herbold mit Heimrecht bei der Saisonhalbzeit der DRM
07.05.2012
 AvD-Sachsen-Rallye (11. – 13. Mai 2012)Beim vierten von sieben Läufen zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) hat das Team des Tabellenführers Heimrecht: Felix Herbold (Ismaning) tritt bei der AvD-Sachsen-Rallye mit se more >>
GO!Racing bei der Rallye Vogelsberg: Divisionsplatz 3 für Riebensahm
18.04.2012
- Berlandy vom Pech verfolgtDie Hessen-Rallye Vogelsberg als dritter Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft zeigte sich mit schönen Strecken und neuem Rallyezentrum in Alsfeld von ihrer besten Seite. Nach eine more >>
Felix Herbold als Wiederholungstäter zum erneuten Gesamtsieg!
18.04.2012
„He did it again“Er kam als Vorjahressieger zum 3. deutschen Meisterschaftslauf des Jahres ins hessische Alsfeld und reiste hochzufrieden mit dem Siegerpokal in den Händen wieder nach Hause.Dabei dominierte F more >>
Wallenwein Rallye Sport Rallyefest in Hessen
16.04.2012
Die ADAC Hessen Rallye Volgelsberg (13. – 15. April 2012) wurde zum Schauplatz des dritten Deutschen Meisterschaftslaufs. Über 120 Fahrzeuge, darunter auch 30 historische Wagen von „Slowly Sideways“, nahmen die anspruchsv more >>
Riedemann führt weiterhin souverän die 2WD-Wertung an
15.04.2012
DRM · 3. Lauf · ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Der dritte Lauf und der dritte Sieg in der Division: Christian Riedemann (Sulingen) scheint im Citroën DS3 R3 derzeit nicht zu schlagen. In der Wertung fü more >>
Felix Herbold gewinnt Hessen Rallye Vogelsberg und und übernimmt Tabellenführung
15.04.2012
ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Mit einem souveränen Sieg bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. - 14. April 2011) hat Felix Herbold (Ismaning) die Führung in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) more >>
Herbold triumphiert einmal mehr in Hessen!
15.04.2012
ADAC Hessen Rallye Vogelsberg 13.-14.04.20123. Wertungslauf zur Deutschen Rallye MeisterschaftGeschichte wiederholt sich. Im Vorjahr schon konnte Felix Herbold (Ismaning) nur drei Wochen nach der Wikinger Rallye auch die ADAC Hessen R more >>
Schlagabtausch zwischen Herbold und Zeltner im Vogelsberg
14.04.2012
Der Samstagvormittag der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg stand ganz im Zeichen des Zweikampfes Felix Herbold (Ford Fiesta S 2000) gegen Ruben Zeltner.Bei besten Witterungsbedingungen mit trockener Strecke gingen die Wertungsprüfungen AEM Alsfeld und Stad more >>
Herbold trumpft wieder auf bei der Hessen Rallye Vogelsberg
14.04.2012
Wie schon im Vorjahr war Felix Herbold auch in 2012 am ersten Abend der ADAC Hessen Rallye Vogelsberg nicht zu stoppen. Im Ford Fiesta S2000 verbuchte er mit Co Michael Kölbach alle drei Bestzeiten des Abends für sich. Mit vier Sekunden Rückstand kann Porsche P more >>
Rallye Vogelsberg im Livestreaming
12.04.2012
Premiere feiert im Rahmen der Rallye-Vogelsberg die Liveübertragung durch eine Drone, die von der Firma HeliCam entwickelt und gebaut wurde. Die Liveübertragung liefert einzigartige Bilder aus der Luft, die so noch nie bei einer Hessen-Rallye zu sehen waren.Eine Actioncam wird in einem Rallyeauto eingebaut, eine weitere feste Kamera befindet sich am Start des Rundkur more >>
Renault Pilot Carsten Mohe freut sich auf die Hessen Rallye Vogelsberg
11.04.2012
Photo: Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe Der amtierende Deutsche Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie Carsten Mohe fiebert dem Start bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg entgegen. Beim dritten Saisonlauf zur Deutschen Rallye Meister more >>
Herbold greift in Hessen nach der Tabellenführung
10.04.2012
Hessen-Rallye Vogelsberg (13. – 14. April 2012)Mitten in das grüne Herz von Hessen zieht es die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) bei ihrem dritten Saisonlauf: Rund um das neue Rallyezentrum in Alsfeld führt die ADAC Hessen Rall more >>
Logi-technic Sleuyter duo Snijers - Gitsels tweede in TAC Rally.
09.04.2012
Tweede plaats voor Snijers in TAC Rally more >>
Über 120 Fahrzeuge gehen bei der ADAC Hessen Rallye an den Start!
09.04.2012
Mit 99 Nennungen wurde die 100er Schallmauer knapp verfehlt, für die Mannen rund um Rallyeleiter Friedrich Goldstein und Organisationsleiter Frank Preisendörfer ist es aber ein tolles Ergebnis. Mit den rund 30 Fahrzeugen der Slowly Sideways werden so wohl &uu more >>
Wallenwein Rallye Sport Auf nach Hessen
08.04.2012
Der dritte Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft findet am kommenden Wochenende (12. - 14. April) rund um Alsfeld statt. Die ADAC Hessen Rallye ist ein echter Klassiker und steht bei Fahrern und Fans gleichermaßen hoch im Kurs more >>
ADAC Hessen Rallye Vogelsberg Action in historischer Kulisse
31.03.2012
Nach letzten Sitzungen mit den Verantwortlichen kann nun seitens der Organisation grünes Licht gegeben werden für den Stadtrundkurs am Eröffnungsabend der diesjährigen ADAC Hessen Rallye Vogelsberg.   Vor der historischen Kulisse in Schlitz gehen die Boliden der Deutschen Rallye Meisterschaft auf dem Rundkurs an den Start.  Drei Runden + Ausfahrt &n more >>
Jörg Broschart sichert sich Platz 4 im Norden
28.03.2012
Am vergangenen Wochenende ging es für Jörg Broschart und Beifahrer Marcel Piro ganz nach oben in Deutschland. Die Wikinger Rallye in Süderbrarup, kurz vor der dänischen Grenze, war der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meiste more >>
Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe vom Wikinger-Pech verfolgt
26.03.2012
Die amtierenden Deutschen Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie und ihr Renault Mégane N4 sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und konstant schnelle Zeiten. Bei der Wikinger Rallye – dem zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) – mu more >>
Mark Walleinwein bei der Wikinger Rallye erneut auf dem Podium
25.03.2012
Der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) führte nach Süderbrarup, in den hohen Norden Deutschlands. Die ADAC Wikinger Rallye (23./24. März) brachte beim Stuttgarter Team Wallenwein Rallye Sport viel Freud, aber au more >>
Wikinger Rallye Fahrer Stimmen vom Wochenende
25.03.2012
Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb), Ford Fiesta S2000 „Es fühlt sich super an, den Sieg vom vergangenen Jahr zu wiederholen. Vor zwei Wochen wusste ich noch nicht, ob dieser Einsatz zustande kommt. more >>
Wikinger Rallye: Herbold wiederholt Vorjahressieg
25.03.2012
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Deutsch-Dänisches Rallye-Fest rund um SüderbrarupEin mit knapp 100 Fahrzeugen prall gefülltes Teilnehmerfeld, anspruchsvolle Wertungsprüfungen in An more >>
Riedemann bei der Wikinger Rallye nicht zu stoppen
24.03.2012
DRM  WIKINGER RALLYE 2012  2WD-WertungDen hervorragenden Eindruck, den die jungen Piloten in der DRM bei der ADAC Wikinger-Rallye hinterließen, unterstrich auch der Sieger des 2WD-Wertung, Christian Riedemann (Citroën more >>
Felix Herbold siegt, Mark Wallenwein übernimmt Tabellenführung
24.03.2012
ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)Zwei überragend auftrumpfende Youngster bestimmten beim zweiten Lauf zur DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) das Geschehen: Felix Herbold (26) wiederholte mit Co-Pilot Michael K&ou more >>
Wikinger-Rallye: Herbold baut Führung aus
24.03.2012
ADAC Wikinger-Rallye (22.-24. März 2012)Starker Auftritt der Rallye-YoungsterMit drei Bestzeiten auf dem vier Prüfungen am Samstagvormittag konnten Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb) im F more >>
Wikinger Rallye: Herbold übernimmt Führung
24.03.2012
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Zwei Super2000-Teams machen die Pace beim Auftakt zum zweiten Lauf der DRM. Felix Herbold / Michael Kölbach (Ismaning / Winterwerb, Ford Fiesta S2000) setzten sich auf den ersten vier Pr& more >>
Wikinger Rallye: Ein Test wird zum Rallye-Fest
22.03.2012
ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März 2012)Über 30 Teams begeisterten die Fans bei Kaiserwetter.Es war nur d more >>
Rallye-Gipfeltreffen im hohen Norden
22.03.2012
DRM · 2. Lauf · ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012) Der zweite Lauf zur DRM verspricht ein Rallye-Fest: 105 Teams aus sechs Nationen nehmen die Asphaltprüfungen der ADAC Wikinger-Rallye more >>
2WD-Wertung: Alle jagen Riedemann bei der Wikinger Rallye
22.03.2012
DRM · 2. Lauf · ADAC Wikinger-Rallye (22. – 24. März 2012)Neu gemischt werden die Karten beim zweiten DRM-Lauf der Saison 2012 in der 2WD Wertung.Die Meisterschaft der zweiradgetriebenen Fahrzeuge in more >>
Wallenwein freut sich auf die Wikinger
19.03.2012
Mit der ADAC Wikinger Rallye (22. bis 24. März 2012) findet bereits am kommenden Wochenende der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) rund um Süderbrarup statt. Das Team Wallenwein Rallye Sport ist erneut mit z more >>

Kategorien

2001-2023 automobilsport.com full copyright