HOTELIER DES JAHRES ausgezeichnet

24.01.2006: HOTELIER DES JAHRES ausgezeichnet

Heinz Winkler ist "Hotelier des Jahres". Den "Special Award" erhalten Ernst-Friedrich und Sylvia von Kretschmann, die von der Jury für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Mit dem Preis, der zum 17. Mal verliehen wird, werden herausragende Leistungen in der Hotellerie gewürdigt. Zu dem Branchenevent HOTELIER DES JAHRES

treffen sich am 24. Januar 2006 mehr als 1000 Repräsentanten der Hotelbranche in Frankfurt am Main. Preisgeber ist die Allgemeine Hotel- und Gaststätten-Zeitung (AHGZ) mit ihrem Fachmagazin Der Hotelier. Die Auszeichnung HOTELIER DES JAHRES hat sich als maßgeblicher Branchenaward in der deutschen Hotelindustrie etabliert.

Heinz Winkler hat enormen Mut bewiesen, als er sich 1991 seinen Traum der Selbstständigkeit erfüllt hat. Der Erfolg der Residenz Heinz Winkler zeigt, dass es einem Drei-Sterne-Koch in Deutschland dauerhaft gelingen kann, ein Restaurant der europäischen Spitzenklasse, verbunden mit einem kleinen Luxushotel, profitabel zu

führen.

Im Alter von 40 Jahren hat der ehemalige Bocuse-Schüler eine Entscheidung getroffen, die sein Leben grundlegend verändert hat: 1989 kaufte er für 1,5 Mio. Mark das Hotel Post im bayerischen Aschau, zwischen München und Salzburg gelegen. Insgesamt hat Winkler 14. Mio. Mark in den Um- und Ausbau investiert. Inzwischen liegt der

Jahresnettoumsatz bei 7,5 bis 8,0 Mio. Euro. Doch die Residenz ist weniger ein Luxushotel mit Gastronomie als ein Spitzenrestaurant mit Betten. Winklers Küche ist vielfach preisgekrönt. Sein Verdienst ist es unter anderem, das Ansehen der deutschen Gastronomie im Ausland zu mehren. Dafür ist er 2001 als erster Drei-Sterne-Koch Deutschlands mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden.

Ein weiterer Preis - der Special Award - geht in diesem Jahr an Ernst-Friedrich und Sylvia von Kretschmann, Geschäftsführende Gesellschafter Der Europäische Hof - Hotel Europa in Heidelberg. Sie werden von der Jury für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Das Ehepaar leitet das Hotel seit 1965 in dritter Generation und hat den

100-jährigen Familienbetrieb aus dem Jahr 1865 immer wieder in Hochform gebracht. Mit immer neuen Anpassungen an die Marktveränderungen und mit Investitionen in ihr Hotel haben die von Kretschmanns das Familienerbe seit mehr als 40 Jahren dynamisch weiterentwickelt und dem Haus ihren eigenen Stempel aufgedrückt. Das

Fünf-Sterne-Hotel erzielte 2005 einen Nettoumsatz von 7 Mio. Euro beieiner Belegungsquote von rund 57 Prozent.

In der Branche gilt der Heidelberger Unternehmer als umtriebiger Hotelier, der sich mit ungebrochenem Ehrgeiz unter anderem in seiner Funktion als Vorstandsmitglied des Hotelverbandes Deutschland (IHA) für die Belange der Branche einsetzt.

-na-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/lifestlye-top-restaurants-hotelier-des-jahres-heinz-winkler-ernst-friedrich-sylvia-von-kretschmann-bocuse-hotel-post-bayern-aschau-luxushotel-europaischer-hof---14474.html

24.01.2006 / MaP

More News

Lifestyle - Guide Michelin Österreich Hotels-und Restaurantführer  2006 kommt in den Handel - Vier neue Restaurants mit Michelin Sternen ausgezeichnet
22.11.2005
Wien (OTS) - Der traditionsreiche Hotel- und Restaurantführer kommt am 24. November in der neuüberarbeiteten Auflage 2006 für 28,70 Euro in den österreichischen Buchhandel. Der Guide Michelin Österreich 2006 listet 2.245 empfehlenswerte Adressen in allen Komfort- und Preiskategorien. Darunter befinden sich 53 Betriebe, die mit einem oder zwei Michelin Sternen ausgezeichnet wurden more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com