Éiner Wënzerdag 2012

Éiner Wënzerdag 2012

03.07.2012: 29ten Éiner Wënzerdag 6.,10.,13. & 15. Juli 2012

29ten Éiner Wënzerdag

6.,10.,13. & 15. Juli 2012



PROGRAMM part 1 download   

PROGRAMM part 2  download
 






Zur Geschichte von Ehnen



Über sein Heimatdorf Ehnen schreibt der Moseldichter Nikolaus Hein die folgenden Zeilen : « Es gibt noch die engen, winkligen Gässchen, die um die runde Kirche laufen und die lauschigen Eckchen, wo altersgraue Häuser mit den eingemauerten Torbogen einstiger Patrizier- und Klosterbesitzer von vergangenen Jahrhunderten träumen ».


Seit dem Jahre 967 gehörte das Dorf zum Hofe Lenningen und unterstand den Trierer Domherren. Ehnen war Verwaltung des Hofes, hier wohnte der Schultheiss, hier befanden sich Hofarchiv, Bannmühle, Domherrenkeller und die geräumigen Scheunen, in denen die Zehntabgaben gestapelt und per Schiff nach Trier verfrachtet wurden.


Auch viele herrschaftliche und geistige Häuser hatten in Ehnen Landsitz mit Weinbergen und der Spaßname « Éiner Hären » galt wohl eher der Herrenschicht als dem geplagten Volk.


Mit der französischen Revolution verschwand die Feudalherrschaft und viele sequestrierte Weinberge wechselten in den Besitz der Dörfer über.





Der Weinbau in Ehnen


Boden :
    Muschelkalk



Lagen :
        Ehnerberg, Wousselt, Kelterberg, Rousemen, Maeschteschberg.

Die Winzerbetriebe bewirtschaften auch Weinberge in den Lagen der umliegenden Gemeindesektionen von Wormeldingen, Stadtbredimus, Lenningen u.s.w.


Sorten :
    Elbling weiß und rosé, Rivaner, Auxerrois, Pinot blanc, Pinot gris, Riesling, Pinot noir, Gewürztraminer, Chardonnay und Saint Laurent.
   


Neben Weißwein, wird Rosé und Rotwein aus Pinot noir und Saint Laurent sowie Crémant de Luxembourg hergestellt. Verschiedene Betriebe produzieren auch Traubensaft.


2011 umfasste die Rebfläche der 21 Ehnener Winzer rund 52 Hektar verteilt auf 238 Parzellen. Zwar schrumpft die Anzahl der Betriebe (1980 gab es vergleichsweise noch 65 Betriebe), doch die insgesamt angebaute Fläche blieb konstant. Die Weinbergszusammenlegung in den 80er Jahren schuf bedeutend bessere Arbeitsbedingungen, reduzierte die Anzahl der Parzellen von 420 auf 238 und verbesserte die Arbeiten in den Steilhängen.

 



Angepflanzte Sorten der Winzer aus Ehnen (2011)

Sorte    Fläche in Ha


Rivaner    11,51
Pinot gris    9,97
Riesling    7,68
Auxerrois    6,36
Pinot blanc    5,24
Elbling    4,10
Pinot noir    4,33
Chardonnay    1,21
St Laurent    0,90
Gewürztraminer    0,85





Der Jahrgang 2011



Pünktlich zum meteorologischen Winterbeginn stellte sich im Dezember 2010 endlich wieder einmal ein richtiger Winter ein. Die tiefen Temperaturen konnten die Reben aber nicht schädigen, obwohl ein Temperaturminimum von -11,5°C am 26. Dezember 2010 in der Wetterstation des Weinbauinstitutes in Remich gemessen wurde.


Der Austrieb erfolgte Mitte April und war um fast 2 Wochen früher als der langjährige Mittelwert. Diese frühe Entwicklung der Vegetation war durch das warme und trockene Frühjahr zu erklären. In der Nacht zum 13. April wurde starker Spätfrost verzeichnet und es kam zu leichten bis starken Frostschäden in den Senken und bei Hecken.


Die Trockenperiode begann schon im Februar und streckte sich über die Monate März, April und Mai hinweg. Diese Monate waren sehr trocken im Vergleich zum langjährigen Mittelwert: die verzeichnete Regenmenge betrug oft weniger als ein Drittel des Mittelwertes. Zusätzlich war es in den Monaten April und Mai bedeutend wärmer als im langjährigen Mittelwert.


Bedingt durch diese hohen Temperaturen setzte die Blüte in vielen Lagen bereits Ende Mai ein und war zum größten Teil in der ersten Juni Woche abgeschlossen. Insgesamt verlief die Blüte regelmäßig. Der Zeitraum der Blüte hatte in diesem Jahr einen Vorsprung von fast 24 Tagen!


Während dem Monat Mai machte die anhaltende Trockenheit den Weinreben zu schaffen. Auch wenn die Reben die Nährstoff zehrende Blüte verkraften konnten, so waren doch erste Anzeichen von Wassermangel zu erkennen. Besonders betroffen waren die Junganlagen in denen die Reben noch kein tiefes Wurzelwerk ausgebildet hatten. Hier musste viel und oft gewässert werden um ein Vertrocknen der Pflanzen zu vermeiden.


In den Monaten Juni und Juli schwächte die Hitzewelle und Trockenperiode dann ab. Die Bodenwasservorräte konnten endlich wieder aufgefüllt werden. So fielen im Monat Juni fast 10 Liter/qm mehr als im Durchschnitt. Die Temperaturen lagen etwas höher als diejenigen des langjährigen Mittelwertes.


Der Monat Juli zeigte sich dann genau umgedreht: es war kälter und gleichzeitig trockener im Vergleich zum langjährigen Mittelwert. Der Monat August passte wieder in den langjährigen Mittelwert hinein. Durch das Zurückkehren der normalen Bedingungen wurde der große Vegetationsvorsprung der Reben dann leicht gebremst.


In den mittelfrühen Rivanerweinbergen entlang der Mosel wurde der Reifebeginn am 29. Juli festgestellt. Dies macht ein Vorsprung von 21 Tagen im Vergleich zum langjährigen Mittelwert (19. August) aus! Hauptfaktoren für diese frühe Reife sind zum einen die überdurchschnittlich hohen Temperaturen während der Vegetationsperiode sowie die optimale Wasserversorgung der Reben zum Reifebeginn.


 Rechtzeitig zur Ernte wurde die Witterung jedoch trockener. Mit der Hauptlese wurde am 12. September begonnen. Die Trauben waren reif und gesund, die Erträge lagen mit 131.988 hl im langjährigen Durchschnitt.





Der kulturellen Beiträge zum 29ten Éiner Wënzerdag



- Freitags, den 6. Juli 2012


Vernissage der Ausstellung „Miselerland“ der Künstlerin Ivana Cekovic am

Freitag, den 6. Juli 2012 um 19.00 Uhr im Weinmuseum in Ehnen (Centre Mosellan).




Die Ausstellung kann vom 7. – 29. Juli 2012 besichtigt werden.

o    Samstags und Sonntags von 9.30 – 11.30 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr,
o    Dienstags – Freitags von 14.00 – 17.00 Uhr.
o    Sonntags, den 15. Juli 2012 bis 19.00 Uhr.
o    Montags geschlossen.



- Dienstags, den 10. Juli 2012



„MOSELLA“ - Decimus Magnus Ausonius Reise zur Mosel, in luxemburger Sprache erzählt von Robert Bruch am Dienstag, den 10. Juli 2012 um 19.30 Uhr im Weinmuseum in Ehnen (Centre Mosellan).


Musikalische Umrahmung mit Werken von Mozart, Haendel, Beethoven, Schubert und Smetana. Rezitation: Henri Losch, Lehrer i.R., Musik: Instrumentalensemble des Kammerorchesters „Les musiciens“.




- Freitags, den 13. Juli 2012



„Immer der Nase nach“ – das ABC des Weins: Einführung in die Weinsensorik mit Anne-Catherine Mondloch am Freitag, den 13. Juli 2012 um 19.00 Uhr im Weinmuseum in Ehnen (Centre Mosellan).


15€/Person, Reservation und Informationen:
Tél.:  (+352) 75 88 88, info@museevin.lu




Der 29te « Éiner Wënzerdag » am 15. Juli 2012


Zu Beginn der Ferienzeit in Luxemburg lädt Ehnen traditionsgemäß am 3. Sonntag im Juli zum best bekannten „Éiner Wënzerdag“ ein, welcher dieses Jahr am 15. Juli in den engen winkligen Gässchen gefeiert wird.


Dieser Festtag wird von sämtlichen Winzern und Vereinen der Ortschaft organisiert und steht unter dem Protektorat der Gemeinde Wormeldingen und des Syndicat d’Initiative.


Der « Wënzerdag » wurde als Werbung für dieses Winzerdorf und darüber hinaus im Interesse des Moseltourismus der gesamten Region vor 29 Jahren geboren.


Das geschichtsträchtige Moseldorf eignet sich bestens zu solch einem Winzer- und Dorffest. Die engen gepflasterten Gassen mit ihren blumengeschmückten Häusern laden einfach zum verweilen ein. Weinseeligkeit wird an diesem Tage groß geschrieben und für die musikalische Umrahmung sorgen nicht weniger als 5 Musikgesellschaften.


Nicht zu vergessen aber auch das luxemburgische Kunsthandwerk und das Weinmuseum welches an diesem Tag gratis zu besichtigen ist.


Dazu bleibt zu bemerken, dass der Eintritt frei ist und lediglich das Probeglas 3 € kostet.




Zum Programm :



Am Sonntag, den 15. Juli 2012 wird in der Pfarrkirche von Ehnen um 10.00 Uhr das feierliche Hochamt mit Weinsegnung des 2011er Weines zu Ehren aller Winzer und Winzerinnen gefeiert. Die gesangliche Gestaltung des Gottesdienstes wird von der Chorale Steeën gewährleistet.


Nach der Messe geleitet die Harmonie Wormeldingen die Gäste zum Weinmuseum wo im Vorhofe desselben das Fässchen mit dem gesegneten Riesling von Bürgermeister Jean Beining angestochen wird. Der Wein wird sodann allen Anwesenden zur Probe und als Aperitif gereicht.


Ab 12.00 Uhr wird an einigen Ständen sowie in den teilnehmenden Restaurants in der Ortschaft zum Mittagstisch eingeladen:



Unsere Restaurants:


o    Restaurant Bamberg’s
o    Restaurant Simmer
o    Restaurant Fu-Zhou



Unsere Vereine :


o    Club des Jeunes Ehnen
o    FC Vinesca Éinen
o    UDPW
o    Chorale St. Pie
o    Ski Nautique Éinen
o    Coin du Terre et du Foyer




Ab 14.00 Uhr in den verkehrsfreien Straßen der Ortschaft :

•    Weinproben und Crémant de Luxembourg an den Ständen der Privatwinzer, Weinhandel und Genossenschaft:



o    Domaine viticole Häremillen
o    Domaine viticole Kohll-Leuck
o    Domaine viticole Kohll-Reuland
o    Caves Leuck-Thull
o    Domaine viticole Jean Linden-Heinisch
o    Domaines de Vinsmoselle – Kellerei Wormeldange



•    Branntwein von unseren Brenner:

o    Clos du Fourschenhaff - Distillerie Dolizy-Guillon


•    „Porte-ouverte“ im Weinmuseum ;


•    Public Viewing des Tour de France im Centre Maurice Senninger





•    Musik und Unterhaltung mit folgenden Musikgesellschaften :

-    Fanfare Greiveldingen,
-    Ouljer Musek,
-    Harmonie Municipale Hollerich/Luxembourg-Gare/Cessange,
-    Fanfare Bourglinster
-    Fanfare Mensdorf  


•    Besichtigungsmöglichkeit der alten Dorfschmiede ;

•    Luxemburger Kunsthandwerk;

•    Bilderausstellungen ;

•    Dia-show « Muselimpressiounen » von Carlo Rinnen ;

•    Spiele und Unterhaltung für Kinder ;

•    Spezialitäten vom Grill, Eisenkuchen u.s.w.




Um 15.00 Uhr, nach dem Willkommensgruß, offizieller Rundgang durch Ehnen im Beisein der Traubenkönigin „Anne Haas“ aus Grevenmacher, der Wormeldinger Rieslingskönigin „Véronique Demuth“, sowie den Vertretern aus Politik, Tourismus und Winzerschaft.




Der « Wënzerdag » verlängert sich fröhlich bei Tanz, Musik und Disco in den Straßen bis spät in die Nacht hinein.


- Photos Carlo RINNEN -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/einer-wenzerdaag-2012-ehnen-winzertag---101051.html

03.07.2012 / MaP

More News

Dirk Bockel wins Chiemsee triathlon
01.07.2012
Two weeks after scoring his first Ironman Triathlon in Regensburg, Dirk Bockel has swept the first edition of the Chiemsee Triathlon in Germany, ahead of Andreas Dreitz (GER) and James Elvery (NZ). "My condition is really good right now. I have recovered well fr more >>
Radioshack Nissan Trek's Cancellara soars to the Maillot Jaune
30.06.2012
No stranger to yellow jerseys, Fabian Cancellara has scorched the prologue course in Liège to win the opener in the 2012 Tour de France and lay claim to the coveted Maillot Jaune.RADIOSHACK NISSAN TREK is off to a great star more >>
RADIOSHACK NISSAN TREK line-up for the Österreich Rundfahrt
30.06.2012
Österreich Rundfahrt (Austria) - UCI 2.HC (July 1-8)Riders: George Bennett, Matthew Busche, Laurent Didier, Jakob Fuglsang, Markel Irizar, Ben King, Thomas RohreggerOliver ZauggDirector: José Azevedo        &n more >>
Laurent Didier wins Luxembourgish National Championships
24.06.2012
Laurent Didier is the new Luxembourgish road champion, after beating Ben Gastauer (AG2R-La Mondiale) and team mate Fränk Schleck in Tétange.Didier: "I'm incredibly happy with this result. It's my first pro victory and pro title, so i'm real more >>
Alexandr Pliuschin and Alex Kirsch winners of the day
24.06.2012
Alex Kirsch and Alexandr Pliuschin were both victorious at their national championships today. 20-year-old Alex Kirsch won the U23 Road Race at the National Championships in Luxembourg and Alexandr Pliuschin was the strongest in the Moldavian road Championships. "I'm obviously very happy with this win", say Kirsch. "I'm only twenty years old and I'm dedicated to helping my lea more >>
Fábio Silvestre new U23 TT champion of Portugal
22.06.2012
Fábio Silvestre has won the individual time trial at the U23 National Championships in Portugal. Less than 24 hours after Bob Jungels won the title in Luxembourg, another Leopard showed excellent shape in his home country.Silvestre was the fastest U23 rider ove more >>
Fabian Cancellara scores 7th national TT title
21.06.2012
Fabian Cancellara has won the Swiss National Time Trial Championships, ahead of Thomas Frei and Martin Elmiger. It's Cancellara seventh national title against the clock.The four times World Champion finished the 50 km course in Messen in more >>
RadioShack Nissan Trek Tour de France roster 2012
19.06.2012
RADIOSHACK NISSAN TREK’s line-up for the Tour de France 2012 (June 30 – July 22).The nine riders are:Fabian CancellaraTony GallopinChris HornerAndreas KlödenMaxime MonfortYaroslav PopovychFränk SchleckJens VoigtHaimar Zubeldia more >>
Leopard SA statement concerning Mr Johan Bruyneel
15.06.2012
LEOPARD S.A. (with its cycling team known as « RADIOSHACK NISSAN TREK ») has been informed of the content of the document whereby the USADA has opened formal disciplinary proceedings against some individuals, including Mr Johan BRUYNEEL.After a first review of this document, LEOPARD S.A. takes note that none of the investigated facts relate to its cycling team, to more >>
Fest vun der Natur Kockelscheuer
15.06.2012
Haus vun der Natur5, route de LuxembourgKockelscheuerSonntag, den 17.06.2012Dimanche, lenatur&ëmwelt am Gaart  10.00 - 18.00www.naturemwelt.luAnfahrt / AccèsFahrradweg / Piste cyclable du Centre (PC1)Bus N° 18 (Ville de Luxembourg)Haltestell more >>
RadioShack Nissan Trek Line-Up for Ster ZLM Toer
12.06.2012
Ster ZLM Toer (Netherlands) – UCI 2.1 (June 14-17)Riders: Jan Bakelants, Ben Hermans, Ben King, Tiago Machado, Giacomo Nizzolo, Nelson Oliveira, Jens Voigt & more >>
Radioshack Nissan Trek Preselection Tour de France 2012
11.06.2012
PRESELECTION 2012 TOUR DE FRANCE The RADIOSHACK NISSAN TREK Team Management made a preselection of 14 riders for the 2012 Tour de France (June 30 – July 22).Fabian Cancellara more >>
Des taxis écologiques et économiques au Luxembourg: bientôt une réalité
07.06.2012
Projet de la Ville de Luxembourg  pour des « éco » taxis L’ACL soutient la décision de Xavier Bettel, bourgmestre de la Ville de Luxembourg, de poursuivre son projet pour une offre de taxis plus écologiques et plus économiques, et ce malgré le refus de la Fédération des taxis de participer more >>
ACL Bertrange Bazar pour sièges enfants d’occasion
07.06.2012
Le 16 juin à l’ACL à Bertrange Le samedi 16 juin 2012, l’Automobile Club organise de nouveau son traditionnel marché de sièges enfants d’occasion et de more >>
naturgas et nova naturgas – un engagement écologique à long terme certifié par TÜV NORD
23.05.2012
La remise officielle des certificats naturgas, nova naturgas 10, 30, 100 a eu lieu sur le stand d’Enovos Luxembourg à la Foire de Printemps, en présence de Holger Hoffmann, Chef du département de l'environnement et de la protection du climat more >>
Radioshack Nissan Trek Bayern Rundfahrt line-up 2012
22.05.2012
BAYERN RUNDFAHRT LINE-UP The RADIOSHACK NISSAN TREK line-up for the Bayern Rundfahrt (Germany) - UCI 2.HC (May 23-27)Riders: Fabian Cancellara, more >>
Leopard Trek's Bob Jungels wins Flèche du Sud
20.05.2012
LEOPARD TREKBob Jungels takes home the white leaders jersey after a bunch sprint on stage 5 completed the UCI 2.2 event. The 19-year-old is the first Luxembourgish winner since Andy Schleck won the five-days stage race in 2004. more >>
Frank Schleck abandons Giro d'italia
20.05.2012
Fränk Schleck was forced to withdraw from the Giro d'Italia after 28 kilometers in stage 15. The Luxembourger crashed in stage 11 to Montecatini and suffered from an injury in the r more >>
Bob Jungels take time trial and overall lead
19.05.2012
Bob Jungels has impressively won stage 4 in Flèche du Sud. The 19-year-old Luxembourger won the 14,8km time trial between Tétange and Rumelange with a 25 seconds gap over Adam Phelan. Jungels takes over the white leaders jersey of his team mate Julian Kern. more >>
Julian Kern with victory in FLECHE DU SUD
18.05.2012
Julian Kern soloed to victory on the Queen Stage of ‘Flèche du Sud’ and takes over the white leader’s jersey from André Steensen (Glud & Marstrand). The German national now has a 36 seconds lead to Jure Golcer in the GC. more >>
RadioShack Nissan Trek Team make special appearance at Nissan of San Francisco
11.05.2012
Defending Champion Chris Horner and RADIOSHACK NISSAN TREK riders at Nissan of San FranciscoWHAT:  A special opportunity for fans to meet the RADIOSHACK NISSAN TR more >>
ACL Marché d'Occasion
10.05.2012
L’Automobile Club Luxembourg (ACL) vous invite à son « Marché d’Occasion » sur le parking du Glacis (Luxembourg ville) les 12 et 13 mai prochains.Venez visiter la seule exposition de voitures d’occasions contrôlées et certifiées par le Diagnostic Center de l’ACL. Tous les véhicules au more >>
Le Groupe Enovos tire le bilan - rapports annuels 2011
09.05.2012
Après 2010, l’année qui représente le premier exercice entier du groupe, 2011 s’est caractérisée par l’intégration réussie de ses principales acquisitions et un d&eac more >>
RadioShack Nissan Trek Line-up AMGEN Tour of California
09.05.2012
  To kick off the 2012 Amgen Tour of California, race presenter AEG will hold a press conference with race officials, sponsors and athletes to discuss the 2012 race. For Team RadioShack defending champion Chris Horner will be attending th more >>
Radioshack Nissan Trek Giro d'Italia line-up
30.04.2012
The team's line-up for the Giro d'Italia (Denmark/Italy) - UCI WorldTour (May 5-27):Riders: Jan Bakelants, Daniele Bennati, Ben Hermans, Giacomo Nizzolo, Nelson more >>
Frank Schleck will lead Radioshack Nissan Trek Tour of Italy Team
28.04.2012
Fränk Schleck will start next Saturday in the Tour of Italy (May 5-27). The number three finisher in last year’s Tour de France will lead the nine-man squad during the three weeks through Denmark and Italy. Schleck, initially not slated to ride the race, replaces Jakob Fuglsan more >>
Jakob Fuglsang out of Tour de Romandie and Giro d'Italia
27.04.2012
Jakob Fuglsang didn't take the start in the 3rd stage of the Tour de Romandie because of an inflammation of the articular capsule and ligament of the left knee. The team management and medical staff have decided to take the Danish rider off the team's roster for the Giro d'Italia. more >>
Radioshack Nissan Trek Line-up Tour de Romandie 2012
23.04.2012
he RADIOSHACK NISSAN TREK line-up for the next race:Tour de Romandie (Switzerland) – UCI WorldTour (April 24-29)Riders: more >>
Enovos soutient la lutte contre le cancer
20.04.2012
Comme chaque année, le fournisseur d’énergie Enovos soutient le 'Relais pour la Vie' de la Fondation Cancer. Enovos Luxembourg S.A., représenté par Erny Huberty, responsable du service marketing et Danny Manso, responsable du service comm more >>
Radioshack Nissan Trek line-ups for next races
10.04.2012
OUR LINE-UPS FOR THE NEXT RACESDe Brabantse Pijl (Belgium) - UCI 1.HC (April 11)Riders: Jan Bakelants, Laurent Didier, Ben Hermans, Ben King, Nelson Oliveira, Joost Posthuma, And more >>
Radioshack Nissan Trek line-up for Paris-Roubaix
06.04.2012
Our line-up for the next race Paris-Roubaix (France) - UCI WorldTour (April 8)Riders: Daniele Bennati, Tony Gallopin, Markel Irizar, Giacomo Nizzolo, Yaroslav P more >>
Fabian Cancellara from Crossklinik Basel: I'll be back
03.04.2012
Fabian Cancellara spoke with the press today in the Crossklinik in Basel, Switzerland, where he underwent surgical treatment following his crash in the Tour of Flanders last Sunday.At the start of the press conference, team doctor Andreas Gösele explaine more >>
Radioshack Nissan Trek Line Up for Circuit Cycliste Sarthe
02.04.2012
Circuit Cycliste Sarthe-Pays de la Loire (France) - UCI 2.1 (April 3-6) Riders: Jan Bakelants, George Bennett, Laurent Didier, Ben Hermans, Nelson Oliveira &am more >>
Fabian Cancellara health update
02.04.2012
Fabian Cancellara successfully underwent surgical treatment last night. The Swiss rider crashed out of the Tour of Flanders and broke his right collarbone. The operation revealed a four-part fracture of the collarbone, not a triple fracture, as communicated earlier. The bone was put together using a special technique with a clavicle pin, allowing for a better and faster recove more >>
Bob Jungels takes first stage race win for Team Leopard Trek
01.04.2012
Bob Jungels has won the overall classification in the Tryptique des Monts et Chateaux after provoking the break of the day. "This is a victory for the whole team."LEOPARD TREK had several cards to play in final and hardest stage of the the Belgian race, having Bob Jungels and Alexandr Pliuschin in second and third, behind the leader Sean De Bie. The stage was more >>
Cancellara crashed out at Tour of Flanders
01.04.2012
Fabian Cancellara crashed out of the Tour of Flanders today with a broken collarbone. The 2010 winner of the race fell in the feed zone and was brought to the hospital in Oudenaarde for emergency care. There, a triple fracture of the right collarbone was diagnosed.Cancellara now travels back to Basel, Switzerland, where he will be operated. more >>
Radioshack Nissan Trek Ronde van Vlaanderen line-up
29.03.2012
Ronde van Vlaanderen (Belgium) - UCI WorldTour (April 1)Riders: Daniele Bennati, Fabian Cancellara, Tony Gallopin, Markel Irizar, Yaroslav Popovych, Gregory Rast more >>
LuxRollers werden souverän Meister 2011-2012
26.03.2012
Lux Rollers souverän! Meister und Aufstieg!Mit 2 deutlichen Erfolgen am Sonntag bei ihren letzten Heimspielen der Saison, konnten sich die Lux Rollers bereits am vorl more >>
Radioshack Nissan Trek line-up for 3 Days De Panne -Koksijde
26.03.2012
The team line-up for the next race:Three Days De Panne - Koksijde (March 27-19), Belgium, UCI 2.HCRiders: George Bennett, Ben Herma more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com