Rewe will Medikamente verkaufen
28.02.2008:
Rewe will Medikamente verkaufen
|
Nach den Drogeriemarktketten Schlecker, dm und Rossmann rüstet sich nun auch der Kölner Lebensmittelhändler Rewe, um in den Medikamentenverkauf einzusteigen. "Wir stehen mitten in den Startlöchern", zitiert das "Handelsblatt" in seiner Donnerstagsausgabe Konzernvorstand Josef Sanktjohanser.
Derzeit prüfe Rewe mehrere Optionen für das Apothekengeschäft.
Dabei denke Sanktjohanser auch daran, eine neue Marke zu schaffen. Wie das "Handelsblatt" weiter berichtet, gibt es offenbar bereits Gespräche zwischen Rewe und dem Schweizer Pharmahändler Zur Rose AG bezüglich einer möglichen Kooperation. Denkbar wäre aber auch, dass der Kölner Konzern die bisher als Mieter in den Rewe- und Toom-Supermärkten untergebrachten Apotheken auf die Marke "Rewe" umflaggen könnte.
In Deutschland erwägen immer mehr Einzelhändler in den Arzneimittelverkauf einzusteigen. So sei der Schweizer Pharmahändler Zur Rose inzwischen nach eigenen Angaben mit mehreren Handelsunternehmen im Gespräch, berichtet das "Handelsblatt" weiter.
Zu den möglichen Unternehmen könnte auch die Kaufland-Gruppe zählen, die in ihren osteuropäischen Häusern bereits Apotheken aufgenommen hat und diese unter dem Markennamen "Dr. Max" führt. Aber auch Edeka wird dem Blatt zufolge als möglicher Anbieter von Medikamenten gehandelt.
- W&V -
Permanent-URL:
|
ArcelorMittal Tubarão donates equipment to local state hospital (Brazil)
14.02.2008
|
ArcelorMittal makes Health and Safety a priority and ArcelorMittal Tubarão has done just that. By donating an Arteriograph to the government-run São Lucas hospital, ArcelorMittal will help the institution provide better treatment, faster diagnosis and shorter periods of hospitalisation for the benefit of patients across the state of Espiríto Santo, southeast Brazil.
The A more >> |
Volkswagen Individual spendet für krebskranke Kinder
30.01.2008
|
Volkswagen Individual unterstützt das ehrenamtliche Engagement des Fördervereins „Heidi" für krebskranke Kinder e.V. in Wolfsburg mit einem Volkswagen Polo. Das in Zusammenarbeit mit dem Berliner Kinderkunstmuseum mit Pinguinen bemalte Fahrzeug wurde heute in Wolfsburg an die Vorsitzende des Vereins, Jutta Hammermeister, übergeben.
Im Rahmen einer Kooperation mit dem Kin more >> |
Rund 3.200 Mitarbeiter besuchten die Gesundheitsmesse bei Volkswagen Salzgitter
30.01.2008
|
Gesundheitswoche erfolgreich beendet
Mit einer hohen Beteiligung endete am gestrigen Dienstag die erste Gesundheitswoche bei Volkswagen Salzgitter. Etwa 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Volkswagen Motorenwerks nutzten die Gele more >> |
Gesundheitswoche bei Volkswagen Salzgitter
24.01.2008
|
Alles rund ums Thema Gesundheit an einem Ort
Im Rahmen der Gesundheitswoche 2008 bei Volkswagen Salzgitter können sich die Werksangehörigen am 24. und 25. sowie am 28. und 29. Januar in der Halle 1, jeweils in der Zeit von 08.00 bis 17.00 Uhr, mit den für Fragen rund um die Gesundheit Verantwortlichen unterhalten, sich über individuelle Kurse und Angebote informier more >> |
Ärztekammer erklärt 2008 zum "Jahr der Gesundheitsvorsorge
16.01.2008
|
Präventionskampagne soll auch gesellschaftliche Tabus brechen
- Im Rahmen einer Pressekonferenz hat heute, Mittwoch, die Wiener Ärztekammer 2008 zum "Jahr der Gesundheitsvorsorge" erklärt. "Das ganze Jahr hindurch werden Vorsorge und gesunder Lebensstil einen Schwerpunkt im Engagement der Ärztekammer darstellen", betonte dazu Ärztekammerpräsident Walter Dorner. more >> |
AUDI AG received the ‘JobErfolg 2007
21.12.2007
|
- Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz’ (‘Job Success 2007- Disabled People at the Workplace’) integration prize at the beginning of December.
Dr. Werner Widuckel, Member of the Board of the Management at Audi for Human Resources, accepted the prize from a representative of the Bavarian government in the category "private commercial sector’. It rewards more >> |
Schlemmen ohne Reue
18.12.2007
|
- Ernährungstipps für Diabetiker zur Weihnachtszeit
Weihnachten steht vor der Tür - und damit die Zeit von Lebkuchen, Stollen und Gänsebraten. Beachten Diabetiker einige einfache Tipps, können auch sie sorglos saisonale Leckereien genießen.
Seit der Aufhebung des "Zuckerverbots" für Diabetiker hat sich bei der Nahrungsmittelauswahl viel geändert more >> |
BIOTECHNICA AMERICA - New platform for the life science industries in North America
29.11.2007
|
- BIOTECHNICA AMERICA enters into trade show alliance with America's INTERPHEX and PharmaMedDevice
- Three parallel events and a supporting congress in Philadelphia
- Concentration of pharmaceutical and biotech companies under one roof
A new life science event in America is about to make headlines. Next year will more >> |
Vom richtigen Umgang mit Ölen und Fetten in der Küche
16.11.2007
|
Natürliche Inhaltsstoffe erhalten – Entstehung von Schadstoffen vermeiden
Profi-Tipps von Florian Klinger, Küchenchef im VIVA am Wörthersee
Hochwertige Speise-Öle und -Fette gehören in jede Küche. Sie sind wichtige Geschmacksträger und richtig genutzt wahre Gesundheitsspender. Doch bei unsachgemäßer Verwendung kehrt sich der positive Effekt schnell i more >> |
EU-Kommission bestätigt: Österreicher sind zufriedene Versicherungskunden!
15.11.2007
|
Die österreichischen VersicherungskundInnen gehören zu den zufriedensten in ganz Europa! Zu diesem Schluss kommt eine Studie der EU-Kommission, die in 25 Ländern durchgeführt und 2007 veröffentlicht wurde.
In den Jahren 2003 und 2004 wurde von der GD Gesundheit und Verbraucherschutz in der Europäischen Kommission in 25 EU-Mitgliedsstaaten eine Studie zur Konsumentenzufrie more >> |
New products for baby's health
14.11.2007
|
Halal baby foods expansion launched at HALAL World Expo to combat baby anaemia
A Mumtaz, one of the UK’s leading Asian foods manufacturers, is launching new Halal baby foods at the Halal World Expo on 9 December 2007.
Mumtaz, one of the UK’s leading more >> |
Die Entdeckung der Langsamkeit: Kulinarische Auszeit am Wörthersee
26.09.2007
|
Neu Essen lernen im VIVA, Zentrum für MODERNE MAYR MEDIZIN
Gourmets und Genuss-Menschen, Kantinen-Esser, Kneipengänger und Fast Food- Anhänger – sie alle beschleichen regelmäßig Zweifel an ihrem Lebensstil. Kann das auf Dauer gut gehen? Genuss ohne Ende oder vielleicht schon bald Schluss mit lustig?
Du bist, was Du isst – das alte Sprichwort gewinnt vor d more >> |
FAMOUS SWISS CLINIC OFFERS HEALTHY ALTERNATIVE FOR SUMMER TRAVELLERS FROM MIDDLE EAST
07.07.2006
|
Medical tourism more popular with Arabs than ever say experts at Clinique La Prairie
Clinique La Prairie’s new packages combine its medical expertise with relaxation and luxurious surroundings.
Middle East travellers are being offered a healthy holiday alternative more >> |
VOGELGRIPPE LUXEMBURG - Remich verbietet Füttern von Wasservögeln und Vorsichtsmassnahmen
02.03.2006
|
Moselgemeinde ergreift selbstständig Vorsichtsmaßnahmen gegen Vogelgrippe
In Remich ist seit Dienstag das Füttern von Wasservögeln aller Art untersagt. Bürgermeister Jeannot Belling hat entlang der Mosel zwölf Warntafeln anbringen lassen. Bereits in der Gemeinderatssitzung am Mittwochabend letzter Woche hatte Remichs Bürgermeister Belling kritisiert, dass more >> |
Nattokinase - Participating in the Health Food Market
01.03.2006
|
With commercial launch of the nutritional supplement ingredient known as "Nattokinase," Honda Trading is making further inroads into the health food market. "Natto," a traditional Japanese food made from fermented soybeans, has long been noted for various benefits to human health. HT focused on this as a research topic and was working on ways to commercialize it with Dr. Hiroyuki more >> |
HEALTH - ASKLEPIOS Neurologische Klinik Falkenstein - Wohlfühl-Reha mitten im Heilklima-Park Hochtaunus
31.01.2006
|
more >> |
HEALTH : Prof. Dr. med. Rudolf FAHLBUSCH KOMPETZEN: Hypophysentumore- Neuronavigation INI Hannover
14.11.2005
|
Hypophysentumore
Patienten mit Verdacht auf intrakranielle Prozesse wie Hirntumore (Gliome, Meningiome, Schädelbasistumore, u.a.), intrakranielle Gefäßmißbildungen und Hirnblutungen, Schädelverletzungen, Mißbildungen im Gehirn oder Hydrocephalus (Wasserkopf) werden ber more >> |
Health: Erste OP mit offenem 1,5 Tesla-Hochfeld-Magnetresonanztomograph zur intraoperativen Bildgebung Leitung Prof. Dr. med. Rudolf Fahlbusch
14.11.2005
|
Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Rudolf Fahlbusch wird am International Neuroscience Institute Hannover, der erste OP mit offenem 1,5 Tesla-Hochfeld-Magnetresonanztomograph zur intraoperativen Bildgebung, aufgebaut.
Im Gegensatz zur subjektiven Einschätzung des Operateurs über das Ausmaß ein more >> |
Prof. Dr. med. Rudolf Fahlbusch ab sofort Direktor des INI - Zentrums für Endokrine Neurochirurgie am International Neuroscience Institute Hannover (INI)
14.11.2005
|
more >> |
14.11.2005
|
INI HANNOVER more >> |