Luxemburg sucht auf der virtuellen Jobmesse Working Worlds' in Second Life am 28. November 2007 nach begabten neuen Talenten

Luxemburg sucht auf der virtuellen Jobmesse Working Worlds' in Second Life am 28. November 2007 nach begabten neuen Talenten

10.10.2007: Luxemburg sucht auf der virtuellen Jobmesse Working Worlds' in Second Life am 28. November 2007 nach begabten neuen Talenten

Luxemburg, ein Land, dessen Löhne zu den höchsten in Europa gehören, ist auf der Suche nach hochqualifizierten Fachkräften für seinen Arbeitsmarkt. Um Kandidaten mit angemessenem Format zu finden, hat die auf den Finanzsektor spezialisierte Softwarefirma GAX Technologies Working Worlds' entwickelt (www.working-worlds.com).

Dabei handelt es sich um die landesweit erste virtuelle Jobmesse auf der Luxembourg Business'-Insel von Second Life, die am Mittwoch, dem 28. November 2007 stattfindet.

Dank Working Worlds' können Fachkräfte, die sich für eine Arbeitsstelle im Luxemburg der realen Welt' interessieren, an virtuellen 3D-Messeständen verschiedener Personalwerber, Agenturen, Privatfirmen und Finanzinstitute wertvolle Kontakte knüpfen, kostenlos ihren Lebenslauf präsentieren und spontan an Jobinterviews teilnehmen.

Cornelia den Hartog, Geschäftsführerin von GAX Technologies, sagt:

"Da sich der Arbeitsmarkt in Luxemburg kontinuierlich vergrössert, wächst auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Auf der Suche nach neuen Talenten rekrutiert Luxemburg auch international. Working Worlds' vermittelt Fachkräften die Chance, ihrer Arbeitssuche in einem Land zu einem Schnellstart zu verhelfen, das sie sonst nicht so schnell erreichen würden - nämlich über das Medium Second Life."

Und sie fügt hinzu: "Ein dynamischer Kandidat kann hier auf unkomplizierte Weise einen aussagefähigen, kreativen ersten Eindruck hinterlassen, mit dem er sich und sein Wissen präsentieren kann, ohne die dabei normalerweise anfallenden Kosten tragen zu müssen. Ist der Kandidat erfolgreich, kommt er in den Genuss der vielen Vorteile, die Luxemburg zu bieten hat und zu denen ein hohes Gehalt und viele Steuervorteile gehören."

Vorteile ergeben sich jedoch auch für die Werber. In Zusammenarbeit mit GAX Technologies erhalten alle in Working Worlds' vertretenen Unternehmen ihr eigenes, massgeschneidertes 3D-Büro oder ihren Messestand, an dem sie Jobinterviews oder Präsentationen durchführen können.

Wie Frau Den Hartog weiter ausführt, "werden Unternehmen mit einem Messestand auf dieser Messe eine Unmenge an Bewerbungen von Kandidaten aus aller Welt erhalten, und es wird ein Leichtes sein, Bewerber zu beurteilen, die normalerweise ausserhalb der Reichweite Luxemburgs sind.

Second Life stellt eine grosse Auswahl an Fachleuten zur Verfügung, die sowohl sich selbst als auch unserer Wirtschaft einen Gefallen tun würden, wenn sie einen Job in unserem Land annähmen."

Fachkräfte werden in Luxemburg besonders für die Bereiche Buchhaltung, Finanzen, Verkauf und Marketing, HR, IT und Rechtswesen gesucht.

Um sich für Working Worlds' und Jobinterviews anzumelden, können Kandidaten ihren Curriculum Vitae unter folgender Internetadresse einreichen: www.working-worlds.com

 

www.gax.com

APA /ots auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/luxemburg-virtuelle-jobmesse-working-worlds-second-life-november-neue-talente-gax-technologies-cornelia-den-hartog-arbeitsmarkt-messebuero---28887.html

10.10.2007 / MaP

More News

2007 ist für Luxemburg und die Großregion ein ganz besonderes Jahr
02.08.2007
Gemeinsam präsentieren sich Luxemburg Stadt und Land, Lothringen (F), Rheinland-Pfalz (D), das Saarland (D) und Wallonien (Französische und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens) als Kulturhauptstadt Europas. Fünf Teilgebiete, vier Länder, drei Amtssprachen und mehr als 2.000 Jahre wechselvoller, geteilter Geschichte(n) – vor diesem Hintergrund ist das Motto „Gemeinsam Grenzen ü more >>
PayPal, ein Ebay-Unternehmen kommt nach Luxemburg
15.05.2007
PayPal, der weltweit größte Online-Zahlungsdienstleister, kommt nach Luxemburg. Dem eBay-Tochterunternehmen wurde eine Banklizenz für elektronische Finanzdienstleistungen zuerkannt. Grund genug für die PayPal-Spitze, den Sitz fürs Europageschäft ins Großherzogtum, genauer gesagt an den hauptstädtischen Boulevard Royal zu verlegen. Am kommenden 2. Juli starten die Geschäftsaktivit more >>
L’Automobile Club du Luxembourg rénove son accueil pour un meilleur service à ses membres.
16.03.2007
Dans le cadre de son programme de développement de ses services, l’ACL informe tous ses membres qu’à partir du 15 mars l’accueil, au 54, route de Longwy à Bertrange, sera en travaux. La rénovation et la modernisation se déroulera en 2 phases : du 15 mars au 15 juillet l’accueil sera optimisé pour offrir plus de confort et un meilleur accès à nos guichets. Du 15 s more >>
A special postage stamp commemorating the 75th anniversary of the "Automobile Club du Luxembourg ACL" - Launch
16.03.2007
Price of the stamp: 0,50€Layout: Advantage Communication, Howald (L); Printing: High-resolution offset by Imprimerie de La Poste belge, Malines (B);Dimensions: 28 x 38.40 mm, 10 stamps per sheet. When, more >>
Luxemburg auf der ITB Berlin (7.-11. März 2007)
06.03.2007
Luxemburg – das Kulturreiseziel 2007 Der Titel „Kulturhauptstadt Europas 2007" erweist sich für die Imagewerbung des Reiselandes Luxemburg von gröβter Bedeutung. Dies hat sich bereits 1995 bestätigt, als Luxemburg ein erstes Mal mit Erfolg diesen Titel trug. Ferner wurde in der rezenten Standortstudi more >>
UCVL-Präsident Jean-Claude Backes tritt zurück
18.02.2007
Dreiköpfiges Team soll den hauptstädtischen Geschäftsverband leiten   Der Präsident des hauptstädtischen Geschäftsverband, Jean-Claude Backes, tritt von seinem Amt zurück. Er wolle jüngeren Leuten die Gelegenheit geben, die Luxemburger Einzelhändler zu vertreten, sagte Backes dem "Wort" zur Begründung. Backes ist seit 1980 Prä more >>
Arcelor-Mittal entscheidet sich für Parsytec Oberflächeninspektionsysteme
19.01.2007
Erstes System für Burns Harbor Warmbreitbandstraße in Auftrag gegeben  Arcelor-Mittal wird für mehrere Warmbreitbandstraßen in Amerika und Europa Parsytec espresso SI Oberflächeninspektionssysteme beschaffen. espresso SI wurde aufgrund seiner hochwertigen Bildqualität, der herausragenden Klassifikation, der geringen Integrationskosten und der umfangreic more >>
Internetnutzung der Luxemburger auf hohem Niveau
03.01.2007
Große Bereitschaft zum Online-Einkauf Rund 70 Prozent der Luxemburger Haushalte verfügen über einen Internetzugang . Damit liegt das Großherzogtum an vierter Stelle in der Europäischen Union . Rund 46 000 Haushalte verzichten auf den Zugang zum Netz in den eigenen vier Wänden. Das geht aus einer Eurostat Studie hervor, die vom Statec, CEPS/Instea more >>
Fête d'ouverture de Luxembourg et Grande-Région, Capitale Européenne de la Culture 2006 le 9 décembre 2006
06.12.2006
Luxembourg et Grande-Région, Capitale Européenne de la Culture 2006 asbl" Le chant des sirènes live" mécanique vivante, place de la Gare, 18:00 - Parade / Plasticiens volants, place de la Gare 19:00 - Feu d'artifice Groupe F, Pont Adolphe, 20:30 - Nuit des Régions, place Guillaume II, 21:00 - Scène World, Rotonde 1, 21:00 - Scène Electr more >>
Advent und Weihnachten im Grossherzogtum Luxemburg
22.11.2006
In Luxemburg-Stadt: Vom 1. bis zum 24. Dezember 2006 zieren rund 70 schmucke Holzchalets und eine reich geschmückte Tanne den Place d’Armes und die angrenzende Rue du Curé im Herzen der Stadt Luxemburg. Auf dem gemütlichen, keineswegs von Hektik gekennzei more >>
2007 gewinnt das Konzept der Kulturhauptstadt Europas eine neue Dimension
22.11.2006
Erstmals steht nicht nur eine Stadt, sondern eine ganze Großregion im Blickpunkt. Gemeinsam mit Luxemburg präsentieren die angrenzenden Gebiete Lothringen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Wallonien (Französische Gemeinschaft Belgiens und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens) ihre kulturelle Vielfalt. Die Kreativität und die Energie Luxemburgs und der Großregion werden durch e more >>
ING Europe-Marathon Luxemburg, ein Nachtlauf mit europäischem Flair - 27. Mai 2006
25.02.2006
more >>

25.02.2006
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com