Vierkern-Battle: Intel Demo Competition 2007 startet auf der Breakpoint
04.04.2007:
Vierkern-Battle: Intel Demo Competition 2007 startet auf der Breakpoint
|
Am Osterwochenende, vom 7. bis zum 9. April 2007, ist es wieder so weit: die weltweit größte Demo-Party Breakpoint lockt über 1.000 Teilnehmer aus 30 Ländern in die kleine Weinstadt Bingen am Rhein. Unter dem Motto "Demoscene through time and space" erwartet die Besucher eine faszinierende Zeitreise von den Anfängen des Personal Computers Anfang der achtziger Jahre bis hin zu neuesten Technologien.
Intel lädt die versammelte Demoszene in diesem Rahmen zur Intel Demo Competition 2007 ein. Vier Teams erhalten die Chance gegen Fairlight, den Vorjahresgewinner des Intel-Wettbewerbs, anzutreten. Das diesjährige Thema bilden vier Kerne in einem Prozessor.
Dafür rüstet Intel die im Finale teilnehmenden Teams mit Systemen basierend auf Intel® Core(tm) 2 Quad aus. Die Intel Demo Competition rundet das langjährige Engagement des Prozessorherstellers in der Demoszene ab. Intel ist auch in diesem Jahr Hauptsponsor der Breakpoint und richtet einen Workshop aus.
High performance meets digital Art
Bei der ersten Auflage des Intel Demo Wettbewerbs im letzten Jahr ging es noch um zwei Prozessorkerne. Fairlight, ein Team dessen Mitglieder aus Großbritannien und Skandinavien kommen, konnte dabei die Teams ASD aus Griechenland, die Ungarn Conspiracy, Farbrausch, die die deutsche Fahne hoch hielten, und MFX aus Finnland mit seiner Demo hinter sich lassen.
Unter www.intel.de/demoscene gibt es die Chance die kunstvoll programmierten Demos dieser Teams aus dem Jahr 2006 noch einmal zu betrachten. Ein Jahr später hat Intel die Zahl der Kerne auf einem Prozessor erneut verdoppelt und stellt die Intel Demo Competition ganz ins Zeichen der Vierkern-Technologie.
Neuer Modus, neues Glück
2006 wurden die fünf Wettbewerber noch eingeladen. Jetzt hat jedes Team die Chance sich für die Intel Demo Competition zu bewerben. Dazu müssen die Demo-Gruppen nur eine bestehende Arbeit auf www.intel.de/demoscene hoch laden.
Dort sind zudem die Voraussetzungen und Auswahlkriterien hinterlegt. Alternativ können die Bewerber einen Pouet-Link (http://www.pouet.net/ ) mit ihren besten Arbeiten an Intel@haebmau.de schicken. Eine Jury, bestehend aus sechs Experten, wertet die eingesendeten Arbeiten aus und ermittelt die finale Auswahl der vier Teams, die gegen Fairlight antreten.
Die Jury Mitglieder:
- Alexander "Monroe" Scholz, sceen
- Andry "Unlock" Joss, Pain Magazine
- Moses Grohe, GEE Magazin
- Matti "Melwyn" Palosuo, scene.org Awards
- Simon "Scamp" Kissel, Breakpoint
- Tobias Heim, Digitale Kultur e.V.
- Hans-Jürgen Werner, Intel
Die Bewerbungsphase endet am 25. April. Am ersten Mai stehen die fünf Teams fest, die gegeneinander antreten. Anschließend haben die Kontrahenten acht Wochen Zeit ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und ihre Demo zu erstellen.
Zur Programmierung stellt Intel jeweils einen Computer, basierend auf Intel Core 2 Quad Prozessoren, zur Verfügung. Die Gruppen sind dabei für das komplette audiovisuelle Erlebnis verantwortlich und produzieren im Gegensatz zum letzen Mal auch die Musik für ihren Beitrag. Die Gesamtlänge der Demo darf drei Minuten nicht überschreiten und sie darf insgesamt nicht größer als 64 MB werden.
Die Online-Community entscheidet
Nach der Abgabe der Demos Ende Juni beginnt die heiße Phase des Wettbewerbs. Auf www.intel.de/demoscene kann jeder für seine Lieblingsdemo stimmen und das favorisierte Team unterstützen.
Zusätzlich stellt Intel dort Informationen zu den Teams, der Szene und der Hardware zur Verfügung. Das Finale findet auf der zweiten großen Demo-Party in Deutschland statt: Der Sieger wird auf der Evoke gekürt, die vom 10. bis zum 12. August in Köln stattfindet.
Breakpoint 2007 - Demoscene through time and space
Über 1.000 Teilnehmer aus über 30 Ländern machen über Ostern die Breakpoint in Bingen am Rhein zum weltweit größten Treffen dieser Art. Die viertägige Veranstaltung bietet eine Plattform für Technik-Fans und Anhänger der Digitalen Kunst, die auf der Veranstaltung aus Musik, Grafik und Programmcode kreierte Kunstwerke erstellen und präsentieren.
Ein voll gepackter Veranstaltungsplan bestehend aus Wettbewerben, Seminaren und Partys sorgt für Unterhaltung und faszinierende technischen Meisterleistungen rund um die Uhr. Passend zum diesjährigen Motto "Demoscene through time and space" ist für Fans von "Old-School"-Hardware von Amiga bis C64 genauso wie für die Anhänger der aktuellsten PC-Technik von Heute und Morgen etwas dabei.
Intel bietet vor Ort einen eigenen Workshop für die Entwickler an. Jonathan P. Story, Senior Application Engineer, gibt Tipps und Tricks rund um das Thema "Debugging and Tuning Multi-Threaded Games". Dabei zeigt er in einer live Demo den effektiven Umgang mit den Intel Software Werkzeugen VTune und Thread Profiler im Multi-Core-Zeitalter.
Die Demoszene - wie alles begann
Eine Demo ist ein ausführbares Programm, das aus Musikstücken, Soundeffekten und Animationen besteht - eine Art computergeneriertes Video. Die Ursprünge der Demoszene reichen bis in die 80er Jahre, der Glanzzeit des C64, zurück. Demos sind damit eine Urform digitaler Kunst. Im Gegensatz zu den 80ern steht mittlerweile ein Vielfaches an Rechenpower zur Verfügung.
Der Kreativität der Künstler sind dadurch, zumindest technisch, kaum noch Grenzen gesetzt. Allerdings gibt es, zur Gewährleistung von Vergleichbarkeit, zum Teil Beschränkungen auf die Dateigrößen 64KB, 4KB oder sogar 256 Bytes. Zum Vergleich: Allein die Word-Datei dieser Meldung hat eine Größe von 150 KB. Die Herausforderung besteht darin, möglichst komplexe audiovisuelle Arbeiten zu erstellen, die aber sehr wenig Speicher benötigen.
Viele Mitglieder der Demoszene haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht und arbeiten zum Beispiel für Computerspieleproduzenten oder Animationsstudios. Gerade beim Film sind solche Fähigkeiten gefragter denn je. In fast jedem Hollywood-Blockbuster sind am Computer erstellte Spezialeffekte nicht mehr wegzudenken.
Bei Demos stehen künstlerische und ästhetische Aspekte im Vordergrund - hier können sich die Programmierer auf verschiedenste Weise ausdrücken - alles, was der Computer hergibt, ist erlaubt. Eine gute Demo ist ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk, denn die Künstler programmieren und gestalten nicht nur Animationen, sondern produzieren auch passende Musik, die die Bewegungsabläufe akustisch begleitet.
Weitere Informationen gibt es auf:
www.intel.de/demoscene
www.digitalekultur.org
Über Intel
Intel, das weltweit führende Unternehmen im Bereich Halbleiterinnovation, entwickelt Technologien, Produkte und Initiativen, um Leben und Arbeit der Menschen laufend zu verbessern.
- Hans-Jürgen Werner-
Permanent-URL:
|
URBAN TOOL inspires the CeBIT in Hanover!
27.03.2007
|
The innovative designers from URBAN TOOL succeeded in concluding an international trade fair, the CeBIT 2007 in Hanover: International insiders as well as the professional audience were enthusiastic about the interactive iPod Shirt grooveRider and the whole URBAN TOOL collection. The perCushion has been promoted as a very special highlight.
Anja Herwig, CEO of URBAN TOOL, more >> |
CeBIT 2007 Hannover , 15 to 21 March - Hot Topics
19.03.2007
|
15 hours of whale music
Not for children only: "Papu-Chan" and "Pala-Chan" are two pot-bellied whales that come with their own integrated MP3 player from Toshiba. These mini-whales get their music through a USB port and can play tunes for up to 15 hours. If a whale should start to run down, simply recharge its lithium-ion battery by plugging it into your Toshiba n more >> |
CeBIT 2007, 15 to 21 March- Hot Topics
17.03.2007
|
Data chaos? Good luck finding your family photos!
You've just gotten round to talking about that family vacation in South Africa four years ago and your visitor is sitting expectantly in front of your PC. Meanwhile, you find yourself slavishly wading through a deluge of files looking for that lovely photo of your daughter with the sandcastle she's just built on the more >> |
CeBIT 2007, 15 to 21 March - Hot Topics
15.03.2007
|
Virtual wine tips and a kitchen that cooks
Visitors to CeBIT 2007 will discover just how integral a part of our daily lives artificial intelligence could become by taking a look at the exhibits of the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI).
For example, what appears to be just an ordinary wine rack at first glance turns out to be a true more >> |
CeBIT 2007, 15 to 21 March- Hot Topics - a service for the daily and business press, radio and television
10.03.2007
|
Music from a credit card look-alike in your purse or billfold
At just 2.3 millimeters, it is the thinnest MP3 player in the world according to manufacturer Walletex Microelectronics Ltd., but the sound quality produced by this innovation - on show at CeBIT 2007 from 15 to 21 March - belies its slender form. The remaining dimensions of the ultra-thin MP3 player are more >> |
CeBIT 2007, 15 to 21 March Highlights from the 'Communications' section
10.03.2007
|
CAN bus system for fast fleets
Successful fleet management requires effective evaluation of all data. One exhibitor at CeBIT 2007 is offering a solution that uses 'contact-free' CAN bus technology to collect and store all this data without intervening in the vehicle's electronics system.
The solution can collect hundreds of different kinds of data, includin more >> |
Taiwanese exhibitor turnout still No. 1 at CeBIT 2007
07.03.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 March
In continuation of a decades-old tradition, Taiwan as Asia's undisputed No. 1 hardware manufacturer is sending more exhibitors to CeBIT 2007 than any other single nation, thus underscoring the Taiwan ICT industry's commitment to CeBIT as the country's most promising window to export business.
Export statistics recently pub more >> |
CEBIT Hannover 2007 - CRM Arena
07.03.2007
|
Die offizielle Informationsplattform der CeBIT zum Thema Customer Relationship Management lockt vom 15. bis zum 21. März die Interessierten zum Informationsaustausch zur CeBIT nach Hannover.
Zum Themen- und Produktportfolio der neuen CRM Arena gehören unter anderem Software-Lösungen und Best-Practice-Beispiele, Maßnahmen zur Kundenbindung,
Kundenwertanalyse, Auf more >> |
URBAN TOOL - Emotional electronic high-lights at CeBIT 2007!
28.02.2007
|
The future starts today! – URBAN TOOL, leading brand for new and innovative mobile solutions, shows exclusive edgy and outstanding products for emotional und wearable electronics at CeBIT 2007, 15.03. - 21.03.2007, Hall 25, Stand D34
perCushion - touching future communica more >> |
CEBIT 2007 - Fernbedienung fürs Büro
24.02.2007
|
Über das Mobiltelefon sollen sich Dokumente, die im Firmennetzwerk liegen, finden und ferngesteuert verschicken lassen.
Das Fraunhofer-Institut SIT hat mit MIDMAY ein System entwickelt, das mobile Mitarbeiter bei der Suche und Verwaltung von Informationen unterstützt. MIDMAY funktioniert wie eine Fernbedienung fürs Büro. Nutzer können Dateien more >> |
Auto ID/RFID - Weiterentwicklung zur CeBIT 2007
24.02.2007
|
- Premiere des Auto ID/RFID Solutions Park
Nach der überaus erfolgeichen Premiere zur CeBIT 2006 wird der Aus-stellungsbereich Auto ID/RFID dieses Thema auch im Rahmen der CeBIT 2007 ein thematischer Schwerpunkt des CeBIT-Segmentes Business Processes sein. Einen attraktiven Anziehungspunkt des Ausstellungsbereiches wird der erstmals präsentier more >> |
Web & Intranet-Management 2.0 auf der Content-Management-Arena
23.02.2007
|
Die Nutzung des Internet für Marketing, Vertrieb und elektronische Geschäftsprozesse steht in vielen Unternehmen immer noch am Anfang. Nach der Pilotphase geht es nun um die Einführung effizienter Abläufe und Administrationsmöglichkeiten für die Online-Aktivitäten.
Dabei spielen Web-Content-Management-Technologien zunehmend eine strategische Rolle, die im Rahmen der Them more >> |
Content Management Practice Award auf der Cebit 2007
23.02.2007
|
Idee & Konzept
Der "Content Management Practice Award" versteht sich als "Qualitäts- und Innovationspreis" für die Lösung von Internet- und Intranet-Anwendungsproblemen mit Content-Management-Technologien.
Die Auszeichnung wird durch eine unabhängige Fachjury in insgesamt neun Kategorien an nominierte Projekte vergeben. Projektnominierungen können von more >> |
Werbeverstärkung für MySpace und Co.
23.02.2007
|
Der Betreiber von MySpace, Fox Interactive Media, übernimmt mit Strategic Data einen Spezialisten für Internetwerbung und hofft, dass dank dessen Technik die eigenen Anzeigenpreise steigen werden.
Das zu Rupert Murdochs News Corporation gehörende Unternehmen Fox Interactive Media übernimmt Strategic Data , eine Firma, die auf die notwendige Technik für Internetwerbung spe more >> |
Kompakt-PC-Format DTX vorgestellt
22.02.2007
|
CEBIT 2007 Hannover
Das PC-Format DTX zielt auf optimale Raumnutzung und kostengünstige Fertigung.
Der Ankündigung im Januar hat AMD nun Taten folgen lassen und die Spezifikation für das PC-Format DTX in Version 1.0 veröffentlicht. Die PDF-Datei ist more >> |
Awards, trends and CeBIT highlights
21.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 March
CeBIT is not just the biggest marketplace for solutions from the digital world. It is also - once again - the world's biggest marketplace for innovations. Exhibiting companies are coming to Hannover with a vast array of new products to show. The 'CeBIT PreView', staged to highlight some of these innovations for the benefit of journ more >> |
CEBIT 2007 - Hannover - Trends, visions and new horizons
21.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 March
Brand-new innovations and trends-in-brief at CeBIT 2007 - that's what this year's CeBIT PreViews are all about once again. 'CeBIT remains indisputably the most important marketplace for the ICT industry worldwide', stresses Dr. Sven-Michael Prüser, Senior Vice-President at Deutsche Messe. '
And let's not forget that this year's co more >> |
'Products and innovations at CeBIT 2007' part 4
19.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 MarchHighlights from the 'Communications' section
Bluetooth for desktop phones
A new hub developed by an exhibitor at CeBIT 2007 makes desktop phones Bluetooth-compatible and can be used with all Bluetooth headsets from version 1.0 onwards. In conjunction with the JX 10 designer headset, it is even possible to ha more >> |
'Products and innovations at CeBIT 2007' part 3
19.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 MarchHighlights from the 'Communications' section
New VoIP video phones offer the ultimate in power and design
Making video calls is now even easier thanks to the new range of Wi-Fi VoIP video phones from an exhibitor at CeBIT 2007. The Taiwanese manufacturer promises a high-performance platform with a whole host more >> |
'Products and innovations at CeBIT 2007' part 2
19.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 MarchHighlights from the 'Communications' section
Reachable anywhere with a single phone number
An end is in sight to the problem of multiple phone numbers. Thanks to the Cytel.iBx being showcased at CeBIT 2007, users can now be reached on a single number at four separate locations. Up to four differen more >> |
'Products and innovations at CeBIT 2007' part I
19.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 MarchHighlights from the 'Communications' section
Virtual traveling companion
The Merian Scout Navigator dispenses with the need for conventional travel guides. This mobile navigation system - on show at CeBIT 2007 - provides users on the move with all the important data they require, whenever and where more >> |
'CeBIT Next' - Unique innovations portal at CeBIT 2007
16.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 March
The 'CeBIT Next' initiative is being launched to coincide with CeBIT 2007. 'CeBIT Next' represents a massively parallel chatting and innovative ideas portal sponsored by Deutsche Messe to encourage CeBIT visitors to become innovators themselves.
The portal is subdivided into three areas: 'Future Fair,' 'Future Work/Life' and 'Futu more >> |
CeBIT 2007: Content Management Messguide
14.02.2007
|
Der CeBIT-Messeguide von Contentmanager.de, liefert Ihnen einen umfangreichen Überblick über die Content Management Anbieter und Dienstleister, die auf der CeBIT vom 15. bis 21. März vertreten sein werden.
Dieses Jahr findet auch erstmalig in Halle 3, Stand D25 die CeBIT Content Management Arena statt. Informationen über die Content Management Plattform und alle weiteren more >> |
World elite from industry, media and government to network at CeBIT
12.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 March
- Over 1,000 high-level conferences, forums and workshops - CeBIT to host Summit Meeting of EU ICT ministers for first time ever - TeleHealth, International CeBIT Summit, CeBIT Keynotes
An array of supporting events at the world's largest ICT exhibition, CeBIT 2007 (15 to 21 March), underscore more >> |
Vodafone and Citigroup announce worldwide mobile financial remittance venture
12.02.2007
|
Vodafone and Citigroup Corporate and Investment Banking's Global Transaction Services business today announce their plan to launch a Vodafone-branded mobile-based international money transfer service targeting the global remittance market worldwide. The new service will provide senders and receivers of money with a superior method for sending money home that is convenient, cost-e more >> |
Vodafone Live! to offer Google(tm) Maps for mobile alongside Google
12.02.2007
|
Vodafone and Google intend to develop a location-based version of Google Maps for mobile to add to the growing portfolio of internet-based services that are enhancing the mobile experience for Vodafone customers.
Google Maps for mobile, a downloadable java application, is expected to offer customers in selected markets easy-to-use maps and local listings, as well as local more >> |
Vodafone agrees to acquire control of Hutch Essar in India
11.02.2007
|
Vodafone announces today that it has agreed to acquire a controlling interest in Hutchison Essar Limited ("Hutch Essar"), a leading operator in the fast growing Indian mobile market, via its subsidiary Vodafone International Holdings B.V. Vodafone also announces that it has signed a memorandum of understanding ("MOU") with Bharti Airtel Limited ("Bharti") on infrastructure sharin more >> |
Vodafone announces agreement to launch YouTube Mobile
10.02.2007
|
Enables easy access and usability on the move
Customers to access new videos daily, upload content, forward recommendations to friends
Vodafone, today announced an agreement with YouTube to offer Vodafone customers a YouTube experience on their mobile phones.
Launching in the UK initially, the agreement is expected to offer Vod more >> |
Die finale Phase der Intel Extreme Masters - Europas eSport-Elite zu Gast in Moskau
09.02.2007
|
Moskau ist an diesem Freitag den 09. Februar 2007, Austragungsort des letzten Intel Friday Night Game vor dem Finale vom 15. bis 21. März 2007 auf der CeBIT in Hannover. Die besten Gamer der russischen und internationalen Szene kämpfen in den Disziplinen WarCraft 3 und Counter-Strike in Moskau um die letzten begehrten Finalplätze im Kampf um insgesamt 160.000 Euro Preisgeld. Nach more >> |
For the first time CeBIT documents the complete telematics process chain from start to finish
08.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 March
From data acquisition right through to end-user devices
New group presentation 'GNSS Community'
On the program once again: special display 'ICT in Motion' with accompanying lecture forum 'CeBIT in Motion'
At this year's CeBIT (15 - 21 March 2007) the complete telematics process chain will be d more >> |
Vodafone UK and Orange UK propose radio access network share
08.02.2007
|
VODAFONE UK and ORANGE UK today announce their intention to share Radio Access Networks (RANs), delivering long-term benefits to customers.
The two companies have signed non-binding heads of terms outlining the principles of sharing their respective RANs. The proposal allows the two companies to:
- Continue managing their own traffic independentl more >> |
Vodafone to offer new eBay mobile service
08.02.2007
|
Leading e-commerce marketplace to be easily accessible to Vodafone customers
New mobile application ensures best customer experience on mobile
Vodafone is to offer the new eBay mobile service to customers, enabling them to keep up with their latest purchases, wherever they are and whenever they wish. The eBay application will be free to download (1) more >> |
VoiceAge und VisualOn gehen Partnerschaft zur Bereitstellung von hochqualitativem Mobil-Multimedia-Streaming ein
08.02.2007
|
- Wireless-Streaming-Lösung mit bester Audio-/Video-Qualität bei niedrigsten Bitfrequenzen werden nächste Woche beim 3GSM World Congress 2007 in Barcelona vorgeführt
VoiceAge, ein führender Entwickler von Sprach- und Audiokompressions-technologien, und VisualOn, ein schnell wachsender Anbieter von Lösungen für mobile Media-Player, gaben heute ihre Zusammenarbeit be more >> |
MySpace launches exclusive mobile partnership with Vodafone
07.02.2007
|
MySpace's First European Mobile Partnership to offer MySpace Mobile on Vodafone
MySpace.com, the world's leading lifestyle portal, and Vodafone announced today an exclusive partnership to offer Vodafone customers a MySpace experience via their mobile phones. The deal marks the first extension of Fox Interactive Media's leading network of sites into the European mob more >> |
Research & Technology: tech transfer - Gateway2 Innovation
07.02.2007
|
HANNOVER MESSE 2007, 16 to 20 April
The tech transfer - Gateway2
tech transfer - Gateway2 Innovation ist eine Initiative des Ausstellerbeirats der HANNOVER MESSE und findet 2007 bereits zum elften Mal statt. Der rund 900 Quadratmeter große Gemein more >> |
Vodafone and Digicel sign 3 year partnership agreement
06.02.2007
|
Vodafone and Digicel have announced today a partnership agreement to offer new roaming capabilities across Digicel's markets in the Caribbean and Bermuda and Vodafone's global network. The agreement also extends to Digicel's sister operation in Samoa.
In addition, under the terms of the agreement Vodafone and Digicel will become preferred roaming partners offering custome more >> |
lifestyle@CeBIT: Digital technology for the home
06.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 March
Seeing is believing - because once you have actually been able to see and experience a product, you can describe its advantages much more convincingly to potential customers. And end users always appreciate seeing how different digital compo more >> |
CEBIT 2007: - Convergence the key actor on 'digital living' stage
06.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 March
For visitors to CeBIT 2007 (15 to 21 March), digital living in Hall 19 will provide a real-life glimpse into the convergence of consumer electronics with our everyday lives. The focus at this special show is on complete solutions, and conver more >> |
CeBIT 2007 to host eSport world finals
06.02.2007
|
CeBIT 2007, 15 to 21 March
'As the world biggest show for digital IT and telecommunications solutions, CeBIT 2007 represents an ideal setting for the finals of the first-ever 'Extreme Masters by ESL' tournament,' declares Jens Hilger, Managing Director of Turtle Enter more >> |