Arcelor-Mittal entscheidet sich für Parsytec Oberflächeninspektionsysteme

19.01.2007: Arcelor-Mittal entscheidet sich für Parsytec Oberflächeninspektionsysteme

Erstes System für Burns Harbor Warmbreitbandstraße in Auftrag gegeben 

Arcelor-Mittal wird für mehrere Warmbreitbandstraßen in Amerika und Europa Parsytec espresso SI Oberflächeninspektionssysteme beschaffen. espresso SI wurde aufgrund seiner hochwertigen Bildqualität, der herausragenden Klassifikation, der geringen Integrationskosten und der umfangreichen Services ausgewählt. Das erste von fünf geplanten Systemen wurde nun für das Warmwalzwerk in Burns Harbor (Indiana, USA) in Auftrag gegeben.

Arcelor-Mittal, der international größte Stahlproduzent, gab den Parsytec Warmbreitband-Inspektionssystemen angesichts führender Technologie, die Parsytec in mehreren Versuchsinstallationen unter Beweis stellte, den Vorzug. Das erste von insgesamt fünf Systemen wurde im Dezember 2006 zur Installation in Burns Harbor, IN, USA bestellt.

Die herausragende Bildqualität der neuen digitalen Kameras, die vollständig auf Ethernet basierende Systemarchitektur mit dem sich daraus ergebenen minimalen Wartungsaufwand, das in sich geschlossene Sensordesign zur Reduzierung der Integrationsarbeiten sowie die unerreichte Klassifikations-güte und das vollständige Dienstleistungsangebot gaben den Ausschlag für die Entscheidung zugunsten von espresso SI.

Mit diesem Auftrag honoriert Arcelor-Mittal Parsytecs kontinuierliche Innovationen, das hochentwickelte Serviceangebot und die Erfahrung aus mehr als weltweit 60 Warmwalz-Installationen.

Weitere Informationen über Parsytecs führende Inspektionsprodukte erhalten Sie auf www.parsytec.de

Parsytec AG ist der weltweit größte Anbieter von Oberflächeninspektionssystemen:

Heute setzen 10 der Top 10 Stahlproduzenten und 15 der Top 20 Papierhersteller Parsytec-Produkte ein. Mit mehr als 400 Installationen weltweit stellt espresso by Parsytec das fortschrittlichste Oberflächen-inspektionssystem dar und bietet seinen Kunden verlässliche und umfassende Informationen über die relevanten Oberflä-chendefekte auf allen Produktionsstufen. Die innovative Software-Plattform parsytec 5i ermöglicht Kunden, auf einfache Weise individuelle Surface Quality Yield Mana-gement-Anwendungen unter Integration von Oberflächenqualitätsdaten mit Pro-zessdaten zu erstellen. Parsytec hat seinen Hauptsitz in Aachen, Deutschland, und Tochtergesellschaften in Nordamerika, Korea und China.

 

Parsytec AG Investor Relations, Aachen www.parsytec.de

-OTS -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/arcelor-mittal-parsytec-system-burns-harbor-warmbreitbandstrasse-oberflaecheninspektionsysteme-espressi-si-indiana-technologie---18291.html

19.01.2007 / MaP

More News

Internetnutzung der Luxemburger auf hohem Niveau
03.01.2007
Große Bereitschaft zum Online-Einkauf Rund 70 Prozent der Luxemburger Haushalte verfügen über einen Internetzugang . Damit liegt das Großherzogtum an vierter Stelle in der Europäischen Union . Rund 46 000 Haushalte verzichten auf den Zugang zum Netz in den eigenen vier Wänden. Das geht aus einer Eurostat Studie hervor, die vom Statec, CEPS/Instea more >>
Fête d'ouverture de Luxembourg et Grande-Région, Capitale Européenne de la Culture 2006 le 9 décembre 2006
06.12.2006
Luxembourg et Grande-Région, Capitale Européenne de la Culture 2006 asbl" Le chant des sirènes live" mécanique vivante, place de la Gare, 18:00 - Parade / Plasticiens volants, place de la Gare 19:00 - Feu d'artifice Groupe F, Pont Adolphe, 20:30 - Nuit des Régions, place Guillaume II, 21:00 - Scène World, Rotonde 1, 21:00 - Scène Electr more >>
Advent und Weihnachten im Grossherzogtum Luxemburg
22.11.2006
In Luxemburg-Stadt: Vom 1. bis zum 24. Dezember 2006 zieren rund 70 schmucke Holzchalets und eine reich geschmückte Tanne den Place d’Armes und die angrenzende Rue du Curé im Herzen der Stadt Luxemburg. Auf dem gemütlichen, keineswegs von Hektik gekennzei more >>
2007 gewinnt das Konzept der Kulturhauptstadt Europas eine neue Dimension
22.11.2006
Erstmals steht nicht nur eine Stadt, sondern eine ganze Großregion im Blickpunkt. Gemeinsam mit Luxemburg präsentieren die angrenzenden Gebiete Lothringen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Wallonien (Französische Gemeinschaft Belgiens und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens) ihre kulturelle Vielfalt. Die Kreativität und die Energie Luxemburgs und der Großregion werden durch e more >>
ING Europe-Marathon Luxemburg, ein Nachtlauf mit europäischem Flair - 27. Mai 2006
25.02.2006
more >>

25.02.2006
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com