Entscheidung beim Weltfinale der Volkswagen Masters 2006 in Südafrika
08.12.2006:
Entscheidung beim Weltfinale der Volkswagen Masters 2006 in Südafrika
|
Tan Feldmann aus Singapur dominiert die internationale Konkurrenz
Im südafrikanischen Kleinmond wurde am vergangenen Wochenende das Weltfinale der Volkswagen Masters ausgetragen. Insgesamt 46 Golferinnen und Golfer aus 16 Nationen, darunter die sechs Gewinner der Deutschlandfinals, spielten auf einem der schönsten Golfplätze Südafrikas um den Sieg.
Bei nahezu perfekten Bedingungen erwischte ein Spieler einen besonders guten Tag: Tan Feldmann aus Singapur. Der 20jährige mit Handicap 0 begeisterte als wahrer Longhitter auf dem Par 72 Linkscourse und setzte sich verdient mit 76 Schlägen an die Spitze der Bruttowertung. Spannend wurde es im Kampf um Platz zwei, gleich zwei Spieler hatten mit einer 78er Runde abgeschlossen. Nach Scorekarten Stechen belegte Alfredo Baertl aus Peru (Hcp. +1) den zweiten Platz, gefolgt vom Schweden Mikael Cederholm (Hcp. 4). Als bester deutscher Golfer landete Christian Wißotzki (Hcp. 3) mit 81 Bruttoschlägen auf dem siebten Rang.
In der Netto-Wertung A konnte sich der Südkoreaner Chi Yul Kim (Hcp. 12) mit 67 Nettoschlägen durchsetzen. Zweiter wurde in dieser Wertungsklasse mit 68 Nettoschlägen Jorge A. Barrios aus Kolumbien (Hcp. 14). In der Netto-Wertungsklasse B gewann Sung-Kun Kim (Hcp. 19), ebenfalls Südkoreaner, mit 47 Stableford-Punkten vor Mark Theseira aus Singapur (Hcp. 20 / 45 Stableford-Punkte).
Den weitesten Schlag des Tages lieferte der Kolumbianer Andres Lopez auf dem 18. Loch und sicherte sich somit die Sonderwertung „Longest Drive". Den Preis für die Wertung „Nearest to the Pin" konnte Robert Domey aus den Niederlanden entgegennehmen, der seinen Abschlag auf dem fünften Grün am Besten platzierte.
Einen festlichen Abschluss fanden beide Turniertage beim abschließenden Gala Dinner im The Western Cape-Hotel. Lutz Kothe, Leiter Volkswagen Sponsoring, Kooperationen, Messen & Events und Claudia Krutzenbichler, Koordinatorin Golfsport, überreichten die Trophäen und weitere wertvolle Sachpreise.
Im Jahr 2006 wurde weltweit bei insgesamt 220 Turnieren in 20 Ländern abgeschlagen. Das sind acht mehr als im Vorjahr. „Der deutliche Zuwachs an Turnieren und das große Interesse der Golferinnen und Golfer sind für uns ein klares Zeichen dafür, dass sich die Volkswagen Masters inzwischen auch international erfolgreich etabliert haben", sagt Rainer Brensing, Leiter Volkswagen Events und Sponsoring. Zudem ergab die Sponsoringstudie 2005/2006 des renommierten Marktforschungsinstituts Ipsos positive Ergebnisse. Obwohl die Volkswagen Masters erst im Jahre 2003 initiiert wurden, erzielen sie bereits eine hohe Bekanntheit in der Bevölkerung. Die Turnierserie belegt bei der gestützten Bekanntheit nationaler Sportveranstaltungen einen Platz unter den Top 10.
Ergebnisse Weltfinale 2006
Brutto Tan Feldmann (Singapur)
Netto A Chi Yul Kim (Südkorea)
Netto B Sung-Kun Kim (Südkorea)
Sonderwertungen:
Nearest to the Pin: Robert Domey
Longest Drive: Andres Lopez
Teilnehmer aus Deutschland:
Irene Emundts-Toepke, Christian Wißotzki, Benjamin Benz, Benedikt Rader, Heribert Konrath und Matthias Wetzki
- Christiane Krebs-Hartmann-
Permanent-URL:
|
Lifestyle: Hertz UAE customers tee off the Prize Golf Tournament
15.11.2006
|
Hertz UAE customers take to the golf course at a tournament organised by the car rental company
Customers of car rental company Hertz UAE, part of the Al Futtaim Group, practised driving of a different kind when they took part in a golf tournament organised by the company.
more >> |
Das Audi quattro Cup Weltfinale ist entschieden
12.10.2006
|
Amateur-Golfer aus fast 40 Nationen spielten in London Die Siegerteams kommen aus Paraguay und Spanien 80.000 Teilnehmer am Audi quattro Cup rund um den Globus
Der Audi quattro Cup zählt weltweit zu den beliebtesten Serien für Amateur-Golfer. Jetzt ist das Weltfinale, das zwei Tage lang in dem berühmten Londoner Golf-Resort "The Gro more >> |
LIFESTYLE : - Mercedes-Benz verstärkt Golf-Engagement: Titelsponsoring bei Mercedes-Benz Championship
19.09.2006
|
Zusammenarbeit mit Bernhard und Erwin Langer
Profi-Golfturnier wird auf der European Tour etabliert
Vertrag läuft über drei Jahre
Mercedes-Benz ist zurück bei Deutschlands traditionsreichstem Golfturnier: Unter dem Titel Mercedes-Benz Championship wird im kommenden Jahr gemeinsam mit den Brüdern Bernhard und Erwin Langer ein Profi-Gol more >> |
Lifestyle: Goosen und Campbell gewinnen GOLF Audi Shoot-Out beim Deutsche Bank Players Championship of Europe
26.07.2006
|
Auftakt zur „Deutsche Bank Players’ Championship of Europe"
5.000 Euro Preisgeld an Jugendinitiative „NestWerk e.V."
Morgen startet Turnier mit 150 Professionals auf Gut Kaden
Die ersten Sieger der "Deutsche Bank Players’ Championship of Europe" stehen fest: Retief Goosen und Michael Campbell gewannen am Dienstag das Audi Shoot-Out, das gl more >> |
LIFESTYLE -Audi Shoot-Out eröffnet Golfturnier auf Gut Kaden
07.07.2006
|
Auftakt zur Deutsche Bank Players’ Championship of Europe Fans erleben die besten Professionals aus nächster Nähe Audi ist neuer Premium-Partner des hoch dotierten Turniers
Fünf Zweier-Teams, darunter auch Bernhard Langer und Colin Montgomerie, werden ab 16:30 Uhr auf einer verkürzten Turnierrunde in lockerer Atmosphäre ihre Spielku more >> |
Porsche Design Driver`s Selection - Perfect partner for the golfing season ...
12.06.2006
|
Be successful on the golf course, every ambitious golfer needs a lot of stamina and concentration, a honed technique and the perfect drive. But the right equipment is also a crucial factor for tournament success. Porsche Design Driver`s Selection presents the perfe more >> |
LIFESTYLE GOLF - Audi Engagement im Golfsport 2006
13.02.2006
|
more >> |
BMW Asian Open holt die Golf-Stars nach Shanghai. "Monty", Howell, Donald, Björn, Jiménez, Faldo und Zhang freuen sich bereits auf das Shoot-Out.
10.02.2006
|
Die Liste der Stars ist lang: Die BMW Asian Open werden auch 2006 ein imposantes Starterfeld präsentieren. Das Turnier, gemeinsam ausgerichtet vom chinesischen Golfverband (CGA), der PGA European Tour und der Asian Tour, wird vom 20. bis 23. April im Tomson Shanghai Pudong Golf Club ausgetragen - und damit zum mittler more >> |
04.11.2005
|
more >> |
LIFESTYLE GOLFSPORT - Showdown beim Weltfinale des Audi quattro Cup
19.10.2005
|
Mehr als 80.000 Teilnehmer rund um den Globus Acht Hobbygolfer vertreten die deutschen Farben Golf-Star Bernhard Langer ist prominenter Gast in Arizona
Der Audi quattro Cup ist die weltweit größte und beliebteste Amateur-Turnierserie. Jetzt läuft der Countdown bis zum großen Showdown der rund um den Globus ausgerichteten Golfserie: more >> |