FESTINA Gold glänzt! Festina präsentiert Golduhren: "Festina Oro"

FESTINA Gold glänzt! Festina präsentiert Golduhren: "Festina Oro"

26.05.2005: FESTINA Gold glänzt! Festina präsentiert Golduhren: "Festina Oro"

Generationen von Ökonomen begründeten den wert des Goldes mit seiner Knappheit und mit seiner Funktion als materielle Sicherheit für Banknoten und Münzen aus unedlen Metallen. Entsprechend hoch wurde der Wert von Uhren und Schmuck aus Gold bewertet. Die „Gold-Ära" schien am Ende zu sein, als sich die Geld-Wirtschaft nach und nach vom Gold löste. Schnell tauchten selbsternannte Experten und Gold-Gurus auf, die zugleich auch das Ende der wertvollen Golduhr prophezeiten.

zur Goldübersicht

Gold – ein „kleines Stückchen Sonne"

Genau in dieser Phase entstand in Miguel Rodriguez, zu dessen Portefolio so große Uhrenmarken wie Festina, Lotus und Jaguar zählen, die Idee, eine große Kollektion von Golduhren unter der Traditionsmarke Festina auf den Markt zu bringen. Während sich alle Welt fragte, wodurch Gold als handelsfähiges Wertsymbol ersetzt werden könnte, ging er der Frage nach, was Gold, besonders wenn es glänzend verarbeitet ist, so begehrenswert gemacht hat. Die Antwort fand er schnell und leicht in der Geschichte der frühen Hochkulturen, sei es bei den Inkas oder bei den Ägyptern: Gold war und ist das unvergängliche Symbol für die Sonne und damit für das Leben und die Schönheit. Über Jahrtausende hin hat das lebenspendende „Schönheitsideal" der Sonne gehalten. Wer sich mit Gold schmücken konnte, besaß ein „kleines Stückchen Sonne" und damit Lebensreichtum und Schönheit.

Gold – mehr als nur Geld

Die Schlußfolgerung des Uhren-Tycoons Miguel Rodriguez aus Barcelona daraus war ebenso logisch wie einfach. Was über Jahrtausende unabhängig vom jeweiligen Wirtschaftssystem in den meisten Teilen der Welt Bestand hatte, kann sich durch die Entscheidungen von Geldökonomen nicht ändern, denn schließlich ist Gold mehr als nur Geld. So begann er im Jahr 1999 mit dem Aufbau einer Produktion von Golduhren. Dabei folgte er seinem Prinzip, das seine Marke Festina schon zuvor zu einer der erfolgreichsten Uhrenmarken Europas gemacht hatte: „Biete >>Teures<< in Material, Schönheit und Qualität zu einem Preis, den sich möglichst viele leisten können."

Wie richtig die Entscheidung für Golduhren nach dem Festina-Prinzip war und ist, zeigt der sensationelle Erfolg. Schon direkt nach der Markteinführung war die Nachfrage so stürmisch, daß sie nicht einmal auf dem Heimatmarkt Spanien befriedigt werden konnte. Erst jetzt, nach einer Expansion der Produktionskapazität wird Festina die Goldkollektion auch in Deutschland anbieten können.

Magische Schönheit

Technische Brillanz und hohe Fertigungsqualität versteht man bei Festina als Selbstverständlichkeiten – erst recht, wenn es sich um Gold handelt. Beim Design von Festina Oro spürt man das unverhohlene Faible für Gold. Opulente Formen, tiefer Glanz und raffiniert gesetzte Glanzlichter mit Brillanten verstärken die immer wieder als magisch empfundene Schönheit des Goldes.

Festina setzt in einer Vertriebspolitik für Festina Oro nicht nur auf die Magie des Goldes, sondern auch auf die Magie des kleinen Preises.

Bei derartig positiven Voraussetzungen schätzen Marktbeobachter die Chancen für Festina Oro mit einem alten Börsen-Schlagwort ein: „Gold glänzt!"

Bei Ihrem Juwelier !

- Boa Press Bruxelles-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/festina-lifestyle-jewellery-festinauhren-oro-edelstahl-gold-goldaera-lotus-jaguar-golduhren-rechteckig-oval-rund-montres-juwelier-bijoux-bijouterie---2462.html

26.05.2005 / MaP

More News

FESTINA Panama II - die neue Retro-Classic von Festina
26.05.2005
Ultra-breite Lederbänder unterstreichen die kraftvoll elegante Ausstrahlung der PANAMA II, einer neuen Modellserie von Festina. Die aufwändig verarbeiteten Bänder sind eine kleine Reminiszenz an die frühen Tage der Armbanduhr, als das unter dem Uhrengehäuse verlaufende Band die Uhr vor Hautfeuchti more >>
Formula 1 McLaren- Mercedes : STEINMETZ puts the Icing on the Helmet
18.05.2005
more >>
Zum Valentinstag Liebesgrüsse von 121TIME /Grosse Gefühle eingravieren
27.01.2005
Die Uhr mit der individuellen Gravur. Eine rote Rose zum Valentinstag? Oder eine Schachtel Pralinen? Um einiges individueller ist die Idee der besiegelten Liebesbotschaft von 121TIME! Exklusiv zum Valentinstag am 14. Februar bietet die virtuelle Schweizer Uhren-Boutique dem Kunden die Möglichkeit, ein Symbol der Liebe und eine persönliche Widmung auf die Rückseite der Armbanduhr eingravieren zu more >>
dinh van – "THE FORERUNNER"
23.01.2005
JEAN DINH VAN ist the first jeweller who takes the jewels out of their trditional universe and turn them into easy-towear accessoires. He never followed the trends because he always had his own style which is iconoclastic and casual. It is his success turning common things into exceptionals. So everyday items, such as handcuffs, thumbtacks, razor blades an G.I dog tags become a e more >>

19.01.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com