Jones Lang LaSalle veröffentlicht Marktstudie „Retail Ticker Leipzig“

20.04.2010: Innerstädtische Einkaufsmeilen machen Leipzig zum wichtigsten Einzelhandelsstandort in Ostdeutschland Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle haben mit dem „Retail Ticker Leipzig“ eine Kurzstudie zu den wichtigsten Einkaufsstraßen des H

Innerstädtische Einkaufsmeilen machen Leipzig zum wichtigsten Einzelhandelsstandort in Ostdeutschland


 Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle haben mit dem „Retail Ticker Leipzig“ eine Kurzstudie zu den wichtigsten Einkaufsstraßen des Handelsstandorts vorgelegt. Trotz erheblicher Flächenzuwächse in den vergangenen Jahren zeigen sich die Spitzenmieten stabil.

Im ersten Halbjahr 2010 erzielen erstklassige Flächen in der Toplage Petersstraße monatliche Spitzenmieten bis 115 Euro/m². Leipzig hat damit die Projektentwicklungen der letzten Jahre sehr gut absorbiert. Insgesamt beziffert Jones Lang LaSalle die Einzelhandelsfläche in den innerstädtischen 1a-Lagen mit rund 270.000 m².


Petersstraße: Unumstrittene Toplage in den neuen Bundesländern


Die Petersstraße ist die unumstrittene Toplage in Ostdeutschland. Die Spitzenmieten erreichen bis zu 115 Euro/m² und sind seit 2005 um fast zehn Prozent gestiegen. Bis zu 9.000 Personen pro Stunde flanieren durch die Petersstraße, die in dieser Hinsicht zu den bundesweiten Top-Einkaufsstraßen zählt. Der Filialisierungsgrad liegt mit 90 Prozent auf dem Niveau der westdeutschen 1a-Lagen. Olaf Titze, Leiter Einzelhandelsvermietung bei Jones Lang LaSalle in Leipzig: „Die Flächennachfrage im ersten Quartal ist lebhaft und wir erwarten auch im weiteren Jahresverlauf gute Marktbedingungen.

Besonders im Petersbogen sind Veränderungen der Mieterschaft zu erwarten. Neben einer geplanten Umkonzeptionierung im Untergeschoss stehen in den nächsten ein bis zwei Jahren zahlreiche Nachvermietungen auslaufender Mietverträge an. Ein erstes Beispiel ist das spanische Modelabel Mango, das im Herbst den Petersbogen verlässt und in die Immobilie Petersstraße 39-41 auf der gegenüberliegenden Straßenseite wechseln wird.“

Innerstädtische Einkaufsmeilen machen Leipzig zum wichtigsten Einzelhandelsstandort in Ostdeutschland


Bereits im letzten Jahr hatte die Kölner Görgens-Gruppe mit ihrem Kult-Konzept das Erdgeschoss der früheren SinnLeffers-Fläche übernommen. Weitere Flächen im ersten und zweiten Obergeschoss sollen ab Sommer 2010 an weitere Textilkonzepte untervermietet werden. Auch im Merkurhaus sind durch einen im ersten Quartal erfolgten Eigentümerwechsel Veränderungen zu erwarten. Die Projektierung für das leer stehende Objekt mit rund 10.000 m² Nutzfläche sieht Einzelhandelsflächen über maximal vier Ebenen vor.

Im Bereich zwischen Markt und Preußergässchen wird in diesem Jahr nach dem Vorbild der Grimmaischen Straße eine Möblierung stattfinden. Springbrunnen, Bäume und Sitzbänke sollen die Aufenthaltsqualität verbessern. Laut Jones Lang LaSalle sollte dabei der Hauptzweck der Petersstraße, ihre Funktion als Einkaufslage, nicht beeinträchtigt werden. Das Unternehmen empfiehlt den Erhalt ausreichender Freiräume vor den Ladenlokalen und die Einbindung der Händler und Eigentümer.

Grimmaische Straße: Universitätsneubau belebt östliches Teilstück

Die Grimmaische Straße erfährt seit einigen Jahren einen starken Aufwärtstrend. Lange dominierte Galeria Kaufhof besonders den mittleren Teil der Lage. Der Neubau der Nachbargebäude bis zur Ecke Universitätsstraße und die Ansiedlung namhafter Einzelhändler haben inzwischen zu einem umfassenden Qualitätsgewinn geführt.

Der Neubau der Universität Leipzig mit seiner über 100 Meter langen Glasfront zur Grimmaischen Straße und rund 2.500 m² neuer Einzelhandelsfläche hat besonders im östlichen Teil der Lage die Attraktivität erhöht. Auch der historische  Handelshof“ hat nach einer sorgfältigen Restaurierung zahlreichen Einzelhändlern neue Standortoptionen eröffnet.

Die Ladenmieten erreichen in der Spitze derzeit bis zu 110 Euro/m² und legten seit 2005 um über 13 Prozent zu.


Jüngster Neuzugang ist das britische Schuhlabel Clarks im früheren Puma-Store. Neben dem Spezialisten für exklusive Damen- und Herrenmode Empimo und L’Occitane eröffnete jüngst auch die Boutique Mico mit Antritt von der Reichsstraße.

Das Objekt Grimmaische Straße 27-29 soll durch einen Neubau ersetzt werden. Titze: „Die jüngsten Entwicklungen knüpfen nahtlos an die Projekte der letzten Jahre an, welche die Straße spürbar nach vorne gebracht haben. Die Verdichtung der Einzelhandelsflächen setzt sich fort und wir beobachten eine rege Flächenachfrage.“


Neumarkt: Warenhäuser und Passagen dominieren Lage mit Potenzial


Der Neumarkt zählt ebenfalls zu Leipzigs aufstrebenden Lagen. Über Mädler-Passage und Messehof besteht eine direkte Verbindung zur Toplage Petersstraße. Die beiden Kaufhäuser Galeria Kaufhof und Karstadt dominieren den Standort als Kundenmagneten. Die Neugestaltung der Passagen hat ebenfalls zur Belebung beigetragen.

Der südliche Teil des Neumarkts bietet nur  enige Innerstädtische Einkaufsmeilen machen Leipzig zum wichtigsten Einzelhandelsstandort in Ostdeutschland Handelsflächen und wird aufgrund der Zufahrt zur Karstadt-Tiefgarage kaum von Passanten frequentiert.

 Die Mieten am Neumarkt erreichen in der Spitze derzeit bis zu 60 Euro/m² und werden voraussichtlich weiter steigen. Jüngster Neuzugang ist die Traditionsmarke Halloren, die an der Ecke Neumarkt/Grimmaische Straße 6-8 die Flächen der Fortis Bank übernommen hat.


Nikolaistraße: Längste 1a-Lage in Leipzig


Die Nikolaistraße ist als längste Einkaufsstraße der City die primäre Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof und den innerstädtischen Toplagen. Der durch den Brühl abgegrenzte nördliche Teil der Nikolaistraße bietet überwiegend Gastronomie- und Telekommunikationskonzepte. In Richtung Innenstadt dominieren regionale Trend- und Szeneläden sowie Restaurants und Straßencafés. Die Ladenmieten erreichten im ersten Halbjahr in der Spitze 55 Euro/m².

Titze weiter: „Die Lage bietet derzeit keine klare Perspektive. Viele Einzelhändler halten sich in Erwartung der nahe gelegenen Höfe am Brühl zurück. Weniger optimale Flächen geraten deshalb zunehmend unter Druck. Aus unserer Sicht treffen die Flächenzuwächse in Leipzig die Nikolaistraße spürbar.“

Marktplatz: Herz der Innenstadt wird von neuem City Tunnel profitieren


Der historische Marktplatz stellt das Herz der Leipziger Innenstadt dar. Die Eröffnung der Marktgalerie mit dem Großmieter Breuninger in 2006 hat für einen starken Anstieg der  Passantenfrequenz gesorgt. Von besonderer Bedeutung für die Zukunft der Lage ist der City Tunnel Leipzig, dessen Fertigstellung voraussichtlich 2013 erfolgt.

Die Beendigung der Bauarbeiten und die Eröffnung der Station unter dem Marktplatz werden die zentrale Funktion des Marktplatzes wieder zu alter Stärke führen.



Hainstraße: Höfe am Brühl könnten der Lage Auftrieb geben

Die Karten für die Hainstraße werden neu gemischt. Nach dem Wegfall der Handelsnutzung in der so genannten „Blechbüchse“ hatte die Lage ihren wichtigen Anker verloren. Titze: „Die weitere Entwicklung steht unter dem Einfluss der Höfe am Brühl, die mit 27.500 m² Verkaufsfläche ab Ende 2011 neue Impulse setzen könnten. Vorerst ist die Passantenfrequenz jedoch deutlich rückläufig und die Attraktivität der Lage hat nachgelassen.

Die Entwicklung des Hôtel de Pologne in der Hainstraße 16-18 ist im nächsten Jahr geplant. Die Auswirkungen des Hainspitze-Projekts bleiben dagegen mangels einer klaren Einzelhandelsplanung vorerst unklar.“

Jüngste Neuanmietung ist der Schuhanbieter Bequem Schuh mit dem Konzept Schuhwerk II, der vor wenigen Tagen auf rund 2.500 m² in der früheren Sasch-Fläche eröffnete.



Karl-Liebknecht-Straße: Starke Stadtteillage im Leipziger Süden


Die Karl-Liebknecht-Straße ist die Hauptverkehrsader im Leipziger Süden und eine der wichtigsten Ein- und Ausfallstraßen der Innenstadt. Sie entwickelt sich mehr und mehr zu einer Einzelhandelslage, wobei der Konsum- und Nahversorgungsaspekt im Vordergrund stehen.

Aber auch namhafte Filialisten, die in den innerstädtischen 1a-Lagen vertreten sind, finden hier optimale Standortoptionen für Zweitshops. Der interessanteste Teil befindet sich zwischen Riemannstraße und Südplatz. Die Spitzenmiete beläuft sich derzeit auf bis zu 37 Euro/m².



Starker Nachfrageüberhang auf Investmentmarkt

Der Investmentmarkt für innerstädtische Geschäftshäuser ist nach wie vor von einer sehr geringen Verkaufsbereitschaft geprägt. Erschwerend kommt hinzu, dass die Eigentümerstruktur im Vergleich zu den westdeutschen Metropolen stark von privaten Bestandshaltern dominiert wird. Martin Zimmermann, Leiter Einzelhandelsinvestment Leipzig:

„Der Anteil langfristig orientierter privater Eigentümer in den Toplagen Petersstraße und Grimmaische Straße liegt bei jeweils 40 Prozent. Sehr viele Mehrfacheigentümer denken derzeit nicht an Verkäufe sondern suchen im Gegenteil nach Zukaufsmöglichkeiten.

Objekte in den beiden Lagen erwiesen sich in den vergangenen Jahren als äußerst wertstabil und gute Anlagealternativen sind derzeit rar. Die zahlreich vorhandenen Kaufinteressenten legen ihren Fokus klar auf die beiden Toplagen Petersstraße und Grimmaische Straße. Bei Kaufpreisen, die derzeit bis zum 18,5-fachen der Jahresnettomiete reichen, erwarten wir vor diesem Hintergrund auch im Gesamtjahr 2010 einen anhaltenden Nachfrageüberhang.“

Mit Blick auf die Phase der Marktübertreibungen in den Jahren 2006 und 2007 ergänzt Zimmermann:


„Die beiden Toplagen bleiben von den damaligen Marktverhältnissen weitestgehend unbeeinflusst. Anders sieht es bei einzelnen Objekten abseits der Petersstraße und Grimmaischen Straße aus, die mit opportunistischem Ansatz gekauft wurden. Dort sind folgerichtig Schwierigkeiten zu beobachten, analog zu vergleichbaren Investments in westdeutschen Metropolen. Ohne nachhaltig funktionierende Refinanzierung, Neuvermietungen oder andere positive Marktbewegungen könnte es vereinzelt zu günstigen Kaufgelegenheiten kommen.“

Weitere Informationen und tabellarische Übersichten enthält der gerade aktualisierte Jones Lang LaSalle-Marktbericht „Retail Ticker Leipzig“, den Sie auf den Websites www.kempers-jll.net oder www.joneslanglasalle.de kostenlos herunterladen können.


Jones Lang LaSalle (NYSE: JLL)
ist ein Finanz-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen im Immobilienbereich. Das Unternehmen bietet integrierte Dienstleistungen für Eigentümer, Nutzer und Investoren, die im Immobilienbereich Wertzuwächse realisieren wollen. Jones Lang LaSalle ist weltweit mit rund 180 Büros vertreten und in mehr als 750 Städten in 60 Ländern tätig. Der Jahresumsatz in 2009 betrug $2,5 Milliarden. Im Bereich Property und Corporate Facility Management Services ist Jones Lang LaSalle mit einem Portfolio von weltweit über 130 Millionen Quadratmetern führend in der Branche. Weitere Informationen finden Sie unter www.joneslanglasalle.de

LaSalle Investment Management ist eine der größten und höchstdiversifizierten Immobilien Investment-Firmen weltweit mit einem verwalteten Vermögen von mehr als $ 40 Milliarden.


Stand: Februar 2010

-  Magnus Danneck-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/jones-lang-lasalle-marktstudie-retail-ticker-leipzig---79190.html

20.04.2010 / MaP

More News

Wohnaccessoires-Konzept Butlers eröffnet Store in Flensburg
15.04.2010
Jones Lang LaSalle vermittelt Fläche in der Toplage HolmDie BUTLERS GmbH & Co. KG eröffnet einen Store in Flensburg. In der Top-Lage Holm 14 hat das Unternehmen eine Gesamtfläche von ca. 255 m² gemietet. Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle waren beratend tätig.Butlers betreibt derzeit europaweit über 100 more >>
manager magazin erscheint im Juni mit Uhren-Spezial
31.03.2010
In seiner Juni-Ausgabe, die am 21. Mai 2010 erscheint, präsentiert das manager magazin in einem umfassenden Uhren-Spezial die im Frühjahr auf den internationalen Uhrenmessen in Genf und Basel vorgestellten Neuheiten.In einem Portrait wird einer der Großen der Uhrenbranche vorgestellt und die Hintergründe seines Erfolgs auf dem Markt für hochwertige Uhren be more >>
Michelin Restaurant- und Hotelführer „Main Cities of Europe 2010“ kommt in den Handel
18.03.2010
Neue Sterne in Europas Metropolen    Mit 15 3-Sterne-Häusern, 55 2-Sterne-Restaurants und 271 1-Stern-Adressen kommt ab 7. April der MICHELIN-Führer „Main Cities of Europe“ in der überarbeiteten Auflage 2010 für 27,95 Euro in englischer Sprache in den deutschen Handel (in Österreich für 28,80 Euro). Der Hotel- more >>
Schuhhandel zählt zu den drei expansivsten Branchen in Deutschlands Einkaufsmeilen
10.03.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle untersucht Präsenz der Schuhbranche in den 375 wichtigsten deutschen Einkaufsstraßen Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle- Gruppe, hat die Präsenz des Schuhhandels in Deutschlands Einkaufsmeilen analysiert. Basis der Erhebung sind die 375 wichtigsten Einkaufsstraßen i more >>
Air Partner durch internationales Netzwerk auch für Reiseveranstalter gut aufgestellt
05.03.2010
Standorte rund um die Welt machen das Chartern ganzer Flugzeuge preislich attraktivAir Partner, einer der weltweit größten Anbieter für Charterflugzeuge, wird durch sein globales Netzwerk immer interessanter für Reiseveranstalter sowie Kunden aus dem touristischen Segment. So werden ganze Maschinen als Vollcharter zur Verfügung gestellt, di more >>
Ein Jahr MyZeil – Shopping Center stärkt Einzelhandelsstandort Frankfurt
28.02.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle zieht zum Geburtstag eine positive BilanzHeute feiert das Frankfurter Multifunktions- und Einkaufszentrum My Zeil seinen ersten Geburtstag. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle-Gruppe, sieht in dem Center nach wie vor eine Bereicherung des Einzelhandelsstandorts Frankfurt. Der more >>
Denim Lifestyle Brand Mustang expandiert nach Memmingen im Allgäu
26.02.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt Ladenlokal am Weinmarkt 1Der Jeanswear- und Lifestyle-Spezialist Mustang hat einen Store in der Memminger 1a-Lage Weinmarkt 1 gemietet. Auf rund 145 m² Gesamtfläche bietet das Label sein komplettes Sortiment. Vermieterin ist ein Privateigentümer. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail- Spezia more >>
Optiker eyes+more eröffnet Shop in Göttingen
21.02.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt FlächeDie Optikerkette eyes+more  eröffnet eine Filiale in Göttingen. In der 1a-Lage Kornmarkt 4 hat das Unternehmen eine Fläche von ca. 90 m² gemietet. Vermieter ist ein Privateigentümer. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle-Gruppe, war beratend t& more >>
Jones Lang LaSalle berät Union Investment beim Kauf des Berliner Shopping Centers ALEXA
17.02.2010
Einkaufs- und Freizeitzentrum bietet 180 Shops mit rund 54.000 m² MietflächeDas Shopping Center Investment-Team von Jones Lang LaSalle hat die Union Investment Real Estate GmbH beim Kauf des Shopping Centers ALEXA in Berlin beraten. Verkäufer sind der internationale Shopping Center-Entwickler Sonae Sierra und Foncière Euris/Rallye, die jeweils more >>
Air Partner fokussiert Gruppentickets zur Ergänzung seines Portfolios
17.02.2010
Kombination aus Flugzeugcharter und Linienkontingenten erfüllt KundenbedürfnisseAir Partner, einer der weltweit größten Anbieter für Charterflugzeuge, verstärkt seine Beratungsaktivität hinsichtlich Gruppentickets, um auf aktuelle Gegebenheiten des Marktes reagieren zu können. Sollte ein Kunde kein ganzes Flugzeug chartern wo more >>
Multilabelstore mietet Fläche im Rathauscenter Monheim
09.02.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDer auf Textil-Multilabelstores spezialisierte Unternehmer Bernd Cruse hat eine Einzelhandelsfläche von rund 440 m² im Monheimer Rathauscenter II gemietet. Eigentümer der Immobilie ist ein internationaler Investor. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jone more >>
Schuhlabel Clarks eröffnet Shop in Leipziger Toplage Grimmaische Straße
04.02.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt FlächeDas britische Schuhlabel Clarks wird einen Shop in der Leipziger Toplage Grimmaische Straße 14 eröffnen. Die 1825 gegründete Schuhmarke ist in den 60er Jahren mit ihrem "Desert Boot" zur Kultmarke geworden. Auf einer Fläche von rund 140 m² bietet Clarks in Leipz more >>
Café Coton mit Shop auf dem Berliner Kurfürstendamm
04.02.2010
Französisches Hemdenlabel Café Coton eröffnet ersten deutschen 1a-Lagen-Shop auf dem Berliner KurfürstendammKemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDas französische Hemdenlabel Café Coton eröffnet voraussichtlich im April seine erste deutsche 1a-Lagen-Boutique auf dem Berliner Kurfürstendamm 51 more >>
Moderater Rückgang der Einzelhandelsmieten in 1a-Lagen
02.02.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle prognostiziert für erstes Halbjahr 2010 moderaten Rückgang der Einzelhandelsmieten in 1a-LagenBundesweit 185 Einzelhandelstandorte untersucht – Leicht rückläufige Entwicklung aus dem Vorjahr setzt sich fort – Stabile Mieten in den TOP 50-St&aum more >>
Privatinvestor erwirbt Geschäftshaus in 1a-Lage von Hannover
01.02.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt Objekt Karmarschstraße 33-35Ein Privatinvestor hat das Geschäftshaus Karmarschstraße 33-35 in der Hannoverschen Innenstadt erworben. Verkäuferin ist die KEV Germany Mix S.à.r.l. mit Sitz in Luxemburg. Das Ärztehaus mit einer Apotheke und Einzelhandelsnutzung im Erdgeschoss bie more >>
Chocolatier Neuhaus eröffnet Shop in den Düsseldorfer Schadow Arkaden
30.01.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt FlächeDer belgische Luxus-Chocolatier Neuhaus hat einen Standort in den Düsseldorfer Schadow Arkaden, Schadowstraße 11, eröffnet. Auf einer Fläche von rund 10 m² bietet Neuhaus Pralinen und Schokoladenkreationen. Vormieter ist das Douglas-Konzept Chocolat. Vermieterin ist die Rhe more >>
Strategic design for the future of the yacht industry.
29.01.2010
Since the beginning of 2008, the BAVARIA Yachtbau GmbH has been a part of the client portfolio of DesignworksUSA, an international design consultancy and subsidiary of the BMW Group. The design studio, which apart from serving the automotive and yacht industries has also created trend-setting design for a multitude of more >>
Back-Factory eröffnet Shop in Hannover
27.01.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt Mietvertrag in der Toplage GeorgstraßeDer Backwarenfranchiser Back-Factory eröffnet einen Shop in der Hannoverschen 1a-Lage Georgstraße 19. Die Verkaufsfläche liegt bei rund 170 m². Vermieter ist ein Privateigentümer. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSal more >>
Deutschlands älteste Schokoladenfabrik eröffnet Shop am Leipziger Neumarkt
25.01.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt frühere Fortis Bank-FlächeDie Halloren Schokoladenfabrik aus Halle hat einen Shop in der Leipziger Toplage Grimmaische Straße 6-8 / Neumarkt eröffnet. Auf einer Fläche von ca. 70 m² verkauft  Halloren  erlesene Schokoladenspezialitäten. Vormieter der Fläche ist die Fortis more >>
Air Partner organisiert Hilfsflüge nach Haiti
22.01.2010
Versorgung der Erdbebenregion mit lebenswichtigen Gütern, medizinischem Personal und HilfskräftenAir Partner, einer der weltweit größten Anbieter für Charterflugzeuge, ist zur Zeit aktiv an der Hilfsaktion für die Erdbebenregion Haiti im Einsatz. In dieser Woche wurden u.a. 38,5 Tonnen Versorgungsgüter vom Flughafen Brindisi in It more >>
Accessoireanbieter Fossil eröffnet Store in Bochumer Toplage
11.01.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt Fläche in der KortumstraßeDer amerikanische Accessoirespezialist Fossil eröffnet einen neuen Store in der Bochumer Toplage Kortumstraße 73. Auf rund 150 m² Verkaufsfläche wird Fossil im Frühjahr 2010 an den Start gehen. Vermieter ist ein internationaler Investor. Bisheriger more >>
Schlechter Service: Unzufriedenheit der Verbraucher wächst
11.01.2010
Zu niedrige Servicequalität kostet Unternehmen im vergangenen Jahr mehr Kunden als jemals zuvor/Preisdumping statt Kundendienst schadet langfristig sogar dem Umsatz Noch nie waren Verbraucher weltweit so unzufrieden mit der Qualität des Kundenservices wie im Jahr der Wirtschaftskrise. Frustriert durch lange Wartezeiten und schlechte Betreuung wechselten de more >>
Parfümerie Delfi mietet neuen Standort am Berliner Kurfürstendamm
08.01.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt FlächeDelfi Parfümerie & Kosmetik wechselt seinen Standort auf dem Berliner Kurfürstendamm. Im Frühjahr 2010 zieht das Unternehmen vom Kurfürstendamm 195 in die neuen Räumlichkeiten am Kurfürstendamm 46. Der neue Standort verfügt über insgesamt 200 m² Verkaufsfläc more >>
René Lezard eröffnet Düsseldorfer Flagshipstore in den Schadow Arkaden
07.01.2010
Kemper’s Jones Lang LaSalle berät Modelabel beim StandortwechselDie Premium-Modemarke René Lezard geht mit einem neuen Flagshipstore in den Düsseldorfer Schadow Arkaden an den Start. Bisheriger Mieter der insgesamt 475 m² umfassenden Mietfläche war die Buchhandlung Droste. Der Standort wurde bereits Mitte Dezember eröffnet. more >>
Espace Buss Jadoul - Trois idées sur la thématique Saint-Valentin
29.12.2009
1. « Tendres Baisers » de KlimtChoix varié de lampes, vases, ainsi qu’une sculpture et un photophore à l’effigie des peintures de Gustav Klimt sur le th&egra more >>
Handelsimmobilienmarkt erwartet nach schwierigem Jahr Aufwärtstrend in 2010
17.12.2009
Kemper’s Jones Lang LaSalle sieht positive Anzeichen auf dem Vermietungs- und Investmentmarkt für HandelsimmobilienNach einem schwierigen Jahr für den Einzelhandel erwartet Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle-Gruppe, für 2010 einen Aufwärtstrend auf dem Vermietungs- und Investmentmarkt für handel more >>
Stefanel eröffnet Flagship-Store in Hamburger Luxuslage Neuer Wall
17.12.2009
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDer italienische Bekleidungskonzern Stefanel verstärkt seine Expansion in Deutschland und eröffnet im Februar einen Flagship-Store über zwei Ebenen in der Hamburger Luxuslage Neuer Wall 59. Die Gesamtfläche liegt bei rund 600 m². Vermieterin ist die Norddeutsche Grundvermögen Bau- more >>
Bahrain International Airshow 2010
17.12.2009
The Bahrain International Airshow is organised by Farnborough International Ltd (FIL) in conjunction with Bahrain Civil Aviation Affairs (CAA) and in collaboration with the Royal Bahrain Air Force. The inaugural Bahrain International Airshow will be a three-day event, held from 21-23 January 2010 and hosted at Sakhir Air Base, Kingdom of Bahrain, adjacent to the Bahrain Internationa more >>
MINI Clubman - Einzigartiger Fahrspaß trifft auf vollendete Gastlichkeit
11.12.2009
Für Shopping-Touren der Extraklasse: Gäste des legendären Peninsula Hotel Hongkong erkunden die Stadt in zwei exklusiv gestalteten MINI Clubman. Vollendete Gastlichkeit mit dem Flair des Besonderen erwartet die Gäste des Peninsula Hotel more >>
Mobilcom-Debitel eröffnet Shop in Kölner Neumarkt Galerie
09.12.2009
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDer Telekommunikationsdienstleister mobilcom-debitel eröffnet zusammen mit einem Franchisenehmer ein neues Geschäft in der Kölner Neumarkt Galerie. Die Gesamtfläche liegt bei rund 25 m². Vermieter ist ein irischer Privateigentümer. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Speziali more >>
Herrenmode-Spezialist Hirmer expandiert in Bremer City
08.12.2009
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDer Münchner Übergrößen-Spezialist Hirmer übernimmt die Einzelhandelsfläche des zum Jahresende schließenden Herrenmode-Geschäfts Finke in der Bremer 1a-Lage Hutfilterstraße 1-5. Nach einem Umbau wird Hirmer im März auf rund 1.100 m² Gesamtfläche ein more >>
Offene Publikumsfonds und Asset/Fonds- Manager aktivste Handelsimmobilien-Investoren
03.12.2009
Kemper’s Jones Lang LaSalle ermittelt aktivste Investorengruppen für handelsgenutzte Gewerbeimmobilien in Q1-3 2009Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle-Gruppe, hat die Investorengruppen auf dem Investmentmarkt für Handelsimmobilien analysiert. Basis der Untersuchung sind sämtliche bekannt gewordenen T more >>
Süßwarenanbieter Fruchtgummi Design eröffnet Shop in Mainzer Lotharstraße
02.12.2009
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDer Süßwaren-Spezialist Fruchtgummi Design setzt seine Expansion fort und hat in der Mainzer Lotharstraße 7 ein neues Geschäft mit einer Gesamtfläche von rund 70 m² eröffnet. Vermieter ist ein ortsansässiger Privateigentümer. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Reta more >>
GeoEye Executive Management to Present Dec. 2 at J.P. Morgan SMid Cap Investor Conference in New York
02.12.2009
GeoEye, Inc. (NASDAQ: GEOY), a premier provider of satellite and aerial-based geospatial information and services, announced today Mr. Matthew O'Connell, President and Chief Executive Officer, and Mr. Joe Greeves, Executive Vice President and Chief Financial Officer, will present at the J.P. Morgan SMid Cap Conference 2009, held at the J.P. Morgan Conference Center in New York City, on Wednesda more >>
Die Seite www.fair-zieht-an.de informiert über Öko- und Sozialstandards für Textilien
01.12.2009
Zwölf kreative Köpfe aus ganz Deutschland bringen mit fair-zieht-an.de Licht in das Dunkel der Bio- und Fair-Zertifikate für Textilien. Zurzeit weiß kaum jemand etwas über einheitliche Zertifikate oder Vorgaben für ethisch korrekte Textilien. Der Verbraucher befindet sich in einem Dschungel von more >>
Handelsstandort Stuttgart: Flächennachfrage konzentriert sich auf Toplage Königstraße
01.12.2009
Kemper’s Jones Lang LaSalle veröffentlicht Marktstudie „Retail Ticker Stuttgart“Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle-Gruppe, hat mit dem „Retail Ticker Stuttgart“ eine Kurzstudie zu den wichtigsten Einkaufs-straßen der baden-württembergischen Landeshauptstadt vorgelegt. more >>
Auf www.porsche-design.com ist die Welt von Porsche Design erlebbar
01.12.2009
Neue Website: funktional, zeitlos und puristischDie Porsche Lizenz- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Porsche Design Group) präsentiert sich im Internet in einem neuen Look. Der Relaunch der Website www.porsche-design.com überzeugt durch die klare Design-Handschrift des Porsche Design-Studios in Zell am See (Österreich), die auch für die more >>
Schuhspezialist Buffalo Boots eröffnet Shop in der Berliner Szenelage Hackescher Markt
28.11.2009
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt Standort in der Rosenthaler StraßeDer Schuhspezialist Buffalo Boots aus Hochheim eröffnet einen neuen Shop in der Berliner Szenelage Hackescher Markt. In der 1a-Lage Rosenthaler Straße 46-47/ Neue Schönhauser Straße 10 hat das Unternehmen rund 215 m² Gesamtfläche gemietet. Vermi more >>
Hamburgs Stadtteillagen – Interessante Chancen im Schatten der Einkaufsmeilen
27.11.2009
Kemper’s Jones Lang LaSalle liefert neue Datenbasis für die Analyse des Einzelhandels in Hamburgs StadtteillagenMit dem CityGuide Hamburg liefern die Immobilienspezialisten von Kemper’s Jones Lang LaSalle eine neue Datenbasis für die Analyse der Stadtteillagen Hamburgs. Die analysierten Stadtteile Altona-Ottensen, Bergedorf, Eimsbütt more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com