Einzelhandelsstandort Köln zieht Besucher und Investoren magisch an
02.07.2010: Shopping im Hochfrequenzbereich
Domstadt ist umsatzstärkster Einzelhandelsstandort in Nordrhein-Westfalen
Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle haben die wichtigsten Einkaufsstraßen in Köln unter die Lupe genommen. Im ersten Halbjah
|
Shopping im Hochfrequenzbereich
Domstadt ist umsatzstärkster Einzelhandelsstandort in Nordrhein-Westfalen
Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle haben die wichtigsten Einkaufsstraßen in Köln unter die Lupe genommen. Im ersten Halbjahr 2010 erzielen die Toplagen Schildergasse und Hohe Straße jeweils Spitzenmieten bis 215 Euro/m².
Für das zweite Halbjahr erwartet Jones Lang LaSalle konstante Werte. Köln zählt damit zu den zehn teuersten Handelsstandorten Deutschlands. Im Zehn-Jahres-Vergleich ist die Spitzenmiete um fast 15 Prozent gestiegen.
Etliche Projektentwicklungen und der im ersten Quartal sehr aktive Investmentmarkt für Handelsimmobilien stehen für einen anhaltenden Aufwärtstrend der innerstädtischen Toplagen.
Hohe Zentralität und vierthöchster Einzelhandelsumsatz in Deutschland
Bei einer nur leicht überdurchschnittlichen Kaufkraft überzeugt die Domstadt mit einer sehr guten Anziehungskraft auf das Umland. Die Zentralität liegt ein Drittel über dem Bundesdurchschnitt. Für 2010 werden rund 6,84 Milliarden Euro Einzelhandelsumsatz prognostiziert.
Nach Berlin, Hamburg und München ist dies der vierthöchste Wert in Deutschland. In Düsseldorf sind es 4,27 Milliarden Euro. Für Bonn und Aachen werden 1,82 bzw. 1,62 Milliarden Euro erwartet. Insgesamt bieten die wichtigsten Kölner 1a-Lagen Schildergasse, Hohe Straße, Ehrenstraße, Breite Straße, Mittelstraße und Neumarkt 535 Ladenlokale. Etwa 70 Prozent davon sind an Filialkonzepte vermietet.
Achim Birken, Niederlassungsleiter des Kölner Büros von Jones Lang LaSalle: „Köln ist eine Einkaufsstadt par excellence und nicht nur angesichts der Umsatzzahlen stärkster Einzelhandelsstandort in NRW. Während sich Düsseldorf in erster Linie als Eldorado für Luxusshopper positioniert, sind die Kölner Einkaufsmeilen mit ihrer konsumigen Ausrichtung auf Hochbetrieb ausgelegt und in dieser Hinsicht bundesweit Spitze.“
Mehrere Projektentwicklungen unterstreichen Spitzenposition der Schildergasse
Bei aktuellen Spitzenmieten bis 215 Euro/m² zeigt sich die Lage in sehr solider Verfassung. Etliche Projektentwicklungen unterstreichen den herausragenden Stellenwert unter Deutschlands Einkaufsmeilen und die hohe Erwartungshaltung der Investoren. Ein Filialisierungsgrad von fast 90 Prozent belegt die hohe Mieternachfrage. Der Neubau des Büro- und Geschäftshauses Schildergasse 84a / Ecke Kreuzgasse hat begonnen.
Nach Fertigstellung im Sommer 2011 stehen insgesamt 3.740 m² Bruttofläche zur Verfügung, von denen rund 1.780 m² auf Einzelhandel entfallen. Als Ankermieter steht bereits das französische Modelabel Promod fest, das sich auf rund 785 m² Einzelhandelsfläche präsentieren wird.
Direkt gegenüber entsteht das geplante Fielmann-Supercenter auf dem derzeit von Lederwaren Nierhaus genutzten Grundstück Schildergasse 86-88. Der Baustart erfolgt im Frühherbst. Ab 2011 präsentiert sich Fielmann auf sechs Ebenen und 850 m² Nutzfläche.
Ein weiterer Neuzugang ist der schwedische Damenmodefilialist Gina Tricot, der im Herbst mit einem rund 1.000 m² großen Flagshipstore in der Schildergasse 52 seine Deutschlandexpansion startet. Zudem hat Hallhuber die Puma-Fläche übernommen und eröffnet auf rund 1.200 m².
Hohe Straße überzeugt mit hoher Frequenz und guter Flächennachfrage
Mit Spitzenmieten bis 210 Euro/m² ist die Hohe Straße Kölns zweite Toplage. Sie verbindet Dom und Hauptbahnhof mit der Schildergasse und ist mit ihrer konsumigen Ausrichtung für Touristen ein beliebtes Shopping-Ziel. Wie die Schildergasse zählt die Hohe Straße regelmäßig zu den zehn meistbesuchten Einkaufsstraßen Deutschlands. Rund 85 Prozent der insgesamt 120 Ladenlokale sind an Filialkonzepte vermietet.
Das neu entwickelte Büro- und Geschäftshaus Hohe Straße 69-71 ist vollvermietet. Ankermieter im Einzelhandelsbereich wird Esprit. Ebenfalls einen neuen Store eröffnete das Jeans-Label Levi Strauss in der Hohe Straße 66-82. Die Projektentwicklung Hohe Straße 67, für die ursprünglich Avanti als Mieter vorgesehen war, wird als C&A-Haus weitergeführt.
Weitere Neuanmietungen sind die Bonner Bul Fashion GmbH in der früheren The Phone House-Fläche, Hohe Straße 84-86, und der Young Fashion-Spezialist Review, der Ende März einen Store im Gebäude Hohe Straße 111a gemietet und die frühere Dressmann-Fläche übernommen hat.
Ehrenstraße setzt Wandel von der Szenemeile zur gefragten 1a-Lage fort
Marc Quest, Leiter Einzelhandelsvermietung bei Jones Lang LaSalle in Köln: „Die Ehrenstraße ist der Aufsteiger unter Kölns Einkaufsstraßen. In den letzten zehn Jahren hat sich die frühere Szenemeile zur dritten Kölner Top-Einkaufsstraße gemausert.
Seit 2003 sind die Mieten um rund 40 Prozent gestiegen und erreichen aktuell bis zu 105 Euro/m². Mit steigender Tendenz werden derzeit rund 70 der insgesamt 100 Ladenlokale von Filialkonzepten belegt. Eintönigkeit bedeutet dies keineswegs – die Lage wird von internationalen und individuellen Fashionkonzepten ähnlich wie der Hackesche Markt in Berlin als Testmarkt für ihre Expansion geschätzt.“
Zuletzt mietete die H&M-Tochter Weekday ihren nach Hamburg deutschlandweit zweiten Shop des modisch-urbanen Konzeptes für Frauen und Männer. Ebenfalls neu ist der erste deutsche Monolabel- Store der Kult-Marke True Religion in der Ehrenstraße 27a. Für zeitgemäße Flächen ist auch in Zukunft gesorgt. Derzeit entsteht in der Ehrenstraße 100 das neue Geschäftshaus „E 100“, das ab Ende 2010 rund 440 m² Handelsfläche bereitstellen wird.
Breite Straße zieht weiterhin interessante Marken an
Nach der Ehrenstraße ist die Breite Straße mit rund 110 Shops die Lage mit den zweithöchsten Mietzuwächsen. Seit 2003 sind die Mieten um über 20 Prozent auf derzeit bis zu 85 Euro/m² gestiegen. Die Entwicklung der Lage ist durchweg positiv und verspricht weiteres Potenzial.
Verschiedene Projektentwicklungen und die jüngsten Vermietungen an Barbour im Objekt Breite Straße 169 sowie den Outdoorspezialist Mammut Sports tragen zur Stärkung bei. Es bleibt zu hoffen, dass auch die zwischen Breite Straße und Glockengasse gelegenen Opern- Passagen von der guten Entwicklung profitieren können.
Der 1964 eröffnete Komplex mit knapp 40 Ladenlokalen und rund 8.500 m² Einzelhandelsfläche hatte zuletzt mit Leerständen zu kämpfen. Der ein oder andere Frequenzbringer und ein interessantes Lebensmittelangebot könnten der Passage in bester Lage wieder mehr Zulauf verschaffen.
Mittelstraße bleibt erste Lageoption für hochwertige Labels
Die Mittelstraße ist die erste Standortoption für höherwertige Konzepte. Internationale Filialisten finden bei moderaten Mieten gute Bedingungen für einen Start auf dem deutschen Markt vor. Die Lage mit rund 70 Ladenlokalen zeigt sich in solider Verfassung und erreicht derzeit Spitzenmieten bis 75 Euro/m². Seit 2003 sind die Mieten um rund 15 Prozent gestiegen.
Zuletzt eröffnete der Cashmere-Spezialist Repeat in der Mittelstraße 1 seinen ersten in Eigenregie betriebenen Flagshipstore auf 420 m². In unmittelbarer Nähe zur Mittelstraße auf der Apostelnstraße 1-3 erweitert Lloyd Shoes seinen Concept-Store-Bereich.
Neumarkt wartet mit neuen Frequenzbringern auf
Der Neumarkt ist als Verkehrsknotenpunkt mit rund 60 Ladenlokalen das Einfallstor für die Schildergasse. Die Spitzenmiete erreicht rund 115 Euro/m². Mit attraktiven neuen Mietern gewinnt der Platz weiter an Attraktivität. Im Richmodishaus, früher SinnLeffers, sind insgesamt 4.400 m² Einzelhandelsflächen neu vergeben worden.
Das auf Homeaccessoires spezialisierte Unternehmen Depot präsentiert sich auf rund 1.000 m². Der aus dem Off-Price-Segment stammende Mode- und Accessoire-Anbieter TK Maxx bezieht 3.400 m². Weitere 1.600 m² im Basement gehen voraussichtlich an einen Lebensmitteldiscounter. Mit der Eröffnung der Stores ist im Spätsommer zu rechnen.
Ein weiterer Neuzugang ist dm drogerie-markt im Objekt Neumarkt 35-37. Vormieter der Fläche war der Wohnausstatter Chrisbel. Auch die unterirdische Hugo Passage bietet frequenzstarke Flächen. Zuletzt eröffnete Chiquita Fruit Bar dort einen Smoothie-Shop.
Aufbruchstimmung auf dem Investmentmarkt
Achim Birken: „Der Kölner Investmentmarkt für Gewerbeimmobilien ist sehr gut in das laufende Jahr gestartet. Mit einem Transaktionsvolumen in Höhe von 490 Millionen Euro wird allein im ersten Quartal annähernd das Vorjahresergebnis von 500 Millionen Euro egalisiert. Mehr als ein Drittel des Volumens in den ersten drei Monaten entfällt auf Handelsimmobilien. Im Gesamtjahr 2009 hatte der Anteil noch bei nur sechs Prozent gelegen. Mehrere hochkarätige Transaktionen im ersten Quartal machen Köln derzeit zu einem der interessantesten Investmentstandorte für Handelsimmobilien.“
Im Februar kaufte Swiss Life das ehemalige "Concordia-Haus" in der Breiten Straße 100. Das Objekt mit über 5.800 m² Mietfläche ist vollständig vermietet. Zu den aktuellen Mietern zählen 4eyes Cologne, Anbieter von Designbrillen, der Jackenspezialist Wellensteyn sowie die Spielothek "Grand Casino".
Im April erwarb die Aachener Grundvermögen Kapitalanlagen GmbH das Objekt Schildergasse 60-68 von der Union Investment Real Estate. Das 1992 fertiggestellte Objekt verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 13.880 m² und ist vollständig an C&A vermietet. Der gleiche Investor sicherte sich anschließend auch das Büro- und Geschäftshaus Hohe Straße 69-71 mit dem Ankermieter Esprit/edc.
Die Immobilie mit rund 1.860 m² Einzelhandels- und Bürofläche war in den vergangenen eineinhalb Jahren kernsaniert und mit einer neuen Fassade ausgestattet worden. Im Mai erwarb der Immobilieninvestor und -manager Activum SG aus Jersey in Köln-Marsdorf die rund 5.500 m² umfassende MediaMarkt-Immobilie an der Max-Planck-Straße. Erst in der vergangenen Woche kaufte eine Private Erbengemeinschaft das Objekt Schildergasse 52 mit 2.500 m² Nutzfläche.
Für das erste Halbjahr beziffert Jones Lang LaSalle die Nettoanfangsrenditen für Spitzenobjekte in den beiden Toplagen Schildergasse und Hohe Straße mit 4,4 bzw. 4,6 Prozent. Im Klartext: die Kaufpreise für erstklassige Immobilien erreichen dort mehr als das 23-fache der Jahresmiete.
Erstklassige Immobilien werden damit ähnlich gut bewertet wie in den besten Lagen Düsseldorfs. Mit 4,8 Prozent bleibt auch die Ehrenstraße unter der Fünf-Prozent-Hürde. In der Mittelstraße werden derzeit Nettoanfangsrenditen zwischen 5,0 und 5,3 Prozent erzielt. In der Breite Straße liegt die Bandbreite zwischen 5,4 und 5,8 Prozent.
Jones Lang LaSalle (NYSE: JLL) ist ein Finanz-, Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen im Immobilienbereich. Das Unternehmen bietet integrierte Dienstleistungen für Eigentümer, Nutzer und Investoren, die im Immobilienbereich Wertzuwächse realisieren wollen. Jones Lang LaSalle ist weltweit mit rund 180 Büros vertreten und in mehr als 750 Städten in 60 Ländern tätig. Der Jahresumsatz in 2009 betrug $2,5 Milliarden.
Im Bereich Property und Corporate Facility Management Services ist Jones Lang LaSalle mit einem Portfolio von weltweit über 130 Millionen Quadratmetern führend in der Branche. Weitere Informationen finden Sie unter www.joneslanglasalle.de LaSalle Investment Management ist eine der größten und höchstdiversifizierten Immobilien Investment-Firmen weltweit mit einem verwalteten Vermögen von mehr als $ 40 Milliarden.
Stand: Februar 2010
- Magnus Danneck-
Permanent-URL:
|
Einzelhandelsstandort Hannover -So anziehend ist keine andere Metropole
23.06.2010
|
- Einzelhandelsstandort Hannover überzeugt durch hohe Zentralität, stabile Mieten und starke Projekte - Jones Lang LaSalle erwartet stabile Entwicklung im zweiten Halbjahr Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle haben die wichtigsten Einkaufsstraßen in Hannover unter die Lupe genommen. Im ersten Halbjahr 2010 erzielen di more >> |
Deutschlands Shopping Center-Mieten europaweit im oberen Drittel
17.06.2010
|
Jones Lang LaSalle untersucht europäische Shopping Center-Mieten im ersten Quartal 2010Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle haben eine vergleichende Untersuchung zur Mietpreissituation in Europas Shopping Centern vorgelegt. In Kooperation mit den Shopping Center-Betreibern Cório, ECE, efm, Eurocommercial, Hammerson, ING, more >> |
Signature Capital veräußert Geschäftshaus in Berliner 1a-Lage
16.06.2010
|
Jones Lang LaSalle vermittelt Knesebeckstraße 32 mit rund 2.800 m² NutzflächeEin Privatinvestor hat das Berliner Büro-, Wohn- und Geschäftshaus Knesebeckstraße 32 in 1a-Lage zwischen Kurfürstendamm und Savignyplatz erworben. Verkäuferin ist eine von Signature Capital verwaltete Gesellschaft in Großbritannien. Das more >> |
Einzelhandelsstandort Münster erzielt Top 10- Mieten und gewinnt weiter an Profil
15.06.2010
|
Jones Lang LaSalle untersucht Einzelhandelssituation in der Westfalen-Metropole Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle haben den Einzelhandelstandort Münster untersucht. Mit rund 270.000 Einwohnern ist die Westfalen-Metropole der mit Abstand kleinste unter den zehn nach Miethöhe teuersten Handelsstandorten in Deutschland. Insgesamt biet more >> |
Lloyd Shoes eröffnet Shop in Nürnberger 1a-Lage
12.06.2010
|
Jones Lang LaSalle vermittelt Fläche in der Kaiserstraße 8 Der Schuhhersteller Lloyd eröffnet im August einen Shop in der Nürnberger Toplage Kaiserstraße 8. Die Verkaufsfläche liegt bei rund 110 m². Vermieter ist ein Privateigentümer. Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle waren beratend tätig. more >> |
Spanisches Fashionlabel Mango verändert Standort in Leipzig
07.05.2010
|
Jones Lang LaSalle vermittelt Fläche in der Toplage Petersstraße Der spanische Textil-Filialist Mango wird im vierten Quartal 2010 seinen bestehenden Store im EKZ Petersbogen schließen und parallel seinen neuen Store mit rund 440 m² Gesamtfläche in der Leipziger Toplage Petersstraße 39-41 eröffnen. Vermieterin ist die more >> |
Jones Lang LaSalle komplettiert Kemper’s-Integration durch einheitlichen Markenauftritt
30.04.2010
|
Ab Mai 2010: Retail-Expertise im Corporate Design von Jones Lang LaSalleJones Lang LaSalle komplettiert die organisatorische Integration des Einzelhandelsspezialisten Kemper’s durch einen einheitlichen Markenauftritt. Nach exakt zwei Jahren Zugehörigkeit zur Jones Lang LaSalle-Gruppe agieren die Einzelhandelsspezialisten der Kemper’s Jones Lan more >> |
Jones Lang LaSalle veröffentlicht Marktstudie „Retail Ticker Düsseldorf“
29.04.2010
|
Einzelhandelsstandort Düsseldorf: Stabile Spitzenmieten im ersten Halbjahr 2010 Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle haben mit dem „Retail Ticker Düsseldorf“ eine Kurzstudie zu den wichtigsten Einkaufsstraßen der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens vorgelegt. Die Ladenmieten liegen im ersten Halbjahr 2010 mit more >> |
Jones Lang LaSalle veröffentlicht Marktstudie „Retail Ticker Leipzig“
20.04.2010
|
Innerstädtische Einkaufsmeilen machen Leipzig zum wichtigsten Einzelhandelsstandort in Ostdeutschland Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle haben mit dem „Retail Ticker Leipzig“ eine Kurzstudie zu den wichtigsten Einkaufsstraßen des Handelsstandorts vorgelegt. Trotz erheblicher Flächenzuwächse in den vergang more >> |
Wohnaccessoires-Konzept Butlers eröffnet Store in Flensburg
15.04.2010
|
Jones Lang LaSalle vermittelt Fläche in der Toplage HolmDie BUTLERS GmbH & Co. KG eröffnet einen Store in Flensburg. In der Top-Lage Holm 14 hat das Unternehmen eine Gesamtfläche von ca. 255 m² gemietet. Die Einzelhandelsspezialisten von Jones Lang LaSalle waren beratend tätig.Butlers betreibt derzeit europaweit über 100 more >> |
manager magazin erscheint im Juni mit Uhren-Spezial
31.03.2010
|
In seiner Juni-Ausgabe, die am 21. Mai 2010 erscheint, präsentiert das manager magazin in einem umfassenden Uhren-Spezial die im Frühjahr auf den internationalen Uhrenmessen in Genf und Basel vorgestellten Neuheiten.In einem Portrait wird einer der Großen der Uhrenbranche vorgestellt und die Hintergründe seines Erfolgs auf dem Markt für hochwertige Uhren be more >> |
Michelin Restaurant- und Hotelführer „Main Cities of Europe 2010“ kommt in den Handel
18.03.2010
|
Neue Sterne in Europas Metropolen Mit 15 3-Sterne-Häusern, 55 2-Sterne-Restaurants und 271 1-Stern-Adressen kommt ab 7. April der MICHELIN-Führer „Main Cities of Europe“ in der überarbeiteten Auflage 2010 für 27,95 Euro in englischer Sprache in den deutschen Handel (in Österreich für 28,80 Euro). Der Hotel- more >> |
Schuhhandel zählt zu den drei expansivsten Branchen in Deutschlands Einkaufsmeilen
10.03.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle untersucht Präsenz der Schuhbranche in den 375 wichtigsten deutschen Einkaufsstraßen Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle- Gruppe, hat die Präsenz des Schuhhandels in Deutschlands Einkaufsmeilen analysiert. Basis der Erhebung sind die 375 wichtigsten Einkaufsstraßen i more >> |
Air Partner durch internationales Netzwerk auch für Reiseveranstalter gut aufgestellt
05.03.2010
|
Standorte rund um die Welt machen das Chartern ganzer Flugzeuge preislich attraktivAir Partner, einer der weltweit größten Anbieter für Charterflugzeuge, wird durch sein globales Netzwerk immer interessanter für Reiseveranstalter sowie Kunden aus dem touristischen Segment. So werden ganze Maschinen als Vollcharter zur Verfügung gestellt, di more >> |
Ein Jahr MyZeil – Shopping Center stärkt Einzelhandelsstandort Frankfurt
28.02.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle zieht zum Geburtstag eine positive BilanzHeute feiert das Frankfurter Multifunktions- und Einkaufszentrum My Zeil seinen ersten Geburtstag. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle-Gruppe, sieht in dem Center nach wie vor eine Bereicherung des Einzelhandelsstandorts Frankfurt. Der more >> |
Denim Lifestyle Brand Mustang expandiert nach Memmingen im Allgäu
26.02.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt Ladenlokal am Weinmarkt 1Der Jeanswear- und Lifestyle-Spezialist Mustang hat einen Store in der Memminger 1a-Lage Weinmarkt 1 gemietet. Auf rund 145 m² Gesamtfläche bietet das Label sein komplettes Sortiment. Vermieterin ist ein Privateigentümer. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail- Spezia more >> |
Optiker eyes+more eröffnet Shop in Göttingen
21.02.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt FlächeDie Optikerkette eyes+more eröffnet eine Filiale in Göttingen. In der 1a-Lage Kornmarkt 4 hat das Unternehmen eine Fläche von ca. 90 m² gemietet. Vermieter ist ein Privateigentümer. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle-Gruppe, war beratend t& more >> |
Jones Lang LaSalle berät Union Investment beim Kauf des Berliner Shopping Centers ALEXA
17.02.2010
|
Einkaufs- und Freizeitzentrum bietet 180 Shops mit rund 54.000 m² MietflächeDas Shopping Center Investment-Team von Jones Lang LaSalle hat die Union Investment Real Estate GmbH beim Kauf des Shopping Centers ALEXA in Berlin beraten. Verkäufer sind der internationale Shopping Center-Entwickler Sonae Sierra und Foncière Euris/Rallye, die jeweils more >> |
Air Partner fokussiert Gruppentickets zur Ergänzung seines Portfolios
17.02.2010
|
Kombination aus Flugzeugcharter und Linienkontingenten erfüllt KundenbedürfnisseAir Partner, einer der weltweit größten Anbieter für Charterflugzeuge, verstärkt seine Beratungsaktivität hinsichtlich Gruppentickets, um auf aktuelle Gegebenheiten des Marktes reagieren zu können. Sollte ein Kunde kein ganzes Flugzeug chartern wo more >> |
Multilabelstore mietet Fläche im Rathauscenter Monheim
09.02.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDer auf Textil-Multilabelstores spezialisierte Unternehmer Bernd Cruse hat eine Einzelhandelsfläche von rund 440 m² im Monheimer Rathauscenter II gemietet. Eigentümer der Immobilie ist ein internationaler Investor. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jone more >> |
Schuhlabel Clarks eröffnet Shop in Leipziger Toplage Grimmaische Straße
04.02.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt FlächeDas britische Schuhlabel Clarks wird einen Shop in der Leipziger Toplage Grimmaische Straße 14 eröffnen. Die 1825 gegründete Schuhmarke ist in den 60er Jahren mit ihrem "Desert Boot" zur Kultmarke geworden. Auf einer Fläche von rund 140 m² bietet Clarks in Leipz more >> |
Café Coton mit Shop auf dem Berliner Kurfürstendamm
04.02.2010
|
Französisches Hemdenlabel Café Coton eröffnet ersten deutschen 1a-Lagen-Shop auf dem Berliner KurfürstendammKemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDas französische Hemdenlabel Café Coton eröffnet voraussichtlich im April seine erste deutsche 1a-Lagen-Boutique auf dem Berliner Kurfürstendamm 51 more >> |
Moderater Rückgang der Einzelhandelsmieten in 1a-Lagen
02.02.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle prognostiziert für erstes Halbjahr 2010 moderaten Rückgang der Einzelhandelsmieten in 1a-LagenBundesweit 185 Einzelhandelstandorte untersucht
– Leicht rückläufige Entwicklung aus dem Vorjahr setzt sich fort – Stabile Mieten in den TOP 50-St&aum more >> |
Privatinvestor erwirbt Geschäftshaus in 1a-Lage von Hannover
01.02.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt Objekt Karmarschstraße 33-35Ein Privatinvestor hat das Geschäftshaus Karmarschstraße 33-35 in der Hannoverschen Innenstadt erworben. Verkäuferin ist die KEV Germany Mix S.à.r.l. mit Sitz in Luxemburg. Das Ärztehaus mit einer Apotheke und Einzelhandelsnutzung im Erdgeschoss bie more >> |
Chocolatier Neuhaus eröffnet Shop in den Düsseldorfer Schadow Arkaden
30.01.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt FlächeDer belgische Luxus-Chocolatier Neuhaus hat einen Standort in den Düsseldorfer Schadow Arkaden, Schadowstraße 11, eröffnet. Auf einer Fläche von rund 10 m² bietet Neuhaus Pralinen und Schokoladenkreationen. Vormieter ist das Douglas-Konzept Chocolat. Vermieterin ist die Rhe more >> |
Strategic design for the future of the yacht industry.
29.01.2010
|
Since the beginning of 2008, the BAVARIA Yachtbau GmbH has been a part of the client portfolio of DesignworksUSA, an international design consultancy and subsidiary of the BMW Group. The design studio, which apart from serving the automotive and yacht industries has also created trend-setting design for a multitude of more >> |
Back-Factory eröffnet Shop in Hannover
27.01.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt Mietvertrag in der Toplage GeorgstraßeDer Backwarenfranchiser Back-Factory eröffnet einen Shop in der Hannoverschen 1a-Lage Georgstraße 19. Die Verkaufsfläche liegt bei rund 170 m². Vermieter ist ein Privateigentümer. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSal more >> |
Deutschlands älteste Schokoladenfabrik eröffnet Shop am Leipziger Neumarkt
25.01.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt frühere Fortis Bank-FlächeDie Halloren Schokoladenfabrik aus Halle hat einen Shop in der Leipziger Toplage Grimmaische Straße 6-8 / Neumarkt eröffnet. Auf einer Fläche von ca. 70 m² verkauft Halloren erlesene Schokoladenspezialitäten. Vormieter der Fläche ist die Fortis more >> |
Air Partner organisiert Hilfsflüge nach Haiti
22.01.2010
|
Versorgung der Erdbebenregion mit lebenswichtigen Gütern, medizinischem Personal und HilfskräftenAir Partner, einer der weltweit größten Anbieter für Charterflugzeuge, ist zur Zeit aktiv an der Hilfsaktion für die Erdbebenregion Haiti im Einsatz. In dieser Woche wurden u.a. 38,5 Tonnen Versorgungsgüter vom Flughafen Brindisi in It more >> |
Accessoireanbieter Fossil eröffnet Store in Bochumer Toplage
11.01.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt Fläche in der KortumstraßeDer amerikanische Accessoirespezialist Fossil eröffnet einen neuen Store in der Bochumer Toplage Kortumstraße 73. Auf rund 150 m² Verkaufsfläche wird Fossil im Frühjahr 2010 an den Start gehen. Vermieter ist ein internationaler Investor. Bisheriger more >> |
Schlechter Service: Unzufriedenheit der Verbraucher wächst
11.01.2010
|
Zu niedrige Servicequalität kostet Unternehmen im vergangenen Jahr mehr Kunden als jemals zuvor/Preisdumping statt Kundendienst schadet langfristig sogar dem Umsatz Noch nie waren Verbraucher weltweit so unzufrieden mit der Qualität des Kundenservices wie im Jahr der Wirtschaftskrise. Frustriert durch lange Wartezeiten und schlechte Betreuung wechselten de more >> |
Parfümerie Delfi mietet neuen Standort am Berliner Kurfürstendamm
08.01.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt FlächeDelfi Parfümerie & Kosmetik wechselt seinen Standort auf dem Berliner Kurfürstendamm. Im Frühjahr 2010 zieht das Unternehmen vom Kurfürstendamm 195 in die neuen Räumlichkeiten am Kurfürstendamm 46. Der neue Standort verfügt über insgesamt 200 m² Verkaufsfläc more >> |
René Lezard eröffnet Düsseldorfer Flagshipstore in den Schadow Arkaden
07.01.2010
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle berät Modelabel beim StandortwechselDie Premium-Modemarke René Lezard geht mit einem neuen Flagshipstore in den Düsseldorfer Schadow Arkaden an den Start. Bisheriger Mieter der insgesamt 475 m² umfassenden Mietfläche war die Buchhandlung Droste. Der Standort wurde bereits Mitte Dezember eröffnet. more >> |
Espace Buss Jadoul - Trois idées sur la thématique Saint-Valentin
29.12.2009
|
1. « Tendres Baisers » de KlimtChoix varié de lampes, vases, ainsi qu’une sculpture et un photophore à l’effigie des peintures de Gustav Klimt sur le th&egra more >> |
Handelsimmobilienmarkt erwartet nach schwierigem Jahr Aufwärtstrend in 2010
17.12.2009
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle sieht positive Anzeichen auf dem Vermietungs- und Investmentmarkt für HandelsimmobilienNach einem schwierigen Jahr für den Einzelhandel erwartet Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Spezialist der Jones Lang LaSalle-Gruppe, für 2010 einen Aufwärtstrend auf dem Vermietungs- und Investmentmarkt für handel more >> |
Stefanel eröffnet Flagship-Store in Hamburger Luxuslage Neuer Wall
17.12.2009
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDer italienische Bekleidungskonzern Stefanel verstärkt seine Expansion in Deutschland und eröffnet im Februar einen Flagship-Store über zwei Ebenen in der Hamburger Luxuslage Neuer Wall 59. Die Gesamtfläche liegt bei rund 600 m². Vermieterin ist die Norddeutsche Grundvermögen Bau- more >> |
Bahrain International Airshow 2010
17.12.2009
|
The Bahrain International Airshow is organised by Farnborough International Ltd (FIL) in conjunction with Bahrain Civil Aviation Affairs (CAA) and in collaboration with the Royal Bahrain Air Force. The inaugural Bahrain International Airshow will be a three-day event, held from 21-23 January 2010 and hosted at Sakhir Air Base, Kingdom of Bahrain, adjacent to the Bahrain Internationa more >> |
MINI Clubman - Einzigartiger Fahrspaß trifft auf vollendete Gastlichkeit
11.12.2009
|
Für Shopping-Touren der Extraklasse: Gäste des legendären Peninsula Hotel Hongkong erkunden die Stadt in zwei exklusiv gestalteten MINI Clubman.
Vollendete Gastlichkeit mit dem Flair des Besonderen erwartet die Gäste des Peninsula Hotel more >> |
Mobilcom-Debitel eröffnet Shop in Kölner Neumarkt Galerie
09.12.2009
|
Kemper’s Jones Lang LaSalle vermittelt MietvertragDer Telekommunikationsdienstleister mobilcom-debitel eröffnet zusammen mit einem Franchisenehmer ein neues Geschäft in der Kölner Neumarkt Galerie. Die Gesamtfläche liegt bei rund 25 m². Vermieter ist ein irischer Privateigentümer. Kemper’s Jones Lang LaSalle, Retail-Speziali more >> |