Advent und Weihnachten im Grossherzogtum Luxemburg

Advent und Weihnachten im Grossherzogtum Luxemburg

22.11.2006: Advent und Weihnachten im Grossherzogtum Luxemburg

In Luxemburg-Stadt:

Vom 1. bis zum 24. Dezember 2006 zieren rund 70 schmucke Holzchalets und eine reich geschmückte Tanne den Place d’Armes und die angrenzende Rue du Curé im Herzen der Stadt Luxemburg.

Auf dem gemütlichen, keineswegs von Hektik gekennzeichneten Weihnachtsmarkt gibt es für Groß und Klein etliches zu entdecken: handgefertigte Kerzen, Lebkuchenherzen, Schmuck für den Weihnachtsbaum, Glückwunschkarten, CD’s mit Luxemburger und internationalen Weihnachtsliedern und vieles mehr. Auch wird das Volksfest täglich musikalisch umrahmt. Nicht zu vergessen: viele Chalets bieten Leckeres für den kleinen Hunger und vor allem guten Glühwein!

Täglich von 10.30 bis etwa 20.00 Uhr. Ein oder mehrere Konzerte werden täglich dem Weihnachtsmarkt die richtige Stimmung verleihen.

Vom 1. bis zum 24. Dezember findet auf dem Bahnhofsvorplatz ausserdem ein Adventsmarkt statt. Geöffnet täglich von 10.30 bis 20. Uhr. Am Eröffnungstag um 15.45 Uhr ist hier gleichzeitig der Startpunkt des Festivals "Winterlights"

Weitere Infos: Luxembourg City Tourist Office www.lcto.lu

In Esch-sur-Alzette:

Der zweitgrösste Luxemburger Weihnachtsmarkt, mit lebensgrosser Krippe, einem Kinderkarussel und 25 schmucken Chalets, findet am Place de la Résistance, rund um die Brill-Schule und am Eingang der Alzette-Strasse in der Stadt Esch-sur-Alzette statt, und zwar vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember 2006 von 10.00 bis 20.00 Uhr. Während den drei Wochen, unterhalten vereinzelte Aufführungen das Publikum auf lustige Weise.

Erinnern wir daran, daß in unmittelbarer Nähe dieses Weihnachtsmarktes Luxemburgs längste Einkaufsmeile, die Rue de l'Alzette sich abends in einem feierlichen Kleid präsentiert. 45 Leuchtenteppiche mit jeweils 220 Lämpchen zieren die Fußgängerzone. Ein Blick lohnt sich auch über die Schaufenster: hier entdeckt man nämlich schöne Fassaden aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Vielfalt an Baustilen (Historismus, Jugendstil, Art Deco, Funktionalismus) macht Esch-sur-Alzette zu einem "Schmelztiegel europäischer Architektur". Ein Faltblatt mit Details dieser Architektur-Promenade ist kostenlos erhältlich: Landesverkehrsamt Luxemburg Postfach 1001 L - 1010 Luxembourg Tel. +352 42 82 82 20 Fax +352 42 82 82 30 E-mail: info@visitluxembourg.lu

Weitere Advents- und Weihnachtsmärkte im Großherzogtum:

Am 25. und 26. November in Dudelange (Centre Hild)

Am 26. November 2006: in Munshausen(Touristisches Anwesen der Ardenner Kaltblutpferde "A Robbesscheier").

Am 1. Dezember in Remich (Dr Fernand Kons Platz)

Am 2. und 3. Dezember 2006: auf Schloss Bourglinster und in Dudelange (Centre Hild)

Am 3. Dezember 2006: in Wiltz (Amphiteater, ab 10:30 Uhr), in Dahlheim, in Filsdorf, in Mersch (Lyzeum 12:00 – 18:00 Uhr)

Vom 8. bis zum 23. Dezember 2006 in Differdange (Stadtzentrum 15:00 bis 19:00 Uhr)

Am 9., 10., 16. und 17. Dezember 2006 in Dudelange (Rathausplatz, Samstags von 10:00 bis 21:00 Uhr und Sonntags von 11:00 bis 19:00 Uhr)

Am 9. Dezember 2006 in Echternach (CIPA Belle-Vue, 14:00 bis 17:00 Uhr)

Am 9. und 10. Dezember 2006 in Grevenmacher

Am 10. Dezember 2006 in Baschleiden

Am 16. und 17. Dezember 2006 in Diekirch (11:00 -18:00 Uhr), in Echternach (Marktplatz), in Mamer (Platz beim alten Rathaus, Samstag, 19:00 Uhr und Sonntag, 10:00 Uhr), in Schifflange (Festzelt, 14:00 Uhr) und in Vianden (Festzelt, 10:00 bis 19,00 Uhr)

 

Advent- und Weihnachtsmärkte in der Groß-Region:

Vom 1. Dezember bis zum 1. Januar in Brüssel (vom Marktplatz bis zum Marché-aux-Poissons, www.plaisirsdhiver.be)

Vom 1. Dezember bis zum 30. Dezember in Lüttich (Place Saint Lambert und Marktplatz, www.villagedenoel.be)

Vom 25. November bis zum 31. Dezember in Metz (Auf 6 verschiedenen Plätzen, www.mairie-metz.fr)

Vom 24. November bis zum 24. Dezember in Nancy (Place Maginot, rue Saint-Thiebaut und Placette Saint-Sébastien, www.ot-nancy.fr)

Vom 24. November bis zum 23. Dezember in Saarlouis (Grosser Markt, www.saarlouis.de)

Vom 27. November bis zum 22. Dezember in Trier (Hauptmarkt und Domfreihof, www.trierer-weihnachtsmarkt.de)

 

Shopping an verkaufsoffenen Sonntagen: jeweils etwa von 14.00 bis 18.00 Uhr

 

Am 26. November 2006: in Luxemburg Stadt

Am 3. Dezember 2006: in Luxemburg Stadt und in Esch-sur-Alzette

Am 10. Dezember 2006: in Luxemburg Stadt, in Esch-sur-Alzette und in Diekirch

Am 17. Dezember 2006: in Luxemburg Stadt, in Esch-sur-Alzette und in Ettelbrück

Am 7. Januar 2007: in Luxemburg Stadt

Tipp: Am 3., 10., 17. und 23. Dezember, sowie am 8. Januar verbindet der "City Bus" ausnahmsweise auch an Sonntagen den mit 1.200 Stellplätzen grössten Parkplatz "Glacis" mit der Fussgängerzone der Stadt Luxemburg, und zwar im 10-Minuten-Takt. . An allen Samstagen und Sonntagen ist das Parken am 10 Gehminuten von den Geschäftsstrassen entfernten "Glacis-Feld" ohnehin kostenfrei.

 

- ONT, Pit Gelz -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/luxemburg-weihnachtsmarkt-advent-grossherzogtum-gluehwein-esch-alzette-grevenmacher-echternach-munshausen-mamer-ont-photos---16994.html

22.11.2006 / MaP

More News

2007 gewinnt das Konzept der Kulturhauptstadt Europas eine neue Dimension
22.11.2006
Erstmals steht nicht nur eine Stadt, sondern eine ganze Großregion im Blickpunkt. Gemeinsam mit Luxemburg präsentieren die angrenzenden Gebiete Lothringen, Rheinland-Pfalz, das Saarland und Wallonien (Französische Gemeinschaft Belgiens und Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens) ihre kulturelle Vielfalt. Die Kreativität und die Energie Luxemburgs und der Großregion werden durch e more >>
ING Europe-Marathon Luxemburg, ein Nachtlauf mit europäischem Flair - 27. Mai 2006
25.02.2006
more >>

25.02.2006
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com