MINI The Book: Mehr als ein Auto, mehr als ein Buch.

04.12.2006: MINI The Book: Mehr als ein Auto, mehr als ein Buch.

Fast zeitgleich zum 100.Geburtstag von Sir Alec Issigonis und dem Launch des neuen MINI, bringt MINI jetzt das erste offizielle Buch über die Marke heraus. So vielseitig wie der MINI, zeigt sich auch das Lifestyle-Buch. Es handelt sich hier auch nicht um ein pures Heritagebuch oder eine Produktbibel, sondern um ein Buch, das in vielerlei Hinsicht schlichtweg begeistert. Vom Design und Entwicklung, zur Technik, zur Historie bis hin zur MINI Challenge, MINI bewegt, und im Buch ist für jeden Geschmack etwas dabei.

"Einen einzigen Anruf nur hatte Paul Chantrys Büro in die Einsatzzentrale eines Industriethrillers verwandelt. Bis dahin war es ein gewöhnliches Büro auf der oberen Etage einer Automobilfabrik." So beginnt der Krimi den Joachim Bessing über den Umzug des MINI Werkes von Longbridge nach Oxford schrieb. Dieses Kapitel zeigt wie unkonventionell MINI mit vermeintlich nüchternen Themen umgeht. Somit ist interessanter Lesegenuß von Anfang bis Ende garantiert.

Bereits im ersten Kapitel erhält der Leser einen Einblick in die Welt, in die MINI hineingeboren wurde. Das Portfolio der Produkte, die unser Millennium und damit auch MINI prägen, wird vorgestellt. Anhand der Gesamtästhetik aus Musik, Kunst, Architektur und Design dieses Zeitgeistes wird veranschaulicht, was Potential hat ein zeitloser Klassiker von morgen zu werden. Es wird schnell klar, dass wir heute nach Produkten verlangen, die über ihre Funktionalität hinausgehen, die eine emotionale Bindung zu uns herstellen. Wir wissen längst, Autos sind nicht mehr nur simple Fortbewegungsmittel, sondern die Instrumente unserer Standortunabhängigkeit.

Eben deshalb ist MINI als globale Marke auch so einzigartig und wird von den verschiedensten Kulturen gleichermaßen akzeptiert. Diese länderüber-greifende Anpassungsfähigkeit wird in einem Fotokapitel und den 6 Sprachen, in denen dieses Buch erhältlich sein wird, verdeutlicht. Hier haben 10 Kreative und Künstler, Repräsentanten der kreativen Szene aus Städten wie Istanbul, Buenos Aires oder Hong Kong, den neuen MINI in ihre kulturelle Identität und urbanen Gegebenheiten eingebettet.

Weiter geht es mit den Swinging Sixties und den unverkennbaren britischen Wurzeln von MINI, verkörpert in den Stielikonen Paul Smith und Mary Quandt. Paul Smith erlebt die Geburt des Ur-MINI inmitten der kulturellen Explosion der wilden Londoner Zeiten:" Ich war von Anfang an ein Riesenfan, weil das ursprüngliche Design gleich so funktional war."

In den nächsten Kapiteln werden unter anderem die drei Pfeiler der MINI Ära vorgestellt: Alec Issigonis, der Erfinder des Ur-MINI, John Cooper, der den MINI auf die Rennstrecke brachte und dem, der ihn in Monte Carlo 1965 bis 1967 zu Ruhm verhalf: Rauno Aaltonen. Drei Querdenker ohne die der MINI nicht das wäre, was er heute ist. Weiter geht es auf der Reise in die MINI Welt. Im Buch sind die aufsehenerregendsten Aktionen rund um den MINI festgehalten. Es wird klar, wo immer sich der MINI befindet, oder sich jemand von MINI inspirieren lässt, er hat garantiert etwas zu erleben: Ob der Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde, die MINI XXL Stretch-Limousine, die Bisazza-MINIs oder umfunktioniert als Tannenbaum in London sowie als MINI Hotel International, das Buch zeigt: MINI ist mehr als nur ein Auto. MINI The Book ist für jeden MINI Liebhaber oder der, der noch einer werden möchte, ein Muss im Bücherregal.

MINI The Book wird über HOFFMANN UND CAMPE im deutschsprachigen und über den Verlag Die Gestalten im internationalen Raum zu einem Preis von 29,90 Euro (in Deutschland) vertrieben werden.

Das Buch wird in ausgewählten internationalen Buchhandlungen Anfang 2007 erhältlich sein, wie zum Beispiel bei Centre Pompidou in Paris, Waterstone's in London, in Tokyo bei Random Walk, im Corso Como 10 in Mailand sowie im Loring Art, Barcelona.

Weitere Informationen zu MINI finden Sie unter www.mini.com. Weitere Informationen über HOFFMANN UND CAMPE finden Sie unter www.hoca.de  Weitere Informationen zu Die Gestalten finden Sie unter www.die-gestalten.de

 

 

- Giuseppe Faranna, Michael Kirsch-

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/mini-the-book-auto-buch-hoffmann-und-campe-verlag-die-gestalten-challenge-lifestyle-longbridge-oxford-marke-hong-kong-paul-smith-mary-quandt---17324.html

04.12.2006 / MaP

More News

Inspired by MINI. MINIInternational kooperiert mit Mylumi.
01.12.2006
MINI ist eine internationale Lifestylemarke, die eigene Wege geht. Perfekt zur Marke MINI passt der visionäre, avantgardistische Stil des Künstlerduos "Mylumi" aus München. Gemeinsam präsentieren das Lifestyle- und Kundenmagazin von MINI, MINIInternational und Mylumi nun das aktuelle Projekt der jungen Künstler: Die "Zeitgeist-Clock". Kerstin Nill (29) und Sebastian Pehl more >>
MINI FILM FESTIVAL 2006 WINNERS ANNOUNCED
29.11.2006
Iranian director declared overall winner with short animation film Zero Degree. BMW Group Middle East announced the winners of the MINI Film Festival 2006 during a gala event held at the XVA gallery in Bastakiya last week. Omid Khoshnazar from Iran w more >>
Ein Festival des Filmnachwuchses.
28.11.2006
Abschlussfest des "26. Internationalen Festivals der Filmhochschulen München 2006" bei BMW am Lenbachplatz. München. 65 Spielfilme, Animationsfilme und Dokumentationen aus der ganzen Welt präsentierte das 26. Internationale Festival der Filmhochschulen vom 19. bis zum 25. November in München. Zusammen mit Festivalleiter Prof. Thomas Gruber more >>
ART BASEL MIAMI BEACH -mit BMW als Kooperationspartner
28.11.2006
Vergabe des 4. BMW Kompositionspreises der musica viva am 1.12.06. Uraufführung des preisgekrönten Werkes "…méandre inondé…" des dritten Preisträgers Michael Pelzel. Am Freitag, den 1.12.06, findet die feierliche Urkundenvergabe an die Preisträger des 4. BMW Kompositionspreises der musica viva statt. im Rahmen des Eröffnungskonzertes der more >>
Erich Kästner zurück in Dresden
09.11.2006
Premiere in der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen Unter dem Titel „Als ich ein kleiner Junge war…" startet am 25. November 2006 die Theatertournee mit Walter Sittler als Erich Kästner. Am 25., 26. und 27. November steht der Schauspieler Walter Sittler nach zehn Jahren Theaterabstinenz mit einem inszenierten Dialog auf der Bühne in der Gläsernen Manufaktur more >>
Junge Fotografie aus der Gläsernen Manufaktur
29.10.2006
Unter dem Titel „HOT SHOTS 2007" erscheint in diesen Tagen der neue Jahreskalender der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen. Er ist das Ergebnis eines Fotowettbewerbs für talentierte junge Fotografen. Nachdem sich Karl Lagerfeld unter dem Titel „Factory Constructivism" fotografisch für den 2006-Kalender mi more >>
Volkswagen Sound Foundation: Ein starker Partner der Eins Live Krone
28.09.2006
Im Zeichen der Musikförderung kooperiert VW mit dem größten deutschen Radio Award Mit einer breit angelegten Kooperation beteiligt sich die neu gestartete Volkswagen Sound Foundation an der Eins Live Krone, die am 7. Dezember 2006 in der Jahrhunderthalle in Bochum verliehen wird. Auf der Verleihung des ebenfalls mit neuem Konzept ausgestatteten Publikumspreises wi more >>

19.01.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com