Mit dem nächsten Sieg konnte der Mayener Motorsportler Marc Hennerici beim 5. Lauf der Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring Nordschleife überzeugen. Neben dem Sieg in der Klasse SP10 kam er noch auf den hervorragenden 7. Gesamtplatz und verteidigte seine Tabellenführung.
"Das war heute wieder ein mehr oder weniger problemloses Rennen", so Hennerici bei der Siegerehrung. Es gab nur kleinere Probleme für den von mo-we-ko Motorsport Management (Koblenz) unterstützte Marc Hennerici. Beim Zeittraining hatte Marc Hennerici Pech, da er bei seiner schnellsten Runde aufgehalten wurde und danach zur Box zurück fuhr und keinen neuen Anlauf mehr unternahm. Von Platz drei ging er in das 4-Stunden-Rennen. Von Beginn an lief das Auto prächtig und Hennerici konnte mit einer Zeit von 9:15 Minuten für den 24,433 km langen Kurs seine persönliche Bestzeit erreichen. „Vielleicht kann ich noch zwei Sekunden irgendwo abknabbern. Ansonsten war es schon o.k.", strahlte er später. Und auch in der Gesamtwertung kam man immer weiter vor und hatte Aussichten auf einen Platz in den Top 10.
Nach 11 Runden übergab er in Führung liegend an seinen Teamchef Torsten Schubert, der ebenfalls keine Schwierigkeiten hatte und den Diesel-BMW später an Teamkollegin Claudia Hürtgen übergab.
Mit dem Klassensieg und Platz sieben von 161 gestarteten Fahrzeugen beendete man den 5. Lauf und Marc Hennerici konnte somit seine Tabellenführung zusammen mit Claudia Hürtgen verteidigen.
Marc Hennerici: „Sieg und weiterhin Tabellenführung, darüber können wir sehr glücklich sein. Dazu habe ich eine persönliche Bestzeit im Rennen mit einer Zeit von 9:15 aufgestellt. Mein einziges Problem war, dass ich Probleme mit meinem Trinkschlauch hatte. Es war sehr heiß im Auto. Aber das war auch schon alles!"
Nun gibt es wieder eine kleine Pause, bevor der 6. Lauf der VLN am 26. August mit dem 6-Stunden-Rennen weiter geht.
Klasse SP10
1. Marc Hennerici / Claudia Hürtgen / Torsten Schubert, BMW 120d
2. Claudia Hürtgen / Jochen Übler / Ralph Bonnhorst, BMW 120d
3. Karl Brinker, Ford Fiesta ST
4. Karl-Markus Kaufmann / Gregor Vogler, BMW 120d
5. Hans-Peter Rymarzik / Benjamin Rymarzik, Seat Toledo TDI
nicht gewertet:
Dr. Franz Berndorf / Dr. Helmut Angleitner / Wolfgang Schachinger, VW Golf
Gesamt-Rennergebnis 5 Lauf
1. Marc Basseng / Patrick Simon, Porsche GT3 RSR, 4:01,17.249 Stunden
2. Andreas Schall / Ralf Schall, Opel Astra V8 Coupé,
3. Sabine Schmitz / Klaus Abbelen, Porsche 997 Cup
4. Herman Tilke / Dirk Adorf / Peter Oberndorfer, Lamborghini Gallardo
5. Wolfgang Destree / Kersten Jodexnis, Porsche 997 GT3
6. Rudi Adams / Gregor Vogler, BMW M3
7. Marc Hennerici / Claudia Hürtgen / Torsten Schubert, BMW 120d
8. Ralf Weiner, Porsche 996 GT3
9. Michael Schratz / Johannes Siegler, Porsche GT3 RS
10. Michael Bonk / Ralf-Peter Bonk, BMW M3
11. Rainer Brückner / Peter Brings, Carlsson SLK 350
12. Claudia Hürtgen / Jochen Übler / Ralph Bonnhorst, BMW 120d
13. Frank Lorenzo / Harald Jacksties / Nils Bartels, Porsche GT3
14. Willi Obermann / Ivano Giuliani, BMW M3 GTRO
15. Stephan Rösler / Bernd Haid, Lamborghini Gallardo
16. Alfred Wolfsgruber / Joachim Kiesch / Arno Klasen, BMW M3
17. Andreas Mäder / Reinhold Renger, Honda S2000
18. Jörn Schmidt-Staade / Stefan Müller / Klaus Hahn, Porsche GT3 Cup
19. Gerhard Ludwig / Ralf Eisenreich, Toyota MR2
20. Jean-Marie Dumont / Frederic Schmidt, BMW M3
www.mo-we-ko.de
Ralph Monschauer www.motorsport-xl.de