Teilerfolg beim 24-Stunden-Rennen

Teilerfolg beim 24-Stunden-Rennen

23.06.2007: Teilerfolg beim 24-Stunden-Rennen

Baker/Boylan/Morgan/Karlsson bester 997 Cup Porsche

Am vorigen Wochenende fand das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring statt. Das in Spa Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte zwei Porsche 911 GT3 der Modellreihe 997 an den Start. Der KRIMSKOYE Porsche wurde von Heinz-Josef (Juppy) Bermes (Willich), Jochen Krumbach (Eschweiler), Michael Schrey (Wallenhorst) und dem in letzter Minute verpflichteten Tim Bergmeister (Langenfeld) gefahren und auf dem NAVO Porsche wechselten sich Jonathan Baker (Englang) Peter Boylan (Australien), Geoffrey Morgan (Australien) und Ulf Karlsson (Schweden) ab.

Während die Fahrer der Startnummer 31 bereits im ersten Qualifying Ihre Pflichtrunden planmäßig absolvierten, zerstörte Schrey die Startnummer 30 im Abschnitt Tiergarten. Da Juppy Bermes seine Pflichtrunden noch nicht gefahren hatte, musste das Wrack bis zum Nachttraining wieder fit gemacht werden.

Die Mechaniker des Mühlner Teams nutzten die Richtbank der Firma Manheller im Gewerbegebiet Meuspath und schafften das fast Unmögliche: wenige Stunden nach dem Frontaleinschlag war der Porsche wieder einsatzfähig und technisch sowie optisch voll einsetzbar, so dass Juppy Bermes seine Pflichtrunden absolvieren konnte und sich der KRIMSKOYE Porsche in den Top 20 behauptete.

Durch heftiges Unwetter verschob sich der Start um fast zwei Stunden. Krumbach fuhr den Startturn auf dem KRIMSKOYE Porsche und Baker auf dem NAVO Porsche. Die erste Schrecksituation trat ein, als Krumbach gegen Ende seines Turns über Funk meldete, dass er einen Treffer in der Heckpartie erlitten hatte und zur Überprüfung an die Box kommen werde.

Die Mechaniker fixierten die kaputten Teile mit Racetape und Bergmeister übernahm. Als dieser nach einem 12 Runden Turn an Bermes übergab lag der Cup Porsche des Mühlner Teams bereist auf dem 10. Gesamtrang inmitten der wesentlich stärkeren Fahrzeuge. Bermes absolvierte ebenfalls einen absolut problemlosen 12 Runden Turn und hielt die hervorragende zehnte Position souverän.

Als Schrey den KRIMSKOYE Porsche dann für den vierten Turn übernommen hatte, musste das Mühlner Team alle Hoffnungen auf ein Top Resultat begraben: Schrey verunfallte erneut so stark, dass er nicht mehr weiterfahren konnte.

Beim NAVO Porsche lief alles planmäßig. Turn um Turn wurde ohne Probleme absolviert. Zwar wurde Morgan auch einmal von hinten angerempelt und Heckstoßstange, Heckdeckel, Rückleuchten sowie Auspuff wurden beschädigt, aber das konnte die Routiniers nicht bremsen. In den frühen Morgenstunden war es Karlsson, der im Dunkeln trotz Nebelschwaden mit die schnellsten Runden im Gesamtklassement fuhr und das Auto weiter nach vorne brachte, bis dann der Abbruch und die fast 6-stündige Unterbrechung erfolgte.

Nach dem Neustart hatte Baker noch einen Reifenschaden, aber er brachte das Fahrzeug sicher zum Reifenwechsel an die Box. Nach den Turns von Boylan und Morgan übernahm Karlsson für den Schlussstint den nach wie vor problemlos laufenden NAVO Porsche und hielt den Speed bis zum Abwinken. Dadurch sicherte er den 16. Gesamtrang ab. Damit war der NAVO Porsche bester 997 Cup Porsche des Rennens.

„Wer weiß, wo wir mit dem KRIMSKOYE Porsche hätten landen können, wenn Michael nicht noch einen Unfall gehabt hätte. Aber so ist das halt im Motorsport. Dass unsere Routiniers als bester 997 Cup Porsche ohne technische Probleme ins Ziel gekommen sind freut uns sehr. Insofern haben wir doch noch einen Teilerfolg errungen, " fasst Bernhard Mühlner zusammen.

 

 

- Bernhard Mühlner -

weitere Photos vom 24h Rennen auf automobilsport.com unter PHOTOS -24h Races

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/muehlner-motorsport-24h-stunden-rennen-baker-boylan-morgan-karlsson-cup-porsche-australien-krimskoye-bermes-krumbacher-schrey-photos---24300.html

23.06.2007 / MaP

More News

Deux Porsche aux 24 Heures du Ring
06.06.2007
pour Bermes/Krumbach/Schrey et Baker/Boylan/Morgan/Karlsson Le week-end prochain se dérouleront les 24 Heures du Nürburgring, le point d'orgue de la saison d'endurance en Allemagne. Le team Mühlner Motorsport, établi à Francorchamps, alignera deux Porsche 911 GT3 type 997. Sept des huit pilotes s more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim 24-Stunden-Rennen
03.06.2007
Bermes/Krumbach/Schrey und Baker/Boylan/Morgan/Karlsson Am kommenden Wochenende findet das Saisonhighlight der Langstreckenrennen auf dem Nürburgring, das ADAC 24-Stunden-Rennen statt. Das in Spa Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team bringt zwei Porsche 911 GT3 der Modellre more >>
Mühlner Motorsport mène sa classe à mi-saison
30.05.2007
Jochen Krumbach et Heinz-Josef Bermes deuxièmes malgré des soucis de pneus Equipe basée à Spa-Francorchamps, le team Mühlner Motorsport alignait de nouveaux deux voitures dans la très convoitée classe Cup4b à l'occasion de la 47ème édition de la ADAC Reinoldus - Langstreckenrennen. Aux côtés d more >>
Klassenführung zur Saisonhalbzeit
27.05.2007
Jochen Krumbach und Heinz-Josef Bermes trotz Reifenschaden Zweite Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte auch zum 47. ADAC Reinoldus - Langstreckenrennen wieder zwei Fahrzeuge in der sehr hart umkämpften Klasse Cup4b an den Start. Neben den Stammfahrern He more >>
Heinz-Josef Bermes et Jochen Krumbach troisièmes au Nürburgring
16.05.2007
Et un podium de plus pour Mühlner Motorsport ! Mühlner Motorsport Team a participé le week-end dernier au 38e Adenauer Rundstrecken Trophy, quatrième manche du Deutschen Langstreckenmeisterschaft, avec deux Porsche 997 inscrites en Cup: une pour les pilotes allemands Jochen Krumbach et Heinz-Jo more >>
VLN -Mühlner Motorsport wieder auf dem Podium
13.05.2007
Heinz-Josef Bermes und Jochen Krumbach werden Dritter auf dem Nürburgring Das Mühlner Motorsport Team nahm an der 38. Adenauer Rundstrecken Trophy, dem 4. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft, mit zwei Porsche 997 in der Cup Klasse teil. Neben dem Krimskoye Porsche für Jochen Krumbach ( more >>
Unfall im Qualifying verhinderte Start
28.04.2007
Siegesserie durch Abflug unterbrochen Nach zwei Wertungsgruppensiegen in Folge konnte das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team durch einen schweren Unfall im Qualifying beim dritten Wertungslauf der Deutschen Langstreckenmeisterschaft nicht starten. Bis kurz vor Ende des more >>
Two wins from two races for Mühlner Motorsport
19.04.2007
Jochen Krumbach and Heinz-Josef Bermes drive an intelligent race A second group win in the second race of the season: the second round of the German Endurance Championship at the Nürburgring on 14th April again results in a win for the Spa-Francorchamps; Belgium based Mühlner Motorsport Team, conf more >>
Mühlner Motorsport siegt erneut auf dem Nürburgring
15.04.2007
Jochen Krumbach und Heinz-Josef Bermes fuhren ein kluges Rennen Auch beim zweiten Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring siegt das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team und bestätigt damit das Ergebnis des Auftaktrennens von vor zwei Wochen. more >>
Victoire de Mühlner Motorsport au Nürburgring
04.04.2007
Brillantes prestations de Michael Schrey et Jochen Krumbach Pour Mühlner Motorsport Team comme pour beaucoup d'autres écuries, le week-end dernier a marqué le début de la saison 2007. La première manche du championnat d'endurance allemand, le Langstreckenmeisterschaft, s'est en ef more >>
Mühlner Motorsport siegt auf dem Nürburgring
02.04.2007
Michael Schrey und Jochen Krumbach mit hervorragender Leistung Am letzten März Wochenende startete für das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team die Saison 2007 mit dem ersten Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. more >>
24h Bahrain -Mühlner Motorsport deuxième malgré un gros accident
18.12.2006
Une course disputée sans ennui techniques Mühlner Motorsport Team, l'écurie établie à Spa-Francorchamps, a terminé deuxième de sa classe aux 24 Heures de Bahreïn, et ce malgré un grave accident. Le départ fut donné le vendredi après-midi sous un soleil radieux. Mühlner Team, qui avait conf more >>
Trotz Unfall Platz 2 für Mühlner Team in Bahrain
17.12.2006
Mühlner Porsche lief ohne technische Probleme Das im belgischen Spa Francorchamps ansässige Mühlner Team hat das 24 Stunden Rennen in der Wüste von Bahrain am Samstagmittag trotz eines schweren Unfalls mit einem zweiten Platz in der Klasse beendet. Bei strahlendem Sonnenschein war das R more >>
Mühlner Team sichert sich gute Ausgangsposition für 24 Stunden Rennen in Bahrain
15.12.2006
Bermes/Rosina/Bergmeister freuen sich auf das Wüstenabenteuer Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird zum 24 Stunden Rennen im Königreich Bahrain einen Porsche 911 GT 3 von der dritten Startposition ins Rennen schicken. „Unsere Fahrer haben sic more >>
Mühlner Motorsport aux 24 Heures de Bahreïn et de Dubaï
10.11.2006
L'hiver au milieu du désert, entre chameaux et palmiers   Mühlner Motorsport Team, l'écurie basée à Spa-Francorchamps, profite de la pause hivernale sur la scène européenne pour engager deux Porsche 911 GT3 (Modèle 997) dans les deux courses de 24 Heures du Moyen-Orient. Les conta more >>
Wintersaison zwischen Palmen und Kamelen in der Wüste
08.11.2006
Mühlner Motorsport startet bei den 24-Stunden-Rennen in Bahrain und Dubai Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird die Winterpause im europäischen Motorsport nutzen, um mit zwei Porsche 911 GT3 (Modell 997) an den beiden 24-Stunden-Rennen im Mittleren Osten t more >>
Mühlner Motorsport erfolgreich auf dem Nürburgring
15.10.2006
Jochen Krumbach und Tom Cloet mit toller Leistung Nach dem Doppelsieg in der Wertungsgruppe H beim vorigen Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft suchte das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team eine neue Heraus-forderung und brachte einen seiner beiden Porsche more >>
Double victoire de Mühlner Motorsport au Nürburgring
03.10.2006
Bermes/Karlsson/Venn remportent leur classe Le team belge Mühlner Motorsport, établi à Spa-Francorchamps, a pris part avec deux Porsche 997 Supercup à la huitième manche du Langstreckenmeisterschaft sur le Nürburgring. Après la dernière manche de la saison disputée à Monza, les deux Porsche more >>
Mühlner Motorsport mit Doppelsieg auf dem Nürburgring
01.10.2006
Bermes/Karlsson/Venn gewinnen die Wertungsgruppe Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte seine beiden Porsche 997 aus dem Porsche Supercup beim achten Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring an den Start. Nach dem Saisonfinale A more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com