Doppel-Pole und Doppelsieg für Mühlner Motorsport

Doppel-Pole und Doppelsieg für Mühlner Motorsport

15.10.2007: Doppel-Pole und Doppelsieg für Mühlner Motorsport

Bermes / Karlsson vor Krumbach / Bergmeister

Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team hatte beim 9. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft erstmalig alle drei Porsche im Einsatz.

Der Moskovskaya Porsche mit Startnummer 695 wurde vom Jochen Krumbach (Eschweiler) und Tim Bergmeister (Langenfeld) gefahren. Die Stammbesetzung des Krimskoye Porsche (#696) bestehend aus Doppelstarter Krumbach und Heinz-Josef (Juppy) Bermes (Willich) wurde vom schnellen Schweden Ulf Karlsson unterstützt. Auch beim zweiten Einsatz des neuen Porsche mit der Startnummer 697 teilten sich Wilfried Schmitz (Setterich) und Marcel Engels (ebenfalls Willich) das Steuer.

Im Qualifikationstraining fuhr Krumbach erst den Krimskoye Porsche mit der Startnummer 696 und erzielte mit einer sehr guten Zeit von 8:41 die provisorische Poleposition in der hart umkämpften Klasse um sich dann im Moskovskaya Porsche selber zu schlagen: mit einer Fabelzeit von 8:37 setzte er die Startnummer 695 auf Pole und bescherte dem Mühlner Team eine Doppelpole.

Marcel Engels brannte, in seinem ersten zweiten Rennen auf einem Porsche, eine gute 8:45 in den Asphalt und lag damit auf Platz vier. Nach diesem hervorragenden Qualifying mit allen drei Mühlner Porsche in den ersten zwei Startreihen ging man optimistisch ins Rennen.

Krumbach fuhr den Start im Moskovskaya Porsche, Karlsson im Krimskoye Porsche und Engels in der Startnummer 697. Vom Start weg lag das Trio im Vorderfeld der Porsche Cup Fahrzeuge. Durch Benzinsparende Fahrweise konnten alle drei Mühlner Porsche eine Runde länger fahren als die Gegner und führten zum ersten Boxenstopp in der Reihenfolge Krumbach vor Engels vor Karlsson. Alle drei wurden dann zeitgleich abgefertigt und Bergmeister übernahm die 695, Bermes die 696 und Schmitz die 697.

Soweit so gut, aber dann überstürzten sich die Ereignisse: erst bekam Krumbach einen Anruf und musste aus familiären Gründen auf seine Teilnahme auf dem Krimskoye Porsche verzichten. Kaum hatte er den Nürburgring verlassen, hatte Bergmeister auf dem GP Kurz eine Kollision und fuhr über die kleine Runde an die Box. Alle vier Reifen hatten Bremsplatten und hinten links war Felge und Stoßdämpfer defekt.

Nach einer Notreparatur fuhr Bergmeister als Letzter in der Klasse wieder auf die Strecke und konnte mit dem weidwunden Porsche auch nicht mehr wirklich attackieren. Teamchefin Renate-Carola Mühlner meldete Krumbach bei der Rennleitung von dem Krimskoye Porsche ab, sodass Startfahrer Karlsson auch den dritten Stint fahren musste. Statt das nun etwas Ruhe einkehrte, die nächste Schreckensnachricht: Schmitz schied mit der 697 kurz nach Halbzeit durch einen Unfall nach Reifenschaden aus.

Aber abgerechnet wird immer erst ganz zum Schluss. Durch eine geschickte Rennstrategie und konstant schnelle Rundenzeiten aller Fahrer, auch im beschädigten Moskovskaya Porsche, lagen die 696 und die 695 in der letzten Stunde des 4 Stunden Rennens plötzlich wieder auf den Rängen zwei und drei. Nach all dem was passiert war, wäre auch das bereits ein versöhnliches Ergebnis gewesen. Als dann der führende Konkurrent mit einem technischen ausfiel konnte ein Doppelsieg eingefahren werden: das Duo Bermes / Karlsson siegte vor Krumbach / Bergmeister. Krumbach konnte sich auch die schnellste Rennrunde gutschreiben lassen.

„Was für ein Rennen. From Hero to Zero to Hero again. Für Juppy und Ulf freut mich der Sieg sehr, sie haben keinen Fehler gemacht, sind konstant schnell unterwegs gewesen und haben sich auch durch die geänderte Situation nicht aus der Ruhe bringen lassen. Jochen hat heute ein weiteres Mal eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was für ein Top Fahrer er ist.

Er hat die Doppelpole in beiden Fahrzeugen eingefahren, den Moskovskaya Porsche, auf dem er den Start gefahren hat, auf P1 liegend an Tim übergeben und die schnellste Rennrunde gefahren. All das, obwohl er wusste, dass sein Vater im Krankenhaus um sein Leben ringt. Als sich die Verschlechterung abzeichnete, verzichtete er auf den Start im zweiten Fahrzeug um ins Krankenhaus zu fahren.

Sein Vater Willi Krumbach war sonst bei allen Rennen seines Sohnes dabei. Wir werden ihn vermissen, " zieht Bernhard Mühlner das Resümee eines außergewöhnlichen Rennens das mit einem Doppelsieg endete.

 

- Bernhard Mühlner - auch Photos
weitere Photos auf automobilsport.com unter PHOTOS - VLN

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/muehlner-motorsport-doppel-pole-doppelsieg-bermes-karlsson-krumbach-bergmeister-marcel-engels-wilfried-schmidtz-krimskoye-porsche-photos---29070.html

15.10.2007 / MaP

More News

Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim ADAC Barbarossapreis
04.10.2007
Krimskoye Porsche 2007 erstmals nicht auf dem Podium Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte auch beim ADAC-Barbarossapreis-Rennen, dem 8. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, zwei Porsche an den Start. more >>
Krimskoye Porsche rate le podium pour la première fois
02.10.2007
Deux Porsche Mühlner Motorsport à l'ADAC Barbarossapreis Mühlner Motorsport Team, l'écurie établie à Spa-Francorchamps, a de nouveau engagé sur le Nürburgring deux Porsche au départ de l'ADAC-Barbarossapreis-Rennen, le huitième meeting du Deutsche Langstreckenmeisterschaft more >>
Another podium for Mühlner Motorsport
19.09.2007
Krimskoye Porsche makes 2nd place in the 6-Hours The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team entered two Porsches in the 6-Hours race which was the 7th round of the German Endurance Championship. The season highlight of Europe’s most popular endurance series took more >>
Krimskoye Porsche auf Platz 2 beim 6-Stunden-Rennen
18.09.2007
Mühlner Motorsport wieder auf dem Podium Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte beim 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, dem 7. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft, zwei Porsche an den Start. Das Saison Highlight von Europas belieb more >>
Krumbach and Bermes extend their lead with a 2nd place
21.08.2007
Another top result for Mühlner Motorsport The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team were entered in the RCM-Grenzlandrennen, the 6th round of the German Endurance Cup, with the Krimskoye Porsche for Heinz-Josef Bermes and Jochen Krumbach. The start of the second half more >>
Et un succès de plus pour Mühlner Motorsport
21.08.2007
Krumbach et Bermes creusent l'écart par une deuxième place Mühlner Motorsport Team, l'écurie établie à Spa-Francorchamps, était présente au RCM-Grenzlandrennen, la sixième manche du Deutschen Langstrecken-Meisterschaft, par une Porsche Krimskoye pilotée par Heinz-Josef Bermes et Joche more >>
Krumbach und Bermes bauen mit Platz 2 den Punktevorsprung aus
19.08.2007
Mühlner Motorsport wieder mit einem Top Resultat Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte beim RCM-Grenzlandrennen, dem 6. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft, den Krimskoye Porsche für Heinz-Josef Bermes und Jochen Krumbach an den Start. D more >>
Un sans-faute Van Splunteren, Ian Khan, Simon Frederiks et Gosse Stielstra
01.08.2007
Victoire convaincante de Mühlner Motorsport aux 24 Heures de Spa Le team spadois Mühlner Motorsport a démontré tout son potentiel lors des 24 Heures de Spa, disputées "à domicile". L'écurie a brillamment remporté la victoire en catégorie FIA GT3, assortie d'une remarquable 14e place au gé more >>
Mühlner Motorsport siegt souverän beim 24h Rennen in Spa
30.07.2007
Van Splunteren, Ian Khan, Simon Frederiks und Gosse Stielstra ohne Fehler Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team zeigte beim Heimrennen, den 24-Stunden von Spa, eine tadellose Leistung, die mit dem Sieg in der hart umkämpften FIA GT3 Wert more >>
Erneut Klassensieg beim 24h Rennen in Spa
30.07.2007
Mühlner Motorsport hat nach 2004 und 2005 auch 2007 (2006 keine Teilnahme) die G3 Klasse beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps souverän mit 16 Runden Vorsprung gewonnen. Paul van Splunteren (NL), Ian Khan (MC), Simon Frederiks (NL) und Gosse Stielstra (NL) waren eine s more >>
24h SPA - Mühlner Motorsport geht zuversichtlich ins Heimrennen
28.07.2007
24h Spa-Francorchamps Platz 5 nach den ersten beiden Qualifyings am Donnerstag für die Mühlner Mannschaft Paul van Splunteren, Ian Khan, Simon Frederiks und Gosse Stielstra und damit bester Porsche in der sehr hart umkämpften GT3 Klasse. Am Freitag verzichtete das in Francorcham more >>
24 Stunden Rennen Tokachi (Japan)
17.07.2007
Nachdem Tom Cloet bereits am Donnerstag den Shake Down mit dem Porsche des Mühlner Teams im japanischen Tokachi erfolgreich absolviert hatte und Gilles Vannelet gemeinsam mit Cloet das freie Training am Freitag genutzt hatte, um die Strecke kennenzulernen, kamen Heinz-Josef Bermes und Tim Bergmeis more >>
24h Race Tokachi - Full programme
11.07.2007
24-Hour Race Tokachi and 24-Hour Race Spa The Spa-Francorchamps based Mühlner Motorsport Team has a pretty full timetable over the coming weeks. Following the Nürburgring 24hrs both Porsches were rebuilt and prepared for their next event. One of the 911s was airfreighted direct to Tokyo in Japan more >>
Mühlner Motorsport mit vollem Programm
08.07.2007
FIA Testtag, 24-Stunden-Rennen Tokachi und 24-Stunden-Rennen Spa Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team hat aktuell einen vollen Terminkalender. Nach dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wurden die beiden Porsche revidiert und für die nächsten Eins more >>
Baker/Boylan/Morgan/Karlsson les meilleurs en Porsche 997 Cup
26.06.2007
Réussite partielle de Mühlner Motorsport aux 24 Heures du Nürburgring Les ADAC 24 Heures du Nürburgring ont rendu leur verdict le week-end dernier. Mühlner Motorsport Team y avait engagé deux 997 Cup. La Porsche KRIMSKOYE était pilotée par Heinz-Josef (Juppy) Bermes (Allemagne), Jochen K more >>
Teilerfolg beim 24-Stunden-Rennen
23.06.2007
Baker/Boylan/Morgan/Karlsson bester 997 Cup Porsche Am vorigen Wochenende fand das ADAC 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring statt. Das in Spa Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte zwei Porsche 911 GT3 der Modellreihe 997 an den Start. Der KRIMSKOYE Porsche wurde von Hei more >>
Deux Porsche aux 24 Heures du Ring
06.06.2007
pour Bermes/Krumbach/Schrey et Baker/Boylan/Morgan/Karlsson Le week-end prochain se dérouleront les 24 Heures du Nürburgring, le point d'orgue de la saison d'endurance en Allemagne. Le team Mühlner Motorsport, établi à Francorchamps, alignera deux Porsche 911 GT3 type 997. Sept des huit pilotes s more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim 24-Stunden-Rennen
03.06.2007
Bermes/Krumbach/Schrey und Baker/Boylan/Morgan/Karlsson Am kommenden Wochenende findet das Saisonhighlight der Langstreckenrennen auf dem Nürburgring, das ADAC 24-Stunden-Rennen statt. Das in Spa Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team bringt zwei Porsche 911 GT3 der Modellre more >>
Mühlner Motorsport mène sa classe à mi-saison
30.05.2007
Jochen Krumbach et Heinz-Josef Bermes deuxièmes malgré des soucis de pneus Equipe basée à Spa-Francorchamps, le team Mühlner Motorsport alignait de nouveaux deux voitures dans la très convoitée classe Cup4b à l'occasion de la 47ème édition de la ADAC Reinoldus - Langstreckenrennen. Aux côtés d more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com