Mühlner Motorsport mit GT3 Doppelsieg beim 24h Rennen Spa

Mühlner Motorsport mit GT3 Doppelsieg beim 24h Rennen Spa

05.08.2008: Mühlner Motorsport mit GT3 Doppelsieg beim 24h Rennen Spa

Beide Mühlner Porsche vor einem Ferrari

Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzte zwei Porsche 911 GT3 Cup S bei seinem Heimrennen, dem 24 Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, in der Division für GT3 Fahrzeuge ein.

Auf der Startnummer 123 fuhren Heinz-Josef Bermes (D), Mark J. Thomas (CND), Mark Basseng (D) und der Belgier Jean Francois Hemroulle.

Die Startnummer 124 teilten sich Paul van Splunteren (NL), Ian Khan (MON), Roeland Voerman (NL) und der Profirennfahrer Duncan Huisman (NL).

Wie immer erfüllte das Mühlner Motorsport Team am Donnerstag lediglich die Pflicht Anforderungen und beteiligte sich nicht an der Zeitenjagd. Obwohl nur ein Reifensatz von den möglichen drei verwendet wurde, fuhren Mark Basseng und Duncan Huisman auf den beiden Mühlner Porsche die beste und die zweitbeste Qualifikationszeit.

Da das Team den Freitag nutzte um die Fahrzeuge fürs Rennen zu überprüfen, wurde das dritte Qualifying nicht gefahren. Die Polezeit von Basseng hatte trotzdem Bestand, aber zwei Wettbewerber schoben sich noch vor die 124, so dass die beiden Mühlner Porsche am Samstag von Platz eins und vier aus ins Rennen gingen.

Der Rennverlauf war sehr spannend, dauernd wechselte die Reihenfolge in der mit 15 Fahrzeugen sehr stark besetzten GT3 Klasse. Neben fünf weiteren Porsche von anderen Teams waren Ferraris, Lamborghinis, und auch ein sehr schneller Ascari dabei.

„Wir haben dieses Jahr hier sehr harte Konkurrenz", stellt Bernhard Mühlner anerkennend fest und fährt fort: „das ist Wettbewerb auch höchstem Niveau, aber das macht es richtig interessant und einen möglichen Erfolg auch umso wertvoller."

Die beiden Mühlner Porsche etablierten sich anfänglich im vorderen Drittel der Klasse bis die 124 einen Abflug hatte und im Kiesbett landete, zwei weitere Besuche im Kiesbett sollten noch folgen und die 124 fiel dadurch und durch die daraus resultierenden Reparaturen zeitweise bis ans Ende des Feldes zurück. Auch die 123 hatte im zweiten Turn einen außerplanmäßigen Stopp, die Einstellung der Drosselklappe musste neu justiert werden.

Die meiste Zeit konnte über die Taktik aber wieder gut gemacht werden. Immer wieder einsetzender Nieselregen veranlasste die Wettbewerber an die Box zu kommen und Regenreifen auszufassen. Wenn es dann kurze Zeit später wieder trocken wurde, musste zurück gewechselt werden. Die beiden Mühlner Porsche blieben auf Slicks und sparten die zusätzlichen Stopps.

„Ich hätte nicht gedacht, dass man solange auf Slicks bei nasser Strecke hätte fahren können, aber wir hatten guten Grip und so hat das sehr gut funktioniert", sagte Hemroulle später.

Nach der Nacht lag die 123 mit drei Runden Vorsprung auf dem ersten Klassenrang und auch die 124 hatte sich wieder auf Rang vier vorgekämpft. Dann der Funkspruch von Basseng: „Bin abgeflogen, stecke fest im Reifenstapel, tut mir leid."

Es dauerte lange bis der Porsche wieder die langsame Rückfahrt an die Box antreten konnte. Dort angekommen geschah was typisch für das Mühlner Team ist: Aufgegeben wird nicht! In Windeseile wurde repariert und gleichzeitig auch ein kleiner Service durchgeführt. Als Basseng mit einem „neuen Vorderwagen" und neuen Bremsen wieder auf die Strecke fuhr, ging es eigentlich nur noch ums „Ankommen", ein Platz auf dem Podium schien unmöglich.

Doch dann der Blick auf den Monitor: Auch die Konkurrenz hatte Probleme gehabt. Die 124 hatte zwischenzeitlich die Führung übernommen und die 123 war trotz des Unfalls und der anschließenden Reparatur noch auf Platz 2 in derselben Runde wie die 124. Allerdings waren der Ferrari mit der Startnummer 112 und zwei weitere Porsche in Schlagdistanz. Basseng brannte eine schnelle Runde nach der anderen in den Asphalt und übernahm erneut die Führung während die 124 nach der Aufholjagd vom Ende des Feldes aus, schon Speed raus genommen hatte, um sicher ins Ziel zu fahren.

An dieser Reihenfolge änderte sich dann bis zum Zieleinlauf auch nichts mehr während dahinter der Kampf um den letzten Podiumsplatz zwischen zwei Porsche und einem Ferrari tobte. Schließlich konnte sich der Ferrari durchsetzen und sich den dritten Rang sichern.

„Ich bin stolz auf unsere Team, die Mechaniker und die gesamte übrige Mannschaft. Die Reifen-Crew, die Benzin-Crew, die Zeitnehmer, die Boxen-Mannschaft, die mal wieder schnelle und perfekte Pitstopps absolviert hat, und auch alle im Hintergrund von der Küchenmannschaft bis hin zum Masseur, alle haben zu diesem überragenden Ergebnis ihren Teil beigetragen", dankt Teamchefin Renate-Carola Mühlner allen Teammitgliedern.

Dieses war der insgesamt siebte Sieg und der dritte Doppelsieg von Mühlner Motorsport beim 24-Stunden-Rennen in Spa: 1995, 1996 (Doppelsieg) und 1997 mit Opel Rennfahrzeugen und 2004 (Doppelsieg), 2005, 2007 und nun 2008 (Doppelsieg) mit Porsche Boliden.

www.muehlner-motorsport.com

-Bernhard Mühlner - auch Photos

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/muehlner-motorsport-gt3-doppelsieg-beim-24h-rennen-spa-porsche---42108.html

05.08.2008 / MaP

More News

Here are the complete driver line ups of our two Porsche 911 GT3 Cup S:
31.07.2008
Porsche N° 123: Heinz Josef Bermes (GER) Mark J. Thomas (CND) Mark Basseng (GER) Jean-Francois Hemroulle (BEL)   Porsche N° 124: Paul van Splunteren (NED) Ian Khan (MON) Roeland Voerman (NED) Duncan Huismann (NED)   more >>
Mühlner Motorsport se réjouit d'en découdre à domicile…
29.07.2008
Les préparations en vue des 24 Heures de Spa-Francorchamps battent leur plein... Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont basées à Francorchamps, engagera deux more >>
Vorbereitungen für die 24 Stunden Rennen Spa-Francorchamps laufen auf Hochtouren
28.07.2008
Mühlner Motorsport freut sich auf das Heimrennen Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird mit zwei more >>
Bergmeister perd son avance au championnat...
22.07.2008
Mühlner sauve les meubles avec une 7ème et une 3ème places Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont situées à Spa-Francorchamps, a pris part ce week-end au rendez-vous more >>
Bergmeister verliert Vorsprung in der Tabelle
20.07.2008
Punkte für die Plätze sieben und drei Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzte voriges Wochenende beim ADAC GT Masters in Assen zwei more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim 24h Rennen in Spa-Francorchamps
09.07.2008
Bestzeit für Mühlner am Testtag durch Duncan Huisman Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm am offiziellen FIA GT Testtag in Spa-Francorchamps mit zwei Porsche 911 GT3 Cup S teil und konnte sich über die von Duncan Huisman gefahrene Bestzeit in der Division G3 freuen. Für die Startnummer 124 steht die Fahrercrew für das more >>
Mühlner Motorsport fährt bei der FIA GT3 in Oschersleben in die Punkte
06.07.2008
Siege in der Porsche Markenwertung in beiden Läufen Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm an der dritten Veranstaltung der FIA GT3 Europameisterschaft in Oschersleben mit more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche in Oschersleben
06.07.2008
Wieder Doppelsieg in der Markenwertung im ersten Lauf Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm an der dritten Veranstaltung der FIA GT3 Europameisterschaft in Oschersleben m more >>
Victoire en deuxième manche pour la Porsche Mühlner de Bergmeister et Basseng sur le Norisring !
01.07.2008
Bergmeister conserve la tête du championnat… Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont situées à Francorchamps, a pris part ce week-end aux deux joutes ADAC GT Masters disputées au Norisring a more >>
Mühlner Fahrer Tim Bergmeister reist als Tabellenführer zum Norisring
26.06.2008
Mühlner Motorsport mit drei Porsche 911 GT3 am Start Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird beim dritten Wochenende des ADAC GT Masters gleich drei Porsche 911 GT3 Cup S einsetzen. Ronald van de Laar tritt bei der dritten Veranstaltung des Jahres mit dem dritten Partner an: nach Michael Bleekemolen in Oschersleben und Mel more >>
Jiri Janak fährt als Partner von Frank Stippler den Mühlner Porsche
26.06.2008
ADAC GT Masters Norisring   ... mit der Startnummer 14 auf dem Norisring Jiri Janak fährt als Partner von Frank Stippler den Mühlner Porsche mit der Startnummer 14 auf dem Norisring Nun steht auch der 6 Fahrer des Mühlner Motorsport Teams beim ADAC GT Masters auf dem Norisring fest: der Tscheche Jiri Janak, ansonsten im P more >>
Mühlner Fahrer Tim Bergmeister führt beim ADAC GT Masters
25.05.2008
Marc Basseng und Tim Bergmeister mit toller Leistung Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm an der zweiten Veranstaltung der Saison 2008 des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring mit zwei Porsche 911 GT3 Cup S teil. Auf der Startnummer more >>
FIA GT3 Mühlner Motorsport run two Porsches at Monza
20.05.2008
One-two in Marques points in first race The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team entered two Porsche 911 GT3 Cup S more >>
Two podiums in Oschersleben at the season opener of the ADAC GT Masters
14.05.2008
The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team ran two more >>
Zwei Podiumsplätze in Oschersleben beim Saisonauftakt des ADAC GT Masters
11.05.2008
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm am Saisonauftaktsrennen des ADAC GT Masters in Oschersleben mit zwei Porsche 911 GT3 Cup S teil. Auf der Startnummer 15 fuhren die Brüder Jörg und Tim Bergmeister (Langenfeld) und auf der Startnummer 16 wechselten sich die beiden Holländer Michael Bleekemolen und Ronald van de Laar am Steuer des Po more >>
Mühlner Motorsport de nouveau sur le podium !
02.05.2008
Superbe troisième place pour Schmitz, Engels et Fricke L'équipe Mühlner Motorsport, dont les installations sont basées à Francorchamps, en Belgique, a pris part ce week-end à la 50ème ADAC ACAS H&R Cup, qui servait de cadre à la 2ème manche du Deutsch more >>
Schmitz, Engels and Fricke take third
30.04.2008
Another podium for Mühlner Motorsport The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team entered the second round of the German Endurance Championship, the 50th ADAC ACAS H&R Cup, with one of their three Porsche 911 GT3 Cup more >>
Podium beim 50. ADAC Acas H&R Cup
28.04.2008
MÜHLNER MOTORSPORT Schmitz, Engels und Fricke wurden Dritte Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm am zweiten Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 50. ADAC ACAS H&R more >>
Mit Porsche 911 GT3 Cup S beim ADAC GT-Masters
25.04.2008
Mühlner Motorsport Porsche 911 GT3 Cup S Testfahrten in Spa-Francorchamps Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team testete Mittwoch mit einem weiteren neuen Porsche 911 GT3 Cup S auf der Heimstrecke in Spa. Die beiden Ni more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com