Mühlner Motorsport setzt 2008 zwei Porsche 911 GT3 S in der FIA GT3 Europameisterschaft ein

Mühlner Motorsport setzt 2008 zwei Porsche 911 GT3 S in der FIA GT3 Europameisterschaft ein

04.03.2008: Mühlner Motorsport setzt 2008 zwei Porsche 911 GT3 S in der FIA GT3 Europameisterschaft ein

Teilnahme auch am ADAC GT Masters und auf der Langstrecke

Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird auch 2008 wieder mehrgleisig operieren. Wie schon oft in der Vergangenheit des erfolgreichen Rennteams, werden zwei Mannschaften in unterschiedlichen Bereichen antreten.

Mit zwei der topaktuellen Porsche 911 GT3 S wird das Team an der FIA Europameisterschaft für GT3 Fahrzeuge teilnehmen. Da lediglich sechs Meisterschaftsläufe in Silverstone (UK), Monza (I), Oschersleben (D), Brünn (CZ), Nogaro (F) und Dubai (UAE) anstehen, werden die Fahrzeuge auch national im ADAC GT Masters eingesetzt werden.

Eine zweite Mannschaft wird bis zu drei Porsche 911 GT3 in der Cup Klasse der Deutschen Langstreckenmeisterschaft einsetzen. „Unser Engagement auf der Nürburgring Nordschleife ist seit Ende der Achtziger fester Bestandteil unserer Motorsportaktivitäten.

Wir sind rund um den Erdball Rennen gefahren, aber die Nordschleife ist einfach unvergleichlich", weiß Teamchefin Renate-Carola Mühlner und fügt hinzu: „dort gewinnt man nur als Team. Die technische Vorbereitung, die richtige Strategie, flinke Boxenstopps und last but not least schnelle und zuverlässige Fahrer machen den Erfolg aus, das ist ein richtiger Mannschaftssport."

„Bei der Suche nach einem weiteren Betätigungsfeld hatten wir die FIA GT3 Europameisterschaft sowie deren nationale Ableger, das ADAC GT Masters und die BELCAR immer im Auge.

Nun, da Porsche ein Fahrzeug extra für diese Kategorie entwickelt hat, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, dort anzutreten. Die Maßnahmen in den GT3 Serien die Kosten überschaubar zu halten, sind effektiv und wirkungsvoll und den zwei Fahrern, die sich ein Fahrzeug teilen, wird eine Menge Fahrzeit auf tollen Strecken geboten," erklärt Bernhard Mühlner die Beweggründe, sich an GT3 Rennen zu beteiligen.

Neben den bereits genannten Programmen wird Mühlner Motorsport auch 2008 wieder an 24-Stunden-Rennen teilnehmen. Nürburgring im Mai und das Heimrennen in Spa-Francorchamps Anfang August sind schon fest gebucht, für weitere laufen Verhandlungen…

M-Service betreut weiterhin zahlreiche Kundenteams. Neben dem Aufbau von Rennfahrzeugen und dem klassischen Motorenbau werden auch Motoren und Getriebe sowie komplette Rennfahrzeuge in der Fabrik in Francorchamps revidiert und repariert. Ferner werden die Kunden auf Wunsch auch vor Ort an den Rennstrecken betreut.

Vom Transport über den Einsatz bis hin zum Engineering wird alles aus einer Hand angeboten. Darüber hinaus ist M-Service auch 2008 als Partner der Automobilindustrie im Bereich Automotive Testing tätig.

„Es ist gut, dass wir für die Zukunft so breit aufgestellt sind. So können wir unseren Kunden ein zuverlässiger Partner sein. Falls erforderlich können wir unsere Ressourcen aus den einzelnen Abteilungen für einen überschaubaren Zeitraum in einem der Bereiche bündeln und so dort die Kapazitäten von heute auf morgen deutlich erhöhen, " wertet Bernhard Mühlner die Situation.

Noch sind nicht alle Fahrerplätze besetzt. Welche Fahrer letztlich in welchen Konstellationen in welcher Meisterschaft antreten, steht noch nicht abschließend fest und wird zu gegebener Zeit veröffentlicht.

 

- Bernhard Mühlner - auch Photo

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/muehlner-motorsport-porsche-fiagt3-adac-gtmasters-langstrecke-nuerburgring-spa-photos---33735.html

04.03.2008 / MaP

More News

Schmitz, Engels und Fricke wieder mit Porsche am Nürburgring
12.02.2008
Attacke in der Porsche Cup Klasse 2008 Wilfried Schmitz aus Baesweiler-Setterich hat sein Paket für die Saison 2008 geschnürt: das Nürburgring Urgestein startet wieder auf einem Porsche 997 in der Cup Klasse mit seinem langjährigen Partner Marcel Engels (Willich-Anrath) und Florian Fricke (Nienstädt more >>
Mühlner Motorsport jette un regard satisfait sur la saison 2007
10.12.2007
Une victoire aux 24 Heures de Spa-Francorchamps FIA et un doublé dans la Classe Porsche Cup du Deutsche Langstrecken Meisterschaft C'est avec une satisfaction évidente que l'équipe Mühlner Motorsport peut jeter un dernier regard sur la saison sportive 2007. Avec une participation à quatre épreu more >>
Satisfied with the 2007 season !
08.12.2007
Mühlner Motorsport : A win in the FIA 24hrs of Spa-Francorchamps and a one-two in the Porsche Cup class of the German Endurance Championship The Spa-Francorchamps based Mühlner Motorsport Team can look back on a particularly successful 2007 race season. Having entered four 24hr races in more >>
Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2007
06.12.2007
Mühlner Motorsport Sieg beim FIA 24h Rennen Spa-Franorchamps und Doppelsieg in der Porsche Cup Klasse der Deutschen Langstrecken Meisterschaft Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2007 zurückblicken. Mit der Teiln more >>
Philipp Peter et Martin Rich deuxièmes de leur classe malgré le bac à sable
24.11.2007
Mühlner Motorsport sur le podium après bien des péripéties Mühlner Motorsport Team, l'écurie de Spa-Francorchamps, vient de disputer les 6 Heures de Vallelunga, aussi appelées Gold Cup pour GT et prototypes. À cet effet, le team belge avait dépêché deux Porsche 911 more >>
Mühlner Motorsport finishes an eventful race on the podium
21.11.2007
Philipp Peter and Martin Rich finish second after a visit to the gravel trap The Spa-Francorchamps based Mühlner Motorsport Team entered the Gold Cup for GT cars, a 6hr race at Vallelunga, with two Porsche 911 GT3 Cup cars. The LIFEFORCE Porsche (#51) was p more >>
Philipp Peter und Martin Rich nach Ausrutscher ins Kiesbett Zweite
19.11.2007
Mühlner Motorsport beendet ereignisreiches Rennen auf dem Podium Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm am 6-Stunden-Rennen in Vallelunga, dem Gold Cup für GT Fahrzeuge mit zwei Porsche 911 GT3 Cup teil. Den LIFEFORCE Porsche (#51) pilot more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim 6-Stunden-Rennen Vallelunga (Italien)
15.11.2007
Dieses Wochenende findet in Vallelunga 45km nördlich von Rom der Gold Cup, das traditionelle 6-Stunden-Rennen für GT Fahrzeuge statt. Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird zwei Porsche 911 GT3 Supercup einsetzen. Ein F more >>
Krumbach and Bermes win the Porsche Cup Class 2007
01.11.2007
Further success for Mühlner Motorsport   The tenth and final round of the German Endurance Championship 2007 at the Nürburgring ended with another podium and victory in the points standings for Porsche 997 Cup cars (VLN class Cup 4b) for Jochen Krumbach and Heinz-Jo more >>
Un succès de plus !
29.10.2007
Krumbach et Bermes remportent la Porsche Cup Klasse 2007 La 10e et dernière manche du Deutsche Langstreckenmeisterschaft 2007 sur le Nürburgring s'est de nouveau clôturée par un podium pour Mühlner Motorsport. Cerise sur le gâteau, l'écurie belge de Spa-Francorchamps a en outre more >>
Krumbach und Bermes sind Sieger der Porsche Cup Klasse 2007
29.10.2007
Mühlner Motorsport wieder erfolgreich Der zehnte und letzte Lauf zur Deutschen Langstrecken Meisterschaft 2007 auf dem Nürburgring endete für das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team mit einem weiteren Podiumsplatz und dem Sieg in der VLN Jahreswertung für Pors more >>
Bermes / Karlsson devant Krumbach / Bergmeister
16.10.2007
Mühlner Motorsport aux deux premières places au départ et à l'arrivée Pour la première fois de la saison, le team spadois Mühlner Motorsport avait engagé trois Porsche en Deutsche Langstreckenmeisterschaft, dont c'était la neuvième manche. La Porsche Moskovskaya 695 éta more >>
Mühlner Motorsport do the double in qualifying and race
15.10.2007
Bermes / Karlsson ahead of Krumbach / Bergmeister The Spa-Francorchamps, Belgium, based Mühlner Motorsport Team entered all three Porsches for the first time in the 9th round of the German Endurance Championship. The Moskovskaya Porsche number 695 was d more >>
Doppel-Pole und Doppelsieg für Mühlner Motorsport
15.10.2007
Bermes / Karlsson vor Krumbach / Bergmeister Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team hatte beim 9. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft erstmalig alle drei Porsche im Einsatz. Der Moskovskaya Porsche mit Startnummer 695 wurde vom more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim ADAC Barbarossapreis
04.10.2007
Krimskoye Porsche 2007 erstmals nicht auf dem Podium Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte auch beim ADAC-Barbarossapreis-Rennen, dem 8. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, zwei Porsche an den Start. more >>
Krimskoye Porsche rate le podium pour la première fois
02.10.2007
Deux Porsche Mühlner Motorsport à l'ADAC Barbarossapreis Mühlner Motorsport Team, l'écurie établie à Spa-Francorchamps, a de nouveau engagé sur le Nürburgring deux Porsche au départ de l'ADAC-Barbarossapreis-Rennen, le huitième meeting du Deutsche Langstreckenmeisterschaft more >>
Another podium for Mühlner Motorsport
19.09.2007
Krimskoye Porsche makes 2nd place in the 6-Hours The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team entered two Porsches in the 6-Hours race which was the 7th round of the German Endurance Championship. The season highlight of Europe’s most popular endurance series took more >>
Krimskoye Porsche auf Platz 2 beim 6-Stunden-Rennen
18.09.2007
Mühlner Motorsport wieder auf dem Podium Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte beim 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, dem 7. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft, zwei Porsche an den Start. Das Saison Highlight von Europas belieb more >>
Krumbach and Bermes extend their lead with a 2nd place
21.08.2007
Another top result for Mühlner Motorsport The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team were entered in the RCM-Grenzlandrennen, the 6th round of the German Endurance Cup, with the Krimskoye Porsche for Heinz-Josef Bermes and Jochen Krumbach. The start of the second half more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com