Mühlner Motorsport im Porsche Michelin Supercup

Mühlner Motorsport im Porsche Michelin Supercup

06.09.2006: Mühlner Motorsport im Porsche Michelin Supercup






Mit Hardt und Hemroulle in Monza wieder am Start

 

Der Porsche Michelin Supercup wird auch über die Saison 2006 hinaus ein zentrales Betätigungsfeld für die GT-Motorsport-Abteilung der in Spa-Francorchamps ansässigen Mühlner Motorsport SPRL bleiben.

Deshalb wurde nun für das Saisonfinale des Porsche Michelin Supercup in Monza ein interessantes Paket geschnürt. Mit der Startnummer 9 wird der 4-fache belgische Tourenwagen-Meister Jean-Francois Hemroulle starten. Hemroulle fuhr schon drei 24-Stunden-Rennen (Spa 2004 + 2005, Nürburgring 2005) in den Porsche des Mühlner Teams und testete bereits im Juli den aktuellen 997 Cup. Jörg Hardt, momentan erfolgreich im Porsche Carrera Cup Deutschland unterwegs, kommt mit guten Erinnerungen nach Monza: hier konnte er 2004 den Supercup Lauf gewinnen. Er wird die Startnummer 10 fahren.

Nachdem die beiden Fahrer, die in der ersten Saisonhälfte gefahren waren, ihre gültigen Verträge brachen und ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkamen, musste sich Mühlner Motorsport zusammen mit seinen Partnern neu orientieren und daher einige Rennen auslassen. Nun ist das Team mit der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren wieder zurück im schnellsten Markenpokal der Welt.

„Mit Jörg Hardt und Jean-Francois Hemroulle haben wir zwei Topfahrer und hoffen auf gute Resultate. Auch wenn wir in Imola, bei unserem erst zweiten Supercup Rennen überhaupt, bereits mit einem dritten Platz auf dem Podium waren, wollen wir uns noch durch ein weiteres gutes Teamergebnisse beim Saisonfinale in Monza bei Fahrern und Sponsoren für die Saison 2007 empfehlen," erklärt Teamchef Bernhard Mühlner. „Ich bin sehr froh und dankbar, dass Porsche Import Belgium unser Comeback unterstützt."

Der Porsche Michelin Supercup findet im Rahmen der Formel 1 Rennen in Europa sowie in Bahrain und den USA statt und wird mit identischen Porsche 911 GT3 Cup Fahrzeugen des Modells 997 ausgetragen. Durch die enorme Leistungsdichte des Feldes wird spannender Motorsport auf höchstem Niveau geboten. Die Carrera Cups in den einzelnen Ländern bilden den nationalen Unterbau in der Hierarchie der Porsche Markenpokale.

Neben den Aktivitäten des eigenen Rennteams im Porsche Michelin Supercup sowie im Langstreckensport ist die Mühlner Motorsport SPRL auch in anderen Bereichen engagiert.

In der neu geschaffenen Abteilung „M – SERVICE" werden Rennfahrzeuge im Auftrag von Kunden sowohl in der Werkstatt in Francorchamps vorbereitet, als auch, falls gewünscht, vor Ort an den jeweiligen Rennstrecken betreut. 2006 gehören neben verschiedenen Tourenwagen und einigen Porsche GT-Fahrzeugen aus unterschiedlichen Rennserien auch zwei BMW Silhouetten für die belgischen Meisterschaften BTCS und BELCAR zum Kreis der „M – SERVICE" Kunden.

Auch aus der Porsche Clubsport Szene greifen zahlreiche Kunden für Wartung und Reparatur regelmäßig auf das umfangreiche Leistungsspektrum von „M – SERVICE" zurück. Der Verkauf von „Standard" Rennsportteilen namhafter Hersteller und die Entwicklung und Anfertigung von speziellen Rennsportteilen runden die vielfältige Palette der Dienstleistungen von „M – SERVICE" ab.

 

http://www.muehlner-motorsport.com/


- Bernhard Mühlner -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/muehlner-motorsport-porsche-michelin-supercup-monza-hardt-joerg-hemroulle-jean-francois-deutschland-spa-topfahrer-team-motorsportabteilung-spa---14747.html

06.09.2006 / MaP

More News

Mühlner Motorsport will not start in Indianapolis- Geoffroy Horion and David Dermont cut short their season
23.06.2006
The first six rounds of the Porsche Michelin Supercup 2006 were contested by an all Belgian team. The two Monaco based Belgian drivers Geoffroy Horion and David Dermont were driving for the Spa-Francorchamps, Belgium, based Mühlner Motorsport Team in the world’s fastest one-make series and running in the Belgia more >>
Horion 8. und Dermont raus - Mühlner Motorsport in Silverstone
12.06.2006
Das Rennwochenende in Silverstone begann nicht schlecht für das Mühlner Motorsport Team, dass im Porsche Michelin Supercup mit den Fahrern David Dermont (Startnummer 9) und Geoffroy Horion (Startnummer 10) in den belgischen Landesfarben mit der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren more >>
Horion durch Unfall raus und Dermont 14 - Mühlner Motorsport in Monaco
29.05.2006
Das Mühlner Team hatte beim Monaco GP nicht das nötige Rennglück. Horion fiel durch Unfall in der ersten Runde aus. Das Qualifying, welches in Monaco bereits am Freitag stattfand und mehrfach wegen Unfällen unterbrochen wurde, war dadurch eine Lotterie. Einige Fahrer waren gerade dan more >>
Horion Achter und Dermont wieder in den Punkten in Barcelona
15.05.2006
more >>
Mühlner Team am Nürburgring- Horion Achter im Rennen, Dermont mit Unfall
08.05.2006
more >>
Mühlner Team in Imola auf dem Podium im Porsche Michelin Supercup - Horion Dritter beim GP von San Marino
23.04.2006
Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team tritt im Porsche Michelin Supercup in den belgischen Landesfarben mit der Unterstützung des belgischen Porsche Importeurs D’Ieteren an. Die beiden in Monaco lebenden Belgier David Dermont (9) und Geoffroy Horion (10) pilotieren die more >>
Mühlner Motorsport Team ohne Glück im Porsche Michelin Cup in Bahrain
12.03.2006
more >>
Mühlner Motorsport Team beim Saisonauftakt des Porsche Michelin Supercup in Bahrain
11.03.2006
more >>
Mühlner Team beim Saisonauftakt vom Porsche Michelin Supercup in Bahrain
10.03.2006
more >>
Bermes und Koll im Mühlner Porsche auf Pole
20.03.2005
Als erster Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring fand am 19.03.2005 die 54. ADAC Westfalenfahrt statt. Unter den 155 Rennfahrzeugen, die am Saisonauftakt teilnahmen, war auch einer der beiden Basler-Securitas Porsche, die das in Spa-Francorchamps ansässige M more >>

20.03.2005
more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com