 |
Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2007
06.12.2007:
Rückblick auf eine erfolgreiche Saison 2007
|
Mühlner Motorsport
Sieg beim FIA 24h Rennen Spa-Franorchamps und Doppelsieg in der Porsche Cup Klasse der Deutschen Langstrecken Meisterschaft

Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team kann auf eine äußerst erfolgreiche Saison 2007 zurückblicken. Mit der Teilnahme an vier 24-Stunden-Rennen im Mittleren Osten, Asien und Europa, zwei 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Vallelunga (Italien) und den weiteren neun 4-Stunden-Rennen der Deutschen Langstrecken Meisterschaft, war es auch eine sehr umfangreiche Saison.
Bei den 15 Rennen der Saison konnten die Mühlner Porsche 911 GT3 vier Siege, sechs zweite Plätze und einen dritten Platz einfahren. Absolutes Highlight war dabei der FIA GT3 Wertungsgruppensieg beim Heimrennen des Teams, dem 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps Ende Juli. Paul van Splunteren (NL), Ian Khan (MC), Simon Fredericks (NL) und Gosse Stielstra (NL) fuhren ein fehlerloses Rennen. Das und die perfekte technische Vorbereitung des Fahrzeugs sowie eine erstklassige Rennstrategie sicherten dem Mühlner Team seinen insgesamt sechsten Sieg beim Ardennen-Marathon.
Durch die Konstanz (kein technisch bedingter Ausfall und nur eine Zielankunft nicht auf dem Podium) konnte Jochen Krumbach (Eschweiler) mit 66,68 Punkten die Jahreswertung der Porsche Cup Fahrzeuge in der Deutschen Langstrecken Meisterschaft vor seinem Teamkollegen Heinz-Josef Bermes (Willich) mit 62,68 Punkten gewinnen. Der Drittplazierte kam aus einem anderen Rennstall und folgte mit 57,49 Punkten.

„Juppy hat am ersten Rennen der Saison nicht teilgenommen und beim neunten Lauf wurde Jochen als Doppelstarter auf unserem anderen Auto gewertet, daher sind die beiden Teamkollegen mit unterschiedlichen Punkten auf Platz 1 und 2 gelandet. Jeder von ihnen hat jeweils zwei Siege auf seinem Konto: Jochen beim 1. und 2. Lauf und Juppy beim 2. und 9. Lauf. Auf den Doppelsieg in der Jahreswertung der Porsche Cup Klasse, trotz harter Konkurrenz von Profi- und Werksfahrern bei unserem Wettbewerber, sind wir sehr stolz, " erläutert Renate-Carola Mühlner.
Mühlner Motorsport kann sich neben den sportlichen Erfolgen des eigenen Rennteams über zahlreiche Topresultate seiner Kundenteams freuen. Die Abteilung M-Service hat auch 2007 nicht nur unzählige Motoren und Getriebe gebaut, repariert oder revidiert sondern wiederum auch Kundenfahrzeuge komplett rennfertig vorbereitet und teilweise vor Ort bei den Rennen betreut. Durch die „Mund zu Mund Propaganda" der zufriedenen Kunden konnten auch in der Porsche Clubsport Szene viele neue Kunden gewonnen werden. Darüber hinaus hat sich M-Service als Partner der Automobilbranche im Bereich Automotive Testing weiter etablieren können und Europaweit (von Finnland bis Spanien) an Testprojekten der Industrie teilgenommen.

„Alles in allem ein sehr gutes Jahr für uns. Neben den sportlichen Erfolgen, die für uns immer im Vordergrund stehen, hat sich unser breit gefächertes Spektrum im Bereich Service und Dienstleistungen auch für Kunden bestens bewährt. Das breite Angebot sichert unsere Zukunft und macht uns zu einem All Round Kompetenz Partner. Interessante Projekte für 2008 sowie darüber hinaus zahlreiche Anfragen bestätigen unseren Weg und eröffnen auch langfristig sehr gute Perspektiven", fasst Bernhard Mühlner zusammen.
- Bernhard Mühlner - auch Photos
Permanent-URL:
|
Philipp Peter et Martin Rich deuxièmes de leur classe malgré le bac à sable
24.11.2007
|
Mühlner Motorsport sur le podium après bien des péripéties
Mühlner Motorsport Team, l'écurie de Spa-Francorchamps, vient de disputer les 6 Heures de Vallelunga, aussi appelées Gold Cup pour GT et prototypes. À cet effet, le team belge avait dépêché deux Porsche 911 more >> |
Mühlner Motorsport finishes an eventful race on the podium
21.11.2007
|
Philipp Peter and Martin Rich finish second after a visit to the gravel trap
The Spa-Francorchamps based Mühlner Motorsport Team entered the Gold Cup for GT cars, a 6hr race at Vallelunga, with two Porsche 911 GT3 Cup cars.
The LIFEFORCE Porsche (#51) was p more >> |
Philipp Peter und Martin Rich nach Ausrutscher ins Kiesbett Zweite
19.11.2007
|
Mühlner Motorsport beendet ereignisreiches Rennen auf dem Podium
Das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm am 6-Stunden-Rennen in Vallelunga, dem Gold Cup für GT Fahrzeuge mit zwei Porsche 911 GT3 Cup teil.
Den LIFEFORCE Porsche (#51) pilot more >> |
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim 6-Stunden-Rennen Vallelunga (Italien)
15.11.2007
|
Dieses Wochenende findet in Vallelunga 45km nördlich von Rom der Gold Cup, das traditionelle 6-Stunden-Rennen für GT Fahrzeuge statt.
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird zwei Porsche 911 GT3 Supercup einsetzen.
Ein F more >> |
Krumbach and Bermes win the Porsche Cup Class 2007
01.11.2007
|
Further success for Mühlner Motorsport
The tenth and final round of the German Endurance Championship 2007 at the Nürburgring ended with another podium and victory in the points standings for Porsche 997 Cup cars (VLN class Cup 4b) for Jochen Krumbach and Heinz-Jo more >> |
Un succès de plus !
29.10.2007
|
Krumbach et Bermes remportent la Porsche Cup Klasse 2007
La 10e et dernière manche du Deutsche Langstreckenmeisterschaft 2007 sur le Nürburgring s'est de nouveau clôturée par un podium pour Mühlner Motorsport. Cerise sur le gâteau, l'écurie belge de Spa-Francorchamps a en outre more >> |
Krumbach und Bermes sind Sieger der Porsche Cup Klasse 2007
29.10.2007
|
Mühlner Motorsport wieder erfolgreich
Der zehnte und letzte Lauf zur Deutschen Langstrecken Meisterschaft 2007 auf dem Nürburgring endete für das in Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team mit einem weiteren Podiumsplatz und dem Sieg in der VLN Jahreswertung für Pors more >> |
Bermes / Karlsson devant Krumbach / Bergmeister
16.10.2007
|
Mühlner Motorsport aux deux premières places au départ et à l'arrivée
Pour la première fois de la saison, le team spadois Mühlner Motorsport avait engagé trois Porsche en Deutsche Langstreckenmeisterschaft, dont c'était la neuvième manche.
La Porsche Moskovskaya 695 éta more >> |
Mühlner Motorsport do the double in qualifying and race
15.10.2007
|
Bermes / Karlsson ahead of Krumbach / Bergmeister
The Spa-Francorchamps, Belgium, based Mühlner Motorsport Team entered all three Porsches for the first time in the 9th round of the German Endurance Championship.
The Moskovskaya Porsche number 695 was d more >> |
Doppel-Pole und Doppelsieg für Mühlner Motorsport
15.10.2007
|
Bermes / Karlsson vor Krumbach / Bergmeister
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team hatte beim 9. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft erstmalig alle drei Porsche im Einsatz.
Der Moskovskaya Porsche mit Startnummer 695 wurde vom more >> |
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche beim ADAC Barbarossapreis
04.10.2007
|
Krimskoye Porsche 2007 erstmals nicht auf dem Podium
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte auch beim ADAC-Barbarossapreis-Rennen, dem 8. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, zwei Porsche an den Start.
more >> |
Krimskoye Porsche rate le podium pour la première fois
02.10.2007
|
Deux Porsche Mühlner Motorsport à l'ADAC Barbarossapreis
Mühlner Motorsport Team, l'écurie établie à Spa-Francorchamps, a de nouveau engagé sur le Nürburgring deux Porsche au départ de l'ADAC-Barbarossapreis-Rennen, le huitième meeting du Deutsche Langstreckenmeisterschaft more >> |
Another podium for Mühlner Motorsport
19.09.2007
|
Krimskoye Porsche makes 2nd place in the 6-Hours
The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team entered two Porsches in the 6-Hours race which was the 7th round of the German Endurance Championship.
The season highlight of Europe’s most popular endurance series took more >> |
Krimskoye Porsche auf Platz 2 beim 6-Stunden-Rennen
18.09.2007
|
Mühlner Motorsport wieder auf dem Podium
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte beim 6-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, dem 7. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft, zwei Porsche an den Start.
Das Saison Highlight von Europas belieb more >> |
Krumbach and Bermes extend their lead with a 2nd place
21.08.2007
|
Another top result for Mühlner Motorsport
The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team were entered in the RCM-Grenzlandrennen, the 6th round of the German Endurance Cup, with the Krimskoye Porsche for Heinz-Josef Bermes and Jochen Krumbach.
The start of the second half more >> |
Et un succès de plus pour Mühlner Motorsport
21.08.2007
|
Krumbach et Bermes creusent l'écart par une deuxième place
Mühlner Motorsport Team, l'écurie établie à Spa-Francorchamps, était présente au RCM-Grenzlandrennen, la sixième manche du Deutschen Langstrecken-Meisterschaft, par une Porsche Krimskoye pilotée par Heinz-Josef Bermes et Joche more >> |
Krumbach und Bermes bauen mit Platz 2 den Punktevorsprung aus
19.08.2007
|
Mühlner Motorsport wieder mit einem Top Resultat
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team brachte beim RCM-Grenzlandrennen, dem 6. Lauf zur Deutschen Langstreckenmeisterschaft, den Krimskoye Porsche für Heinz-Josef Bermes und Jochen Krumbach an den Start.
D more >> |
Un sans-faute Van Splunteren, Ian Khan, Simon Frederiks et Gosse Stielstra
01.08.2007
|
Victoire convaincante de Mühlner Motorsport aux 24 Heures de Spa
Le team spadois Mühlner Motorsport a démontré tout son potentiel lors des 24 Heures de Spa, disputées "à domicile". L'écurie a brillamment remporté la victoire en catégorie FIA GT3, assortie d'une remarquable 14e place au gé more >> |
Mühlner Motorsport siegt souverän beim 24h Rennen in Spa
30.07.2007
|
Van Splunteren, Ian Khan, Simon Frederiks und Gosse Stielstra ohne Fehler
Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team zeigte beim Heimrennen, den 24-Stunden von Spa, eine tadellose Leistung, die mit dem Sieg in der hart umkämpften FIA GT3 Wert more >> |