Mühlner Motorsport beginnt Saison 2009 mit einem Erfolg

Mühlner Motorsport beginnt Saison 2009 mit einem Erfolg

05.04.2009: Oliver Kainz und Frank Schmickler pilotieren den Porsche Cup S auf Klassenrang zwei auf der Nürburgring Nordschleife Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team

Oliver Kainz und Frank Schmickler pilotieren den Porsche Cup S auf Klassenrang zwei auf der Nürburgring Nordschleife


Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team startete am vorigen Samstag mit einem Porsche 911 GT3 Cup S beim ersten Lauf zur  Deutschen Langstreckenmeisterschaft 2009 auf dem Nürburgring.

Das Fahrzeug, mit dem Tim Bergmeister in der Saison 2008 für Mühlner Motorsport die Fahrerwertung des ADAC GT Masters gewonnen hatte, wurde nun auf die Anforderungen der Nürburgring Nordschleife umgebaut.

Oliver Kainz (Kottenheim) und Frank Schmickler (Rösrath) fuhren ein Fehler freies Rennen und wurden schließlich als Zweiter der neuen Klasse für FIA GT3 Fahrzeuge abgewinkt. Dies bedeutete gleichzeitig Platz vier von 163 Startern im Gesamtklassement

„Das Auto lief perfekt und wir hatten mit den Michelin Reifen optimalen Grip. Andere Teams hatten vielfach Reifenprobleme aber bei uns lief alles ohne irgendwelche Zwischenfälle“, sagte Frank Schmickler nach dem Rennen.

„Vom Set Up her gefällt mir unser Porsche sehr gut, die Bilstein Dämpfer sind optimal für die schwierigen Bedingungen der Nordschleife abgestimmt“ , ergänzte Oliver Kainz.

Bei aller Zufriedenheit über das gute Ergebnis beim Saisonauftakt muss allerdings festgestellt werden, dass das neue Reglement in Bezug auf Gewicht, Tankvolumen und Tankgeschwindigkeit nicht optimal und vor allem nicht fair ist. Das Rennresultat spiegelt nämlich nicht das wirkliche Kräfteverhältnis wieder, sondern ist in dieser Form nur durch die mangelhafte Haltbarkeit oder sonstige Missgeschicke der anderen Marken zustande gekommen.

„Es passt vor dem Hintergrund der momentanen Situation nicht ins Bild, dass Fahrzeuge die effizient sind und wegen weit weniger Motorleistung von der FIA nicht mit Zusatzgewichten belegt wurden, nun von den Machern des Reglements für die Deutsche Langstreckenmeisterschaft mit kleinen Tankvolumen, für deren Betankung man aber genau so lange an der Box stehen muss, wie die „Benzin-Fresser“, bestrafft wird“, sagt Teammanager Bernhard Mühlner.

„Motorsport ist ein Hochleistungssport wo alles um Schnelligkeit und Geschwindigkeit geht. Die Kombination aus technisch perfekter Vorbereitung, guten Fahrern und einer optimalen Strategie für die Tankstopps bringen letztlich den Erfolg. Mindeststandzeiten sowie ein einseitiges Eingreifen in ein funktionierendes Reglement, ohne die Konsequenzen zu berücksichtigen hat noch nie geholfen“, ist Teamchefin und Chefstratege Renate-Carola Mühlner verärgert.

Ab dem zweiten Lauf wird Mühlner Motorsport dann zwei Porsche 911 GT3 Cup S in der neuen Klasse SP9 für FIA GT3 Fahrzeuge einsetzen. Mit Heinz-Josef (Juppy) Bermes (Willich), Dieter Schornstein (Aachen) und Ulf Karlsson (Schweden) werden dann drei weitere sehr erfahrene und erfolgreiche Nordschleifenprofis ins Lenkrad greifen.

 
 

- Martin-Richard Mühlner -

Permanent-URL: http://www.automobilsport.com/muehlner-motorsport-saison-2009-oliver-kainz-frank-schmickler-nuerburgring-nordschleife---61135.html

05.04.2009 / MaP

More News

Oliver Kainz und Frank Schmickler schnell mit dem GT3 Porsche
29.03.2009
...auf der Nürburgring Nordschleife Mühlner Motorsport zuversichtlich nach TestfahrtenDas im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm am vor more >>
Oliver Kainz fährt Porsche bei Mühlner Motorsport
25.02.2009
Mühlner Motorsport mit zwei FIA GT3 Porsche auf der Nordschleife Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team wird sowohl in der Deutschen Langstreckenmeisterscha more >>
Mühlner Motorsport looks back on a successful 2008 season
12.12.2008
Champions in the ADAC GT Masters and FIA GT3 one-two in Spa The Spa-Francorchamps, Belgium based Mühlner Motorsport Team can look back on one of its most successful racing seasons. Renate-Caro more >>
Deux Porsche engagées dans la finale FIA GT3 pour Basseng/Jirik et Schmickler/Thomas
03.12.2008
Mühlner Motorsport au départ à Dubaï     Le team belge M& more >>
Frank Schmickler fährt 2009 bei Mühlner Motorsport im ADAC GT-Masters
30.11.2008
Teamkollege wird bald benannt werden   Das im belgischen Spa-Francorchamps an more >>
Vosse und Jirik durch Abschuss in der letzten Kurve um Podium betrogen
06.10.2008
Mühlner Motorsport stark in Nogaro Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nahm an der fünften Veranstaltung der FIA GT3 Europameisterschaft in Nogaro (Frankreich) mit zwei more >>
Mühlner Motorsport mit zwei Porsche in Nogaro
03.10.2008
Jean-François Hemroulle und Vincent Vosse bei Mühlner Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team nimmt an der fünften Veranstaltung der FIA GT3 Europameisterschaft in Nogaro (Fr more >>
Mühlner Pilot Tim Bergmeister ist Champion
22.09.2008
Saisonfinale des ADAC GT Masters 2008 auf dem Sachsenring Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team konnte mit Tim Bergmeister die Fahrerwertung des ADAC GT Masters 2008 einfahren. more >>
Mühlner Motorsport mit drei Porsche am Start am Sachsenring
18.09.2008
Gebrüder Bergmeister bekommen beim Show Down auf dem Sachsenring Unterstützung von den Bleekemolen Brothers Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzt more >>
Zwei Gesamtsiege für Jörg und Tim Bergmeister
09.09.2008
Mühlner Motorsport erfolgreich in der Lausitz Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzte am Wochenende auf dem Lausitzring wieder drei Porsche 911 GT3 Cup S beim ADAC GT Ma more >>
Mühlner Motorsport dominateur lors des courses ADAC GT Masters sur le Lausitzring !
09.09.2008
Tim Bergmeister augmente son avance au classement pilotes, tandis que Mühlner Motorsport mène la hiérarchie réservée aux teams Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont more >>
Wieder drei Mühlner Porsche am Start
03.09.2008
Tabellenführer Tim Bergmeister fährt mit seinem Bruder Jörg Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzt am kommenden Wochenende auf dem Lausitzring wieder drei Porsche 9 more >>
Tim Bergmeister récupère seul la tête du championnat !
20.08.2008
Les trois Porsche Mühlner dans les points… Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont situées à proximité immédiate du circuit de Spa-Francorchamps, a pris part le week-end dernier aux manches AD more >>
Alle drei Mühlner Porsche in den Punkten
18.08.2008
Alleinige Tabellenführung für Tim Bergmeister zurückerobert Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzte am vergangene more >>
Frank Kräling und Marc Gindorf geben GT Masters Einstand
13.08.2008
Mühlner Motorsport mit 3 Porsche am Ring Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzt am kommenden Wochenende drei Porsche 911 GT3 Cup S beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring ein. Damit steht nur zwei Wochen nach dem überragenden GT3 Doppelsieg beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps, dem Heimrennen des Mühlner Motorspo more >>
Les deux Porsche 997 GT3 Cup S Mühlner devancent une Ferrari...
07.08.2008
Mühlner Motorsport réalise le doublé en GT3 lors des 24 Heures de Spa Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont situées à Francorchamps, a engagé deux Porsche 997 GT3 Cup S dans l more >>
Mühlner Motorsport mit GT3 Doppelsieg beim 24h Rennen Spa
05.08.2008
Beide Mühlner Porsche vor einem Ferrari Das im belgischen Spa-Francorchamps ansässige Mühlner Motorsport Team setzte zwei more >>
Here are the complete driver line ups of our two Porsche 911 GT3 Cup S:
31.07.2008
Porsche N° 123: Heinz Josef Bermes (GER) Mark J. Thomas (CND) Mark Basseng (GER) Jean-Francois Hemroulle (BEL)   Porsche N° 124: Paul van Splunteren (NED) Ian Khan (MON) Roeland Voerman (NED) Duncan Huismann (NED)   more >>
Mühlner Motorsport se réjouit d'en découdre à domicile…
29.07.2008
Les préparations en vue des 24 Heures de Spa-Francorchamps battent leur plein... Le team Mühlner Motorsport, dont les installations sont basées à Francorchamps, engagera deux more >>
2001-2023 copyright automobilsport.com